Liz848Evo Geschrieben 9. Februar 2014 Teilen Geschrieben 9. Februar 2014 Hallo zusammen, bin recht oft hier, doch meistens schweigend am lesen da ich nicht sehr helfen kann... doch jetzt bin ich froh, wenn mir jemand helfen könnte: Ich bin sehr an die Termis interessiert. Hauptsächlich wegen dem Aussehen nicht dem Sound (m. M. nach, haben die meisten einen ähnlichen Sound, wenn man legal unterwegs ist). Im EU Raum habe ich teilweise recht günstige Termis gesehen die mich sehr interessieren, doch leider habe ich in der CH das Problem, dass ich nur mit einem Beiblatt vom Importeur (Ducati) legal unterwegs bin. Da ich nicht 2900 Fr. (Ca. 2400€) ausgeben möchte, habe ich mich im Ausland ein bisschen herumgeschaut. Meine Frage: käme ich in irgend einer Weise, zu diesem Beiblatt vom Importeur?? Danke allen im Voraus, die mir helfen möchten/können! Gruß aus Luzern Liz Link zu diesem Kommentar
Agustel Geschrieben 9. Februar 2014 Teilen Geschrieben 9. Februar 2014 Geht's hier um die ABE? ??? Da sollte doch auch in CH eine Kopie reichen. Wenn ja, frag offen danach. Die kriegst hier bestimmt. .. Gruß Link zu diesem Kommentar
Liz848Evo Geschrieben 10. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 10. Februar 2014 Ja, richtig! Ist eine ABE. Eine Kopie würde reichen, doch wie komme ich zu dieser?? Ich kann nicht, die von einem andern nehmen, denn dort ist die Rahmennr. noch eingetragen. Es muss leider von Ducati kommen. Link zu diesem Kommentar
Agustel Geschrieben 10. Februar 2014 Teilen Geschrieben 10. Februar 2014 Ja, richtig! Ist eine ABE. Eine Kopie würde reichen, doch wie komme ich zu dieser?? Ich kann nicht, die von einem andern nehmen, denn dort ist die Rahmennr. noch eingetragen. Es muss leider von Ducati kommen. Rahmennr. ? kenn ich nicht. Kenn ich nur mit Motorradtyp, dann würdest die ABE sicher hier im Forum bekommen. Wenn das in der Schweiz mit Rahmennr. ist wie willste die dann wieder verkaufen? Link zu diesem Kommentar
Agustel Geschrieben 10. Februar 2014 Teilen Geschrieben 10. Februar 2014 Denke sowas ist hier bekannt... Gruß Link zu diesem Kommentar
Liz848Evo Geschrieben 10. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 10. Februar 2014 Sowas ist in der EU ausreichend, doch in der schönen, verschlossenen Schweiz (bezgl. Beklopptes Abstimmungsergebnis von gestern) reicht das hier nicht. Auf unserem Beiblatt steht: Importeur, Marke, Modell, Rahmennr. und die ESD-Nr. Werde heute Abend eines von einer Streetfighter posten. Und das bekommt man mit den Töpfen zusammen, wenn man diese in der CH neu kauft. Link zu diesem Kommentar
Gast churer Geschrieben 10. Februar 2014 Teilen Geschrieben 10. Februar 2014 Eine ABE reicht in der Schweiz nicht. Es braucht ein Zertifikat vom Importeur. Ich hab das bei meinem :::: in Auftrag gegeben. Hau doch mal deinen Mech an! Link zu diesem Kommentar
sonic Geschrieben 10. Februar 2014 Teilen Geschrieben 10. Februar 2014 Du kannst dich auch direkt an Termignoni Schweiz wenden. Ich musste eine Kopie von meinem Fahrzeugausweis mit einem Foto der ABE-Nummer auf den Termis per Mail da hin schicken. Innerhalb 2 Tagen kam das Beiblatt per Post und hat mich nichts gekostet. Ist sicher etwa 7 Jahre her, wüsste aber nicht, wieso sich das geändert haben sollte. Übrigens, Grund dafür war eine Polizeikontrolle im Wallis. Der Herr meinte, wir seien ja nicht in der EU und er kann nicht beurteilen, für welches Motorrad der Auspuff eine ABE hätte. Zudem hätte er mich büssen können, weil ich kein Beiblatt dabei hatte. Er hat mich aber laufen/fahren lassen. Eine Woche später ruft er dann an und meint, er hätte alles abgeklärt und die ABE dieses Auspuffs gelte wirklich für mein Motorrad. Ich konnte dann sagen, dass ich das Beiblatt bereits habe Link zu diesem Kommentar
Agustel Geschrieben 10. Februar 2014 Teilen Geschrieben 10. Februar 2014 Gruß Link zu diesem Kommentar
Liz848Evo Geschrieben 10. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 10. Februar 2014 @churer: Den Mech hab ich schon mal angehauen, doch er sagte mir, dass es unter Umständen schwer sein kann, da Duc natürlich die selbstimportierten verkaufen will und es schwierig sein kann. Aber er versucht es mal. @sonic: da hast du aber noch Schwein gehabt... Hab mal herumgesurf bezgl. dem CH Importeur, doch wer ist es?? :/ war es nicht mal Hostettler (Yamaha Importeur)? Ich finde gar nichts diesbezüglich... Link zu diesem Kommentar
Liz848Evo Geschrieben 10. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 10. Februar 2014 @agustel: Recht hast du!! Aber nach diesem Wochenende, wird sich die CH nicht so einfach der EU anpassen... :X (schön wäre es, diesbezüglich) aber man kann nicht den Batzen und das Weggli haben.... Link zu diesem Kommentar
Liz848Evo Geschrieben 10. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 10. Februar 2014 Guckt, so sieht diese Bescheinigung in der Schweiz aus... Gruss Liz Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Agustel Geschrieben 10. Februar 2014 Teilen Geschrieben 10. Februar 2014 Und jetzt das wichtigste: " dieses ist nur gültig wenn DIE DB-Killer montiert sind " ...... WELCHE....... ? ??? ? Erst solch Kasperei mit Rahmennummer usw. Und dann SO EIN SATZ :D Gruß Link zu diesem Kommentar
Gast Duc4Ever Geschrieben 10. Februar 2014 Teilen Geschrieben 10. Februar 2014 Vor allen Dingen die geile Rechtschreibung: Dieses ist nur Gültig wen die dB-Killer montiert sind! ... mit Blauer Unterschrift! Link zu diesem Kommentar
Liz848Evo Geschrieben 10. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 10. Februar 2014 Heheee... Das könnte einen Grund dafür sein, weshalb Motorimport nicht mehr Generalimporteur ist.... Seit 2012 oder 13 hat Ducati das selbst in die Hand genommen! Die haben es doch bemerkt, dass man damit Geld verdienen kann.. Link zu diesem Kommentar
Liz848Evo Geschrieben 10. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 10. Februar 2014 @Agustel: sorry, beim nochmals durchlesen, habe ich bemerkt, dass ich eine Frage von dir nicht beantwortet habe! Wenn das in der Schweiz mit Rahmennr. ist wie willste die dann wieder verkaufen? Link zu diesem Kommentar
Cityfoxxx Geschrieben 10. Februar 2014 Teilen Geschrieben 10. Februar 2014 @churer: Den Mech hab ich schon mal angehauen, doch er sagte mir, dass es unter Umständen schwer sein kann, da Duc natürlich die selbstimportierten verkaufen will und es schwierig sein kann. Aber er versucht es mal. @sonic: da hast du aber noch Schwein gehabt... Hab mal herumgesurf bezgl. dem CH Importeur, doch wer ist es?? :/ war es nicht mal Hostettler (Yamaha Importeur)? Ich finde gar nichts diesbezüglich... Macht nicht sogni-italiani.ch den Import von den Termis? Würde sonst dort mal nachfragen. Gruss Link zu diesem Kommentar
Gast Duc4Ever Geschrieben 10. Februar 2014 Teilen Geschrieben 10. Februar 2014 Man kann mit dem originalen Zertifikat, ein neues anfordern, mit der eigenen Rahmennr. oder man/frau kopiert es einfach auf'm Farbkopierer, dann bleibt die Blaue Unterschrift auch erhalten! Link zu diesem Kommentar
Prodo Geschrieben 10. Februar 2014 Teilen Geschrieben 10. Februar 2014 Ich hatte ursprünglich das selbe vor wie Liz848Evo. Die Hürden scheinen jedoch recht hoch. Ich bin gespannt ob du einen Importeur findest, welcher sich bereit erklärt das Beiblatt auszuhändigen. Fragt sich nur um welchen Preis??? Und jetzt das wichtigste: " dieses ist nur gültig wenn DIE DB-Killer montiert sind " ...... WELCHE....... ? ??? ? Falls ich deinen Hintergedanken richtig interpretiere, stellt sich mir folgende Frage: Bezieht sich die Rennleitung in Deutschland in puncto max. dB der ESD ebenfalls an den angegebenen Wert auf dem Typenschild am Rahmen des Motorrades? Diese Tatsache macht die Art des dB-Killer in der CH nichtig, da der max. Wert ohnehin sehr niedrig ist. Da stellt sich mir sogar die Frage: wozu das Geld ausgeben? Kackverein! Link zu diesem Kommentar
Liz848Evo Geschrieben 10. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 10. Februar 2014 Macht nicht sogni-italiani.ch den Import von den Termis? Würde sonst dort mal nachfragen. Gruss Nee, Sogni-Italiani ist auch nur ein Detailverkäufer oder man/frau kopiert es einfach auf'm Farbkopierer, dann bleibt die Blaue Unterschrift auch erhalten! Weshalb Urkunden fälschen, wenn man gratis originale bekommen kann?? Ich hatte ursprünglich das selbe vor wie Liz848Evo. Die Hürden scheinen jedoch recht hoch. Ich bin gespannt ob du einen Importeur findest, welcher sich bereit erklärt das Beiblatt auszuhändigen. Fragt sich nur um welchen Preis??? Kackverein! Bei meinem Bruder hat es geklappt, ich hoffe sehr, dass es bei mir auch klappen wird! Preis war 100 Fr. Diese würde ich sehr gerne bezahlen.... (devil) Link zu diesem Kommentar
Bele69 Geschrieben 10. Februar 2014 Teilen Geschrieben 10. Februar 2014 Die Abe ist auch in der Schweiz gültig der unterschied liegt leider darin das das Strassenverkehrsamt die Überprüfung der Zulassung auf den generalimporteur abwälzt und der lässt. Sich sein Papier gut bezahlen.theoretisch ist die Abe völlig ausreichend.............. Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 11. Februar 2014 Teilen Geschrieben 11. Februar 2014 einfach eine Kopie reicht dir nicht, da in jedem CH beiblatt die Fz. Ident Nummer drauf steht. (deine Rahmen Nummer) aus dem grund lässt sich der Importeur dich so ein Papier ca 100.-chf kosten Link zu diesem Kommentar
Rastuntmann Geschrieben 11. Februar 2014 Teilen Geschrieben 11. Februar 2014 Guckt, so sieht diese Bescheinigung in der Schweiz aus... Gruss Liz Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk könnte man das als farbige PDF bekommen ? Link zu diesem Kommentar
Liz848Evo Geschrieben 11. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 11. Februar 2014 könnte man das als farbige PDF bekommen ? Da es nicht meins ist, muss ich zuerst nachfragen! Darf ich schon mal voraus fragen, wofür? Link zu diesem Kommentar
Gast Duc4Ever Geschrieben 11. Februar 2014 Teilen Geschrieben 11. Februar 2014 Da es nicht meins ist, muss ich zuerst nachfragen! Darf ich schon mal voraus fragen, wofür? HiHi! (ok) (ok) Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 11. Februar 2014 Teilen Geschrieben 11. Februar 2014 ::::: Link zu diesem Kommentar
Rastuntmann Geschrieben 11. Februar 2014 Teilen Geschrieben 11. Februar 2014 Vielleicht bekommt man so, die termis auch eingetragen.... wäre mein versuch.... Link zu diesem Kommentar
Liz848Evo Geschrieben 11. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 11. Februar 2014 Vielleicht bekommt man so, die termis auch eingetragen.... wäre mein versuch.... Keine Chance! Ich habe letztes Jahr bei Strassenverkehrsamt nachgefragt, Antwort: Zitat vom StVA LU im August 2013: Fremd-Auspuffanlagen werden gemäss Richtlinie 2b über das Abändern und Umbauen von Motorräder nicht im Fahrzeugausweis eingetragen. Sie müssen jedoch eine schweizerisch anerkannte Eignungserklärung mitführen. Link zu diesem Kommentar
Prodo Geschrieben 11. Februar 2014 Teilen Geschrieben 11. Februar 2014 100 CHF gehen voll klar! Quasi ein Schnäppchen, da die Auspuffanlagen im Ausland teils massiv billiger sind (inkl. Zoll + Versand) Das lässt mich wieder hoffen. Weist du denn nun, an wen man sich dafür wenden muss? Link zu diesem Kommentar
Liz848Evo Geschrieben 11. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 11. Februar 2014 100 CHF gehen voll klar! Quasi ein Schnäppchen, da die Auspuffanlagen im Ausland teils massiv billiger sind (inkl. Zoll + Versand) Das lässt mich wieder hoffen. Weist du denn nun, an wen man sich dafür wenden muss? Nee, noch nicht! Habe die Töpfe erst diese Woche bestellt. mache mich Schlau, sobald die angekommen sind... Link zu diesem Kommentar
Rastuntmann Geschrieben 14. Februar 2014 Teilen Geschrieben 14. Februar 2014 PDF möglich ? Link zu diesem Kommentar
Liz848Evo Geschrieben 14. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 14. Februar 2014 Weekend abwarten! (rock) Link zu diesem Kommentar
Rastuntmann Geschrieben 17. Februar 2014 Teilen Geschrieben 17. Februar 2014 Heute ist Montag... Wie schauts aus ???? Link zu diesem Kommentar
Liz848Evo Geschrieben 18. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 18. Februar 2014 Ich muss noch wissen, wofür es gebraucht wird! Link zu diesem Kommentar
Rastuntmann Geschrieben 19. Februar 2014 Teilen Geschrieben 19. Februar 2014 Ich muss noch wissen, wofür es gebraucht wird! hab ich doch geschrieben! Ich würde es gern nutzen für eine eintragung in den FZ! Link zu diesem Kommentar
Liz848Evo Geschrieben 21. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 21. Februar 2014 hab ich doch geschrieben! Ich würde es gern nutzen für eine eintragung in den FZ! Hab ich doch geschrieben! Habe das schon probiert, die Antwort vom STVA steht oben! Link zu diesem Kommentar
Bele69 Geschrieben 21. Februar 2014 Teilen Geschrieben 21. Februar 2014 Töpfe werden in der Ch nicht eingetragen Papier immer mitnehmen und die Rennleitung schickt dicht dann trotz dem tollen Zettel zur MFK usw. usw. usw............. Link zu diesem Kommentar
Liz848Evo Geschrieben 21. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 21. Februar 2014 Ist leider so... Link zu diesem Kommentar
Rastuntmann Geschrieben 22. Februar 2014 Teilen Geschrieben 22. Februar 2014 dann versteh ich nicht, wieso hier dann sowas angeboten wird, wenn es dann doch nicht gemacht wird. Ich würde sagen zu 99% bekomme ich das eingetragen..... es geht... ich benötige nur den Schein, als Bezugsquelle. Link zu diesem Kommentar
Bele69 Geschrieben 23. Februar 2014 Teilen Geschrieben 23. Februar 2014 Auszug aus der Richtlinie 2B Abändern und Umbauen von Motorrädern (ASA) kann man(n) auch kaufen steht eigentlich alles wichtige drin..................http://www.asa.ch/de/Webshop/Richtlinien/Download-gegen-Gebuehr-1 Link zu diesem Kommentar
Gast churer Geschrieben 10. März 2014 Teilen Geschrieben 10. März 2014 Zertifikat kostet nun bei Ducati 300.- wenn man keine Schweizer Quittung vorlegen kann. :@ Link zu diesem Kommentar
Liz848Evo Geschrieben 10. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 10. März 2014 Wie bist du an diese Info gekommen? Link zu diesem Kommentar
Gast churer Geschrieben 10. März 2014 Teilen Geschrieben 10. März 2014 Über meinen Mech. Der hat per E-Mail angefragt und diese Preise erhalten. Mit CH-Rechnung: 0.- Ohne Rechnung: 300.- Für Typenschein X: 300.- Gruss Link zu diesem Kommentar
Liz848Evo Geschrieben 10. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 10. März 2014 Super, danke für die Info! ? dann würde sich das im Ausland kaufen, immer noch rentieren!!! Link zu diesem Kommentar
Gast churer Geschrieben 10. März 2014 Teilen Geschrieben 10. März 2014 aber nur gebrauchte! Bei einer Neuen bist du etwa gleich und genau das wollten sie erreichen. :@ Link zu diesem Kommentar
alom Geschrieben 12. März 2014 Teilen Geschrieben 12. März 2014 Habe auch die titan termis an meiner 848 evo' Die termis sind hier aus de, hab dann einem grösseren duc händler in der schweiz angefragt und der hat sie mir gratis zugeschickt. Link zu diesem Kommentar
Liz848Evo Geschrieben 12. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 12. März 2014 Habe auch die titan termis an meiner 848 evo' Die termis sind hier aus de, hab dann einem grösseren duc händler in der schweiz angefragt und der hat sie mir gratis zugeschickt. Wann war das?? Link zu diesem Kommentar
EvolutionON2 Geschrieben 9. April 2014 Teilen Geschrieben 9. April 2014 Ich musste vor einer Woche auch ein Beiblatt beim schweizer Arrowimporteur bestellen. Hat 150.-CHF gekostet (habe gebrauchte Slipons aus DE gekauft). schon frech von Termi 300.- zu verlangen. Ich dachte 100.- wären üblich Link zu diesem Kommentar
Liz848Evo Geschrieben 4. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 4. Mai 2014 So, nun weiß ich es genau! Habe gestern Bescheid bekommen von meinem Mech. Der sagte mir, ohne Kaufquittung 300.-!! Ich weiß natürlich nicht, ob er auch noch was darau zieht! Kann gut sein, denn wir sind in der Schweiz, beim Pinkeln hinter einem Baum muss man sogar 1.- einwerfen!! Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden