imaxx Geschrieben 15. März 2009 Geschrieben 15. März 2009 Hallo Ich brauch mal dringenden Experten Rat Gestern hatt das Wetter sehr gut gepasst und ich bin deshalb in die Stadt und ein paar Besorgungen machen. Soweit alles Gut. Leider ist die Duc immer schwerer angesprungen. Da die Batterie jedesmal beim Starten sofort unter die 10V Marke gesprungen ist hab ich gestern auch gleich eine Neue Besorgt. Da ich die Bella einige male gequält hab bis sie endlich gelaufen ist, denke ich das die Zündkerzen nun tot sind. Was mich nur wundert ist, ich bin gestern auch eine größere Runde gefahren inkl Autobahn. Da müssten sich die Kerzen doch wieder gereinigt haben??? Heute ist die Bella auch nur mit äußerster Mühe an gegangen. Nach 15 Minuten Fahrt hab ich dann versucht einmal mit Warmen Motor zu starten, da ist die 10er nach 14 oder mehr Versuchen irgendwie nochmal angesprungen. Zuhause in der Garage war die Bella dan trotz warmen Motor nicht mehr zum Leben zu erwecken. Einige male hat es direkt in die Airbox gezündet, da hab ich die Startversuche abgebrochen. Ich versuche nun heute noch die Kerzen zu tauschen, zum Glück hat mein Händler heute aufgrund der Frühkahrsmesse offen. Andernfalls denke ich das es eventuell mit dem leichten Schwungrad zusammenhängt oder etwas bei der Zündung nicht passt... Hat sonst noch jemand eine Idee??? Grüße Markus
dante Geschrieben 15. März 2009 Geschrieben 15. März 2009 also neue zündkerzen wenn die einmal "nass" waren durchs absaufen oder so kannste so gut wie vergessen ich würde daher eher nicht glauben das es an den kerzen liegt sondern eher an der batteriespannung bzw spule sind nur vermutungen aber ich würd nicht sagen das es an den kerzen liegt
imaxx Geschrieben 15. März 2009 Autor Geschrieben 15. März 2009 Jup, die Zündkerzen waren oder besser gesagt sind nicht der Fehler... Das ding hustet brutal in die Airbox und keine Chance mehr das ich´s an bekomme. Am Montag gehts ab zum Händler.
junior#3 Geschrieben 15. März 2009 Geschrieben 15. März 2009 Musste auch die Kerzen wechseln, lief nur noch ein Zylinder, aber man merkts sofort beim abfahren. Leichtes Schwungrad kann zu Startschwierigkeiten führen. Unser mechaniker hatte n hypermoto, verbaute ne andere schwungmasse und lief nicht mehr an. Aber glaub auch, das die kerzen nicht das problem sind.
Gast Geschrieben 15. März 2009 Geschrieben 15. März 2009 Hey, Ich glaube auch nicht das das an den Kerzen oder dem Schwungrad liegt. Meine läuft eigentlich immer, egal ob Kurz- oder Langstrecke, egal ob 3 Wochen gestanden oder 2 Stunden. 1 Knopfdruck und 3 Umdrehungen später rennt das Mopped. Da würde ich mal den MEC meines Vertrauens kontaktieren Have fun Ralf PS: Sach mal Bescheid was dein MEC erzählt!
imaxx Geschrieben 16. März 2009 Autor Geschrieben 16. März 2009 Die Zündkerzen konnte ich ja noch ausschließen. Ich vermute es liegt an der Schwungmasse, daher schreibe im anderen Beitrag weiter. Danke für die Antworten Grüße Markus
Empfohlene Beiträge