Björn84 Geschrieben 20. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2013 Moin liebe Bollergemeinde!! Ich habe ein kleines Problem mit meiner Bella(1098s). Wenn sie kalt ist funktioniert sie Top. Aber sobald sie Temperatur bekommt beginnt die Kupplung unter Last zu rutschen. Kupplungskorb und Beläge habe ich schon gewechselt. Hat nichts verbessert. Ich hoffe das mir jemand von euch helfen kann. Danke im voraus! Gruß vom Björn Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 20. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2013 welchen nehmerzylinder hast denn verbaut?? Link zu diesem Kommentar
Björn84 Geschrieben 20. Oktober 2013 Autor Teilen Geschrieben 20. Oktober 2013 Noch den Originalen. Link zu diesem Kommentar
ktwkor Geschrieben 20. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2013 schau mal ob sich die druckstange im lager der druckplatte mit dreht. wenn das so ist tausch das Lager der druckplatte. ciao robert Link zu diesem Kommentar
Björn84 Geschrieben 20. Oktober 2013 Autor Teilen Geschrieben 20. Oktober 2013 Ja, die dreht sich mit. (Zumindest im kalten Zustand). Ich hab aber mit Korb und Belägen auch die Druckplatte getauscht. Das hat allerdings nichts gebracht. Wo bekomme ich denn ein Lager für die Druckplatte her? Link zu diesem Kommentar
00Z Geschrieben 20. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2013 Desmoworld zb. Gruß Peter Link zu diesem Kommentar
ktwkor Geschrieben 20. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2013 Ja, die dreht sich mit. (Zumindest im kalten Zustand). Ich hab aber mit Korb und Belägen auch die Druckplatte getauscht. Das hat allerdings nichts gebracht. Wo bekomme ich denn ein Lager für die Druckplatte her? wenn die sich mitdreht , heizt sie dir den druckkolben wie beim feuermachen mit einem holzstab auf. du bekommst das lager entweder bei ducati selbst oder zb. bei skf (musst halt das lager mitbringen). ciao robert Link zu diesem Kommentar
Björn84 Geschrieben 20. Oktober 2013 Autor Teilen Geschrieben 20. Oktober 2013 Ok, danke!! Dann wechsel ich das Lager mal und hoffe dass es das war!! Grüße vom Björn Link zu diesem Kommentar
detmi Geschrieben 26. August 2014 Teilen Geschrieben 26. August 2014 Hallo, das Thema ist zwar schon älter, trifft aber nun leider auf meine Fighter zu. Muss man bei dem Wechsel des Druckplattenlagers spezielles Werkzeug haben? Ich habe eine EVR Druckplatte und weis nicht genau, ob ich das selber hinbekomme. Danke. detmi (wave) Link zu diesem Kommentar
Stader78 Geschrieben 26. August 2014 Teilen Geschrieben 26. August 2014 Meine Kupplung rutsch auch manchmal durch in den oberen Drehzahlen. War mal ne ganze Zeit weg und am Samstag hab ich das wieder gehabt... Kann das wirklich an dem Lager liegen? Link zu diesem Kommentar
Kaio Geschrieben 26. August 2014 Teilen Geschrieben 26. August 2014 hast du die paketdicke mal gemessen? ne lose zentralschraube fängt auch so an Link zu diesem Kommentar
Stader78 Geschrieben 26. August 2014 Teilen Geschrieben 26. August 2014 Wie sollte die Paketstärke denn sein? Und wird alles Komplett gemessen oder ohne die ersten beiden Stahlscheiben? Komplett hab ich irgendwas bei 40,5mm Und noch ne Frage: Muss das Lager für die Druckplatte unbedingt ein C3 Lager sein? Ich habe hier n neues 6210 /2RSh liegen aber ist halt kein C3. Und laut Aussage von SKF laufen die normalen Lager bis 18000 U/min in Öl und 30000 U/Min in Fett störungsfrei. Jetzt also die Frage ob ich bei der Druckplatte die ja maximal mit 11000 U/Min laufen kann ein C3 Lager zwingend haben muss? Link zu diesem Kommentar
Kaio Geschrieben 26. August 2014 Teilen Geschrieben 26. August 2014 Wie sollte die Paketstärke denn sein? Und wird alles Komplett gemessen oder ohne die ersten beiden Stahlscheiben? Komplett hab ich irgendwas bei 40,5mm Stärke nach Anleitung des Herstellers deiner Kupplung, imho immer alle Scheiben mit messen, die sind ja zur Funktion nötig wenn das lager normal dreht, würde ich nicht wechseln Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden