caferacer77 Geschrieben 1. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 1. Dezember 2013 Guten Abend zusammen, ich habe am Freitag meine 848 aus dem Ruhrpott geholt und mich gefreut wie ein Keks. Das Sie zickig sind habe ich schon gehört aber das Sie mir dies schon jetzt zeigen musste tut ein bisschen weh :AAE413: Gestern Ihr schon die R-Akras verpasst und mit Super Plus gefüllt und ein bisschen dem Motorengeräusch gelauscht- aber naja kommen wir zu meinem Problemen. Heute morgen wollte ich Sie noch einmal starten , Zündschlüssel reingesteckt und gedreht, alles hell erleuchtet, Kill-Schalter Off und auf den kleinen Knopf gedrückt. Zündung hat sich in Gang gesetzt jedoch blieb das schöne blubbern aus. Ich probierte es noch einige male , ohne am Hahn zu drehen, jedoch passierte nichts. Irgendwann habe ich dann aufgegeben und angefangen nach möglichen Problemen zu suchen. Gefunden habe ich ein loses Rotes Kabel links neben dem Dashboard welches in einer Lüsterklemme mit einer 5A 32 V Sicherung verbunden war. (Siehe Bild 1,2) Ich habe dann das Kabel wieder Ordnungsgemäß befestigt und die Sicherung ausgetauscht da diese durchgebrannt war. Danach habe ich wieder versucht zu starten - jedoch ohne Erfolg. Nach einigen Versuchen hat dann auch die Batterie aufgegeben.... Für mich sieht das Kabel so aus als würde es da nicht hingehören. Habe leider auch keine anderen Darstellungen gefunden und im Handbuch auch nichts gefunden. Kann mir jemand sagen ob das Kabel dort hingehört und noch besser wozu es da ist? Bin jetzt noch nicht dazu gekommen die Verkleidung abzunehmen und es zu verfolgen....vllt tut es auch gar nicht Not?! Da ich nun auch meine Batterie laden muss wollte ich fragen ob ich das Ladegerät von Ducati Perfomance ( http://www.ducati-performance.net/epages/61572090.sf/de_DE/?ObjectID=23588178&ViewAction=ViewProduct ) einfach an meinen DDA Stecker unter dem Sozius ( Siehe Bild 3 ) aufladen kann oder ob ich noch etwas beachten muss? Morgen früh um 7.00 Uhr geht's erst einmal zur Zulassungsstelle um die kleine anzumelden. Hoffe dass ich dann am Nachmittag schon eine Runde drehen kann .... (party) Freue mich über hilfreiche Antworten - Danke Link zu diesem Kommentar
KRT Geschrieben 1. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 1. Dezember 2013 Das Ladegerät von DP kannste vergessen.....funktioniert mit dem DDA an der 848 nicht. Gruß KRT Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 1. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 1. Dezember 2013 Das Kabel gehört da nicht hin. Da wurde gepfuscht. Oder is da vielleicht noch irgendwo ne Ganganzeige oder laptimer oder ähnliches verbaut? Könnte ne Stromversorgung für solch ein Teil sein. Aber normal baumelt da nirgends so n loses Kabel rum. Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 1. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 1. Dezember 2013 Hallo, das rote Kabel sieht so aus als würde es direkt zur Batterie (unter der linken Seitenverkleidung) laufen. Was dran angeschlossen ist / war, wäre zu ergründen. Navi? Laptimer? Xenon-Lampen? Auf jeden Fall muss die Batterie aufgeladen werden. Dazu musst Du die linke Seitenkleidung runterfummeln damit Du an die Batterie rankommst. Weil unsere 1198 anspruchsvoll ist, was den Ladezustand der Batterie angeht, habe ich ein Kabel von der Batterie mit Stecker dran am Kühlerschlauch befestigt, das durch den Abluftschlitz in der Verkleidung gut zugänglich ist. So kann ich das Ladegerät immer mal zwischendurch dranhängen. Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
Kaio Geschrieben 1. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 1. Dezember 2013 im BIETE is grad ein Ladegrät und frag doch einfach den Verkäufer was der Pfusch soll (call) manchmal kann die Firma nichts dafür ::::: Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 1. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 1. Dezember 2013 Guten Abend zusammen, ich habe am Freitag meine 848 aus dem Ruhrpott geholt und mich gefreut wie ein Keks. Das Sie zickig sind habe ich schon gehört aber das Sie mir dies schon jetzt zeigen musste tut ein bisschen weh :AAE413: Gestern Ihr schon die R-Akras verpasst und mit Super Plus gefüllt und ein bisschen dem Motorengeräusch gelauscht- aber naja kommen wir zu meinem Problemen. Heute morgen wollte ich Sie noch einmal starten , Zündschlüssel reingesteckt und gedreht, alles hell erleuchtet, Kill-Schalter Off und auf den kleinen Knopf gedrückt. Zündung hat sich in Gang gesetzt jedoch blieb das schöne blubbern aus. Ich probierte es noch einige male , ohne am Hahn zu drehen, jedoch passierte nichts. Irgendwann habe ich dann aufgegeben und angefangen nach möglichen Problemen zu suchen. Gefunden habe ich ein loses Rotes Kabel links neben dem Dashboard welches in einer Lüsterklemme mit einer 5A 32 V Sicherung verbunden war. (Siehe Bild 1,2) Ich habe dann das Kabel wieder Ordnungsgemäß befestigt und die Sicherung ausgetauscht da diese durchgebrannt war. Danach habe ich wieder versucht zu starten - jedoch ohne Erfolg. Nach einigen Versuchen hat dann auch die Batterie aufgegeben.... Für mich sieht das Kabel so aus als würde es da nicht hingehören. Habe leider auch keine anderen Darstellungen gefunden und im Handbuch auch nichts gefunden. Kann mir jemand sagen ob das Kabel dort hingehört und noch besser wozu es da ist? Bin jetzt noch nicht dazu gekommen die Verkleidung abzunehmen und es zu verfolgen....vllt tut es auch gar nicht Not?! Da ich nun auch meine Batterie laden muss wollte ich fragen ob ich das Ladegerät von Ducati Perfomance ( http://www.ducati-performance.net/epages/61572090.sf/de_DE/?ObjectID=23588178&ViewAction=ViewProduct ) einfach an meinen DDA Stecker unter dem Sozius ( Siehe Bild 3 ) aufladen kann oder ob ich noch etwas beachten muss? Morgen früh um 7.00 Uhr geht's erst einmal zur Zulassungsstelle um die kleine anzumelden. Hoffe dass ich dann am Nachmittag schon eine Runde drehen kann .... (party) Freue mich über hilfreiche Antworten - Danke Kill schalter OFF dann kann sie nicht anspringen !!!! Link zu diesem Kommentar
Gast Mario Geschrieben 1. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 1. Dezember 2013 Ich denk er hat sich nur verschrieben Die zündung geht ja Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
caferacer77 Geschrieben 1. Dezember 2013 Autor Teilen Geschrieben 1. Dezember 2013 Danke für die schnellen Antworten...der Verkäufer hat sich zwischendurch gemeldet- es war/ist eine Stromversorgung fürs Navi...wie Ihr doch alle Recht hattet mit euren Vermutungen (ok) Was mich jetzt wunder ist warum Sie dann nicht angesprungen ist.... Kann sich die Batterie durch das Rausspringen der Sicherung des zusätzlichen Kabels entladen? Laut Dash hatte meine Batterie nach den Startversuchen 10,7 V ..... :AE40D: Morgen gibt es dann wohl ein Ladegerät @ Gegi - meinte eigentlich Kill-Schalter ON , sonst hätte sich ja auch nichts an der Zündspule getan!!!!! Link zu diesem Kommentar
00Z Geschrieben 1. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 1. Dezember 2013 Wie alt ist die Batterie denn? Vielleicht ist die fertig? Gruß Peter Link zu diesem Kommentar
caferacer77 Geschrieben 1. Dezember 2013 Autor Teilen Geschrieben 1. Dezember 2013 Die Batterie wurde im Juli neu eingebaut... Link zu diesem Kommentar
duc4eva Geschrieben 1. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 1. Dezember 2013 Batterie durchladen und gut müsste es sein (ok) Die hat definitiv zu wenig saft! Link zu diesem Kommentar
iZu Geschrieben 2. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2013 Ich habe meine 848 auch erst seit Juli. Selbst in den noch wärmeren Sommermonaten musste ich ihr immer etwas beim Starten helfen (Gas geben während des Anlassens). Ohne extra-Gas wäre sie nie im Leben alleine gekommen. Vor allem nicht vor 2 Wochen zur letzten Tour vor der Einwinterung. Da hats selbst mit Gas so einige Versuche gebraucht - schlussendlich kam sie aber. Vielleicht versuchst du es nach dem Laden der Batterie mal mit dem Tipp, wenn sie wieder nicht von alleine will. Link zu diesem Kommentar
Doctor Geschrieben 2. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2013 Also wenn du deiner Kiste mit Gas helfen mußt stimmt irgendwas nicht. Das sind Einspritzer,die haben anzuspringen egal wie Kalt/Warm und zwar ohne Gas geben. Und dieser Winterscheiß ist vollkommen überbewertet. Meine Mopeten werden seit zwei Jahrzenten in die Garage gestellt,aufgebockt,vollgetankt und gut is. Selbst das aufbocken halte ich für unnötig,is ja Luft auf den Reifen. Im Frühjahr anschmeißen und Spaß haben...... :AE40C: Link zu diesem Kommentar
Voya Geschrieben 2. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2013 Also wenn du deiner Kiste mit Gas helfen mußt stimmt irgendwas nicht. Das sind Einspritzer,die haben anzuspringen egal wie Kalt/Warm und zwar ohne Gas geben. Und dieser Winterscheiß ist vollkommen überbewertet. Meine Mopeten werden seit zwei Jahrzenten in die Garage gestellt,aufgebockt,vollgetankt und gut is. Selbst das aufbocken halte ich für unnötig,is ja Luft auf den Reifen. Im Frühjahr anschmeißen und Spaß haben...... :AE40C: dieser "winterscheiß" hat mich schon zwei batterien innerhalb von 4 jahren gekostet...... Link zu diesem Kommentar
Bobby1198 Geschrieben 2. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2013 Hi, Ladegerät biete ich gerade an. War an meiner 1198 dran, mit dem Stecker wie bereits beschrieben ne feine Sache. Wenn Bedarf sag Bescheid. Preis 55 Euro inkl. Versand. VG Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 2. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2013 Wenn die Batterie nur noch 10,7 Volt hat, kannst Du schon mal eine neue einbauen.... Versuch mal mit laden, aber ich glaube kaum, dass das noch funktioniert. Wenn die Batterie tiefentladen war, kann sie auch schon nach zwei Tagen defekt sein. Berichte mal, ich hoffe ich täusche mich, aber mein Tipp ist Batteriedefekt. Ralf Link zu diesem Kommentar
monsterheiner Geschrieben 2. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2013 Wenn die Batterie nur noch 10,7 Volt hat, kannst Du schon mal eine neue einbauen.... Versuch mal mit laden, aber ich glaube kaum, dass das noch funktioniert. Wenn die Batterie tiefentladen war, kann sie auch schon nach zwei Tagen defekt sein. Berichte mal, ich hoffe ich täusche mich, aber mein Tipp ist Batteriedefekt. Ralf denke auch die gute ist hinn Link zu diesem Kommentar
Akinusha Geschrieben 2. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2013 Ich sage auch die Batterie ist tot. Link zu diesem Kommentar
Akinusha Geschrieben 2. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2013 wenn du eine neue Batterie brauchst, dann würde ich definitiv zu einer LiFePo greifen! Link zu diesem Kommentar
caferacer77 Geschrieben 2. Dezember 2013 Autor Teilen Geschrieben 2. Dezember 2013 Ich habe heute die Verkleidung abgenommen und das Rote Kabel verfolgt - Stromversorgung für einen "versteckten" 12V Anschluss...ich war einfach nur zu Blind. Habe dann heute Nachmittag ein Ladegerät von Louis ( http://www.louis.de/_203f20cf742d09d9a1b4c812e627b291e8/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10002800 ) gekauft und heute Nachmittag angeschlossen. - Danke für die Angebote aber es musste schnell gehen Die Anzeige war auf 25% - Status "Laden". Nach 3 Stunden bin ich auf 50% gekommen und im Dash wurde die Batterie mit 11,6V angezeigt. Scheint als würde die Batterie noch nicht den Geist aufgegeben haben Natürlich konnte ich nicht widerstehen Sie zu starten - Stecker vom Ladegerät und gezündet (ohne Hahn zu öffnen) - Anlasser dreht seine Runden und man hört kurzes Bollern, jedoch ohne Erfolg. Habe dann aufgegeben mit dem Entschluss die Batterie erst ganz zu Laden und dann morgen früh das Spiel zu Wiederholen. In den Endrohren hat es gut nach Benzin gerochen. Kann es sein dass Sie klassisch abgesoffen ist ? Ich würde morgen früh, sofern Sie nicht starten sollte, mir einmal die Zündkerzen anschauen. Gibt es etwas worauf ich besonders achten muss oder hat jemand eine Anleitung? Reicht eventuell der liegende Zylinder? Bitte um Ratschläge und andere Ideen. Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 2. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2013 Jetzt lad' doch erstmal die Batterie auf, bevor Du anfängst, dran rumzuschrauben. Die Testastretta springen nicht gerne bei zu geringer Spannung an. Im Dash sollten schon mehr als 12V angezeigt werden - auch nach dem ersten Startversuch. Also lass das Ladegerät 'mal über Nacht dran, und dann probier's morgen nochmal. Link zu diesem Kommentar
caferacer77 Geschrieben 2. Dezember 2013 Autor Teilen Geschrieben 2. Dezember 2013 @ fözzi - mach ich doch jetzt schon ...es kribbelt bloß so in den Finger, gerade eine neue Maschine und dann sowas :AAE107: Link zu diesem Kommentar
Voya Geschrieben 2. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2013 ich tipp trotzdem darauf dass die batterie im arsch ist! Link zu diesem Kommentar
caferacer77 Geschrieben 2. Dezember 2013 Autor Teilen Geschrieben 2. Dezember 2013 ich tipp trotzdem darauf dass die batterie im arsch ist! ich hoffe mal nicht und berichte morgen früh Link zu diesem Kommentar
Chris EVO Geschrieben 3. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2013 Also wenn du deiner Kiste mit Gas helfen mußt stimmt irgendwas nicht. Das sind Einspritzer,die haben anzuspringen egal wie Kalt/Warm und zwar ohne Gas geben. Und dieser Winterscheiß ist vollkommen überbewertet. Meine Mopeten werden seit zwei Jahrzenten in die Garage gestellt,aufgebockt,vollgetankt und gut is. Selbst das aufbocken halte ich für unnötig,is ja Luft auf den Reifen. Im Frühjahr anschmeißen und Spaß haben...... :AE40C: da stimme ich Dir zu 100% zu Link zu diesem Kommentar
Doctor Geschrieben 3. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2013 @ caferacer77, Das ist ja echt ein blöder Start in die DUC-Welt..... (sweat) (sweat) Ich hoffe für dich das die Nummer mit dem Laden des Bakterieums erledigt ist. Ich fürchte nur das du das Bakterieum ersetzen musst. Ich würde auch zu einer LiFePo greifen. Ansonsten würde ich dazu raten ihr mal die Nr.: Bochum von Herbert G. vorzuspielen,dann fühlt sie sich wieder wie zuhaus. 8) 8) Viel Glück :AE40C: Link zu diesem Kommentar
caferacer77 Geschrieben 3. Dezember 2013 Autor Teilen Geschrieben 3. Dezember 2013 Entwarnung .... (ok) Es hat tatsächlich nur an der Batterie gelegen...heute morgen war diese voll und hatte 12,4 V im Dash angezeigt. Sie ging auch zügig an und die Volt zahl stieg auf 14,2V. Bin danach noch 2 Std. durch Hamburg gefahren bis meine Finger eingefroren sind...super Geil kann ich nur sagen Freue mich auf die richtige Saison. Danke für die ganzen Rückmeldungen. Link zu diesem Kommentar
Akinusha Geschrieben 3. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2013 wie gefiel dir der Sound von den Akras? Link zu diesem Kommentar
caferacer77 Geschrieben 3. Dezember 2013 Autor Teilen Geschrieben 3. Dezember 2013 wie gefiel dir der Sound von den Akras? kannst du Gedanken lesen? .. wollte gerade in den Akra Fred schreiben Gefallen mir gut, wie beschrieben wenn Sie kalt ist nicht aufdringlich laut aber schön und sobald der Motor an Temperatur gewonnen hat Bollern Sie richtig gut (rock) Freue mich umso mehr auf bald mal auf die Landstraße zu kommen - aber im Moment haben wir hier 0 Grad... Bin auch mal auf andere Anlagen in Live gespannt! Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden