Zum Inhalt springen

Neigungswinkel- bzw "Abgelegt"- Sensor


Rolle

Empfohlene Beiträge

Frage in die Runde:

Gibt es eigentlich fuer die Duc's einen Neigungswinkel- bzw "Ich hab sie weggeschmissen"-Sensor, der im besagten Fall der Fälle die Zündung unterbricht, sobald sie sich in der Horizontalen befindet?

Im Schaltplan habe ich nichts gefunden

Hat jemand seinen Gute nachträglich mit einem solchen Sensor/Schalter ausgestattet?

Meine Super Duke ist mit diesem m.M. nuetzlichen Sensor ausgestattet ... funktioniert sogar  (blush)

Habe vor eben diesen KTM-Sensor in meine 848 zu implantieren.

Gruss uebern Teich,

Rolf

Link zu diesem Kommentar

Dass das Sinn macht leuchtet ein! Bei meinen Rutschern lag das Moped nie weit weg von mir und ich konnte sofort den killschalter drücken.  (sweat)

Ich wäre einfach vorsichtig beim nachrüsten solcher Sensoren!! Nicht das der dann mal zu früh auslöst und du noch auf dem Moped sitzt! ?

Link zu diesem Kommentar

Dass das Sinn macht leuchtet ein! Bei meinen Rutschern lag das Moped nie weit weg von mir und ich konnte sofort den killschalter drücken.  (sweat)

Ich wäre einfach vorsichtig beim nachrüsten solcher Sensoren!! Nicht das der dann mal zu früh auslöst und du noch auf dem Moped sitzt!

Werde den Sensor "solide" im/am Mopeeet montieren, in der der gleiche Einbaulage wie der SuperDuke, damit sollte dann falscher Alarm ausgeschlossen sein.

Scheint ein mechanischer Sensor zu sein, da es klackert, wenn man in schnellt dreht oder leicht schüttelt.

Wie auch immer, werde berichten  :::::)

Gruß,

Rolf

Link zu diesem Kommentar

Nachdem ich mich etwas tiefer mit dem Neigungssensor der Super Duke beschaeftigt habe, daemmert es mir, das es doch nicht so einfach ist den Sensor in das elektrische Netz der Duc zu implantieren.

Warum?

Der KTM Neigungsensor ist nicht einfach Schwarz/Weiss, sondern analog. Je nach Neigung gibt dieser ein analoges Signal an die ECU  (doh)

KTM unterscheidet die Neigung und somit Groesse des Analogsignal in einen unkritischen und kritischen Bereich.

-> Siehe Ausschnitt aus dem WHB

Geht wahrscheinlich nur, wenn ein "lastabhaeniges Relais" zwischen den Sensor und dem Killschalter geschleift wird.

Da meine Elektro-Kenntnisse recht limitiert sind, werde ich mich wohl mal meinem Elektrik-Kumpel "kurzschliessen" muessen.

Jede Hilfe ist willkommen  (rock)

Gruesse uebern Teich,

Rolf

post-1515-14629277007159_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar

Ich Denke das es sich hier nicht nur um einen Neigungssensor sondern auch um einen G-Sensor handelt.

Der Neigungssensor an sich braucht keine Elektronik oder andere Features.

Das einzige was dessen Funktion aushebeln könnte ist Schwerelosigkeit.

Also ein längerer Sprung.

Gruß

deine Vermutung könnte bei meinem letzten Unfall bei dem der Motor nicht ausging durchaus passen.

Link zu diesem Kommentar

Hatte heute bei meinem Duc-Dealer gefragt, ob in der 848 und 1198 tatsaechlch keine Sturz-Sensoren eingebaut sind ... Antwort: Nein  (devil)

Meine Frage, seine Antwort:

Rolf,

They do not have a tip over sensor that cuts of fuel or spark when tipped over, I am not sure why they dont as other manufacturers do have a means for auto shut off when tipped over.

I certianlly hope you havent ran the bike on its side for very long... it can ruin the engine.

<Rolf.Hoffart@yahoo.de> wrote:

Hello Dave,

Is the 848 EVO and 1198 SP equipped with a crash or roll-over sensor, which shuts off the engine in case of a crash?

Looked up the wiring diagram, but couldn't found anything.

Thanks and regards,

Rolf

Link zu diesem Kommentar

Wie wäre denn ein Schalter mit Abreißseil, sowas gibt es doch beim Jetski, oder?

Man legt sich das Seil ums Handgelenk, und im Falle eines Falles zieht man einen Stift, der den Killschalter betätigt. Klar, ist unkomfortabel, aber wenn es beim Jetski funktioniert...

Nur so ein Gedanke...

Ralf

Denke auch, dass es so am einfachsten und effektivsten wäre

Link zu diesem Kommentar

Ein sogenannter Todmann-Schalter wie z.B. an Jet-Skies, ging mir auch schon durch den Kopf.

Ich moechte aber kein Geroedel ums Handgelenk haben, ausserdem kratze ich mich an den Eieren immer mit Rechts  ::::::D

Aprilia z.B. hat einen Sensor der nur zwei Kabel hat. Ich daher das daher um einen simplen Oeffner oder Schliesser handelt,

da das dritte Kabel fuer ein Signal fehlt(?)

Mal nach dem Schaltplan schauen oder wuerde mir einer der hiesigen "Roller-Fahrer" den Plan mailen? Ware super?

Auch Schaltplaene anderer Hersteller ...

Der Winter ist noch lang ... Zeit genug zum Stoebern und Gruebeln  :::::)

Danke und Gruesse uebern Teich,

Rolf

Link zu diesem Kommentar

Wie wäre denn ein Schalter mit Abreißseil, sowas gibt es doch beim Jetski, oder?

Man legt sich das Seil ums Handgelenk, und im Falle eines Falles zieht man einen Stift, der den Killschalter betätigt. Klar, ist unkomfortabel, aber wenn es beim Jetski funktioniert...

Nur so ein Gedanke...

Ralf

Wilst du wirklich mit einem Band am handgelenk rumfahren wie auf einem Jetski???  ::::::D ::::::D

Link zu diesem Kommentar

ICH will nicht mit so einem Seil am Handgelenk rumfahren.

War nur als Hinweis gedacht an Rolle. Und warum sollte einen kein Veranstalter damit auf die Strecke lassen???

Wenn das andernorts funktioniert, warum nicht beim Motorrrad? Im Sturzfall zieht das Ding einen kleinen Stift, bzw. unterbricht einen Stromkreis, das braucht keine Dimensionen, die zu Verletzungen führen können. Sonst natürlich zu gefährlich, wenn das Seil in rotierende Teile kommt und die Hand abreißt...

Ich weiß auch nur, dass es sowas gibt, ob die technische Ausführung vom Jetski auch beim Mopped gefahrlos funktioniert muss selbstverständlich geprüft werden.

Und natürlich ist ein Sensor viel besser. Wie wir aber inzwischen gelesen haben, wohl nicht so einfach zu montieren...

Ralf

Link zu diesem Kommentar

Damit lässt dich kein Veranstalter auf die Strecke!! ::::::D ::::::D

Vielleicht geht auch das hier:

http://uk.farnell.com/omron-electronic-components/d7e-3/tilt-switch-sealed/dp/1007618

Hi Duc4Ever,

Danke Dir ... Datenblatt ansich kling mal gut, nur loest dieser Sensor theoretisch schon ab 50º aus, wenn ich es richtig verstehe.

Keine Ahnung in welchen Bereichen meine Schraeglagen sind. Auf MotoGP-Level mit ueber / um die 60º mit Sicherheit nicht, aber 50º kommen mir etwas knapp vor (?).

Gruss,

Rolf

Link zu diesem Kommentar

Zur Reissleine bzw. Dead man switch ... denke das einem der Veranstalter keinen Strich durch die Rechnung machen wuerde, vorrausgesetzt die Reissleine (Spiralkabel/Seil) ist kurz als moeglich gehalten.  Mal kurz die Hand vom Lenker nehmem geht dann halt nicht mehr.

Muesste mich mal beobachten, wie oft ich die Hand auf dem Weg von den Pits zum Rennstreckeneingang bzw. Start/Ziel vom Lenker nehme.

Ein erfahrener vertrauenswuerdiger KTM-Forenkollege, sagt das diese Reissleinen beim Motocross-Gespannfahren sogar vorgeschrieben sind.

Der Winter wird lang ;-)

Link zu diesem Kommentar

Habe den Schaltplan einer Aprillia RSV4 angeschaut, demnach hat deren Sturzsensor Pos. 42 nur 2 Anschluesse.

Koennte das bedeuten, das es sich dabei um einen einfachen Schwarz/Weiss-Kuckuck handelt, auch wenn er mit der ECU Pos. 53 verbunden ist?

Preislich bewegen sich das Teil um 30,- U$ ... waere einen Versuch wert  :^)

Mal bei den anderen Mopeeetherstellern weiterstoebern ...

50467_31641189a48b664425d81d0bac3309f62438f29d.pdf

Link zu diesem Kommentar

Danke Dir ... Datenblatt ansich kling mal gut, nur loest dieser Sensor theoretisch schon ab 50º aus, wenn ich es richtig verstehe.

Keine Ahnung in welchen Bereichen meine Schraeglagen sind. Auf MotoGP-Level mit ueber / um die 60º mit Sicherheit nicht, aber 50º kommen mir etwas knapp vor (?).

Das ist ein mechanischer Sensor der nicht zwischen Erdanziehungskraft und Fliehkraft unterscheiden kann.

Egal mit welcher Schräglage das Motorrad fährt der Sensor wird keine Schräglage erkennen.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!