slippen Geschrieben 24. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2013 Hallo zusammen, nächste Woche muss mein Moped leider in die Winterpause. Habe es seit Ende Juni und es hat jetzt knapp 5tkm runter. Würde im Winter gerne eine andere Auspuffanlage montieren. Wichtig für mich sind Zulassung und kein Garantie- und Leistungsverlust. So wie ich ich das sehe kommt damit nur die Titan Termi in Frage. Bevor ich dafür die Kohle investiere würde ich mir die gerne mal anhören. Kommt jemand aus dem Großraum Frankfurt mit der Anlage? Lohnt sich die Termi soundtechnisch im Vergleich zur Standardanlage (mit/ohne Killer)? Ich weiß es gibt dazu Videos, aber davon halte ich nicht viel. Sind von der Leistung her Änderungen zu erwarten? Und kann ich die Anlage selbst montieren oder bekomme ich da auch Probleme mit der Garantie? Vielen Dank schon mal für die Antworten. Viele Grüße Franz 1 Link zu diesem Kommentar
duc4eva Geschrieben 24. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2013 zu dem Thema findest im Forum megaviele Beiträge u wurde schon öfter als 1x durchgekaut ::::: einfach mal stöbern u schlau machen, da findest du garantiert Antworten! Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 24. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2013 Die Titan Termis klingen nicht anders wie die Carbon Termis. Bei Akra ist es genau so. Link zu diesem Kommentar
slippen Geschrieben 24. Oktober 2013 Autor Teilen Geschrieben 24. Oktober 2013 Mir ging es auch eher um den Vergleich zur Original-Anlage. Also wenn jemand die Carbon darauf hat - wo kann ich zum Probehören vorbei schauen? Jemand ne Idee ob ich das selbst machen darf oder muss da der :::: ran? Grüße Franz Link zu diesem Kommentar
Gast churer Geschrieben 24. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2013 in der Regel hängt es von deinem :::: ab ob er dir noch Garantie gibt. Meinem ist es sch... egal. Ihm ist die Kundenzufriedenheit wichtiger als das Ducati verhungert. Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 24. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2013 Mir ging es auch eher um den Vergleich zur Original-Anlage. Also wenn jemand die Carbon darauf hat - wo kann ich zum Probehören vorbei schauen? Jemand ne Idee ob ich das selbst machen darf oder muss da der :::: ran? Grüße Franz wenn du die Carbon termis mit Orig. Killer hörst wirst wohl etwas enttäuscht sein.. ging mir zumindest so.., klang kaum besser als Orig Dämpfer. An meinen termis hatte ich die Killer vom V2Leitwolf@ bearbeiten lassen, dann war ich zufrieden. das gleiche habe ich jetzt auch montiert, Link zu diesem Kommentar
slippen Geschrieben 25. Oktober 2013 Autor Teilen Geschrieben 25. Oktober 2013 Alles klar. Dann werde ich mir mal die Termis besorgen und anschließend ein zweites paar Killer. Schon mal danke soweit für die Infos :::: Link zu diesem Kommentar
duc4eva Geschrieben 25. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 25. Oktober 2013 wenn du die Carbon termis mit Orig. Killer hörst wirst wohl etwas enttäuscht sein.. ging mir zumindest so.., klang kaum besser als Orig Dämpfer. An meinen termis hatte ich die Killer vom V2Leitwolf@ bearbeiten lassen, dann war ich zufrieden. das gleiche habe ich jetzt auch montiert, kann ich ebenfalls wie der NOS bestätigen!!! Hab die Termi-komplett-Anlage aufm SBK! Die Termis mit den serienmäßigen Killern hören sich echt nicht sonderlich aufregend an :'(! Da hat mir vom Sound die Originalanlage sogar einen Tick besser gefallen! Aber die Originalanlage kannst im Vergleich zu Termi ja echt nich anschauen (Verarbeitung) (hausfrau) Wiederrum ohne Killer hört sich dann die Termianlage einfach mal viel zu illega(iiiiiiiii)l an! Da kannst definitiv damit rechnen, dass Du bei einer Kontrolle Stress mit dem Gesetzgeber bekommst ::::::: Denke auch beste Option ist sich die Killer einfach bearbeiten zu lassen! Der Chris von Desmoworld ist ausserdem gerade dabei schöne Killer aus Alu (komplett CNC gefräst ausm vollen Material) her zu stellen! Weiß nicht genau für welche alle, denke aber da kommt noch ein Schwung für die verschiedensten Modelle/Maschinen Die dürften sicherlich ganz super werden ::::: Soundcheck gibt es glaub schon für die Monster1100evo-Termis auf desmoworld.com! Link zu diesem Kommentar
Stressfaktor Geschrieben 25. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 25. Oktober 2013 Ich habe Chris explizit nach Killern für die Streetfighter Termis gefragt - JA da kommt demnächst was..! (ok) Link zu diesem Kommentar
slippen Geschrieben 25. Oktober 2013 Autor Teilen Geschrieben 25. Oktober 2013 kann ich ebenfalls wie der NOS bestätigen!!! Hab die Termi-komplett-Anlage aufm SBK! Die Termis mit den serienmäßigen Killern hören sich echt nicht sonderlich aufregend an :'(! Da hat mir vom Sound die Originalanlage sogar einen Tick besser gefallen! Aber die Originalanlage kannst im Vergleich zu Termi ja echt nich anschauen (Verarbeitung) (hausfrau) Wiederrum ohne Killer hört sich dann die Termianlage einfach mal viel zu illega(iiiiiiiii)l an! Da kannst definitiv damit rechnen, dass Du bei einer Kontrolle Stress mit dem Gesetzgeber bekommst ::::::: Denke auch beste Option ist sich die Killer einfach bearbeiten zu lassen! Der Chris von Desmoworld ist ausserdem gerade dabei schöne Killer aus Alu (komplett CNC gefräst ausm vollen Material) her zu stellen! Weiß nicht genau für welche alle, denke aber da kommt noch ein Schwung für die verschiedensten Modelle/Maschinen Die dürften sicherlich ganz super werden ::::: Soundcheck gibt es glaub schon für die Monster1100evo-Termis auf desmoworld.com! Danke für den Tipp :::: Bzgl. der Verarbeitung dürfte es sich bei mir nicht so viel geben. Es werden ja nur die Töpfe getauscht. Die Komplettanlage hat ja leider keine Zulassung... Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 25. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 25. Oktober 2013 Danke für den Tipp :::: Bzgl. der Verarbeitung dürfte es sich bei mir nicht so viel geben. Es werden ja nur die Töpfe getauscht. Die Komplettanlage hat ja leider keine Zulassung... Und? Meinst den Krümmer bemerkt einer? Ich fahr die Komplettanlage mit Killern vom Leitwolf,absolut klasse,und behördlich geprüft-alles ok. 8) Link zu diesem Kommentar
slippen Geschrieben 25. Oktober 2013 Autor Teilen Geschrieben 25. Oktober 2013 Und? Meinst den Krümmer bemerkt einer? Ich fahr die Komplettanlage mit Killern vom Leitwolf,absolut klasse,und behördlich geprüft-alles ok. 8) Nö, da habe ich wenig bedenken. Gibt die Komplettanlage aber nur mit Carbon-Töpfen... Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 25. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 25. Oktober 2013 Ja,sag ich doch... Link zu diesem Kommentar
Gast churer Geschrieben 25. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 25. Oktober 2013 Die Krümmer kannst du auch separat kaufen und die Titan Töpfe sollten ja auch passen. Die Carbon Töpfe gibts ja auch ohne Krümmer. Korrigiert mich wenn ich falsch liege! Gruss Link zu diesem Kommentar
synack Geschrieben 25. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 25. Oktober 2013 Ich wollt den mal separat kaufen, war nichts! Hab dann einen gebraucht gekauft, fahre den mit den Titan-Töpfen, passt also. Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 25. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 25. Oktober 2013 Nö,die Krümmer gibts nicht separat-ausser ab und an gebraucht. Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 25. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 25. Oktober 2013 wenn jemand hier neue Termi EVO Krümmer will, ohne Dämpfer dann muss er halt sein Maul aufmachen... es gibt nichts was es nicht gibt... Link zu diesem Kommentar
slippen Geschrieben 5. Dezember 2013 Autor Teilen Geschrieben 5. Dezember 2013 So, die Termins liegen da und sind bereits montiert zu werden. Was kann man sich vom Tausch der Krümmer noch versprechen? Also neben der besseren Optik? Meine mal gehört zu haben, dass es Leistungstechnisch auf der kleinen SF kaum nen Unterschied macht... Weiß schon jemand was neues wegen den Killern von Desmoworld? Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 5. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 5. Dezember 2013 Frag doch einfach beim Chris nach oder schick deine Killer zu mir. Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 4. Januar 2014 Teilen Geschrieben 4. Januar 2014 Die SF ist ja auch erst knapp 5 Jahre auf dem Markt ... ::::: Link zu diesem Kommentar
slippen Geschrieben 19. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 19. März 2014 So, bald geht auch für mich die Saison endlich los. Wird also Zeit, dass ich die Termis endlich mal montiere. Habt ihr Tipps für mich was ich bei der Montage der Töpfe, Lufi und ECU beachten muss? Viele Grüße Franz Link zu diesem Kommentar
synack Geschrieben 19. März 2014 Teilen Geschrieben 19. März 2014 evtl. über eine Abstimmung hinterher nachdenken, hat bei mir viel gebracht... Link zu diesem Kommentar
slippen Geschrieben 19. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 19. März 2014 Dazu komme ich ja erst, wenn das Ding mal montiert ist. Speziell bei der ECU interessiert es mich aber, ob ich deswegen danach nochmal zum Händler muss, oder ob das alles direkt so läuft... Link zu diesem Kommentar
slippen Geschrieben 19. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 19. März 2014 Jemand ne Ahnung was das kostet? Und muss das auf jeden Fall gemacht werden? Link zu diesem Kommentar
slippen Geschrieben 20. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 20. März 2014 Danke für die Infos. Muss das direkt nach dem Umbau gemacht werden? Oder kann ich mit dem Moped auf jeden Fall zum Händler fahren? Grüße Franz Link zu diesem Kommentar
slippen Geschrieben 21. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 21. März 2014 Ja, wo bleiben die Leute der Ahnung (blush) ::::: Link zu diesem Kommentar
ItalobikeDirk Geschrieben 21. März 2014 Teilen Geschrieben 21. März 2014 TPS reset und Co-Wert einstellen ... Richtig, muss auf jedenfall gemacht werden. Kostenpunkt ca. 50-80€ je nach Werkstatt. Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 21. März 2014 Teilen Geschrieben 21. März 2014 Ja, wo bleiben die Leute der Ahnung (blush) ::::: Du kannst problemlos bis zum Händler fahren,und den TPS Reset machen lassen. Leerlauf wird zu hoch oder zu niedrig sein-das ist alles. Um ein schönes Durchzugsverhalten zu erreichen,regelst dann noch das CO-via Diagnosegerät-auf 4-4,5 %. Für absolutes Feintuning kann man auch noch an den Einstellschrauben drehen,die hat D.Deussen hier mal beschrieben. Gruss Link zu diesem Kommentar
slippen Geschrieben 4. April 2014 Autor Teilen Geschrieben 4. April 2014 Hi, noch eine Frage zu dem Endtopf. Der Originalauspuff saß ziemlich fest, so dass ich ihn mit einem Gummihammer vorsichtig gelöst habe. Wie bekomme ich nun den neuen Topf wieder genauso fest drauf? Wenn ich ihn nur drauf stecke wird das nicht ganz dicht oder? Grüße Franz Link zu diesem Kommentar
slippen Geschrieben 4. April 2014 Autor Teilen Geschrieben 4. April 2014 Niemand einen Tip? Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
synack Geschrieben 4. April 2014 Teilen Geschrieben 4. April 2014 Hab es bei mir einfach gesteckt, bisserl drücken und rüttel und gut, kein Problem wegen dicht, mach dir kein Kopf. Wenn es wirklich nicht dicht sein sollte kannst Keder vom Ofenbauer dazwischen machen, den musst aber vorher verdünnen (auseinander wickeln), kost nicht viel und ist für die Temperaturen gemacht, führt der freundliche Ofen/Kaminmensch in der Nähe. Link zu diesem Kommentar
Fighter-78 Geschrieben 5. April 2014 Teilen Geschrieben 5. April 2014 Ich hab die Halterung für die Termis ab gemacht, dann gehen die Töpfe ganz leicht auf die Krümmer und sind auch nicht verspannt, wenn sie dann richtig sitzen Halterung wieder montieren. Link zu diesem Kommentar
pablo Geschrieben 21. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2016 Heyho, ich belebe diesen Thread mal mit einer Frage. hab mir die TitanTermis besorgt. Wer kann meine originalen Killer pimpen? Gruß pablo Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 21. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2016 Hier Link zu diesem Kommentar
kaltepommes Geschrieben 31. Juli 2018 Teilen Geschrieben 31. Juli 2018 Hallo zusammen, wollte jetzt nicht extra nen Thread eröffnen. Habe an meiner SF S gestern die Beifahrerfußrasten entfernt und stattdessen den evotech-Halter verbaut. Nach der Montage ist mir aufgefallen, dass die termis verdammt nah am Hinterrad sitzen. Keine Ahnung ob das davor auch schon so war. Schaut aber für mich so aus, als könnten in bestimmten Situationen (zb beim ausfedern) evtl die termis ans Hinterrad kommen. Frage an die termi-Fahrer: ist der Abstand bei euch auch so gering? Außerdem habe ich keine Schellen verbaut an der Verbindung Endtopf-Krümmer und kann die Töpfe somit leicht hin und her bewegen wenn ich etwas kräftiger dran rüttel. Ist das normal oder brauche ich evtl neue Federn? Grüße Andy Link zu diesem Kommentar
Oxe92 Geschrieben 31. Juli 2018 Teilen Geschrieben 31. Juli 2018 Also meine sind (mit den Rasten) deutlich weiter weg. Würde mal so grob auf 3cm+ Abstand schätzen. Du kannst ja eventuell den Halter etwas verbiegen, dann sollte ja der Topf weiter nach außen kommen. Der Topf wackelt bei mir auch ein ganz kleines bisschen, aber nur solange er noch nicht mit der Schraube am Halter befestigt ist. 1 Link zu diesem Kommentar
pool Geschrieben 31. Juli 2018 Teilen Geschrieben 31. Juli 2018 @kaltepommes hab an meiner Fighter II genau die gleiche Kombi. mach dir morgen mal ein Foto. Bei mir schaut das besser aus. Evtl den esd einfach Mal unten etwas nach außen ziehen. Gesendet von meinem moto g(6) mit Tapatalk 1 Link zu diesem Kommentar
kaltepommes Geschrieben 31. Juli 2018 Teilen Geschrieben 31. Juli 2018 Ok, danke euch schon mal. Evtl versuche ich nochmal die Serien-beifahrerraste ranzubauen und Vergleiche dann nochmal. Die Montage ist nur total beschissen und wollte ich wenn’s geht erstmal vermeiden. Den Halter verbiegen mag ich erstmal nicht. Da schicke ich ihn vorher lieber zurück. Optisch sagt der mir am Bike sowieso irgendwie nicht so ganz zu Link zu diesem Kommentar
kaltepommes Geschrieben 31. Juli 2018 Teilen Geschrieben 31. Juli 2018 vor 45 Minuten schrieb Oxe92: Also meine sind (mit den Rasten) deutlich weiter weg. Würde mal so grob auf 3cm+ Abstand schätzen. Du kannst ja eventuell den Halter etwas verbiegen, dann sollte ja der Topf weiter nach außen kommen. Der Topf wackelt bei mir auch ein ganz kleines bisschen, aber nur solange er noch nicht mit der Schraube am Halter befestigt ist. Sehe gerade, dass du ja die 848 hast. Hat die nicht auch einen schmäleren Hinterreifen, so wie bei den sbk‘s und somit mehr Platz zum Schalldämpfer? Link zu diesem Kommentar
pool Geschrieben 31. Juli 2018 Teilen Geschrieben 31. Juli 2018 Hab nix von verbiegen gesagt. Aber da ist schon Luft bzw Spiel wie man das ganze dann fixiert. Die Krümmer Stücke sind ja nur zusammen gesteckt und mit ner Feder gesichert Gesendet von meinem moto g(6) mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
kaltepommes Geschrieben 1. August 2018 Teilen Geschrieben 1. August 2018 vor 6 Stunden schrieb pool: Hab nix von verbiegen gesagt. Aber da ist schon Luft bzw Spiel wie man das ganze dann fixiert. Die Krümmer Stücke sind ja nur zusammen gesteckt und mit ner Feder gesichert Gesendet von meinem moto g(6) mit Tapatalk Hab ja auch nicht behauptet dass du das mit dem verbeugen geschrieben hast. ? oxe wars „Du kannst ja eventuell den Halter etwas verbiegen, dann sollte ja der Topf weiter nach außen kommen.“ Also alles gut soweit.? Leider habe ich momentan nicht viel Freizeit. Muss mir das aber mal nochmal anschauen inwieweit ich den Topf weiter wegbekomme. Dann hatte ich ja aber schon mal richtig gelegen dass da irgendwas nicht passt ? Link zu diesem Kommentar
Oxe92 Geschrieben 1. August 2018 Teilen Geschrieben 1. August 2018 Also die Reifen sind eigentlich beide gleich breit, das sollte nichts ausmachen. Der 180/60 ist für die 5,5 Zoll Felge konstruiert und der 190/55 für die 6 Zoll Felge. Das mit dem verbiegen sollte auch nur die letzte Möglichkeit sein. Versuche erst einmal das ganze so auszurichten. Pool hat recht, da alles gesteckt ist, hat es da eigentlich genug Luft. Link zu diesem Kommentar
pool Geschrieben 1. August 2018 Teilen Geschrieben 1. August 2018 Hier mal ein Foto Gesendet von meinem moto g(6) mit Tapatalk 2 Link zu diesem Kommentar
pool Geschrieben 1. August 2018 Teilen Geschrieben 1. August 2018 So schauts bei mir aus. Da sind ca 2 cm dazwischen. Versuch mal die Mutter am Auspuffhalter zu lösen, dann wie ich gesagt hab von unten die Töpfe incl Krümmerstück etwas nach aussen zu ziehen, dann wieder festmachen. War bei mir auch knapp vorher, aber so wie beschrieben gings dann 1 Link zu diesem Kommentar
kaltepommes Geschrieben 1. August 2018 Teilen Geschrieben 1. August 2018 danke dir für das Bild. Das sieht schon wesentlich besser aus. Sobald ich dazu komme, schaue ich mir das nochmal an. Komme aber wahrscheinlich nicht mal am WE dazu, weil ich voraussichtlich auch Sa/So arbeiten muss Link zu diesem Kommentar
kaltepommes Geschrieben 5. September 2018 Teilen Geschrieben 5. September 2018 Kurzes Update von meinem Evotech Halter. Nachdem ich die OEM-Beifahrerraste wieder drangeschraubt habe, passt wieder der Abstand vom Endtopf zum Reifen wieder. Lösungsvorschlag vom Händler war, dass ich den Halter am Schraubstock einspanne und zurechtbiege. Wollte ich allerdings nicht, da mir der Evotech am verbauten Zustand eh nicht so gut gefällt und daher habe ich ihn wieder zurück geschickt. Danke nochmal für eure Antworten Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden