Stader78 Geschrieben 29. Januar 2014 Teilen Geschrieben 29. Januar 2014 Moin moin.. weiß einer von euch ob diese http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10065030 Seitentaschen auch an der 1098 passen? Da steht ja passend für SF 848. Die Motorräder sind ja sehr ähnlich vom Rahmenbau. Link zu diesem Kommentar
synack Geschrieben 29. Januar 2014 Teilen Geschrieben 29. Januar 2014 Ob das passt kann ich auch nicht sagen, vermute aber schon. Denke aber hiermit wirst du glücklicher: http://www.louis.de/_50652a2363404d2efe4fc5a45914f55620/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10024145 Tante Louis hat ja auch wieder ne 20% Aktion (ok) Link zu diesem Kommentar
Stader78 Geschrieben 29. Januar 2014 Autor Teilen Geschrieben 29. Januar 2014 Ja vielen dank. Aber diese Platte baue ich mir lieber selber Link zu diesem Kommentar
sportler Geschrieben 29. Januar 2014 Teilen Geschrieben 29. Januar 2014 Hallo, so siehts bei mir aus. Das Ding wird wie die Soziusabdeckung eingehangen. Und da drüber kann man die üblichen Satteltaschen hängen ohne den Lack zu beschädigen. Optisch vlt verbesserungsfähig aber funktional. Gruß. Link zu diesem Kommentar
Stader78 Geschrieben 29. Januar 2014 Autor Teilen Geschrieben 29. Januar 2014 Das ist auch ne gute Idee.. Dann schlag ich zwei Fliegen mit einer Klappe. Kann die Heckrolle easy transportieren und auch noch Seitentaschen anbringen Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 30. Januar 2014 Teilen Geschrieben 30. Januar 2014 da gibt es ein taschen set von Givi (oder so) das klmmst du schwischen den sozius sitz und fertig. da brauchst dir nicht so ne mega eisenplatte bauen das aus deiner Fighter ein traktor macht. Funktion und Optik sollte auch passen, was ihr euch da an die Karre schraubt geht echt mal garnicht. Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 30. Januar 2014 Teilen Geschrieben 30. Januar 2014 oder max. so eine halterung, das sind abstands halter und fertig. http://www.ebay.de/itm/BORSE-LATERLI-TELAIETTI-DISTANZIATORI-GIVI-DUCATI-STREETFIGHTER-848-T492-TK682-/160972414213?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item257ab41d05 Link zu diesem Kommentar
sportler Geschrieben 30. Januar 2014 Teilen Geschrieben 30. Januar 2014 Hi, Nos, Du bist ein alter Meckervogel. Alles was nicht von Dir kommt ist schon von grungweg scheisse, oder? Das ist natürlich keine Eisenplatte sonder Alu. Wiegt vlt 700g. Wenn ich da 10kg Gepäck draufhänge ist das Gewicht von dem Ding scheissegal. Warum sollte ich 100€ und mehr ausgeben wenn was anderes es besser kann. Zumal es eben nicht drangebaut ist sondern einfach nur eingerastet. Noch was: Was geht und was nicht, legst sicher nicht Du für alle anderen fest. Gruß Sebastian. Link zu diesem Kommentar
Stader78 Geschrieben 30. Januar 2014 Autor Teilen Geschrieben 30. Januar 2014 Also wenn ich z.B mit Kumpels für 10 Tage nach Schweden fahre ist mir die Optik meines Hecks recht scheissegal Hauptsache wir bekommen alles mit und haben Spaß. Ansonsten hast du ja recht mit der Optik aber auf großen Touren kann ich da locker drüber weg sehen Link zu diesem Kommentar
Verision Geschrieben 30. Januar 2014 Teilen Geschrieben 30. Januar 2014 @Sportler deine Lösung gefällt mir sehr gut, wenn du mal Bock hast kannst du es ja noch eloxieren lassen, oder lackieren. (Mit Schliff wäre noch geiler) 8) Ich schätze mal Lasercut? Link zu diesem Kommentar
2fast4u Geschrieben 30. Januar 2014 Teilen Geschrieben 30. Januar 2014 Sportler, das Teil gefällt mir echt richtig gut. Ich hab noch so eine Satteltasche, die ich auf der R6 immer prima nutzen konnte. Der matte Lack an der Fighter ist empfindlicher und dafür ist das Teil dann super. Zur Eisdiele würde ich damit auch nicht fahren, aber wenns, wie bei meinem Vorredner auch, nach Schweden geht: perfekt. Kann man das Teil irgendwo fertig kaufen, oder ist das eine Eigenkonstruktion? Link zu diesem Kommentar
sportler Geschrieben 30. Januar 2014 Teilen Geschrieben 30. Januar 2014 Hallo, an alle die, die zumindest auf Touren was damit anfangen könten (zur Eisdiele fahre ich damit auch nicht, mache ich aber sowieso nicht): Ne Abwicklung von dem Träger und ne Zeichnung von dem Fertigteil kann ich zur Verfügung stellen. Ich hab das Hauptteil per Lasercut schneiden und anschließend biegen lassen (Leider ist Quelle versiegt). Ein paar Kleinteile musste ich noch selber basteln. Mit richtigen Mitteln wäre das noch einfacher gewesen. Trotzdem hat das alles schon die erste Sardinientour sehr gut funktioniert (Satteltaschen+Rucksack festgeschnallt) ohne das der Lack beschädigt wurde was mir am wichtigsten war und das ich was umständlich abkleben musste. An eloxieren hab ich auch schon gedacht und werd ich auch noch machen lassen. Allerdings ist es erst ne halbe Stunde (!) vor Abfahrt fertig geworden. Gruß Sebastian. Link zu diesem Kommentar
RS-RACER21 Geschrieben 30. Januar 2014 Teilen Geschrieben 30. Januar 2014 Guten Tag, ich bin neu hier im Forum und fahre seid letzten August eine Streetfighter 848. ich habe diese Platte von Hepco&Becker auch schon gesehen. Kann mir hier vielleicht jemand sagen ob diese auch auf meine Passt? Ist die Sozius Aufnahme bei der S und 848 gleich? Mit freundlichen Grüßen Kay Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 31. Januar 2014 Teilen Geschrieben 31. Januar 2014 Hi, Nos, Du bist ein alter Meckervogel. Alles was nicht von Dir kommt ist schon von grungweg scheisse, oder? Das ist natürlich keine Eisenplatte sonder Alu. Wiegt vlt 700g. Wenn ich da 10kg Gepäck draufhänge ist das Gewicht von dem Ding scheissegal. Warum sollte ich 100€ und mehr ausgeben wenn was anderes es besser kann. Zumal es eben nicht drangebaut ist sondern einfach nur eingerastet. Noch was: Was geht und was nicht, legst sicher nicht Du für alle anderen fest. Gruß Sebastian. ja ja das mag schon sein das dir deine Eisenkonstruktion gefällt... nur wenn du dir sowas an deine karre baust dann musst auch solche texte anhören, zumindest hier... wie es bei dir zuhause ist weis ich nicht, vielleicht ist ja deine konstruktion in deinem Umfeld richtig geil. (ok) Link zu diesem Kommentar
Agustel Geschrieben 31. Januar 2014 Teilen Geschrieben 31. Januar 2014 Das ist Alu? Wird sich runterbiegen ..... und der Lack ist im Sack :^) Link zu diesem Kommentar
synack Geschrieben 31. Januar 2014 Teilen Geschrieben 31. Januar 2014 Ja vielen dank. Aber diese Platte baue ich mir lieber selber wers kann, ist halt nicht verschraubt sondern rastet ein wie der Sitz, ich kann das nicht... Link zu diesem Kommentar
sportler Geschrieben 31. Januar 2014 Teilen Geschrieben 31. Januar 2014 Hi, Ja stimmt, wenn ich die Taschen richtig vollpack biegt sich das Teil. Ist aber so ausgelegt, dass trotzdem nichts anstößt. Ne Strebe zur Versteifung ist trotzdem dran, damits über Bodenwellen weniger schwingt. Gegenfrage: Mit was geht ihr denn auf Tour? (Bitte keine Anwort wie ich pack alles in den T5 und fahr dort zur Eisdiele). Gruß. Link zu diesem Kommentar
Verision Geschrieben 31. Januar 2014 Teilen Geschrieben 31. Januar 2014 @Dr. Nos Nicht jeder hat die Kohle wie du, um sich einfach nur Fertigteile zu kaufen und einfach ans Motorrad zu klatschen. Gerade sich auch mal Gedanken über etwas Selbstgebautes machen ist für manche Leute die Freude daran. Aber bitte hab Respekt vor seiner Arbeit, soviel Anstand sollte man schon haben. @Thema Zum Verreisen hab ich Navi am Handgelenk (sofern ich es brauche) + Bundeswehrrucksack. Da passt dann eigentlich alles rein. Meinen Tankrucksack kann ich leider nicht mehr verwenden, da Kunstofftank, deswegen werd ich mir dann ne Oberschenkeltasche besorgen. Link zu diesem Kommentar
2fast4u Geschrieben 31. Januar 2014 Teilen Geschrieben 31. Januar 2014 ich hab dieunten verlinkte tasche und bin sehr zufrieden damit. für ne woche passt da locker alles benötigte rein. nur auf der duc hatte ich sie noch nicht, sollte aber grundsätzlich funzen. shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&wkid=13911862883154&ls=de&nc=1391186309-3509&rubnum=products.1252674507.hecktaschen&artnum=BC.HTA.00.306.10000&id=6&gesamt_zeilen=Tshowrub--products.1252674507.hecktaschen&typid=128222930 Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 31. Januar 2014 Teilen Geschrieben 31. Januar 2014 Tankrucksack und hinten schnall ich eine Ortlieb-Tasche drauf. Reicht locker für 10 Tage. Navi ist auf Tour verboten,verfransen macht Spass,und man findet geile Strecken. Gruss Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 31. Januar 2014 Teilen Geschrieben 31. Januar 2014 @Dr. Nos Nicht jeder hat die Kohle wie du, um sich einfach nur Fertigteile zu kaufen und einfach ans Motorrad zu klatschen. Gerade sich auch mal Gedanken über etwas Selbstgebautes machen ist für manche Leute die Freude daran. Aber bitte hab Respekt vor seiner Arbeit, soviel Anstand sollte man schon haben. ja ja ich verstehe dich schon... macht und bastellt was euch gefällt. Link zu diesem Kommentar
HF Geschrieben 1. Februar 2014 Teilen Geschrieben 1. Februar 2014 (wasntme) Satteltaschen: http://www.ducati-sbk.de/biete/montageheber-vorne-auspuffklappenstellmotoranschlag/ Link zu diesem Kommentar
Streetfighter 1199 Geschrieben 1. Februar 2014 Teilen Geschrieben 1. Februar 2014 ihr müsst vor allem ruhe bewahren! ::::: Link zu diesem Kommentar
lunaticD Geschrieben 2. Juni 2014 Teilen Geschrieben 2. Juni 2014 ich hab dieunten verlinkte tasche und bin sehr zufrieden damit. für ne woche passt da locker alles benötigte rein. nur auf der duc hatte ich sie noch nicht, sollte aber grundsätzlich funzen. shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&wkid=13911862883154&ls=de&nc=1391186309-3509&rubnum=products.1252674507.hecktaschen&artnum=BC.HTA.00.306.10000&id=6&gesamt_zeilen=Tshowrub--products.1252674507.hecktaschen&typid=128222930 Passt nicht auf die SF!! Es sei denn du hast eh vor deiner SF einen neuen Lacksatz zu verpassen. Ein Kollege hat diese Tasche. Habe sie nur rüber gehalten und schnell feststellen müssen, die würde mir alles ruinieren. Hat einer Erfahrung mit der Hepko und Becker Platte? Link zu diesem Kommentar
2fast4u Geschrieben 2. Juni 2014 Teilen Geschrieben 2. Juni 2014 es gibt von sw motech dazu eine lackschutzfolie. eine ist im lieferumfang dabei und es gibt sicher noch welche als zubehör. auf der r6 bin ich ohne gefahren, aber wenn ich mit der sf mal nen urlaub ohne anreise auf dem anhänger plane kommt die folie dran und die tasche drauf. versuch macht kluch, oder so ähnlich Link zu diesem Kommentar
fury Geschrieben 2. Juni 2014 Teilen Geschrieben 2. Juni 2014 Passt nicht auf die SF!! Es sei denn du hast eh vor deiner SF einen neuen Lacksatz zu verpassen. Ein Kollege hat diese Tasche. Habe sie nur rüber gehalten und schnell feststellen müssen, die würde mir alles ruinieren. Hat einer Erfahrung mit der Hepko und Becker Platte? Ich mach da immer so eine dünne Antirutschmatte drunter, wurde mir empfohlen und das ist absolut super für die Tasche. Die schneide ich mir passend auf das Heck zu, das alle Lackteile damit abgedeckt sind. Da zerkratzt nichts und gibt zusätzlich noch super Halt gegen verrutschen. Link zu diesem Kommentar
lunaticD Geschrieben 3. Juni 2014 Teilen Geschrieben 3. Juni 2014 Mag alles funktionieren mit Lackfolie oder ähnlichem. Aber es soll ja nicht in einer Bastelstunde enden, meine. Meinung. Dafür gibt es bessere Alternativen. Die Tasche kostet fast gleich viel wie die Satteltaschen, welche anscheinend sehr gut passen. Ich weiss es nicht, daher bin ich gerade am studieren. Zusätzlich werden doch durch die SW Tasche die Lüftunsöffnungen verdeckt? Daher habe ich auch nicht weiter getestet. Kann sein, dass ich ein XXXXXXL Ableger dieser Tasche hatte und es daher nicht m.E. funktionierte. Die Platte von H&B macht einen vielseitigen Eindruck. Vor allem sind nach oben und bei der Vielseitigkeit keine Grenzen gesetzt. ::::: Link zu diesem Kommentar
quickblackfox Geschrieben 3. Juni 2014 Teilen Geschrieben 3. Juni 2014 ich war gerade eine Woche auf Sardinien und kann die Taschen von Kriega vollumfänglich empfehlen. Wir hatten 30Liter, 20Liter + 2x10 Liter dabei. Sogar absolut Wasserdicht bei regen. Leider mussten wir dies 3x testen. (doh) Hier der Link. http://www.kriega.com/categories/bike-packs/ Link zu diesem Kommentar
DuDu1100 Geschrieben 3. Juni 2014 Teilen Geschrieben 3. Juni 2014 Oh, dann hab ich ja was ganz exotisches. Hab immer ne normale Louis Trekkingrolle drauf. Klappt wunderbar und kostet nicht die Welt. Aber ich fahr ja auch nur die PF. Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
synack Geschrieben 3. Juni 2014 Teilen Geschrieben 3. Juni 2014 Die Platte von H&B nutze ich, drauf dann ne Tasche mit Spannriemen. An die Platte könnte man auch noch seitliche Führungen schrauben, dann hätten Satteltaschen nen Abstandshalter, brauchte ich aber noch nicht. Finde die Platte recht praktisch, vorher hatte ich auch diese Folie verklebt (vom Louis), funktioniert auch 1a nur beim entfernen verteidigt sich die Folie sehr gut und das ging mir auf die Nerven. Die Platte gibt es hier recht preiswert: 136.90€ (Louis: 152 €) http://s421963095.e-shop.info/shop/article_2311.023/Hepco-_-Becker-Sportrack.html?sessid=79DMNa31c00v6zvc9Z4HS4SjRTn4H41uWJj3LA3Tw9MmFPRMDbVkHIDsnSF6ODOT&shop_param=cid%3D304%26aid%3D2311.023%26 Link zu diesem Kommentar
RS-RACER21 Geschrieben 3. Juni 2014 Teilen Geschrieben 3. Juni 2014 Welche Satteltasche nutzt du in Verbindung mir der Platte? MfG Kay Link zu diesem Kommentar
synack Geschrieben 3. Juni 2014 Teilen Geschrieben 3. Juni 2014 Nur ne Tasche, son glaube 45 Liter Teil von Polo, Satteltaschen nicht. Link zu diesem Kommentar
lunaticD Geschrieben 3. Juni 2014 Teilen Geschrieben 3. Juni 2014 @Synack Und bei Regen gibt es auch keine Probleme? Schliesslich ist die Heckabdeckung weg und zwischen Platte und Elektronik ist schon ein erheblicher Spalt. :^) Link zu diesem Kommentar
synack Geschrieben 4. Juni 2014 Teilen Geschrieben 4. Juni 2014 Bisher keine Probleme gehabt (3 Jahre) und ich hab im Harz schon ordentlich was abbekommen. Lediglich sauber machen wenn die Platte wieder ins Regal kommt musst, Sand und Schmodder, ist aber auch schnell erledigt. Elektronik ist gut, da ist zum einen ja noch Plastik drüber, der Regler sitzt so das er auch von unten Wasser bekommt, bleibt die Batterie, da ist mir nicht mal aufgefallen das die dreckiger ist als vorher, passt also. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden