Daffy duc Geschrieben 27. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2013 Hallo Zusammen, Ich bin relativ neu hier, hoffe ihr verzeiht mir die Fragen, denn es geht mir bei meinem Thread explizit um den Motor einer SF, hoffe aber hier allgemein etwas zum Tuning des 848 Motors an Infos zu bekommen. Hat jemand ein paar Vorschläge, was man dem 848 Motor noch so gutes tun kann? Ich fahre ihn mit einem Titan Termignoni Slip On mit Steuergerrrrrrät und LuFi. Mir geht es weniger um PS, würde lieber etwas (Sofern es geht) an Drehmoment gewinnen. Ein Freund von mir erwähnte mal die Racing 12Loch Einspritzdüsen. Die sollen ja angeblich etwas Drehmoment bringen. Wie sieht es aus mit den Racing bzw. carbon Ram Airs bringt das überhaupt etwas, oder gar ein Airbox Mod? Muss ich nicht die luft, die die 848 auch mehr bekommt, irgendwo verarbeiten? Oder kann man sogar in einer zylinderselektiven Abstimmung mit Mapping die Drehmomentkurve nicht etwas anheben? Für mich steht fest, dass sie definitiv bei Daniel Deussen noch zum Abstimmen kommt. Würde mich aber vor der Abstimmung einmal bei einigen Pros hier über kleinere Modifikationen schlau machen. Ich danke euch vorab für eure Hilfe! Lg, Chris Link zu diesem Kommentar
Riii Geschrieben 27. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2013 Eine Abstimmung bei Daniel ist sicher nicht verkehrt! Aber erwarte dir nicht zu viel! Wenn du wirklich mehr Drehmoment oder Leistung willst musst du auf die 1098 wechseln. Alles andere ist kaum spürbar und somit in meinen Augen zu teuer! Wie hast du übersetzt? Ein Zahn weniger am Ritzel merkt man ziemlich gut und das kostet fast nichts! Gruss Riii Link zu diesem Kommentar
Daffy duc Geschrieben 27. Oktober 2013 Autor Teilen Geschrieben 27. Oktober 2013 Hi Rii, ganz lieben Dank für Deine Antwort. Hatte schon erwartet, dass der Tip mit der "Großen Schwester" kommt. Doch ich bleibe definitiv erstmal bei der 848, zumindest so lange bis der Panifighter kommt :-))))) Momentan fahre ich 15/42, überlege aber auch, auf 15/44 zu wechseln. Aber irgendwie muss es doch noch ein paar Möglichkeiten geben, der 848 noch ein wenig zu entlocken..... Danke euch für den Support! LG, Chris Link zu diesem Kommentar
DoDo Geschrieben 27. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2013 Entlocken kann man schon, aber es stellt sich die frage ob es dir das Finanziell wert ist ? So ein 1040er Umbau kostet bestimmt um die 4000€. Sonst kann man sich die Köpfe bearbeiten lassen, Carbonairbox mit großen Ramairs ( Keine Ahnung ob es das für die SF gibt ), Innereien tauschen und dann eine Zylinderselektive Abstimmung machen lassen, nur bist du dann mehr los wie du momentan für einen guten gebrauchten 1098er Motor ausgeben müsstest. Solche speziellen Umbaumaßnahmen lohnen sich nur wenn du das Motorrad auch längere zeit fahren willst, denn das zahlt dir bei einem Verkauf keiner. Ausser du hast die Flocken so locker sitzen das dir das egal ist und du die Performance haben willst Link zu diesem Kommentar
Riii Geschrieben 27. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2013 Geht denn der 1040 Umbau auch auf der kleinen SF?? Ist doch ein anderer Motor als der 848 SBK!? Link zu diesem Kommentar
Daffy duc Geschrieben 27. Oktober 2013 Autor Teilen Geschrieben 27. Oktober 2013 Hi, der 1040er Umbau geht auch bei der SF848. Hatte mit Daniel Deussen ein langes und super nettes Telefonat. Er baut seine 848 SBK auch auf 1040 um. Der Motor der SF ist im mittleren Bereich etwas drückender, als der des SBK. Aber Airbox Mod und Ram Air, wir DoDo beschrieben hat, da biste mit Abstimmung auch bei rund 4k. Also ich würde mich entweder für eine übersichtliche Investition (wenn effektiv) wie zB Showerdüse, neuen gebrauchten Krümmer und Abstimmung entscheiden, oder fahren bis es was anderes gibt. Mche mich da jetzt nicht verrückt, das Teil gefällt mir ja sehr. Doch ein wenig Bums geht halt immer! Wünsche euch noch einen schönen Sonntag! Link zu diesem Kommentar
Doctor Geschrieben 27. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2013 Irgendwie kapier ich das hier nich.... Warum kaufst du dir nicht gleich ne 10er ? Andererseits kann ich den Wunsch nach mehr Leistung immer nachvollziehen. Der Kämna bietet ein Big-Bore-Kit an,aber ob das lohnt weiß ich nich. Schätze das dir mit ner Abstimmung nicht geholfen ist,denn du suchst den Punch (rock) (rock) (rock) Glaube ich zumindest...... :AE40C: Link zu diesem Kommentar
Daffy duc Geschrieben 27. Oktober 2013 Autor Teilen Geschrieben 27. Oktober 2013 Hallo Doctor, Eigentlich ganz einfach; bin mit der 848 zufrieden, brauche keine 10er und mir geht es wie beschrieben auch nicht um die Leistung sondern um mehr Drehmoment. Mein Monster Evo Motor mit den 1098ccm und den 101 PS sind für mich und meine LS Verhältnisse perfekt. Off Topic| Das Problem ist aber, dass ich mit dem Motor bzw. der Fahrbarkeit der Evo sehr unzufrieden bin. Unter 4.000rpm geht ist es echt ne Katastrophe. Auch Rexxer etc. Half da nicht. Daher hab ich die 848 mit Termi Anlage geholt, die sehr gut läuft. Die 1098 bzw. die S fand ich etwas heftig. Fühle mich da wohler mit, Punkt. Nur es ist doch legitim einmal zu schauen und zu erfahren, was es für etwaige, kleinere Modifikationen gibt. Das ist alles. Gruss, Chris Link zu diesem Kommentar
rfuchs007 Geschrieben 27. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2013 Hallo Doctor, Eigentlich ganz einfach; bin mit der 848 zufrieden, brauche keine 10er und mir geht es wie beschrieben auch nicht um die Leistung sondern um mehr Drehmoment. Mein Monster Evo Motor mit den 1098ccm und den 101 PS sind für mich und meine LS Verhältnisse perfekt. Off Topic| Das Problem ist aber, dass ich mit dem Motor bzw. der Fahrbarkeit der Evo sehr unzufrieden bin. Unter 4.000rpm geht ist es echt ne Katastrophe. Auch Rexxer etc. Half da nicht. Daher hab ich die 848 mit Termi Anlage geholt, die sehr gut läuft. Die 1098 bzw. die S fand ich etwas heftig. Fühle mich da wohler mit, Punkt. Nur es ist doch legitim einmal zu schauen und zu erfahren, was es für etwaige, kleinere Modifikationen gibt. Das ist alles. Gruss, Chris Klingt aber nichzt nach "ich bin zufrieden" Link zu diesem Kommentar
Daffy duc Geschrieben 27. Oktober 2013 Autor Teilen Geschrieben 27. Oktober 2013 Doch, Eigentlich sogar sehr zufrieden. Wenn ich aber den Winter nutzen kann um was gutes noch nen Tick besser zu machen, wäre das natürlich noch besser (ok) Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 27. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2013 bin mit der 848 zufrieden, brauche keine 10er und mir geht es wie beschrieben auch nicht um die Leistung sondern um mehr Drehmoment. ...dieser Satz ist ein Widerspruch in sich. Wer Drehmoment will, braucht Hubraum. Hubraum geht am besten indem man den Motor vergrößert. Den Motor vergrößern geht am besten indem man den nächstgrößeren Motor nimmt. Alles gebastel an dem kleinen kostet einen Haufen Geld und geht ohne Garantie für ausreichenden Mehr-Druck, zufriedenstellende Fahrbarkeit und Haltbarkeit. Verkauf die 848 und hol Dir die Große. Alles andere ist nur was halbes und kostet im Endeffekt mindestens genausoviel. Wenn Du jetzt irgendwas am Motor machst - wer kauft Dir die gepimpte 848 dann noch für einen vernünftigen Preis ab, wenn dann der Panikfighter kommen soll? Investier das Geld lieber in eine 1098 oder leg es auf die Seite für den Panikgaul... Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
Josef Geschrieben 27. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2013 Hinten größeres Ritzel, Motor bissl bearbeiten (Köpfe, Quetschkante) und n bissl dickeren Krümmer von mir machen lassen... Link zu diesem Kommentar
Daffy duc Geschrieben 27. Oktober 2013 Autor Teilen Geschrieben 27. Oktober 2013 Hilfe naht (rock)danke Josef! Hast ne PN! (ok) Link zu diesem Kommentar
dslr Geschrieben 28. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2013 Also, als ex 848er Racer und nun 1040er Racer kann ich zum Tuning von 848er Motoren meinen Senf dazugeben (ok) Bei der 848er gibt es nicht viel zu tunen .. was wirklich sinn macht ist ein Race Mapping von Termignoni, wie ich es auf meiner Race 848er hatte oder eine Prüfstandabstimmung. Andere Krümmer oder anderweitige Veränderungen bringen beim 848er Motor nicht viel, der läuft sonst schon gut Alles andere ist nach oben offen 1040er Motor natürlich eine geile Sache .. Preis hängt davon ab, was du alles machen willst .. Zusammengefasst: lass deine 848er sauber abstimmen, Lamda und Klappe raus und perfekt läuft die Mühle 1 Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 28. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2013 Leider gibt es für die SF848 keinen gescheiten Krümmer. Mit guten offenen Slip-Ons bekommst du sicher einen kleines bisschen mehr Drehoment und Leistung. Aber für deutlich spürben Bumms wirst du um die 1040 nicht herumkommen. Einen Krümmer für sie SF848 zu bauen, der tut geht sicher, aber da lohnt sich der Aufwand nicht, denke ich (nicht böse sein Josef!!!). Plus da du ja auf der Strasse fährst, sind Tuningmassnahmen, die nach aussen hin nicht ersichtlich sind sicher die besten für dich. Link zu diesem Kommentar
Josef Geschrieben 28. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2013 Passt schon Jungs... Köpfe bearbeiten und Kanäle säubern, Puffi & Abstimmung bringt m.M. nach immer was ... Beim 1040ccm Umbau wirst sicher 2000,- € teurer sein als bei obiger Methode. Krümmer auf der Strasse - das sieht doch keine alte sau Lambdaanschluss rein, Lamdasonde rein schrauben - Fertig! Gruß Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden