YPVS Geschrieben 14. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2013 Hi, Ich habe nun da ich das 1. mal auf Rennstrecke war einige Mopdes mit Tankhaube gesehen. zugegben schaut nicht immer toll aus. für mich stellt sich abe die Frage, bringt das Teil was wenn man die Karre mal ablegt? Da in einen ALU Tank sicher leicht beulen rein kommen.... Kann ich mir nicht vorstellen das ein GFK Teil davor schützen kann.... Sicher kratzer gibt es keine, aber die meisten die Rijeka hieren Bock weggeworfen hatten. Hatten dann eine große Beule im Tank... schützen dann diese Cabron dinger davor? Grüße Link zu diesem Kommentar
Kaio Geschrieben 14. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2013 wenn du dich engagiert ablegst hilft dir kein Schoner/ haube der Welt. ] ich hab Schoner dran wenn sie schön auf der Seite weiter rutscht. und ich fahr den Normaltank, das vielleicht einmal mehr nachladen stört mich nicht. ::::: Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 16. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2013 Wenn du den alutank hast, passt eh keine Haube. Die für den normalen Tank passen nicht auf den alutank, weil der ja größer is. Hab ich schon probiert, weil ich die carbonhaube vom sigl auf meinem alutank wollte. Ergebnis passt nie im Leben. Und speziell für den alutank hab ich noch nirgends was gefunden. Du kannst höchsten tankecken anbringen. Da passen die vom normalen Tank so lala. Hab ich bei mir jetzt drauf. Link zu diesem Kommentar
Gast Duc4Ever Geschrieben 16. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2013 Du Frage ist doch eher, warum willst denn auf der Renne einen schweinisch teuren Alu-Tank fahren? Gut wenn du Langstreckenrennen fährst, aber fürn nen 20min. Stint reicht auch ein normaler. Einen normalen Tank schmeißen's dir in der Bucht fürn Appel und ein Ei nach. Die Schoner kosten ja auch Kohle und sind dann auch am Arsch! Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 16. Oktober 2013 Autor Teilen Geschrieben 16. Oktober 2013 Die paniagle hat immer einen Alu tank. und die hauben sind gar nicht so teuer. der Alu tank ist viel teurer und den bekommt man auch nicht hintergeworfen..... Link zu diesem Kommentar
Gast Duc4Ever Geschrieben 16. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2013 Du suchst sowas für die Panigale, sags halt gleich. 8) Link zu diesem Kommentar
Cem Geschrieben 17. Januar 2014 Teilen Geschrieben 17. Januar 2014 wie montiert man die tankhaube eigentlich? Link zu diesem Kommentar
Paulich Geschrieben 17. Januar 2014 Teilen Geschrieben 17. Januar 2014 Wird einfach drauf gesteckt. Link zu diesem Kommentar
Cem Geschrieben 11. Mai 2014 Teilen Geschrieben 11. Mai 2014 Ich war im märz in almeria. und bin einmal abgestürtzt. und muss sagen. die haube hat was gebracht. sah nicht mehr so schön aus nacher aber shützte meinen tank sicher. hatte einige beulen. und hätte ich nichts drauf, wäre wahrscheindlich mein tank sicher am arsch. Link zu diesem Kommentar
chris78m Geschrieben 24. März 2015 Teilen Geschrieben 24. März 2015 Hallo Leute, Jetzt muss ich hier mal wieder wind rein bringen :::: Ich hab auch so eine Tankhaube für meine pani zugelegt und versucht das teil gestern drauf zu packen.... der Mist passt ja mal so gar nicht! Wie zum Geier wird das Teil aufgezogen? Muss ich das teil mit dem heissluftföhn bearbeiten ? Ich hab zwar von innen mossgummi aufgeklebt um den tank nicht zu verkratzen aber hat leider nichts gebracht.... Kratzer sind drin :@ Über Tipps wäre ich dankbar! Link zu diesem Kommentar
MatthiasBepunkt Geschrieben 24. März 2015 Teilen Geschrieben 24. März 2015 Die paniagle hat immer einen Alu tank. und die hauben sind gar nicht so teuer. der Alu tank ist viel teurer und den bekommt man auch nicht hintergeworfen..... Nur die 11/1299er. Die 899 hat den Stahltank. Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 24. März 2015 Autor Teilen Geschrieben 24. März 2015 Nur die 11/1299er. Die 899 hat den Stahltank. Als ich das Thema verfasst habe gab es noch keine 899 am Markt ::::: die kam erst Anfang 2014 Link zu diesem Kommentar
chris78m Geschrieben 24. März 2015 Teilen Geschrieben 24. März 2015 He ihr Frösche... ihr sollt nicht wieder die alten Kamelen durchkauen sondern mir helfen ::::: Link zu diesem Kommentar
MatthiasBepunkt Geschrieben 24. März 2015 Teilen Geschrieben 24. März 2015 Als ich das Thema verfasst habe gab es noch keine 899 am Markt ::::: die kam erst Anfang 2014 ::::: ist mir garnicht aufgefallen das es schon so lange her ist. Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 25. März 2015 Autor Teilen Geschrieben 25. März 2015 He ihr Frösche... ihr sollt nicht wieder die alten Kamelen durchkauen sondern mir helfen ::::: Kann dir leider nicht helfen, da ich keine Tankhaube montiert hatte. Mein Händler hatte mir auch abgeraten da die Ding nie richtig passen und mann immer den Lack beschädigt. Geht dann so weit das kein Lack mehr drauf ist an machen stellen. Lieber schaubere Carbon Schützer am Tank und Rahmenschützer dann passiert auch dem Tank nix. Grüße Link zu diesem Kommentar
Voya Geschrieben 25. März 2015 Teilen Geschrieben 25. März 2015 Hallo Leute, Jetzt muss ich hier mal wieder wind rein bringen :::: Ich hab auch so eine Tankhaube für meine pani zugelegt und versucht das teil gestern drauf zu packen.... der Mist passt ja mal so gar nicht! Wie zum Geier wird das Teil aufgezogen? Muss ich das teil mit dem heissluftföhn bearbeiten ? Ich hab zwar von innen mossgummi aufgeklebt um den tank nicht zu verkratzen aber hat leider nichts gebracht.... Kratzer sind drin :@ Über Tipps wäre ich dankbar! also moosgummi ist wahrscheinlich schon zu dick für die passgenauigkeit normalerweise klebst du den tank vollständig mit klebeband ab (mache ich bei rahmen und schwingenschoner auch um kratzer zu vermeiden), danach die haube mit einem föhn von innen heiß machen und drüber stülpen Link zu diesem Kommentar
chris78m Geschrieben 25. März 2015 Teilen Geschrieben 25. März 2015 Das dachte ich mir auch schon, dass Mossgummi zu dick. Hab mich aber nicht so recht getraut den ganzen tank mit Klebeband abzukleben, da man das zeug ja nie wieder sauber runter bekommt. Was nimmst du für Klebeband? Meine Haube ich noch nicht lackiert. Kann ich die auch noch heiß machen, wenn die lackiert wurde ? Ich denke da reißt mir dann der lack oder? Link zu diesem Kommentar
chris78m Geschrieben 26. März 2015 Teilen Geschrieben 26. März 2015 Also hab die Haube von Ihnen mit Panzertape vollständig abgeklebt und mit Heißluftfön geschmeidig gemacht... und siehe da passt! jetzt nochmal runter lackieren und fertig. Ich mach mal ein Bild wenn Sie drauf ist. Link zu diesem Kommentar
Voya Geschrieben 26. März 2015 Teilen Geschrieben 26. März 2015 klebeband bekommt man eigentlich immer rückstandslos entfernt. hatte bis dato keinerlei probleme - nehme immer ganz normales gewebeband tankhaube kannst du auch im lackierten zustand erhitzen. darfst halt mit dem heissluftfön nicht direkt auf den lack halten damit, das gibt dann hässliche blasen ::::: Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden