Bednix Geschrieben 6. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 6. Oktober 2013 Hallo Leute, ich wollte mich einmal bei euch umhören, wer von euch Erfahrungen mit den neuen Leichtbaubatterien a la Shido usw. gesammelt hat? Im Web findet man ja bereits einige Meinungen - auch von Fachmagazinen - aber, bitte um Berichtigung wenn ich falsch liegen sollte, ich glaube, dass unsere Ducs hier doch etwas darauf reagieren. Stichwort Kaltstartverhalten usw. Mal eben ein paar Kilo einsparen für rund hundert Euro klingt ja verlockend, aber halten die Li-Ionen-Batterien wirklich durch? Bin neugierig auf eure Erfahrungen. lg Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 6. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 6. Oktober 2013 Also ich nutze diese Batterien seit 4 Jahren, gibt nichts besseres! Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 6. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 6. Oktober 2013 Definitiv ne geile Geschichte... Billiger Gewicht sparen geht nicht! Link zu diesem Kommentar
Bednix Geschrieben 6. Oktober 2013 Autor Teilen Geschrieben 6. Oktober 2013 Auch im Alltagsbetrieb? Also mal stehen lassen für ne Woche oder zwei und dann wieder mal Feuer geben? Link zu diesem Kommentar
||98 Geschrieben 6. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 6. Oktober 2013 Auch im Alltagsbetrieb? Also mal stehen lassen für ne Woche oder zwei und dann wieder mal Feuer geben? Ich habe vor meinem letzten großen Trip die unten gezeigte eingebaut. Perfekt, jeden Tag. Langt von der Leistung auch ca. 10 Startversuche durch zu führen, danach ist sie dann leer. 6000KM damit abgespult, auch mit Kurzstrecken, Stadt usw.... Lädt sich sehr schnell auf. Link zu diesem Kommentar
eftapsychos Geschrieben 6. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 6. Oktober 2013 Hab die Shido auch seit paar Monate im Einsatz gehabt. Keine Probleme,nicht mal ansatzweise. Kaltstart früh morgens um 7 Uhr bei 8 Grad kein Thema. Würde ich jederzeit wieder kaufen. Link zu diesem Kommentar
desmoandi Geschrieben 7. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2013 Bin selbst erstaunt gewesen wie einfach, schnell und super leicht mein neuer Akku ist. Hab die DURBAHN A123 LiFePower Batterien verbaut. http://shop.durbahn.de/shop/de/products/Batterien_superleicht_%21/_A123_LiFePower-Durbahn den Flachstecker gleich mutbestellt und an den Akku montieren lassen. http://shop.durbahn.de/shop/de/products/Batterien_superleicht_%21/A123_LiFe-Connector-Service zusammen mit diesem Ladegerät http://shop.durbahn.de/shop/de/products/Batterieladegeräte_%28LiFe%29/Manson keine 10min und eine komplett leere Batterie ist wieder vollständig geladen Kann ich nur empfehlen (ok) Link zu diesem Kommentar
CalvinDeLuxe Geschrieben 7. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2013 Ich habe die LiFePo4 "V3" 4s3p Akku´s in meinem Bikes - beide im Alltagsbetrieb (die in der Monster sogar bei einem Sicherheitstraining mit gefühlten 100 mal An/Aus/An in ein paar Stunden) 7,5Ah in der 1198 SP seit 2 Monaten 5 Ah in der 800er Monster seit 6 Monaten Funktioneren seit je her bestens ! http://www.asn-shop.de/LiFePo4-Motorradbatterie-Ladegeraete Ich habe beide noch nie extern geladen ... war auch nie nötig. Link zu diesem Kommentar
Agustel Geschrieben 7. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2013 Hat schon einer Erfahrungen mit dem 900er und 1000er 2Ventiler? Welche Kapazität muß da rein damit sie sicher anspringen.? Gruß Link zu diesem Kommentar
00Z Geschrieben 7. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2013 Willst du den Batteriekasten entfernen oder weiterbenutzen? Gruß Peter Link zu diesem Kommentar
Agustel Geschrieben 7. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2013 Der soll wech. Aber primär an der MH denn da sind's gleich 2 Und die Hängen wie Titten aus der Verkleidung raus. Wer will schon sowas hängen sehen? :X An der Sport kann die ja einfach unter den Höcker Gruß Link zu diesem Kommentar
00Z Geschrieben 7. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2013 Bin auch am überlegen den Kasten raus zu schmeißen. Sieht schon geil aus ohne. Ich würde eine von denen nehmen! http://bfakku.de/bf-batterie-carbon/ Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 7. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2013 hab in meiner sport nen lifepo mit 4,6ah. batteriekasten weg und ab unters heck. der tuts ohne probleme. auch in der r auf der renne, gleicher akku ohne probleme. Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 7. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2013 hab in meiner sport nen lifepo mit 4,6ah. batteriekasten weg und ab unters heck. der tuts ohne probleme. auch in der r auf der renne, gleicher akku ohne probleme. Kann ich nur bestätigen, habe bei meiner Pani auch die 4,6Ah drin. Keinerlei Probleme damit. Link zu diesem Kommentar
Agustel Geschrieben 7. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2013 Ok hab die Größe mal bestellt. Danke für die Infos.... 8) Gruß Link zu diesem Kommentar
peter_st Geschrieben 8. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 8. Oktober 2013 seit frühjahr Shido. leider nur ca. 400km gefahren. also viel gestanden. starten nie ein problem (ok) Link zu diesem Kommentar
Bergaufbremser Geschrieben 8. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 8. Oktober 2013 Servus Ich habe eine LiFePo4 von derakkushop.de,seit ca 12000 KM,funktioniert ohne Probleme,gefahren auf der Rennstrecke,Pässe und Alltagsbetrieb,so billig sparst du nie so viel Gewicht. Gruss Bergaufbremser Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 8. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 8. Oktober 2013 ich fahr auch die lifepo und bin sehr zufrieden damit,auch bei kalter temp startet die ohne probs..... (ok) (ok) Link zu diesem Kommentar
Agustel Geschrieben 8. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 8. Oktober 2013 Hier die letzte Info vom Lieferanten für alle: The 4.6Ah battery for Ducati 1000 is almost at the limit for road use. During winter starting are advised to check first that the battery is in good condition and at least partially charged (> 75%). Turn on the electrical panel of the vehicle and turn on your headlights for 2-3 minutes, allowing the batteries to warm part then try to start the engine. If the engine does not start, wait for a while the ignition is on (20-30 seconds is enough) and try again. Gruß Link zu diesem Kommentar
ducracingtom Geschrieben 8. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 8. Oktober 2013 Hi, habe seit 3 Wochen auch die neue von Shido, direkt beim Mech einbauen lassen, da eh grad Kupplung + Hinterradbremse zum Entlüften anstand. Bisher keine Probleme, aber halt superleicht. So viele Kilos weg für n paar Euro-genial !! Durch die gleichen Abmessungen wie serie passt sie ohne umbauen usw, kann mit orig. Ducati-Ladegerät geladen werden. Garantie vom Händler, da bin ich dann auf der sicheren Seite... Preis auch in Ordnung im Vergleich. Gruss Tom Link zu diesem Kommentar
00Z Geschrieben 9. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2013 Wie ist das mit den LifePo4 Akkus denn mit dem Balanceranschluss? Brauch ich den nur wenn ich sie an das dazu gehörige Ladegerät hänge? Weil der Akku ja eigentlich ständig über die Lichtmaschine geladen wird, oder wie muss ich mir das vorstellen... Gruß Peter Link zu diesem Kommentar
Agustel Geschrieben 9. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2013 Der ist bei den Packs garnicht dran. Um die Lebensdauer bei ständiger voll Entladung und Ladung zu maximieren begrenzen die Balancer im Modellbau die Ladespannung auf 3,6V pro Zelle. Aber ob die Lifepos das überhaupt brauchen ist eher eine philosophische Frage. Bei Moppets eher nicht bis garnicht. Gruß Link zu diesem Kommentar
00Z Geschrieben 9. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2013 Bei der ist einer dran... LifePo4 für´s Moped 5Ah Link zu diesem Kommentar
Bele69 Geschrieben 9. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2013 Hab mir gerade diese http://shop.lipopower.de/Lithium-Powerbloc-12V-3300mAh-4S3P bestellt Nennspannung: 13,2V Nennkapazität: 3300mAh Spannungsbereich: 14,4V bis 8V Maximale Pulsentladung: 300A Standardladung: 7,5A bis 14,4V CCCV, 45 min Schnellladung: 20A bis 14,4V CCCV, 15 min Batteriegewicht: 710g Abmessungen L/B/H = 82/64/95mm Betriebstemperatur: -30°C bis +85°C Lagertemperatur: -40°C bis +100°C Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 9. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2013 Hab mir gerade diese http://shop.lipopower.de/Lithium-Powerbloc-12V-3300mAh-4S3P bestellt Also 3,3 Ah sind zu wenig, da springt sie nicht an! Habe auch mal eine mit 3,75 probiert, ist zu wenig. Link zu diesem Kommentar
Bele69 Geschrieben 9. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2013 Also 3,3 Ah sind zu wenig, da springt sie nicht an! Habe auch mal eine mit 3,75 probiert, ist zu wenig. Hatte die auch 300 A puls ? Link zu diesem Kommentar
Agustel Geschrieben 9. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2013 Bei der ist einer dran... LifePo4 für´s Moped 5Ah Ungeschickt vom Hersteller. Wo soll das Ding hin am Moppet .. Rumbammeln? Gruß Link zu diesem Kommentar
Agustel Geschrieben 9. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2013 Hatte die auch 300 A puls ? Eine automatische Pulsstrombegrenzung schaltet zw. 60 und 960us ab. Das ist max. Ca. 1ms ... Mein Moppet braucht länger zum starten. Der Pulsstrom ist immer ca. 25xKapazität. Wo die 300A herkommen ??? Aber die brauchst du ja nicht, das wären ja fast 5PS am Anlasser Gruß Link zu diesem Kommentar
CalvinDeLuxe Geschrieben 10. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2013 Ungeschickt vom Hersteller. Wo soll das Ding hin am Moppet .. Rumbammeln? Gruß Redest du vom Balancer-Anschluss ? Das Kabel ist bis zu dem Stecker vlt. 3 cm lang - das "bammelt" im nun viel zu großen Batteriekasten ohne Probleme ! Die Kabel sind ja nicht so flexibel wie ein Gummiband sondern es ist ein 5-adriges Kabel das einfach da verlötet ist und fertig. Und es ist geschickt weil man bei Bedarf die Spannung jeder einzelnen Zelle auslesen und eben "balancen" kann. Link zu diesem Kommentar
Rolle Geschrieben 10. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2013 Wie ist das mit den LifePo4 Akkus denn mit dem Balanceranschluss? Brauch ich den nur wenn ich sie an das dazu gehörige Ladegerät hänge? Weil der Akku ja eigentlich ständig über die Lichtmaschine geladen wird, oder wie muss ich mir das vorstellen... Gruß Peter Habe in der Duc ebenfalls einen LiFePo Akku, seit Frühjahr 2011 drin. Das Teil hat noch nicht mal einen Balancer-Anschluß. Mopete springt noch immer ohne Probleme an. Akku habe ich noch nie geladen. Einzig über den Winter nehme ich den Akku raus und laß ihn im Warmen (in der Küche (blush) ) überwintern. Lediglich die normale Batterie der Superduke baue ich nicht aus, sondern hänge ihn an ein (Erhaltungs)Ladegerät. Den Akku der Superduke ausbauen, ist mir zu viel Äkt (doh) Grüsse übern Teich, Rolf Link zu diesem Kommentar
VE Geschrieben 17. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2013 Also ich habe auch seit diesem Jahr eine Polo / Shido Batterie Li-Ion drin. Keine Problem auch wenn sie Wochen steht. Kann ich nur empfehlen. Vor allem da bei mir die Blei-Akkus nach 2 Jahren immer Schrott sind. Gruß vE Link zu diesem Kommentar
Bele69 Geschrieben 24. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2013 Hab mir gerade diese http://shop.lipopower.de/Lithium-Powerbloc-12V-3300mAh-4S3P bestellt Nennspannung: 13,2V Nennkapazität: 3300mAh Spannungsbereich: 14,4V bis 8V Maximale Pulsentladung: 300A Standardladung: 7,5A bis 14,4V CCCV, 45 min Schnellladung: 20A bis 14,4V CCCV, 15 min Batteriegewicht: 710g Abmessungen L/B/H = 82/64/95mm Betriebstemperatur: -30°C bis +85°C Lagertemperatur: -40°C bis +100°C So Leute heute das Teil montiert und was soll ich sagen es funzt (ok) (ok) (party) Für die Techniker vor gebrauch 13.2 V danach 3 mal gestartet und 10 min geladen danach 13 ,4 V das sind glaub ich gute werte....... Link zu diesem Kommentar
Bednix Geschrieben 4. November 2013 Autor Teilen Geschrieben 4. November 2013 Hallo Leute, super, danke für die vielen Antworten und Erfahrungsberichte. Mir scheint, die Shido-Teile sind recht unkompliziert in der Handhabung. Welche Kapazität empfehlt ihr für die 848 und die 1100 Hypermotard? lg und vielen Dank!!! Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden