DeussenEngines Geschrieben 19. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2013 Ich denke die Diagramme sprechen für sich..... Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 19. Oktober 2013 Autor Teilen Geschrieben 19. Oktober 2013 Upps...falsche Kategorie ausgewählt. Mods....bitte in nach 1199 verschieben. Danke! Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 19. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2013 Danke für die Diagramme Daniel! Also die FM ist wohl die stärkste, die Akra dennoch auch sehr gut. Und vom Optischen her und natürlich auch vom Material gefällt mir die Akra einfach besser. Heftig finde ich das man bei der FM den vorderen Anschluss für den Krümmer nochmal mit 350€ dazu kaufen muss.. Dann liegt die FM preislich gleich zur Akra, obwohl die Akra komplett aus Titan ist.. Also ich würde mich da für die Akra entscheiden, auch wenn die FM 6-7 PS mehr Spitzenleistung hat.. Für die Racer mag das natürlich anders aussehen. Hast du evtl. einen Vergleich zwischen der normalen 70er Termi Komplettanlage und der Serienanlage? Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 19. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2013 akra und stage3 geben sich in der spitze nix aber akra hat nen harmonischeren verlauf. fm is in der spitze n tick stärker als akra, verlauf gleich gut. fm zu stage3 gleich wie akra zu stage3. termis in der mitter schwächer als stage3, spitze gleich. spitze -> fm mitte -> stage3/akra verlauf -> akra/fm schlusslicht -> termi meine wahl wäre auch die akra, ist insgesammt am besten! mitte relativ gleich zu stage3, nur minimal schwächer als fm und mit abstand am besten verarbeitet! Link zu diesem Kommentar
Josef Geschrieben 19. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2013 Stage 3 von Josef kaufen und WSBK Styling haben (ok) auch in Titan.... Nixx von Stange sondern für die Stange ::::: PS. thx Daniel Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 19. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2013 Stage 3 von Josef kaufen und WSBK Styling haben (ok) auch in Titan.... Nixx von Stange sondern für die Stange ::::: PS. thx Daniel (ok) Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 20. Oktober 2013 Autor Teilen Geschrieben 20. Oktober 2013 Hat hier kein Modertor mehr Dienst oder was? Bitte in die 1199 Kategorie verschieben!!! Link zu diesem Kommentar
Duc-Diana Geschrieben 20. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2013 (blush) Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 20. Oktober 2013 Autor Teilen Geschrieben 20. Oktober 2013 Danke! (ok) Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 21. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 21. Oktober 2013 Hi Daniel, Danke für die Diagramme. (ok) Kannst du mal eine Messung von einer Serien Panigale mit der Akra zusammenlegen? Danke und Grüße Link zu diesem Kommentar
Murphy Geschrieben 21. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 21. Oktober 2013 Gibt es zu den Diagrammen auch eine passende Drehmomentkurve? Link zu diesem Kommentar
bärrischien Geschrieben 21. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 21. Oktober 2013 und welche Anlage hat das beste Klangbild ? Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 21. Oktober 2013 Autor Teilen Geschrieben 21. Oktober 2013 Bestes Klangbild (meine Persönliche Meinung): Platz 1: FM Platz 2: Akra Platz 3: Termi Stage 3 Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 21. Oktober 2013 Autor Teilen Geschrieben 21. Oktober 2013 Gibt es zu den Diagrammen auch eine passende Drehmomentkurve? Klar gibt es die: Drehmoment in Nm = (Leistung in PS * 7022) / (Drehzal in U/min) Link zu diesem Kommentar
Josef Geschrieben 21. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 21. Oktober 2013 Bestes Klangbild (meine Persönliche Meinung): Platz 1: FM Platz 2: Akra Platz 3: Termi Stage 3 Vorsicht Junge 8) unter deiner Mickey Mouse ist der Eindruck subjektiv ... ::::: ::::::: Link zu diesem Kommentar
9to10 Geschrieben 22. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2013 Klanglich ist die FM schon geil. ... Und laut gibt es bei AR Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 22. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2013 Optisch ist die FM halt echt nicht der Brüller - für mich zumindest... Dazu relativ teuer im Vergleich.. Was wiegt da eigentlich die Komplettanlage? Solche Fakten würden mich auch mal interessieren... Akra gibt sowas ja immer an.. Link zu diesem Kommentar
9to10 Geschrieben 23. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2013 Gibt FM doch an, 7,6 kg, also ca. 1 mehr als Akra Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 23. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2013 Danke dir. Der Originaltopf der 1199 wiegt das schon alleine ohne Krümmer ::::: Bin mal gespannt wenn ich meine Anlage hier habe (ok) Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 23. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2013 Danke dir. Der Originaltopf der 1199 wiegt das schon alleine ohne Krümmer ::::: Bin mal gespannt wenn ich meine Anlage hier habe (ok) Welche? hast dir die Akra geholt? (ok) Grüße Link zu diesem Kommentar
Murphy Geschrieben 23. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2013 Klar gibt es die: Drehmoment in Nm = (Leistung in PS * 7022) / (Drehzal in U/min) Ich dachte da eher an die Kurve direkt im Diagramm um sehe evtl. "Löcher" sehen zu können. Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 24. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2013 Welche? hast dir die Akra geholt? (ok) Grüße Nein keine Akra.. Werde Bilder machen wenn ich sie hab. Link zu diesem Kommentar
Akinusha Geschrieben 24. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2013 Ertstaunlich finde ich den Unterschied von der FM zu Termi. Neuen PS sind schon heftig. Für mich ist die Stage3 und FM die klaren Sieger Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 25. Oktober 2013 Autor Teilen Geschrieben 25. Oktober 2013 Ich dachte da eher an die Kurve direkt im Diagramm um sehe evtl. "Löcher" sehen zu können. Löcher im Drehmoment sind dann auch Abflachungen, Einbrüche bzw Löcher in der Leistungskurve. Link zu diesem Kommentar
Josef Geschrieben 28. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2013 Stage III Krümmer -- ab sofort bestellbar!!! Komplett aus Inconell inkl. beider Zylinderanschlüsse zu haben für 1800,- € Leider ist das Material sooo teuer geworden (kg Preis von 46,- € auf 61,-€ gestiegen) Dafür WSBK Replika / perfekte Optik / Ultra leicht und strapazierfähig & mehr Power... (ok) Link zu diesem Kommentar
696Racing Geschrieben 28. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2013 Stage III Krümmer -- ab sofort bestellbar!!! Komplett aus Inconell inkl. beider Zylinderanschlüsse zu haben für 1800,- € Leider ist das Material sooo teuer geworden (kg Preis von 46,- € auf 61,-€ gestiegen) Dafür WSBK Replika / perfekte Optik / Ultra leicht und strapazierfähig & mehr Power... (ok) gut angelegtes Geld! Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 28. Oktober 2013 Autor Teilen Geschrieben 28. Oktober 2013 So isses. Deshalb hab ich ja schon welche bestellt! Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 29. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2013 Stage III Krümmer -- ab sofort bestellbar!!! Komplett aus Inconell inkl. beider Zylinderanschlüsse zu haben für 1800,- € Leider ist das Material sooo teuer geworden (kg Preis von 46,- € auf 61,-€ gestiegen) Dafür WSBK Replika / perfekte Optik / Ultra leicht und strapazierfähig & mehr Power... (ok) Aus "normalem"Edelstahl werden die nicht gefertig? Da wäre der Preis sicher interessanter.... Der OE und der Termi sind auch aus stink normalem Edelstahl. Grüße Link zu diesem Kommentar
Josef Geschrieben 29. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2013 Edelstahl kommt irgenwann noch... aber erst in 2014 Jetzt werden erstmal die Inconell Kunden versorgt 4828 Edelstahl wird es dann wohl werden... Preis folgt bis in 2 Wochen Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 29. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2013 Edelstahl kommt irgenwann noch... aber erst in 2014 Jetzt werden erstmal die Inconell Kunden versorgt 4828 Edelstahl wird es dann wohl werden... Preis folgt bis in 2 Wochen Na das hört sich doch super an (ok) @ Daniel kannst du die Stage3 nicht mal über eine OE Messung legen und hochladen? Grüße Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 2. Dezember 2013 Autor Teilen Geschrieben 2. Dezember 2013 Am Samstag habe ich ja mal wider eine FM Anlage gemappt und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Es ist immer noch die beste Anlage, die es für die Pani zu kaufen gibt..... Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 13. Januar 2014 Autor Teilen Geschrieben 13. Januar 2014 So, jetzt endlich mal ne R!!! Fast 202 Kupplungs-PS!!!! Das kann sich doch sehen lassen...... (party) Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 13. Januar 2014 Teilen Geschrieben 13. Januar 2014 Sieht doch wirklich gut aus. (ok) Wenn meine dann soweit ist, stelle ich auch mal ein Diagramm ein. Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 13. Januar 2014 Autor Teilen Geschrieben 13. Januar 2014 Was für ein Auspuff wird dann drunter sein? Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 14. Januar 2014 Teilen Geschrieben 14. Januar 2014 Die vom Denis. Link zu diesem Kommentar
keule87 Geschrieben 27. Januar 2014 Teilen Geschrieben 27. Januar 2014 Mal ne blöde Frage.. Werden die Ergebnisse durch die unterschiedlichen Umgebungstemperaturen verfälscht? Gruß Alex Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 27. Januar 2014 Autor Teilen Geschrieben 27. Januar 2014 Wird durch normierte Korrekturen in diesem Fall EG Norm korrigiert. Sent from my iPhone using Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 3. März 2014 Teilen Geschrieben 3. März 2014 So, habe meine Pani heute bei Mark von DSB-Berlin abgeliefert. Bin gesapannt wie ein Flitzebogen, was sie jetzt auf die Rolle drückt. Stelle das Diagramm ein, sobald ich es vom Mark gemailt bekomme. (devil) Link zu diesem Kommentar
meitsch46 Geschrieben 4. März 2014 Teilen Geschrieben 4. März 2014 @ Deussen Engines Wurde da schon was gemacht oder iost die R völlig orginal ? Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 4. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 4. März 2014 Die R ist original. Nur Sprint Luftfilter und FM Komplettanlage wurden Verbaut. Habe noch etwas weiter am Mapping optimiert und am Ende kamen sogar 205 PS an der Kupplung raus. Sent from my iPhone using Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Tomaso Geschrieben 6. März 2014 Teilen Geschrieben 6. März 2014 Sorry, aber auf der R, ist da nicht serienmäßig eine Termi montiert? Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 6. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 6. März 2014 Nein. Es ist die homologierte original Anlage montiert. So wie bei der Standard und S Variante. Aber Termi Schalldämpfer und 70mm Krümmer werden mitgeliefert. Sent from my iPhone using Tapatalk Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 6. März 2014 Teilen Geschrieben 6. März 2014 Nein. Es ist die homologierte original Anlage montiert. So wie bei der Standard und S Variante. Aber Termi Schalldämpfer und 70mm Krümmer werden mitgeliefert. Sent from my iPhone using Tapatalk Welche war dann bei der Messung drauf? Sicher die Termi oder? Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 6. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 6. März 2014 Steht doch eigentlich alles da. FM Komplettanlage in Sprint Luftfilter waren verbaut. Sent from my iPhone using Tapatalk Link zu diesem Kommentar
tobi88 Geschrieben 19. März 2014 Teilen Geschrieben 19. März 2014 So, habe meine Pani heute bei Mark von DSB-Berlin abgeliefert. Bin gesapannt wie ein Flitzebogen, was sie jetzt auf die Rolle drückt. Stelle das Diagramm ein, sobald ich es vom Mark gemailt bekomme. (devil) Gibt es mittlerweile ein Ergebnis? Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 19. März 2014 Teilen Geschrieben 19. März 2014 Krass 205 PS bei der R. Daniel da stehen ja immer 2 Werte 1x Max 190 und neben dran Max 202 zb. Ist der erste dann die Leistung am Rad? Und ich finde aber das Drehmoment mit 129 bissel "schwach". Wie kommt das zustande? Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 19. März 2014 Teilen Geschrieben 19. März 2014 Gibt es mittlerweile ein Ergebnis? Leider noch nicht viel. Mark hatte viel zu tun, ausserdem gabs Schwierigkeiten mit dem Steuergerät. Heute hat er mal eine Eingangsmessung gemacht, war noch mit dem Datensatz von Dennis für den Standard-Motor. Waren 189 PS an der Kupplung. Halte Euch auf dem laufenden. Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 19. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 19. März 2014 Richtig. Max ist Hinterradleistung. Das Drehoment wird beim Dynojet Prüfstand immer nur von der Radleistung errechnet. Drehmoment an der Kupplung ist also noch ein bisschen höher. Sent from my iPhone using Tapatalk Link zu diesem Kommentar
lindner916 Geschrieben 20. März 2014 Teilen Geschrieben 20. März 2014 Richtig. Max ist Hinterradleistung. Das Drehoment wird beim Dynojet Prüfstand immer nur von der Radleistung errechnet. Drehmoment an der Kupplung ist also noch ein bisschen höher. Sent from my iPhone using Tapatalk war heute bei DSB und hab sie mir angeschaut, sieht wirklich gut aus, jedoch wurde noch eifrig daran geschraubt. Wird wohl noch ein wenig dauern. Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 20. März 2014 Teilen Geschrieben 20. März 2014 war heute bei DSB und hab sie mir angeschaut, sieht wirklich gut aus, jedoch wurde noch eifrig daran geschraubt. Wird wohl noch ein wenig dauern. Da mache ich mir keine Sorgen, Mark macht das schon. (party) Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden