Siyah Geschrieben 13. März 2009 Teilen Geschrieben 13. März 2009 Wer kann mir Vor-und Nachteile zu diesem Dry Lube nennen ? http://www.desmorados.com/shop/catalog/product_info.php?cPath=342_64_48&products_id=135<br> Link zu diesem Kommentar
kingofrace Geschrieben 13. März 2009 Teilen Geschrieben 13. März 2009 Verwende den Spray immer! Ist eine super Sache, da nichts mehr abgeschleudert wird. Hatte davor das S100, da wahr der Auspuff immer voller Fett! Also, sehr zum Empfehlen!!! mfg Link zu diesem Kommentar
Steini Geschrieben 13. März 2009 Teilen Geschrieben 13. März 2009 bin auch sehr zufrieden Nach Regenfahrten nachsprühen nicht vergessen Link zu diesem Kommentar
Gast whiplash Geschrieben 13. März 2009 Teilen Geschrieben 13. März 2009 Naja,ich hatte zwar kein Fett mehr an Auspuff und Felge aber dafür so ein Glitzerefekt dort. Vieleicht hab ich aber auch zuviel aufgetragen. Eigentlich benutz ich gar nix mehr zum Schmieren.Eben weil das meiste sowieso abgeschleudert wird. Statt dessen mach ich die Kette nach jeder Fahrt sauber so das kein Straßendreck/ Staub groß schmirgeln kann. Mach ich eigentlich schon lange so,und kann nicht feststellen das das Kettenkit weniger lang hält. Meine letzte R1 bin ich so 4 Jahre/ 39000km gefahren und das Kit war noch immer voll O.K P.S. Morgen sollen es 15-16 Grad werden,ich glaub es geht langsam los *erster* Link zu diesem Kommentar
Gast gelbe biene Geschrieben 13. März 2009 Teilen Geschrieben 13. März 2009 Ich kann das nur empfehlen hatte es bei meiner Honda mit polierten Felgen in Gebrauch! Da hast du endlich keine Flecken mehr überall! Also kannste kaufen! Link zu diesem Kommentar
Schmidy Geschrieben 13. März 2009 Teilen Geschrieben 13. März 2009 Ich kann es dir auch empfehlen. Habe Profi Dry Lub auch an meiner Kette. Schmutz kannst du gut abwischen und hast kein geklebe an der kette und natürlich keine Spritzer. Mach es alle 500km dran und natürlich nach Regen oder waschen. Super Sache Link zu diesem Kommentar
Gessi Geschrieben 13. März 2009 Teilen Geschrieben 13. März 2009 Ich kann es dir auch empfehlen. Habe Profi Dry Lub auch an meiner Kette. Schmutz kannst du gut abwischen und hast kein geklebe an der kette und natürlich keine Spritzer. Mach es alle 500km dran und natürlich nach Regen oder waschen. Super Sache Genau so handhabe ich das auch schon seit vielen Jahren bei diversen Moppeds. Das taugt was... so long, Gessi Link zu diesem Kommentar
Stally Geschrieben 13. März 2009 Teilen Geschrieben 13. März 2009 *dito* seit ca. 20.000km. Tipp: Falls Du wechselst, mußt Du die Kette vorher unbedingt lupenrein sauber machen und dann erst PDL rauf, sonst wird's nix mit der Trockenschmierung. Link zu diesem Kommentar
Siyah Geschrieben 14. März 2009 Autor Teilen Geschrieben 14. März 2009 Ja, danke soweit. Der Schrauber eines Freundes hat ihm nähmlich davon abgeraten und gesgat es sei sch...... Warum weiß ich nicht. Ich werds mir holen Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 14. März 2009 Teilen Geschrieben 14. März 2009 Es ist nur sch... bei Alukettenrädern. Bei normalen ist es suppa! Link zu diesem Kommentar
ThorstenVR Geschrieben 14. März 2009 Teilen Geschrieben 14. März 2009 Hmm bei meiner 748 machte ich es einmal in der Woche satt drauf .. Die Kette hatte aber bald einen Rostigen Look und nicht mehr ganz so fit ?! Eventl hab ich es falsch benutzt ?! Link zu diesem Kommentar
ducster Geschrieben 14. März 2009 Teilen Geschrieben 14. März 2009 Hi, Vorteile sind glaub ich schon alle genannt. Nachteil: kein Schutz vor Rost bei Regenfahrten. Wenn du also häufig bei Regen unterwegs bist würd ich auf richtiges Fett setzen, ansonsten Dry-Lube. Da ich meine Duc möglichst nur bei schönem Wetter fahre benutze ich Dry-Lube und bin sehr zufrieden damit. Nach jeder Fahrt wird kurz aufgebockt, die Kette schön eingesprüht und fertig. Gruß! Dominik Link zu diesem Kommentar
Siyah Geschrieben 19. März 2009 Autor Teilen Geschrieben 19. März 2009 Mir stellt sich nun noch kurz die Frage warum man dieses DryLube nur auf einem wenig gebrauchten Satz Kettenrad/ Kette verwenden soll. Steht zumindest so geschrieben. Meine Satz hat nun 15.000 km runter. Muss ich nun erst einen ganz neues Kettenrad / Kette kaufen oder reicht es, wenn ich alles richtig entfette und das das DryLube benutze ? Danke Link zu diesem Kommentar
Stally Geschrieben 19. März 2009 Teilen Geschrieben 19. März 2009 Das noch vorhandene restliche Fett, insbesondere das, das sich im Laufe der Zeit rings um den Dichtringen festgesetzt hat, blockiert die Trockenschmierung. Aber wenn Du dein kettensatz wirklich penibel sauber machst, dürfte es funtzen..............eine Garantie wird Dir aber keiner geben. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden