amade Geschrieben 23. November 2013 Teilen Geschrieben 23. November 2013 Hallöle, ich fahre eine 848 Evo Bj. 2011 und habe jetzt schon drei Berichte über den Umbau auf 1040 ccm gelesen und würde mich auch reizen. Da ich jedoch die nächsten Jahre wieder im 750er Cup starten möchte, ist es Reglement bedingt nicht ganz legal mit 1040 ccm an den Start zu rollen. Leistungsmäßig hat man mit der 848 ehrlicherweise leider einen kleinen Nachteil gegenüber 750er Suzis oder 999er Ducs :'(. Das Reglement ist nur auf die Ccm limitiert: 4-Zylinder 636 ccm bis 749 ccm (neue ZX-6R) 3-Zylinder 676 ccm bis 899 ccm 2-Zylinder 750 ccm bis 999 ccm Kennt irgendjemand eine Möglichkeit sich den 999 ccm anzunähern, z.B. mit einer anderen Kurbelwelle und dem 1040 Umbau etc.? Bin für jeden Tipp dankbar. Mfg Link zu diesem Kommentar
desmo12 Geschrieben 23. November 2013 Teilen Geschrieben 23. November 2013 da wirst wohl keine billige Methode finden das du unter 1000ccm bleibst, da es meines wissens keine kits für so einen umbau gibt preislich ist es wohl günstiger die Leistung über mehr Drehzahl und strömungsoptimiertung zu suchen (wird aber auch nicht günstig) was hast du gewichtstechnisch noch für Möglichkeiten PS seh gerade das du aus Salzburg kommst da hast ja eh ne spitzen ansprechstelle in deiner nähe (in Österreich meiner Meinung nach die fähigste duc Werkstatt, wenn man mal Charlys keller ausen vor lässt :::::::) Link zu diesem Kommentar
amade Geschrieben 23. November 2013 Autor Teilen Geschrieben 23. November 2013 Mit Heribert reden wäre sicher nicht schlecht. Gewichts technisch gebe es bei mir noch 5 kg und und vermutlich würden noch Carbon/Mag.-Räder was bringen, was ich allerdings vermeiden will (die Räder meine ich). Was ich noch nicht habe, sicherlich aber einiges bringt, wäre eine vernünftige Motorabstimmung mit Powercommander beim Heribert und eine D.I.D.-Kette. Link zu diesem Kommentar
wernerbroesl Geschrieben 23. November 2013 Teilen Geschrieben 23. November 2013 Mit Heribert reden wäre sicher nicht schlecht. Gewichts technisch gebe es bei mir noch 5 kg und und vermutlich würden noch Carbon/Mag.-Räder was bringen, was ich allerdings vermeiden will (die Räder meine ich). Was ich noch nicht habe, sicherlich aber einiges bringt, wäre eine vernünftige Motorabstimmung mit Powercommander beim Heribert und eine D.I.D.-Kette. Das kann ich dir nur empfehlen. Hab ich auch machen lassen. Link zu diesem Kommentar
desmo12 Geschrieben 23. November 2013 Teilen Geschrieben 23. November 2013 wobei man sagen muss das der pc leistungsmässig sicher keine 10ps bringt doch der Motor läuft sicher sauberer, kontrollierbarer und wird auch etwas Mehrleistung bringen :AE402: war bei meiner 9er r auch so die felgen würden in summe wohl viel bringen, sowohl Beschleunigung als auch handling warum möchtest du keine anderen montieren? Link zu diesem Kommentar
wernerbroesl Geschrieben 23. November 2013 Teilen Geschrieben 23. November 2013 wobei man sagen muss das der pc leistungsmässig sicher keine 10ps bringt doch der Motor läuft sicher sauberer, kontrollierbarer und wird auch etwas Mehrleistung bringen :AE402: war bei meiner 9er r auch so die felgen würden in summe wohl viel bringen, sowohl Beschleunigung als auch handling warum möchtest du keine anderen montieren? Bei meiner 11er hat das in Verbindung mit der EVO3 13PS gebracht. Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 23. November 2013 Teilen Geschrieben 23. November 2013 Also mit einer 749 Kurbelwelle kommt man mit 104er Bohrung der 1098 Zylinder auf 999ccm. So war der 999R Testastretta Motor auch ausgelegt. Allerdings brauchst du dann auch die Kolben für die 999R damit die Verdichtung mit dem reduzierten Hub wieder passt. Frag doch mal den Mario Ioannoni ob das passt. Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 24. November 2013 Teilen Geschrieben 24. November 2013 Die günstigste Lösung dürfte der Einbau eines 999-Motors sein. Wieso man einen 848-Motor zerschrauben sollte, wenn es den gewünschten Motor bereits fertig gibt, will sich mir irgendwie nicht erschließen. Bei 1040 sähe die Sache natürlich anders aus. Noch einfacher wäre es übrigens, wenn Du gleich die ganze 848 gegen 'ne 999 eintauschst. Die Fuhre sieht im Renntrimm eh' viel besser aus (rock) Link zu diesem Kommentar
amade Geschrieben 24. November 2013 Autor Teilen Geschrieben 24. November 2013 Danke für die Antworten. Felgen möchte ich nicht tauschen, da ich bereits zwei Garnituren originalfelgensätze zum wechseln habe und ich nicht wieder zwei Garnituren besorgen will. Der Wechsel auf eine 999 war sogar kurz angedacht. Konnte mich aber nicht von der 8er trennen. Die ist eine originale Evo Racing, die der Österreichische Importeur angeboten hat. Die Variante mit 749 Kurbelwelle, 999er Kolben und köpfe würde mir momentan am Meisten zusagen. Ist die Frage, ob die ganzen Kühlkanäle und die Kurbelwelle etc. zusammen passen ? Aber das dürfte ich vermutlich bei Ioannoni erfrage können. Weil es gerade vorhin in den Raum geworfen wurde, hat eigentlich schon jemand einen kompletten 999er Motor in einen 848 Rahmen verpflanzt? Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 24. November 2013 Teilen Geschrieben 24. November 2013 ich würde auch den motor tauschen, weil die kosten nicht die welt !!! http://www.ebay.de/itm/Ducati-999-Motor-komplett-mit-8600-km-/271308538056?pt=DE_Motorradteile&hash=item3f2b3fc0c8 Link zu diesem Kommentar
amade Geschrieben 24. November 2013 Autor Teilen Geschrieben 24. November 2013 Preislich stimmt das sicher. Die Frage wäre nur ob die ganzen Motoranschraubpunkte und Sensoren von der 848 mit der 999 zusammen passen? Also Plug&Play mit Abstimmen quasi. Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 24. November 2013 Teilen Geschrieben 24. November 2013 Würde ich alles nicht machen.. Geh zu nem fähigen Mann und lass deinen Motor machen und dann meinetwegen noch am Prüfstand abstimmen - 520er Kette etc., das bringt sehr viel und du hast kein gebastel wo dann am Ende evtl. noch mehr umgebaut werden muss.. Dazu ist dein Motor dann frisch und du weisst was du hast. Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 24. November 2013 Teilen Geschrieben 24. November 2013 Die Motoren von 998/999 und 848/1098/1198 lassen sich ohne Probleme tauschen. Nur die Auspufflansche unterscheiden sich. Also ich finde die Idee 848 Motor mit 104mm Bohrung sprich Zylinder von der 1098 und 999R Kolben und 749er Kurbelwelle gute Idee. Bedingung wäre, dass die Kurbelwellen passt. Link zu diesem Kommentar
desmo12 Geschrieben 25. November 2013 Teilen Geschrieben 25. November 2013 @deussen engines wie sieht das ganze von der Strömung bzw von der Einspritzung aus den der Motor würde ja extrem kurzhubig werden was wiederum ziemlich geil wäre by the way ich hätte ne 999r zu verkaufen ::::: Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 25. November 2013 Teilen Geschrieben 25. November 2013 Bohrung 104,0 x Hub 58,8 mm x 2 Zylinder = 999ccm -> So war der letzte Testastretta Motor der 999R aufgebaut. Also auch Kurzhubig und sehr spritzig. Wenn jetzt die Kurbelwelle des Testastretta in den Testatretta Evolutione der 848 passt, dann sollte man mit 999R Kolben (die ja für den kurzen Hub ausgelegt sind) und 1098er Zylindern (die ja eben in den 848 Motor passen) einen schönen Kurzhubigen Testastretta Evolutionen mit 999ccm bauen können, der mit überschaubarem Aufwand dann so ca 160 PS Stark ist. Gut abgestimmt muß die Einspritung dann natürlich werden..... Link zu diesem Kommentar
amade Geschrieben 25. November 2013 Autor Teilen Geschrieben 25. November 2013 Danke nochmals an alle für die spitzen Ideen (ok). Ich werde mich jetzt mal mit meinem Mech. unterhalten und euch berichten wohin die Reise gehen soll. mfg Link zu diesem Kommentar
Prelle Geschrieben 26. November 2013 Teilen Geschrieben 26. November 2013 @amade....fahre auch eine 848 evo und das nur auf dem Ring.mich plagte das selbe Problem.die Suzie s hatten mehr pump. Der Händler meines Vertrauens Mayerhofer hat mir ne Racing Akra mit selektiver Abstimmung montiert. Ergebnis : in der Mitte keine Delle mehr was ca 10 Nm entspricht.in der Spitze 140ps zu vorherigen 128 Pferden. Der Motor ist gegen vorher nicht zu vergleichen. Und das beste ...die Geschichte hält und macht riesig Spaß. Pos.auch er sagte mir das der 999r Motor ohne viel umstand IN die 848 passt. Also hau rein.wir sind in dem Reglement die Underdogs Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden