Bednix Geschrieben 7. Februar 2014 Teilen Geschrieben 7. Februar 2014 Hallo Leute, ich hab das jetzt nicht mehr gefunden, aber ich habe hier mal was von einem Kit gelesen, mit dem man den Auspuffklappenmotor und die Züge recht easy ausbauen kann. Da ich zwar den Originalkrümmer fahre, aber eine Race ECU verwende, möchte ich den Motor abbauen. Kann ich da einfach den Motor abschrauben und die Züge aushängen oder muss ich da noch was beachten? Dankeschön!!! Link zu diesem Kommentar
tyson Geschrieben 7. Februar 2014 Teilen Geschrieben 7. Februar 2014 Moin , kurze Frage zur Race ECU ist bei der Race ECU die Klappe deaktiviert und hast Du die Lamdasonde noch im Krümmer ?? Hat das Bike mehr Drehmoment als vorher ?? MfG Matthias Ich habe den Motor einfach abgeschraubt und die Züge drin gelassen . Die Klappe bleibt dann immer auf . Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 7. Februar 2014 Teilen Geschrieben 7. Februar 2014 @Bednix: wenn Du einfach den Stellmotor abstöpselst und ausbaust, dann gibts permanent eine Fehlermeldung (Motorwarnleuchte). Diese Fehlermeldung kann wohl rausprogrammiert werden. Es gibt so Teile/Anschläge die man auf den Stellmotor schraubt die bei ausgehängten Zügen (aber vorhandenem Stellmotor) der Elektronik suggerieren, der Stellmotor würde korrekt funktionieren. Und es gibt so Elektronik-Boxen, die man anstelle des Stellmotors anstöpseln kann die das Gleiche machen. Wenn Dich die Rennleitung anhält und eine Geräuschmessung macht bist Du in jedem Fall im A.... @tyson: die Race-ECU kennt keine Auspuffklappe. Wie es mit Lambda ist weiß ich nicht. Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
CalvinDeLuxe Geschrieben 7. Februar 2014 Teilen Geschrieben 7. Februar 2014 @tyson: die Race-ECU kennt keine Auspuffklappe. Wie es mit Lambda ist weiß ich nicht. Gruss Kai Lambda Regelung ist im Racing Steuergerät deaktiviert, soll man ja mit einer Racing-Krümmeranlage ohne Sonden fahren können. Link zu diesem Kommentar
Bednix Geschrieben 7. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 7. Februar 2014 Heißt also, dass ich den Stellmotor nicht einfach abschrauben kann weil Fehlermeldungen - trotz Race ECU, ja? Geräuschkulisse ist sowieso kein Thema - meine war sogar mit dem Serienauspuff im Originalzustand um 3 DB zu laut. Jetzt sind g'scheite Remus-Töpfe oben - meistens ohne Killer. Wenn schon, denn schon. :AAE409: Link zu diesem Kommentar
CalvinDeLuxe Geschrieben 7. Februar 2014 Teilen Geschrieben 7. Februar 2014 Stellmotor abmontieren: mit Standard ECU -> Fehler mit Race-ECU -> kein Fehler (weil deaktiviert) Die Lambdasonden könnte man dann auch abbauen und die Löcher mit Verschlussschrauben verschließen, da sie nicht mehr angesteuert werden. Link zu diesem Kommentar
998-SFE Geschrieben 3. März 2014 Teilen Geschrieben 3. März 2014 ...also ich fasse zusammen: - bei Race-ECU kann der Motor ausgebaut/abgeklemmt werden (ohne Fehlermeldung) - Auspuffklappe bleibt immer offen (auch wenn Züge noch eingehängt sind) Korrekt ? Was ist nun mit dem Drehmoment ? (Wirklich besser oder ist da noch das große "Loch")? Gruß Karl Link zu diesem Kommentar
Tortellini Geschrieben 3. März 2014 Teilen Geschrieben 3. März 2014 Bei der Race-ECU für die Slip-on Töpfe wird beim Einschalten der Zündung ein Selbsttest der Klappe durchgeführt. Die wird einmal geschlossen und dann dauerhaft geöffnet. Bei der 8er SF funktioniert das aber komischerweise ohne Züge. Kommt da keine Fehlermeldung. Ciao, Tortellini Link zu diesem Kommentar
Bednix Geschrieben 3. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 3. März 2014 Hi, kann ich die Züge und den Stellmotor dann mit der Race-ECU für Slip-Ons ausbauen oder nicht? Wenn da ein Selbsttest gemacht wird, wird das System wohl merken, dass weder Motor noch Züge vorhanden sind. Wenn ich Züge und Stellmotor ausbaue, ist die Klappe dann eh immer offen oder kann die "zu fallen"??? Link zu diesem Kommentar
Tortellini Geschrieben 3. März 2014 Teilen Geschrieben 3. März 2014 Wenn da ein Selbsttest gemacht wird, wird das System wohl merken, dass weder Motor noch Züge vorhanden sind. Genau so ist es leider. Wenigstens den Motor musst du dann drin lassen und ein dummy-Blech draufsetzen, welches den Anschlag der Klappe simuliert. Bei ausgehangenen Zügen ist die Klappe dauerhaft offen. Ciao, Tortellini Link zu diesem Kommentar
sportler Geschrieben 3. März 2014 Teilen Geschrieben 3. März 2014 Hi, Den Motor kannste auch ausbauen. Dann muss der in der Ecu noch komplett rausprogrammiert werden. Ich hab bei meiner SFS auch den Motor ausgebaut (beim Termi Krümmer ist eh keine Klappe drin). Dann kam die Fehlermeldung wie schon geschrieben. Mein Händler hat anschließend den Selbsttest und damit die Fehlermeldung rausprogrammiert, ich glaub per Rexxer. Das geht bei jeder ECU, muss keine Race ECU sein. Gruß. Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 3. März 2014 Teilen Geschrieben 3. März 2014 So isses. Rausprogrammieren geht bei jeden ECU. Aber es macht Sinn gleich noch ein optimiertes Mapping mit aufzuspielen. Sent from my iPhone using Tapatalk Link zu diesem Kommentar
fury Geschrieben 3. März 2014 Teilen Geschrieben 3. März 2014 Mittlerweile gibts dieses Teil jetzt auch in Deutschland für viele Bikes: http://www.ebay.de/itm/Servo-Buddy-Auspuffklappensteuerung-Ducati-Streetfighter-848-STD-Auspuff-System-/221355730279 Wer den Klappenmotor samt Züge ohne Änderung in der ECU rausschmeißen möchte. Dafür würde ich aber nicht die Kohle aus geben! Link zu diesem Kommentar
Gast Duc4Ever Geschrieben 4. März 2014 Teilen Geschrieben 4. März 2014 Das Geld ist komplett zum Fenster rausgeschmissen! (ok) Link zu diesem Kommentar
Bednix Geschrieben 9. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 9. März 2014 Und das nächste Problem: Wie löst man diesen verflixten Stecker vom Stellmotor? Da ist kaum Platz zum greifen, sieht aus, als hätte er drei Häkchen aber ich kann die nicht gleichzeitig mit Schraubenzieher runterdrücken und anziehen. Wie habt ihr das gelöst? Ich verzweifel gerade an dem drecks Stecker. :@ Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden