ducatist Geschrieben 14. Februar 2014 Teilen Geschrieben 14. Februar 2014 Hallo Freunde der dynamischen Fortbewegung, soeben habe ich mich für den Nürburgring (GP-Strecke) bei Ducati4U angemeldet. Sonst noch Jemand, der Zeit (30.07.-31.07.) und Lust hat. Termine auf dieser Strecke sind selten, und in den letzten Jahren hatten wir immer eine "Forumsbox". Wer ist dabei? Ralf Link zu diesem Kommentar
Zack Geschrieben 15. Februar 2014 Teilen Geschrieben 15. Februar 2014 Hab gemeldet (ok) Link zu diesem Kommentar
Landwirt Geschrieben 15. Februar 2014 Teilen Geschrieben 15. Februar 2014 Habe auch wieder gebucht gesendet mit tapatalk Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 18. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 18. Februar 2014 Habe auch wieder gebucht gesendet mit tapatalk Gut gemacht! Link zu diesem Kommentar
Nash Geschrieben 18. Februar 2014 Teilen Geschrieben 18. Februar 2014 440Steine für so 'ne verkackte Veranstaltung :X Link zu diesem Kommentar
Zack Geschrieben 18. Februar 2014 Teilen Geschrieben 18. Februar 2014 Selektion! Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 18. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 18. Februar 2014 440Steine für so 'ne verkackte Veranstaltung :X D4Y ist natürlich nix für Rennfahrer. Es geht aber um die Strecke. Welcher bessere Veranstalter hat die NBR.GP-Strecke für weniger im Angebot? Ralf Link zu diesem Kommentar
Nash Geschrieben 19. Februar 2014 Teilen Geschrieben 19. Februar 2014 ZB Motorrad Action Team. Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 19. Februar 2014 Teilen Geschrieben 19. Februar 2014 Gut bei d4y ist auch das es kein dB Limit gibt! Link zu diesem Kommentar
HF Geschrieben 19. Februar 2014 Teilen Geschrieben 19. Februar 2014 D4Y ist natürlich nix für Rennfahrer. Es geht aber um die Strecke. Welcher bessere Veranstalter hat die NBR.GP-Strecke für weniger im Angebot? Ralf ich war 1x mit Dunn am NBR, Preise sind OK: http://www.dunn-racing.de/termine.html Ciao! HF Link zu diesem Kommentar
night1978 Geschrieben 19. Februar 2014 Teilen Geschrieben 19. Februar 2014 Bin auch schon angemeldet :::: Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 19. Februar 2014 Teilen Geschrieben 19. Februar 2014 Was ich ja erst rausgefunden habe. das bei D4Y keine Zeiten genommen werden. :AE40D: Dann finde ich das recht fragwürig auf einer Rennstrecke zu fahren, wenn man nicht weiß wie schnell oder langsamm man pro Runde war. Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 19. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 19. Februar 2014 ZB Motorrad Action Team. Wann fahren die dieses Jahr auf der GP-Strecke? Ralf Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 19. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 19. Februar 2014 ich war 1x mit Dunn am NBR, Preise sind OK: http://www.dunn-racing.de/termine.html Ciao! HF Da finde ich nur 2mal Abendtraining zwischen 18 und 20 h. Ralf Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 19. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 19. Februar 2014 Was ich ja erst rausgefunden habe. das bei D4Y keine Zeiten genommen werden. :AE40D: Dann finde ich das recht fragwürig auf einer Rennstrecke zu fahren, wenn man nicht weiß wie schnell oder langsamm man pro Runde war. Hast du keinen Laptimer am Mopped? Ralf Link zu diesem Kommentar
Fish Geschrieben 19. Februar 2014 Teilen Geschrieben 19. Februar 2014 Wann fahren die dieses Jahr auf der GP-Strecke? Ralf 20. + 21.08 hab mich da angemeldet Link zu diesem Kommentar
Fish Geschrieben 19. Februar 2014 Teilen Geschrieben 19. Februar 2014 Wo steht das denn? Die teilen doch in 4 Gruppen auf. Instruktor kann auf Wunsch genommen werden. Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 19. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 19. Februar 2014 Wo steht das denn? Die teilen doch in 4 Gruppen auf. Instruktor kann auf Wunsch genommen werden. Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk Ich hatte falsch geschaut. Gibt einmal Sportfahrerlehrgang nur mit Instuktor, und eben das Renntraining. Werde das auch noch buchen. (rock) Ralf Link zu diesem Kommentar
Fish Geschrieben 19. Februar 2014 Teilen Geschrieben 19. Februar 2014 Genau. Hast mir schon einen Schreck eingejagt Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 19. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 19. Februar 2014 Genau. Hast mir schon einen Schreck eingejagt Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk Sorry. Ist jetzt gebucht, dann sehen wir uns dort. Ralf Link zu diesem Kommentar
Fish Geschrieben 19. Februar 2014 Teilen Geschrieben 19. Februar 2014 Genau. Freu mich schon. Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Nash Geschrieben 19. Februar 2014 Teilen Geschrieben 19. Februar 2014 Hast du keinen Laptimer am Mopped? Ralf Die größte Gefahr besteht darin dass die Gruppeneinteilungen nicht anhand der Zeiten "überwacht" oder "angepasst" werden. Dadurch hat man durchaus langsame und unerfahrene Fahrer zB in der schnellsten Gruppe weil sie mit ihren Kumpels mal zusammen um den NBR fahren wollen. Des weiteren findet man Fahrer die meinen sie müssten in den Gruppen als Instruktor für vier oder fünf ihrer Kumpels dienen. Auch das ist eine große Gefahrenquelle. Drittes Thema ist die technische Abnahme. Viele schlecht oder garnicht vorbereitete Mopeds auf der Strecke. Klar ist gerade die NBR GP Strecke super! Aber für mich sind es drei gute Gründe keine 440€ auszugeben. Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 20. Februar 2014 Teilen Geschrieben 20. Februar 2014 1 + 2 hast du absolut recht! letztes jahr mit d4y da gewesen und die selbstüberschätzung einiger vieler faher war, wie soll ich sagen, fazinierend ::::: es sind wirklich in jeder gruppe fahrer unterwegs die da nicht rein gehören. abnahme wude aber gemacht und die mopeds wirklich gründlich kontorolliert. Link zu diesem Kommentar
tobi88 Geschrieben 20. Februar 2014 Teilen Geschrieben 20. Februar 2014 1 + 2 hast du absolut recht! letztes jahr mit d4y da gewesen und die selbstüberschätzung einiger vieler faher war, wie soll ich sagen, fazinierend ::::: es sind wirklich in jeder gruppe fahrer unterwegs die da nicht rein gehören. Genau deswegen war ich letztes Jahr das erste und letzte mal mit D4Y unterwegs. Im Prinzip eine nette Veranstaltung, aber die Tatsache mit der Gruppeneinteilung ist einfach schlecht und wenn man dann wechseln will ist es sehr kompliziert bis sich einer findet der auch wechseln will und seinen Platz abgibt. Das machen die natürlich nur wegen der Versicherung, dann ist es halt keine Rennveranstaltung wo es um Höchstgeschwindigkeiten geht. Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 20. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 20. Februar 2014 Na ja, Zeiten nehmen zum Einteilen kann man schon, ohne den Versicherungsschutz zu verlieren. Das machen andere Veranstalter ja auch. Man muss die Zeiten ja nicht 'rausgeben, sondern nur intern verwenden. Ich war schön öfter bei D4Y. Die technische Abnahme ist oberflächlich, wie aber fast überall. Oder welcher Veranstalter schau dort mal unter die Verkleidung, ob z.B. der Ölfilter gesichert ist? Die Gruppeneinteilung ist schlecht, das stimmt. Ich habe auch gleich zu Anfang den Tipp erhalten, bei D4Y nur in der schnellsten Gruppe zu melden. Dort ist es erträglich, und wirklich schnelle Leute sind dort eh selten. Aber es gibt sicherlich bessere Veranstalter, aber auch schlechtere... Ralf Link zu diesem Kommentar
Nash Geschrieben 20. Februar 2014 Teilen Geschrieben 20. Februar 2014 Tobi hat es ja auch geschrieben, an sich ist das eine nette Sache. Mit den Kumpels und vielen anderen Ducs an und auf der Strecke zu sein passt schon. Für mich ist der Preis von 440€ einfach unangemessen hoch, dafür müsste es ein Spitzentraining sein. Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 20. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 20. Februar 2014 Ja, ist ja okay, der Preis ist 10% zu hoch. Allerdings auch wieder die Frage, wieviele Leute gleichzeitig auf der Strecke sind. Mal unabhängig von diesem Fall, zahle ich grundsätzlich gerne 10% mehr, wenn auch 10% weniger Teilnehmer sind. Immer vorausgesetzt, die Einteilung ist identisch. Jedenfalls habe ich jetzt vier Tage insgesamt auch dem Nürburgring geplant, das hatte ich noch nie in einem Jahr. Die beiden Veranstaltungen werde ich dann nachher mal vergleichen. Bericht folgt dann.. Ralf Link zu diesem Kommentar
Nash Geschrieben 21. Februar 2014 Teilen Geschrieben 21. Februar 2014 Super, das ist eine gute Sache. Link zu diesem Kommentar
Desmo-V2 Geschrieben 22. Februar 2014 Teilen Geschrieben 22. Februar 2014 Ist Zelten im Fahrerlager möglich? gibt es kleine Rasenflächen oder Flächen mit Verbundsteinpflaster wo die Möglichkeit besteht Heringe für den Zeltaufbau zu verwenden (wie in Oschersleben)? Link zu diesem Kommentar
Waldgeist Geschrieben 28. Februar 2014 Teilen Geschrieben 28. Februar 2014 Gut bei d4y ist auch das es kein dB Limit gibt! Natürlich gibt es ein DB-Limit. Das liegt bei 102. Was ja schon 4db über den sonst üblichen 98 ist. Wirklich kontrollieren tut es aber niemand und wenn der Rennstreckenbetreiber Gefahr läuft die Tageswerte zu überschreiten wird im Zweifel mal eine Pause von 30 min. eingelegt oder die Mittagspause verlängert. Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 4. März 2014 Teilen Geschrieben 4. März 2014 Moin. Ich sehe das etwas anders: Ich bin schon häufig mit D4Y gefahren und werde das auch weiterhin machen. Vielleicht sehen wir uns heuer wieder Ralf, machst Du das diesmal mit der Box? Man muss das Event sehen, ohne DB Limit (bzw. mit locker gehandhabtem Limit :::::) unter vielen Gleichgesinnten fahren und das am NBR GP Kurs, wo sonst selten die Möglichkeit besteht. Familiäre Atmosphäre, mit der guten Jutta am Empfang und den vielen bekannten Gesichtern. Und die Verpflegung sollte man auch nicht vergessen, die es bei den günstigeren Veranstaltern nicht gibt. Und ich als Fahrerlagerübernachter bin für jedes Teil, was ich nicht mitschleppen muss, dankbar. D4Y ist keine Racer- und Zeitenjägerveranstaltung, dessen muss man sich im Klaren sein, wer das sucht, ist da falsch. Und wenn ich immer lese zu teuer... (wasntme). Mal ehrlich, wer billig will, muss dieses Hobby hier überdenken! Ich werfe mein Geld sicher auch nicht unüberlegt zum Fenster raus, weil ich dafür ätzend viel und verdammt lange arbeiten muss und nur sehr schwer an Neues herankomme. Aber sich wegen 50 Euro zu unterhalten, finde ich gemessen an den Gesamtkosten, die so ein Training verschlingt, absolut unverhältnismäßig. Und vielleicht sorgen ja auch die etwas höheren Kosten dafür, dass bei D4Y ein bestimmtes Klientel ausbleibt, was kein Nachteil sein muss. Und D4Y kann man in keiner Weise mit Dunn vergleichen!!! Dunn habe ich zweimal erlebt, oder besser gesagt, ertragen und ein drittes Mal wird mir das sicher nicht passieren, das ist ein absolutes NoGo, was dort bei Dunn abgeht!!! (envy) Wo ich absolut zustimme, ist die Gruppeneinteilung bei D4Y nach Lust und Laune der Teilnehmer und die oft auftretenden Schwierigkeiten beim Wunsch, die Gruppe zu wechseln. Da gehört definitiv dran gearbeitet, keine Frage!!! Und die Instruktoren bei anderen Veranstaltern finde ich auch besser, muss ich ehrlich sagen. Ausser ein hier angemeldeter Dachdeckermeister, der ist natürlich über jeden Zweifel erhaben und eine rühmliche Ausnahme im Instruktorenzirkel von D4Y, das möchte ich unbedingt und völlig ironiefrei festhalten, denn der ist äusserst ruhig, besonnen, hilfsbereit und völlig frei von irgendwelchen Selbstdarstellungszwängen und Überheblichkeiten. Das ist selbstverständlich lediglich meine persönliche Meinung, die niemand teilen muss und es zwingt einen ja auch niemand, bei D4Y zu fahren. Mein Fazit: Wenn man ein D4Y Training als das sieht, was es ist, ist es absolut empfehlenswert und macht mächtig Spaß!!! (ok) Grüße René. Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 4. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 4. März 2014 Gut gesagt, Renè! Aber was heißt hier vielleicht?? Ralf Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 4. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 4. März 2014 Ach ja: Forumsbox mache ich (wenn genug zusammen kommen): 1. ducatist Tragt Euch bitte ein, ich frage dann nach dem Preis. Bei 10 ist voll, wie gehabt. Ralf Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 4. März 2014 Teilen Geschrieben 4. März 2014 Ralf, das klärt sich bei mir gegen Ende des nächsten Monats, wenn Jutta dann noch ein Plätzchen für mich am NBR hat. Der Termin passt mir weniger gut in den Kram, ich muss erst ein wenig jonglieren. Ich habe mich erstmal in die Boxenliste eingetragen, wenn ich darf. Wenn ich in 4 Wochen sehe, das gibt nix, trage ich mich wieder aus. Ach ja: Forumsbox mache ich (wenn genug zusammen kommen): 1. ducatist 2. René #73 Tragt Euch bitte ein, ich frage dann nach dem Preis. Bei 10 ist voll, wie gehabt. Ralf Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 4. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 4. März 2014 Alles klar. Der Termin passt mir auch nicht, aber das ist sowieso immer mein Problem. Aber irgendwie wird es schon gehen... Ralf Link zu diesem Kommentar
tobi88 Geschrieben 4. März 2014 Teilen Geschrieben 4. März 2014 Moin. Ich sehe das etwas anders: Ich bin schon häufig mit D4Y gefahren und werde das auch weiterhin machen. Vielleicht sehen wir uns heuer wieder Ralf, machst Du das diesmal mit der Box? Man muss das Event sehen, ohne DB Limit (bzw. mit locker gehandhabtem Limit :::::) unter vielen Gleichgesinnten fahren und das am NBR GP Kurs, wo sonst selten die Möglichkeit besteht. Familiäre Atmosphäre, mit der guten Jutta am Empfang und den vielen bekannten Gesichtern. Und die Verpflegung sollte man auch nicht vergessen, die es bei den günstigeren Veranstaltern nicht gibt. Und ich als Fahrerlagerübernachter bin für jedes Teil, was ich nicht mitschleppen muss, dankbar. D4Y ist keine Racer- und Zeitenjägerveranstaltung, dessen muss man sich im Klaren sein, wer das sucht, ist da falsch. Und wenn ich immer lese zu teuer... (wasntme). Mal ehrlich, wer billig will, muss dieses Hobby hier überdenken! Ich werfe mein Geld sicher auch nicht unüberlegt zum Fenster raus, weil ich dafür ätzend viel und verdammt lange arbeiten muss und nur sehr schwer an Neues herankomme. Aber sich wegen 50 Euro zu unterhalten, finde ich gemessen an den Gesamtkosten, die so ein Training verschlingt, absolut unverhältnismäßig. Und vielleicht sorgen ja auch die etwas höheren Kosten dafür, dass bei D4Y ein bestimmtes Klientel ausbleibt, was kein Nachteil sein muss. Und D4Y kann man in keiner Weise mit Dunn vergleichen!!! Dunn habe ich zweimal erlebt, oder besser gesagt, ertragen und ein drittes Mal wird mir das sicher nicht passieren, das ist ein absolutes NoGo, was dort bei Dunn abgeht!!! (envy) Wo ich absolut zustimme, ist die Gruppeneinteilung bei D4Y nach Lust und Laune der Teilnehmer und die oft auftretenden Schwierigkeiten beim Wunsch, die Gruppe zu wechseln. Da gehört definitiv dran gearbeitet, keine Frage!!! Und die Instruktoren bei anderen Veranstaltern finde ich auch besser, muss ich ehrlich sagen. Ausser ein hier angemeldeter Dachdeckermeister, der ist natürlich über jeden Zweifel erhaben und eine rühmliche Ausnahme im Instruktorenzirkel von D4Y, das möchte ich unbedingt und völlig ironiefrei festhalten, denn der ist äusserst ruhig, besonnen, hilfsbereit und völlig frei von irgendwelchen Selbstdarstellungszwängen und Überheblichkeiten. Das ist selbstverständlich lediglich meine persönliche Meinung, die niemand teilen muss und es zwingt einen ja auch niemand, bei D4Y zu fahren. Mein Fazit: Wenn man ein D4Y Training als das sieht, was es ist, ist es absolut empfehlenswert und macht mächtig Spaß!!! (ok) Grüße René. Du hast mit allem recht was du sagst und ich stimme dir auch 100%ig zu. Für mich ist der Punkt mit der Gruppeneinteilung jedoch so negativ, dass mir persönlich der Fahrspaß leided, was für mich von der familären Atmosphäre etc. nicht kompensiert wird. Sollte man sich an der Stelle verbessern bin ich auch wieder gern dabei bei D4Y. Das ist auch nur meine persönliche Erfahrung und das kann bei jedem anders sein. Was Gruppeneinteilung angeht ist das Hafeneger System einfach perfekt. Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 4. März 2014 Teilen Geschrieben 4. März 2014 So muss halt jeder seine Prioritäten setzen und dementsprechend entscheiden. Ist doch absolut legithim. Und das mit Hafeneger stimmt! Link zu diesem Kommentar
Jörg Geschrieben 3. Juli 2014 Teilen Geschrieben 3. Juli 2014 Hallo Leute, ich suche für das Event am 30./31.7. einen Startplatz. Wer seinen abgeben möchte bitte PN an mich . Danke. gruss Jörg Link zu diesem Kommentar
Jörg Geschrieben 8. Juli 2014 Teilen Geschrieben 8. Juli 2014 Mahlzeit, ich suche immer noch einen Startplatz. Wer kann helfen? gruss Jörg Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 8. Juli 2014 Teilen Geschrieben 8. Juli 2014 Am ehesten wirst Du Erfolg haben, wenn Du Dich von Jutta bei D4Y auf die Warteliste setzen lässt. Haste das schon gemacht? Link zu diesem Kommentar
Jörg Geschrieben 8. Juli 2014 Teilen Geschrieben 8. Juli 2014 Am ehesten wirst Du Erfolg haben, wenn Du :::::;)von Jutta bei D4Y auf die Warteliste setzen lässt. Haste das schon gemacht? Danke Rene, auf der Liste stehe ich bereits Link zu diesem Kommentar
Jörg Geschrieben 8. Juli 2014 Teilen Geschrieben 8. Juli 2014 Zitat Am ehesten wirst Du Erfolg haben, wenn Du :::::;)von Jutta bei D4Y auf die Warteliste setzen lässt. Haste das schon gemacht? Danke Rene, auf der Liste stehe ich bereits Liest die Jutta hier mit oder was? :AE40D: Habe soeben über die Warteliste einen Platz bekommen (ok) (rock) (rock) Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 9. Juli 2014 Teilen Geschrieben 9. Juli 2014 Ja, ja, die Jutta ist schon klasse!!! 8) Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden