Gast Duc4Ever Geschrieben 16. Januar 2014 Teilen Geschrieben 16. Januar 2014 Einfach rausschmeißen und Fehlermeldung in Ecu deaktivieren. Oder gibt's noch sonst was zu beachten? Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 16. Januar 2014 Teilen Geschrieben 16. Januar 2014 Falls Du den Motor für die Auspuffklappe meinst: Raus das Glump,Fehler in ECU ausknipsen,fertig. Gruß Link zu diesem Kommentar
duc4eva Geschrieben 16. Januar 2014 Teilen Geschrieben 16. Januar 2014 Den meint er mit Sicherheit nicht ;-) Sent from my iPhone using Tapatalk Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 16. Januar 2014 Teilen Geschrieben 16. Januar 2014 Er meint in der Tat was anderes als die Auspuffklappe. Ich hab den auch bei der Pani entfernt, gibt keine Fehlermeldung soviel ich weiss. Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 16. Januar 2014 Teilen Geschrieben 16. Januar 2014 Uups,dann sorry. (blush) Dann kanns nur der Steppermotor für den Leerlauf sein,richtig? Gruss Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 16. Januar 2014 Teilen Geschrieben 16. Januar 2014 Ne der "Steppermotor" auch Sekundärluftsystem genannt, ist für die Zuführung von Frischluft an die Zylinder bei kaltem Motor soviel ich weiss, wegen Abgaswerten... (puke) Ist zwar bei höhere Temperatur eh quasi aus, aber wer braucht den Schrott am Racebike? Sofort rausgerissen den Müll ::::: Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 16. Januar 2014 Teilen Geschrieben 16. Januar 2014 Ne für die Einspritzung bei kaltem Motor. Ist zwar bei höhere Temperatur eh quasi aus, aber wer braucht den Schrott am Racebike? THX,phil,den meinte ich mit Leerlaufregelung. Mir ist nur neu,das man den auch ausbauen kann. Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 17. Januar 2014 Teilen Geschrieben 17. Januar 2014 Leider liegt ihr alle daneben. Der Lothar spricht vom Stepper Motor, der bei 848-1098-1198 zwischen den drosselklappen sitzt und Luft an den drosselklappen vorbei führt um die Leerlaufdrehzahl im Kaltstart anzuheben. Ich habe den bei mir auch entfernt und es gibt eine Fehlermeldung. Ich habe sowieso immer eine Fehlermeldung im Dash wegen der Nemesis TCS also juckt es mich nicht. Wenn man aber möchte, dass es keine Fehlermeldung gibt, kann man 2 widerstände anstatt der Spulen des Stepper Motors verbauen. Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick Geschrieben 17. Januar 2014 Teilen Geschrieben 17. Januar 2014 meiner war wohl defekt, hab jetzt den von der SF drin -> 3000 Umdrehungen zum Warmlaufen, ca. 1-2 Minuten so weit ich mich erinnern kann, hat mario gemeint, ich könnte ihn auch ersatzlos ausbauen und die Löcher zumachen (sweat) Link zu diesem Kommentar
Gast Duc4Ever Geschrieben 17. Januar 2014 Teilen Geschrieben 17. Januar 2014 Sorry, Info war zu ungenau! Daniel hat es richtig erkannt, genau das Teil habe ich gemeint. Ich dachte aber man könnte die Fehlermeldung auch wie die der Auspuffklappe rauscodieren. Wenn nicht, könntest du mir bitte sagen, welche Widerstände hier gebraucht werden? Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 17. Januar 2014 Teilen Geschrieben 17. Januar 2014 Ich meine in machen Superstock datenständen wäre der draußen. Selber habe ich noch keine widerstände verbaut. Ich würde es mal mit 1kOhm probieren. Falls das nicht funktionier musst du den Widerstand kleiner machen aber drauf achten dass de leistungsaufnahne der widerstände entsprechend mit steigt und für 12V ausreicht. Sent from my iPhone using Tapatalk Link zu diesem Kommentar
1198 Geschrieben 18. Januar 2014 Teilen Geschrieben 18. Januar 2014 Ich dachte aber man könnte die Fehlermeldung auch wie die der Auspuffklappe rauscodieren. das geht mit dem Ducatidiag Writer, habe ich bei meiner 1198 schon ausprobiert. Schicke mir eine PM wenn du Interesse an dieser Lösung hast. Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 19. Januar 2014 Teilen Geschrieben 19. Januar 2014 Was genau versprecht ihr euch davon, wenn ihr den Stepper rausnehmt? Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 19. Januar 2014 Teilen Geschrieben 19. Januar 2014 Immer das gleiche leidige Thema: Teile die nicht verbaut sind, wiegen auch nichts!!! Sent from my iPhone using Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 19. Januar 2014 Teilen Geschrieben 19. Januar 2014 Das is klar, aber welchen technischen Vorteil hat es das Ding rauszuschmeißen? Oder hat es keinen, sondern verbesserter nur den Kaltlauf des Motors? Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 19. Januar 2014 Teilen Geschrieben 19. Januar 2014 So isses. Sent from my iPhone using Tapatalk Link zu diesem Kommentar
1198 Geschrieben 19. Januar 2014 Teilen Geschrieben 19. Januar 2014 Das is klar, aber welchen technischen Vorteil hat es das Ding rauszuschmeißen? Oder hat es keinen, sondern verbesserter nur den Kaltlauf des Motors? Ich bezweifle daß der Kaltlauf dadurch verbessert wird. Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 19. Januar 2014 Teilen Geschrieben 19. Januar 2014 Schön schön. Dann soll duc4ever mal posten mit welchen wiederständen es funktioniert, damit wir anderen dann nicht erst rumprobieren müssen. ::::: Link zu diesem Kommentar
Gast Duc4Ever Geschrieben 19. Januar 2014 Teilen Geschrieben 19. Januar 2014 Es verschlechtert den Kaltlauf! (rock) Aber wen interessiert es, wenn ich auf der Renne in der Früh halt 3Min. einen schlechten Kaltlauf habe. Raus muss er weil ich eine CFK-Trägerplatte rein mache und keinen Bock habe die Halterung für den Steppermotor auch noch zu machen. (sweat) (sweat) Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 19. Januar 2014 Teilen Geschrieben 19. Januar 2014 Oh, man darf gespannt sein! Link zu diesem Kommentar
Taiwo Geschrieben 19. Januar 2014 Teilen Geschrieben 19. Januar 2014 Was machst du dann mit den (dann permanent offenen) "Nebenluft-Kanälen"? ...einfach zu die Dinger oder lässt du die offen? Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 19. Januar 2014 Teilen Geschrieben 19. Januar 2014 Zu machen und gut ist. Sent from my iPhone using Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Taiwo Geschrieben 19. Januar 2014 Teilen Geschrieben 19. Januar 2014 was spricht gegen Offenlassen? ::::: ...man hätte zumindest keine Probleme beim Kaltlauf. 8-| Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 19. Januar 2014 Teilen Geschrieben 19. Januar 2014 Ungefilterte Luft in den Motor? Nein danke! Außerdem ist die Abstimmung bei warmem Motor gemacht sprich ohne Luft durch den Stepper. Also passt das Mapping dann nicht mehr. Sent from my iPhone using Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Taiwo Geschrieben 19. Januar 2014 Teilen Geschrieben 19. Januar 2014 ungefiltert ist da gar nichts. Die Luft wird doch aus der Airbox gezogen... Link zu diesem Kommentar
Gast Duc4Ever Geschrieben 19. Januar 2014 Teilen Geschrieben 19. Januar 2014 Wenn du den Steppermotor entfernst, dann hängen die Schläuche bzw. die Löcher im Freien. Einfach zu machen und fertig, eventuell die Umluftschrauben noch etwas öffnen. Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 19. Januar 2014 Teilen Geschrieben 19. Januar 2014 Genau Lothar! Erst mal schauen ob der Leerlauf bei heißen Motor normal ist. Wenn zu nieder die Schrauben leicht öffnen. Sent from my iPhone using Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Taiwo Geschrieben 19. Januar 2014 Teilen Geschrieben 19. Januar 2014 Wenn du den Steppermotor entfernst, dann hängen die Schläuche bzw. die Löcher im Freien. ja sorry, dann schon. Hatte eigentlich nen Beipass vor meinem geistigen Auge, als ich von offen lassen sprach. (...also quasi den Steppermotor druch ein T-Stück ersetzen...) Link zu diesem Kommentar
1198 Geschrieben 27. Januar 2014 Teilen Geschrieben 27. Januar 2014 Dann soll duc4ever mal posten mit welchen wiederständen es funktioniert, damit wir anderen dann nicht erst rumprobieren müssen. ::::: Weil der Duc4Ever keinen Grund mehr hat Widerstände einzubauen habe ich das mal probiert. Je einen Widerstand 330 ohm zwischen A-D und B-C und der Alarm war weg. Ich habe 1/4 Watt genommen, die wurden schön warm, deshalb sollte man 1 Watt Widerstände verwenden. Angaben ohne Gewähr! Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick Geschrieben 10. August 2015 Teilen Geschrieben 10. August 2015 kann man den Steppermotor "testweise" einfach nur ausstecken? wenn ja, wie? bei mir ist leider das Problem, dass wenn ich sie warm wieder starte, oft kaum noch mehr zusammenfällt (also die Drehzahl bei 3-3500 Umdrehungen nicht wirklich runter geht, wenn ich die Kupplung ziehe, fällt sie langsam wieder auf ca. 1300 Umdrehungen), was das Fahren nicht gerade sicher macht, weil das Teil immer "schiebt", auch wenn man es nicht gebrauchen kann! Danke Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 10. August 2015 Teilen Geschrieben 10. August 2015 ...Du müsstest "testweise" auch die Schläuche verschließen. Weil (wie ich vermute) der Stepper in eine Art Parkposition (ziemlich weit offen) fährt, wenn die Zündung ausgeschaltet wird. Und die erzeugt dann einen erhöhten Leerlauf und andere Probleme wenn der Stecker dann abgezogen wird. Das ist dann aber schon mit ein wenig mehr Bastelei verbunden als einfach nur einen Stecker abziehen. Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden