Gast Duc4Ever Geschrieben 14. Januar 2014 Teilen Geschrieben 14. Januar 2014 Das Feld wird 2014 durch 2 Bimota verstärkt, die vom Team Alstare eingesetzt werden. Das Team wird durch ParkinGO und dessen Chef Giuliano Rovelli gesponsert und unterstützt. Fahrer der beiden EVO-Bikes werden Ayrton Badovini und Christian Iddon. Eingesetzt wird die just vorgestellte Bimota BB3, die das bärenstarke BMW-Aggregat besitzt. Link zu diesem Kommentar
ripler Geschrieben 14. Januar 2014 Teilen Geschrieben 14. Januar 2014 Wie soll das gehen wenn die 2000 Bikes produzieren müssen für die Zulassung? Link zu diesem Kommentar
Gast Duc4Ever Geschrieben 14. Januar 2014 Teilen Geschrieben 14. Januar 2014 Die Frage haben sich andere auch schon gestellt! http://www.speedweek.com/sbk/news/50390/Bimota-in-der-Superbike-WM-Nur-ein-Luftschloss.html Link zu diesem Kommentar
Gast Duc4Ever Geschrieben 21. Januar 2014 Teilen Geschrieben 21. Januar 2014 Stellungnahme der FIM: „Die FIM begrüßt neue Motorradhersteller, die in einer oder mehreren FIM Weltmeisterschaften fahren möchten. Hinsichtlich der FIM Superbike Weltmeisterschaft gibt es allerdings Regeln, die vollständig eingehalten werden müssen. Daraus resultiert, dass ein Minimum an Einheiten produziert werden muss, um die Homologation zu erhalten. Diese Einheiten müssen parallel auf dem freien Motorradmarkt erhältlich sein. In der Vergangenheit haben die FIM und die Superbike-Kommission diese Minimum-Stückzahl an produzierten Motorrädern heruntergesetzt. Dies geschah aufgrund der weltweiten wirtschaftlichen Marktsituation. Eine solche Änderung wurde 2009 vorgenommen. Eine weitere wurde 2012 in Kraft gesetzt, als der Motorradmarkt im Sport-Segment große Sorgen hatte. Die Diskussionen mit der Superbike Kommission sind erneut aufgenommen worden, um diese Zahlen weiter anzupassen. Eine offizielle Bekanntgabe dazu erfolgt bis Ende Januar." Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden