Chris EVO Geschrieben 3. Januar 2014 Teilen Geschrieben 3. Januar 2014 mir gehts darum das ich meine Verkleidung jetzt ab hab und da möcht ich sie aussen sowie auch innen mal komplett von öl, kettenfett usw befreien alles mit wd40 einsprühen wollt ich eig nicht, also wie macht ihr das Link zu diesem Kommentar
keilino Geschrieben 4. Januar 2014 Teilen Geschrieben 4. Januar 2014 Ich nehme S100 Reiniger in einer Pumpflasche, dann verteilt sich der Nebel entsprechend gut und kann einwirken. Link zu diesem Kommentar
Rolle Geschrieben 4. Januar 2014 Teilen Geschrieben 4. Januar 2014 ... ich lass putzen .... was sie dabei verwendet? ... Keine Ahnung :::: Link zu diesem Kommentar
Rolle Geschrieben 4. Januar 2014 Teilen Geschrieben 4. Januar 2014 WD40 nur wo es tatsächlich Oel und Fett hat, ansonsten Spüli-Wasser :::: Link zu diesem Kommentar
Exce Geschrieben 4. Januar 2014 Teilen Geschrieben 4. Januar 2014 Wunderschaum, absolut geniales zeug. http://www.motorrad-ersatzteile24.de/Ersatzteile-Produktdetails/405030011,Moto%20X-treme%20Wunderschaum%20Aktiv-Reinigungsschaum%20600ml.html Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 4. Januar 2014 Teilen Geschrieben 4. Januar 2014 Wunderwaffe WD40 und Glasereiniger. Link zu diesem Kommentar
Duc-Diana Geschrieben 4. Januar 2014 Teilen Geschrieben 4. Januar 2014 Glasreiniger greift Kunststoff an. Ok, die Rückseite der Verkleidung kann man reduzieren, spart Gewicht Link zu diesem Kommentar
quakemaster Geschrieben 4. Januar 2014 Teilen Geschrieben 4. Januar 2014 Hi, sparsam einsprühen, bisschen einwirken und gut. cu Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 4. Januar 2014 Teilen Geschrieben 4. Januar 2014 WD40 nur wo es tatsächlich Oel und Fett hat, ansonsten Spüli-Wasser :::: Genau so! Ralf Link zu diesem Kommentar
ducracingtom Geschrieben 4. Januar 2014 Teilen Geschrieben 4. Januar 2014 ...so muss das sein...Was kostet ne Grundreinigung , wenns die nette Dame macht, ..? Lach...Da würd ja nur noch geputzt im besten Fall, man käm nicht mehr zum Fahren!! Link zu diesem Kommentar
ducracingtom Geschrieben 4. Januar 2014 Teilen Geschrieben 4. Januar 2014 ...mit S 100, Spüli im Wasser, aber dieser Wunderschaum könnt auch was sein ! Liest sich gut ! Gruss Tom Link zu diesem Kommentar
BenniH Geschrieben 4. Januar 2014 Teilen Geschrieben 4. Januar 2014 Hi, WD40/Bremsenreiniger auf der Rückseite wo Fett und Öl ist. Vorderseite nur in Maßen mit WD40. Aber im Anschluss auf jeden Fall Silikon shine von Muc-Off!! Hab ich schon sehr gute Erfahrungen an meinen Motocrossrr gemacht. Gibt nen leichten Schutzfilm auf das Plastik und glänzt wieder wie ein Affenarsch 8) Das ist das Zeug http://www.motocross-shop.de/motocross-shop/product_info.php?cPath=29_276&products_id=41265 Grüße Link zu diesem Kommentar
Robiit Geschrieben 4. Januar 2014 Teilen Geschrieben 4. Januar 2014 Nach jeder Fahrt lege ich einen warmen feuchten Lappen auf die Kanzel und lasse alles bisl einweichen, dann abwischen und trockenreiben.....fertig. Ich bin noch nie bei Nässe Gefahren deswegen wird sie auch nie wirklich dreckig....den Bremsstaub und Kettenfett Flecken werden mit etwas WD 40 entfernt. Link zu diesem Kommentar
Tortellini Geschrieben 4. Januar 2014 Teilen Geschrieben 4. Januar 2014 Nach jeder Fahrt lege ich einen warmen feuchten Lappen auf die Kanzel und lasse alles bisl einweichen, dann abwischen und trockenreiben.....fertig. Ich bin noch nie bei Nässe Gefahren deswegen wird sie auch nie wirklich dreckig....den Bremsstaub und Kettenfett Flecken werden mit etwas WD 40 entfernt. Mache ich aus so ::::. Link zu diesem Kommentar
Agustel Geschrieben 4. Januar 2014 Teilen Geschrieben 4. Januar 2014 Ich mach das nicht selbst Gruß Link zu diesem Kommentar
rfuchs007 Geschrieben 4. Januar 2014 Teilen Geschrieben 4. Januar 2014 regen Link zu diesem Kommentar
Duc-Diana Geschrieben 4. Januar 2014 Teilen Geschrieben 4. Januar 2014 Ich mach das nicht selbst Gruß Ich, ähm...mach' das mit Vergnügen :D :* Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 4. Januar 2014 Teilen Geschrieben 4. Januar 2014 Glasreiniger greift Kunststoff an. Ok, die Rückseite der Verkleidung kann man reduzieren, spart Gewicht Aha - deswegen kann ich später als die anderen bremsen ::::: Ich nehm fast nur billigen Glasreiniger vom Aldi seit Jahren nach jeder Ausfahrt, dass die Verkleidung weg ist ist mir noch gar nicht aufgefallen, ist halt eine SF jetzt. ::::: ::::: Link zu diesem Kommentar
Chris EVO Geschrieben 8. Januar 2014 Autor Teilen Geschrieben 8. Januar 2014 also eig dachte ich eher an den ganzen Dreck im inneren der Bugverkleidung aber seh schon das ich wohl doch zum WD40 greeifen werd Link zu diesem Kommentar
monsterheiner Geschrieben 8. Januar 2014 Teilen Geschrieben 8. Januar 2014 Das da Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden