M-A-S Geschrieben 21. November 2013 Teilen Geschrieben 21. November 2013 Brian Sharp weltbekannter Ducati Tuner und Inhaber von Boulder Motorsports Amerika, hat unseren Sprintfilter P08 von der Mailänder Messe Eicma mit nach Amerika genommen, um diesen im direkten Vergleich mit einen K&N Filter zu testen. Als Testobjekt diente eine serienmäßige Ducati 1199 Panigale ohne weiteres Tuning. Sein Kommentar......... "Hope your doing well. Please see the following dyno graph comparing the K&N filter and your Sprint air filter in my 1199 Panigale. The horsepower is measured at the rear wheel. Per our discussion, your filter does make a difference. Well done....Thanks you!!!" Diagramm Mit Genehmigung von Boulder Motorsports Eine Leistungsplus von 4,13 PS ! bei Sprintfilter und ein höheres Drehmoment über den gesamte Drehzahlbereich spricht für sich. Link zu diesem Kommentar
Gast Duc4Ever Geschrieben 21. November 2013 Teilen Geschrieben 21. November 2013 Bitte stelle das Diagramm doch mal ein. Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 21. November 2013 Teilen Geschrieben 21. November 2013 Da bin ich ja froh das ich genau diesen erst vor 2 Wochen montiert hab (rock) Der zugestopfte Originalfilter ist ja eh ne Zumutung, da kann ja fast nix durch.. Dazu dann noch den großen Superstock Ram Air und die Kiste bekommt auch endlich mal Luft! Das was da als Original dran ist, ist ja ein schlechter Witz.. Und es war schon immer so: Lass die Duc frei einatmen und auch ordentlich frei ausatmen dann laufen die Kisten auch richtig gut (ok) Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 21. November 2013 Teilen Geschrieben 21. November 2013 Bitte stelle das Diagramm doch mal ein. Verwende mal keinen IE, dann gehts. :::: Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 21. November 2013 Teilen Geschrieben 21. November 2013 Hmm unter 100NM Drehmoment... Sollte doch deutlich drüber liegen Link zu diesem Kommentar
Gast Duc4Ever Geschrieben 21. November 2013 Teilen Geschrieben 21. November 2013 Ich denke da steht die falsche Einheit, und sind ft*lbs. Da liegt ein Faktor 1.35 dazwischen und dann passt's auch. Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 21. November 2013 Teilen Geschrieben 21. November 2013 So siehts aus, die Amis messen das fast alle so :::: Link zu diesem Kommentar
Denyo Geschrieben 21. November 2013 Teilen Geschrieben 21. November 2013 Wurde da ein neus Mapping aufgespielt oder einfach nur den Filter getauscht? LG Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 21. November 2013 Teilen Geschrieben 21. November 2013 Ich denke da steht die falsche Einheit, und sind ft*lbs. Da liegt ein Faktor 1.35 dazwischen und dann passt's auch. Aber die PS müssten auch nicht stimmen, wenn sie HP oder BHP Messen :^) Zur Marke das ist wie immer Glaubensache, Ob nun BMC oder K&N (beides Baumwolle) oder nun Sprintfilter. auf der K&N seite gibt es gerade 30% sprich der K&N kostet nun gerade mal 64€ inkl Versand. Mal sehen was an Weihnachten so ausgeben werden kann ::::: Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 21. November 2013 Teilen Geschrieben 21. November 2013 Hi Jungs, werde den Filter morgen mal bestellen und dann mal vermessen. Wenn er wirklich gut ist, werde ich ihn mit einem Forumrabatt anbieten..... Gruß Daniel Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 21. November 2013 Teilen Geschrieben 21. November 2013 egal wie sie messen... von 185 zu 189 sind es 4 ganz einfach..., ::::: oder kommt bei euch schlaumeier was anderes raus?? |-( Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 21. November 2013 Teilen Geschrieben 21. November 2013 Hi Jungs, werde den Filter morgen mal bestellen und dann mal vermessen. Wenn er wirklich gut ist, werde ich ihn mit einem Forumrabatt anbieten..... Gruß Daniel Ducati Corse nimmt auch ihre filter von Sprint, Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 21. November 2013 Teilen Geschrieben 21. November 2013 egal wie sie messen... von 185 zu 189 sind es 4 ganz einfach..., ::::: oder kommt bei euch schlaumeier was anderes raus?? |-( Das ist zwar richtig, aber die rote kurve hat komische Spitzen. Da hat man halt mit absicht einen Messung gesucht, bei der es einen starken Ausschlag hat. Ich halte 2-3 PS and Unterschied in Spitzenleistung für realistischer. Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 21. November 2013 Teilen Geschrieben 21. November 2013 dann mach du mal... (ok) (rock) Link zu diesem Kommentar
M-A-S Geschrieben 22. November 2013 Autor Teilen Geschrieben 22. November 2013 Ich halte ein Sportluftfilter nicht für eine "Geschmacksache" da man den Filter ja in den wenigsten Fällen sieht, steht bei diesem Produkt die Funktionalität im Vordergrund. Wenn ein Tuner ein Produkt mit dem Anderen vergleicht geht es da ausschließlich um die daraus resultierenden Ergebnisse. Wenn man jetzt die beiden Ergebnisse von Sprintfilter und K&N vergleicht, kann es keine zwei Meinungen geben. Egal, ob es sich bei den Messergebnissen um amerikanische oder europäische Messemethoden handelt, beide Filter wurden mit den gleichen Parameter getestet. Jetzt kann man natürlich sagen der K&N ist vieleicht bei dem einen oder anderen Händler billiger oder die Kurve hat komische Spitzen. Das Alles ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Sprintfilter das Maß der Dinge in diesem Test ist. Wo bekommt man sonst für so kleines Geld so viel mehr Leistung ?? Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 22. November 2013 Teilen Geschrieben 22. November 2013 @M-A-S Naja "allgemein" ist es eher eine Glaubssache ob ein Sport Tauschfilter entwas bringt. Da die "mehr" Leistung von solch einem Filter meistens nicht messbar ist! bei jedem Prüfstandlauf treten immer Messtolleranzen von 1-4PS auf. Wir werden ja sehen was der Daniel dazu sagt. Er kann sicher 2 Messungen durchführen (Original und Sprintfilter) welche eher Aussagefähig sind, als die vom Hersteller die gegen ein Konkurrenzprodukt gemssen haben ::::: Ich bin sehr gespannt. :::: Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 22. November 2013 Teilen Geschrieben 22. November 2013 welche eher Aussagefähig sind, als die vom Hersteller die gegen ein Konkurrenzprodukt gemssen haben ::::: Ich bin sehr gespannt. :::: hier hat nicht der Hersteller gemessen..., das was MAS da schreibt stimmt schon..., das war plug&play der direkte Vergleich zu einem anderen Racing filter. was hat den dann der sprint filter mehr im vergleich zum Orig. filter.? 8-| Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 22. November 2013 Teilen Geschrieben 22. November 2013 Das werden wir bald wissen..... Sent from my iPhone using Tapatalk Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 22. November 2013 Teilen Geschrieben 22. November 2013 Das werden wir bald wissen..... Sent from my iPhone using Tapatalk (ok) Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 22. November 2013 Teilen Geschrieben 22. November 2013 hm, laut M-A-S homepage für die 1098 nicht mehr lieferbar weil produktion eingestellt :^) Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 22. November 2013 Teilen Geschrieben 22. November 2013 http://www.ebay.de/itm/Sport-Luftfilter-Sprintfilter-Polyester-fur-Ducati-1098-/250597977371?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item3a58cdad1b Von dem hatte ich meinen auch.. Also geben tut es die Dinger noch Halten ja eh ewig. Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 22. November 2013 Teilen Geschrieben 22. November 2013 Na jetzt erstmal abwarten was Daniels Messung sagt ob er wirklich besser als K&M oder BMC ist. Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 23. November 2013 Teilen Geschrieben 23. November 2013 hm, laut M-A-S homepage für die 1098 nicht mehr lieferbar weil produktion eingestellt :^) dann weist das du ein Oldi fährst wie meine fighter. ::::: alt aber geil. (rock) Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 23. November 2013 Teilen Geschrieben 23. November 2013 traurige warheit, dann werde ich mich nächstes jahr nur noch bei classic veranstaltungen anmelden (ok) die leute werden dann um die R rumschleich und sagen: weist du noch damals... kannst du dich noch an dieses moped erinnern... meine kinder kennen das nur noch von fotos ::::: Link zu diesem Kommentar
M-A-S Geschrieben 24. November 2013 Autor Teilen Geschrieben 24. November 2013 hm, laut M-A-S homepage für die 1098 nicht mehr lieferbar weil produktion eingestellt . Natürlich gibt es die Filter für die 1098 / 1198 von Sprintfilter noch bei MAS, nur der Baumwollfilter wurde seitens SF eigestellt. Die Artikelnummer = CM13S. SF produziert für fast alle Ducati Modelle Sportluftfilter auch für ältere Motorräder der Marke. Link zu diesem Kommentar
M-A-S Geschrieben 24. November 2013 Autor Teilen Geschrieben 24. November 2013 @M-A-S Naja "allgemein" ist es eher eine Glaubssache ob ein Sport Tauschfilter entwas bringt. Da die "mehr" Leistung von solch einem Filter meistens nicht messbar ist! bei jedem Prüfstandlauf treten immer Messtolleranzen von 1-4PS auf. Wir werden ja sehen was der Daniel dazu sagt. Er kann sicher 2 Messungen durchführen (Original und Sprintfilter) welche eher Aussagefähig sind, als die vom Hersteller die gegen ein Konkurrenzprodukt gemssen haben ::::: --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nur zu Verständnis, wir haben den Filter nicht gemessen, ein bekannter amerikanischer Tuner, der haußtsächlich K & N Filter verbaut hat den Test gemacht und SF zur Verfügung gestellt. Das macht die Sache je so interessant............. Habe mit Daniel am We telefoniert und werde ihm im Laufe der Woche einen Filter für die Panigale zum Testen schicken. Mal sehen was rauskommt........................ Link zu diesem Kommentar
CANSchmidt Geschrieben 24. November 2013 Teilen Geschrieben 24. November 2013 Hi,habe much schon immer intensiv damit beschäftigt...bin daran interessiert, warte mal auf die Resultate....klar ist das die ducs,auf Luft sehr stark reagieren.... Link zu diesem Kommentar
John Doe Geschrieben 24. November 2013 Teilen Geschrieben 24. November 2013 Hab selbst nen Lufi von BMC drin. Der Originale ist wirklich zugepappt dagegen. Aber zur Leistungsmessung: Hinterradleistung ist Hinterradleistung. Egal ob amerikanisches Messverfahren oder nicht. Das was da an Hinterradleistung angegeben wird stimmt doch vorn und hinten nicht. Und das nur wegen dem Luftfilter?? 185 PS +- drückt eine Serien Pani bekanntermaßen gerade mal an der Kurbelwelle. Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 25. November 2013 Teilen Geschrieben 25. November 2013 Ich glaube nicht das die Pani von Boulder Motorsports da Serie war.. Eher inklusive des "normalen" Programms mit Auspuff, Elektronik.. Dann kommt das schon hin mit 189 Pferdchen am Rad. Link zu diesem Kommentar
Tomaso Geschrieben 25. November 2013 Teilen Geschrieben 25. November 2013 EINHUNDERTNEUNUNDACHTZIG PFERDE AM RAD!!!!! Junior, was träumst du nacht´s? Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 25. November 2013 Teilen Geschrieben 25. November 2013 Ja was glaubst du denn? Kupplung? ::::: Die Fakten bzw. Prüfstandsdiagramme erzählen da was anderes.. Zum Beispiel dem Jens seine Pani hat auch "nur" den Termi Superstock drauf und ne Abstimmung vom Hertrampf und hat 186 am Rad.. Ich träum von gar nix, das sind Fakten !!.. Sicher hat jeder Prüfstand seine Abweichung.. Aber um die 180-185 PS sind das wohl überall mit Komplettanlage und Abstimmung und evtl. noch Serienstreuung... Es geht ja auch gar nicht darum was die Pani wie am Hinterrad hat.... Sondern darum ob der Sprintfilter-Lufi mehr bringt als alle anderen... Und wenn der Daniel das jetzt testet und es kommt in etwa das gleiche raus wie bei Boulder dann wissen wir ja das es so ist oder eben auch nicht so ist.. Zum Vergleich: Ne BMW Karl Dall Schleuder hat Serie 190 PS am Rad, mit KAT.. Also so außergewöhnlich ist das dann auch nicht ::::: Link zu diesem Kommentar
Tomaso Geschrieben 25. November 2013 Teilen Geschrieben 25. November 2013 Ich bin das Ding ja auch schon gefahren. 190 PS fühlen sich anders an. Da meinst du sitzt auf einer Boden Boden Rakete! (rock) Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 25. November 2013 Teilen Geschrieben 25. November 2013 Nicht Leistung mit Drehmoment oder sonst was verwechseln ::::: Dein persönlicher Eindruck ist sehr subjektiv. Fakten bringt nur der "harte" Prüfstand ::::: ::::: Und wo bist du bitte eine 190 PS Panigale gefahren? Die Serienkiste von Ducati4You hatte nicht mehr als 175.. ::::: Link zu diesem Kommentar
Gast Mario Geschrieben 25. November 2013 Teilen Geschrieben 25. November 2013 190 ps mit ner pan am hinterrad halt ich für unwahrscheinlich ohne dass der motor gemacht wurde Und der prüfstand vom hertrampf zeigt eh mehr an Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 25. November 2013 Teilen Geschrieben 25. November 2013 Mag ja alles sein.. Unser Daniel Deussen hatte erst eine Panigale mit FM Anlage am Prüfstand (wie auch hier schon eingestellt nochmal das Diagrann anbei) und die Kiste hatte 192 PS am HR!...Das zeigt das 189 oder 186 keine Fabelwerte sind.. Ihr könnt ihm ja vorwerfen das sein Prüfstand nicht genau geht! ::::: Link zu diesem Kommentar
Tomaso Geschrieben 25. November 2013 Teilen Geschrieben 25. November 2013 Ich nix kapische! Ich ause Land comme wo du hast Popometer! Nix Prüfestande! Kapische? 8) Link zu diesem Kommentar
Gast Mario Geschrieben 25. November 2013 Teilen Geschrieben 25. November 2013 Und was zeigen die bmws so an dem prüfstand vom daniel deussen? Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 25. November 2013 Teilen Geschrieben 25. November 2013 Ich nix kapische! Ich ause Land comme wo du hast Popometer! Nix Prüfestande! Kapische? 8) Mussu ziehen rechts anne Kabel, würd de Landschaffd schaneller! ::::: Link zu diesem Kommentar
Tomaso Geschrieben 25. November 2013 Teilen Geschrieben 25. November 2013 Ahhh, kapische! (ok) Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 30. November 2013 Teilen Geschrieben 30. November 2013 So nun konnte ich den Sprint Filter heute endlich vermessen. Verglichen habe ich BMC, Sprint und OEM Ducati Filter. Zwischen dem BMC und Sprint gab es keinen messbaren Unterschied. Jedoch lag der OEM Papierfilter ca 2 PS unter den beiden Racing Filtern im Bereich von 7-11000 1/min. Einen K&N hatte ich leider nicht, ich würde jedoch keinen signifikanten Unterschied zu den beiden vermessenen Filtern erwarten. Mein Fazit: Die Investition von ca 100 Euro für einen Racing Luftfilter sind absolut in Ordnung. 50 Euro pro PS....günstiger geht es selten. Also wer Interesse an dem Sprint Filter hat, kann sich gerne bei mir melden und ich würde ihn mit 10% Rabatt zum Listenpreis quasi als Forum-Special anbieten. Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 1. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 1. Dezember 2013 So nun konnte ich den Sprint Filter heute endlich vermessen. Verglichen habe ich BMC, Sprint und OEM Ducati Filter. Zwischen dem BMC und Sprint gab es keinen messbaren Unterschied. Jedoch lag der OEM Papierfilter ca 2 PS unter den beiden Racing Filtern im Bereich von 7-11000 1/min. Einen K&N hatte ich leider nicht, ich würde jedoch keinen signifikanten Unterschied zu den beiden vermessenen Filtern erwarten. Mein Fazit: Die Investition von ca 100 Euro für einen Racing Luftfilter sind absolut in Ordnung. 50 Euro pro PS....günstiger geht es selten. Also wer Interesse an dem Sprint Filter hat, kann sich gerne bei mir melden und ich würde ihn mit 10% Rabatt zum Listenpreis quasi als Forum-Special anbieten. Hi, Naja wie ich gedacht habe. ca 2PS fallen halt auch in die Streuung von einem LPS... Und schade das du keine Diagramme hochgeladen hast, wo man die ca 2PS Mehrleistung auch sieht. Wer die ca 2PS dringend benötigt kann das gern verbauen. Ich werde erst einen Tauschfilter verbauen wenn der OE im Rahmen der Inspektion gewechselt werden muss. Grüße Grüße Link zu diesem Kommentar
Tomaso Geschrieben 1. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 1. Dezember 2013 Daniel, vielen Dank. Das Ergebniss entspricht auch dem was ich glauben mag. (ok) Im Zusammenhang mit Luffi, Auspuff und angepasstem Mapping macht das sehrwohl Sinn! (rock) Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 1. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 1. Dezember 2013 So, hier nun noch das Diagramm der Vergleichsmessung OEM Filter gegen Sprint. Die Messung wurde auf einer 1199S mit FM Komplettanlage und zylinderselektiver Prüfstandsabstimmuing durchgeführt. Wieder einmal muss ich die FM Anlage in den höchsten Tönen loben. Einen besseren Leistungs- und Drehomentsverlauf gibt keine andere Anlage auf der Pani her. Wie bereits geschrieben, die Messergebnisse von Sprint und BMC sind nahezu identisch. Link zu diesem Kommentar
M-A-S Geschrieben 2. Dezember 2013 Autor Teilen Geschrieben 2. Dezember 2013 Hallo Daniel, mich würde noch die Vergleichsmessung zwischen dem BMC und den Sprintfilter interessieren. Kannst Du das Diagramm noch einstellen. Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 2. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2013 Bitteschön! Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 2. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2013 Hi Daniel sehr interessant, bringt es mit der Serienanlage auch was? Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 2. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2013 Sicher. Bringt mir jeder Auspuffanlage etwas. Sent from my iPhone using Tapatalk Link zu diesem Kommentar
keule87 Geschrieben 14. Februar 2014 Teilen Geschrieben 14. Februar 2014 Tach zusammen! Bringt der Luftfilter auch was mit nem standard Mapping? Passt der auch bei der 899? Gruß, Alex Link zu diesem Kommentar
CalvinDeLuxe Geschrieben 14. Februar 2014 Teilen Geschrieben 14. Februar 2014 Bitteschön! Mal eine Frage zu diesen Messungen: Machen da 4° Temperatur-Unterschied nicht schon so viel aus, dass man die Messungen eigentlich nicht richtig vergleichen kann ? Oder bräuchte man da mehr Differenz dass die Messung verfälscht wird ? Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 14. Februar 2014 Teilen Geschrieben 14. Februar 2014 Leistung ist normiert nach EG Korrektur welche Temperatur, Feuchte und Umgebungsdruck in Betracht zieht. Sent from my iPhone using Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden