Gast Geschrieben 28. November 2013 Teilen Geschrieben 28. November 2013 Hat jemand bei seiner Panigale schon das Zündschloss entfernt? Was muss man beachten? Im voraus schon mal vielen Dank, Jens. (rock) Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 29. November 2013 Teilen Geschrieben 29. November 2013 Hat jemand bei seiner Panigale schon das Zündschloss entfernt? Was muss man beachten? Im voraus schon mal vielen Dank, Jens. (rock) Kann man machen wenn man die WFS deaktiviert. Frag mal den Herrn Hertrampf Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 29. November 2013 Teilen Geschrieben 29. November 2013 Kann man machen wenn man die WFS deaktiviert. Frag mal den Herrn Hertrampf Die WFS deaktivieren ist nicht das Problem. Das ist nicht so wie bei der 1098R. WFS deaktivieren, Zündschloss raus, Kippschalter dran und fertig. Bei der Pani hängen da glaube ich 5-6 Kabel dran. Sobald du die Zündung aus machst, fährt das Steuergerät erst runter und schaltet dann alles nach ca. 60 Sekunden ab. Oder man investiert einige Tausend Euro in den Kabelbaum vom Denis, dann gehts. Ist mir aber viel zu viel. Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 29. November 2013 Teilen Geschrieben 29. November 2013 Hab much mit der WFS der Pani noch gar nicht befasst. Denke aber, dass es über die ECU Sofware abzuschalten geht. Werde da mal etwas forschen und meine Erkenntnisse posten. Link zu diesem Kommentar
Bele69 Geschrieben 30. November 2013 Teilen Geschrieben 30. November 2013 Werde da mal etwas forschen und meine Erkenntnisse posten. Das Thema mit der Auspuffklappe währe auch noch offen ..... Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 30. November 2013 Teilen Geschrieben 30. November 2013 Also Auspuffklappe lässt sich einfach per Mapping deaktivieren. Sent from my iPhone using Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Bele69 Geschrieben 30. November 2013 Teilen Geschrieben 30. November 2013 Also Auspuffklappe lässt sich einfach per Mapping deaktivieren. Sent from my iPhone using Tapatalk Ich meinte zu und wegschalten so wie Tempomat zbsp................. Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 30. November 2013 Teilen Geschrieben 30. November 2013 Ist leider nicht geplant. Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 30. November 2013 Teilen Geschrieben 30. November 2013 Ich meinte zu und wegschalten so wie Tempomat zbsp................. Wozu???? Link zu diesem Kommentar
Stiefel Geschrieben 30. November 2013 Teilen Geschrieben 30. November 2013 Tempomat ist schon lustig. Hole mir noch den Blipper von Ralf. Link zu diesem Kommentar
Bele69 Geschrieben 30. November 2013 Teilen Geschrieben 30. November 2013 Wozu???? TÜV & Verkehrskontrolle ..... Gesendet von meinem HTC One X+ Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 30. November 2013 Teilen Geschrieben 30. November 2013 Für den TÜV ist es einfach. Kauf einfach den Flashadapter dazu und Flash auf das Originale Mapping zurück. Einen PC hast du ja sicher. Bei einer Verkehrskontrolle ist die Klappe halt defekt und du flasht daheim auf Original Mapping zurück und führst dir funktionierende klappe dann halt vor. Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 30. November 2013 Teilen Geschrieben 30. November 2013 TÜV & Verkehrskontrolle ..... Gesendet von meinem HTC One X+ Wer soll das bei einer Verkehrskontrolle raffen dass die Klappe offen bleibt? Link zu diesem Kommentar
Buddy Geschrieben 1. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 1. Dezember 2013 Das Messgerät, das die Lautsärke misst. Gruß Ingo #57 Link zu diesem Kommentar
Bele69 Geschrieben 1. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 1. Dezember 2013 Da stellt sich mir die Frage was ist Sinnvoller Tempomat oder Umschaltbare Klappensteuerung .................. Wieso flashen wenn es anders sicher auch gehen würde !! Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 1. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 1. Dezember 2013 Du Frage ist was sich besser verkaufen lässt. Tempomat oder klappensteuerung. Die Software im ECU in seine Bestandteile zu zerlegen und neue Funktionen hinzuzuprogrammieren ist kein zuckerschlecken und sehr Zeitaufwändig. Wenn man von dem Verkauf von Tuning Lizenzen uns Software leben muss so wie Herr Tuneboy in Australien dann orientiert man sich an der Masse und nicht an Individuen mit Sonderwünschen....ist nicht böse gemeint. Wenn du aber 10 Personen zusammen bekommst, die Zusagen eine Tuneboy Lizenz für zwischen 200 und 300 Euro zu kaufen um die Klappensteuerung umzuschalten, frage ich gerne mal nach, ob man sich die arbet dann eventuell machen würde. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden