2fast4u Geschrieben 19. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2013 Ich bin mir ehrlich gesagt nicht so ganz sicher ob ich hier im richtigen Unterforum poste, also bitte bei Bedarf den Thread verschieben. Nun zum eigentlichen Anliegen. Ich hab mir die Mivv GP slip ons bestellt und natürlich gleich montiert. (Der Klang ist echt genial.) Nun bekomme ich die Teile aber nicht so weit auf die Rohre geschoben wie es mit den Serienteilen der Fall war. die Rohre sind am Ende ja so geformt wie eine Muffe und die Serien-Schalldämpfer saßen da komplett drin. Die Mivvs haben jeweils rundherum 3-4mm Platz bis zu der Muffe auch leichtes "einmassieren" mit nem stück Holz und Hammer brachte keinen Erfolg. Reicht es, dass die Teile nur ca 5mm auf den Rohren stecken, oder muss da noch was gemacht werden? Und noch eine kleine Nebenfrage, den Bowdenzug vom Stellmotor kann ich unterm Sitz einfach aushängen und die Klappe ist dann automatisch offen und es kommt lediglich ne Fehlermeldung, die aber nicht weiter schädlich ist, oder? Ich lass erst im Frühjahr das Rexxer Dings draufspielen, wenn ich sowieso wegen anderem Kleinkram (Rizoma Ausgleichsbehälter und K&N LuFi) zum fahre. Danke im voraus für sachdienliche Hinweise! Link zu diesem Kommentar
Murphy Geschrieben 19. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2013 Zum ESD kann ich nix sagen. Die Klappe ist jedoch aufgrund der vorhandenen Feder geöffnet. Die Fehlermeldung stört nur im Display Sent from my iPhone using Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Gast Moni Geschrieben 20. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2013 Ich bin mir ehrlich gesagt nicht so ganz sicher ob ich hier im richtigen Unterforum poste, also bitte bei Bedarf den Thread verschieben. Nun zum eigentlichen Anliegen. Ich hab mir die Mivv GP slip ons bestellt und natürlich gleich montiert. (Der Klang ist echt genial.) Nun bekomme ich die Teile aber nicht so weit auf die Rohre geschoben wie es mit den Serienteilen der Fall war. die Rohre sind am Ende ja so geformt wie eine Muffe und die Serien-Schalldämpfer saßen da komplett drin. Die Mivvs haben jeweils rundherum 3-4mm Platz bis zu der Muffe auch leichtes "einmassieren" mit nem stück Holz und Hammer brachte keinen Erfolg. Reicht es, dass die Teile nur ca 5mm auf den Rohren stecken, oder muss da noch was gemacht werden? Und noch eine kleine Nebenfrage, den Bowdenzug vom Stellmotor kann ich unterm Sitz einfach aushängen und die Klappe ist dann automatisch offen und es kommt lediglich ne Fehlermeldung, die aber nicht weiter schädlich ist, oder? Ich lass erst im Frühjahr das Rexxer Dings draufspielen, wenn ich sowieso wegen anderem Kleinkram (Rizoma Ausgleichsbehälter und K&N LuFi) zum fahre. Danke im voraus für sachdienliche Hinweise! Mach mal ein Bild! Mal schauen... Link zu diesem Kommentar
2fast4u Geschrieben 20. Oktober 2013 Autor Teilen Geschrieben 20. Oktober 2013 spätestens morgen nachmittag, ich beehre grade die bucklige verwandtschaft mit nem besuch Link zu diesem Kommentar
Gast Moni Geschrieben 20. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2013 Alles klar, bin mal gespannt auch auf die Optik! :::: Link zu diesem Kommentar
Ducbass Geschrieben 20. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2013 Die Mivvs haben doch keine Abe für die kleine Sf? Link zu diesem Kommentar
2fast4u Geschrieben 20. Oktober 2013 Autor Teilen Geschrieben 20. Oktober 2013 in der abe steht "vehicle type: f1, f100aa und f101aa". in meiner zulassungsbescheinigung steht beim punkt d.2, also typ, "f1". das ist natürlich nur die halbe wahrheit, denn direkt darunter steht bei variante und version "02" und "aa". somit ist es ganz eindeutig ein "f02aa" und in der abe so nicht genannt. aber das subsumieren hab ich mal gelernt und es ist explizit nur nach dem typ in der abe gefragt und nicht typ, variante und version. so werd ich argumentieren, sofern das wirklich mal jemandem auffallen sollte. Link zu diesem Kommentar
2fast4u Geschrieben 21. Oktober 2013 Autor Teilen Geschrieben 21. Oktober 2013 so, da haben wir das teil. ich hoffe mal diese imageshack sache funzt. in der vorschau hab ich nur balken anstatt bilder... Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden