Rob_Duc1098 Geschrieben 15. Februar 2014 Teilen Geschrieben 15. Februar 2014 Guten Abend zusammen, nachdem viele Duc Fahrer immer wieder das Leid beklagen, das sich die Batterie entläd nach einigen Tagen in der Garage (bei mir natürlich auch?) habe ich mir mal Gedanken zu diesem Thema gemacht. Auf der Suche nach Input stieß ich auf ein Harley Forum. Dort gab/gibt es Modelle, die das gleiche Problem haben. Aber auch hier war keine richtige Lösung zu finden...aber...mir fiel die Batterie dieser einen Harley auf...ytx Kennung...ich dachte...oh wie bei meiner Diva...also kurzerhand gegoggelt und siehe da...eine Batterie mit 18AH die in die Duc passt! Mit der Idee, diese in die Duc zu pflanzen, bestellte ich so ein Ding zum testen. Heute, eingebaut und ausprobiert! Meine Pfanne..so hat meine noch nie gestartet..Zack Zack war sie an..Hammer! Klar, das Ding ist schwerer als die eigentliche Batterie..aber dann nehme ich einfach noch paar Kilos ab?ach ja...Halter passt nicht mehr ganz..hab ja noch zeit bis April ??werde bald weiter berichten ..ciao Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 15. Februar 2014 Teilen Geschrieben 15. Februar 2014 kann dass die lima noch laden die geht ja nur bis 12 ah- oder... bzw verkraftet dass der regler.... (sweat) (sweat) Link zu diesem Kommentar
Agustel Geschrieben 15. Februar 2014 Teilen Geschrieben 15. Februar 2014 Warum haste nicht einfach ne fette LiFePo eingebaut. ??? Mit dem Ding fällste ja seitwärts um wenn du anhältst ::::::: ::::: ::::: Link zu diesem Kommentar
00Z Geschrieben 15. Februar 2014 Teilen Geschrieben 15. Februar 2014 Warum hast du es nicht mit einem großen LiFePo probiert? Die haben auch einen hohen Startstrom und sind sehr viel leichter. Gruß Peter Link zu diesem Kommentar
Rob_Duc1098 Geschrieben 15. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 15. Februar 2014 Also zum Einen waren die Abmessungen für mich wichtiger als Gewicht und zum anderen kann ich mir nicht vorstellen, das die Lichtmaschine nur 12 A abgibt! Treiber für diesen Versuch war die Haltbarkeit der Batterie bei langen Standzeiten!! Abgesehen davon stehe ich kaum..daher auch keine kippgefahr ??? Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 15. Februar 2014 Teilen Geschrieben 15. Februar 2014 die orig batt hat 10 ah und die lichtmaschine leistet 12v und 480 w... funktioniert dass dann mit der 18 ah.. Link zu diesem Kommentar
Rob_Duc1098 Geschrieben 15. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 15. Februar 2014 Ich mein...geladen wird sie auf jedenfall! Zudem brauchst du ja nur beim Starten am meisten Strom! Der Ladevorgang kann länger dauern könnte ich mir vorstellen |-( Link zu diesem Kommentar
Agustel Geschrieben 15. Februar 2014 Teilen Geschrieben 15. Februar 2014 die orig batt hat 10 ah und die lichtmaschine leistet 12v und 480 w... funktioniert dass dann mit der 18 ah.. Demnach müssten 40A fließen können. Gruß Link zu diesem Kommentar
Rob_Duc1098 Geschrieben 15. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 15. Februar 2014 40 A.....paaaaaast? Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 15. Februar 2014 Teilen Geschrieben 15. Februar 2014 ok dann passt es (ok) (ok) Link zu diesem Kommentar
Rob_Duc1098 Geschrieben 15. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 15. Februar 2014 Denk ich auch...aber dass geilste war das Starten!!! Wie ein 4 Zyl.?? Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 15. Februar 2014 Teilen Geschrieben 15. Februar 2014 was kostet der spass.. Link zu diesem Kommentar
Rob_Duc1098 Geschrieben 15. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 15. Februar 2014 Das Ding kostete jetzt 78 euronen...ich probier's jetzt mal aus wenn's nix wird dann gibt's was neues!!! Link zu diesem Kommentar
Gast Duc4Ever Geschrieben 16. Februar 2014 Teilen Geschrieben 16. Februar 2014 @gegi: die passt nicht in deinen neuen Halter! ::::: Link zu diesem Kommentar
Rob_Duc1098 Geschrieben 16. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 16. Februar 2014 (wasntme) Ohhhh ja Link zu diesem Kommentar
Agustel Geschrieben 16. Februar 2014 Teilen Geschrieben 16. Februar 2014 Ihr könnt bis 100Ah problemlos einbauen , die Lima schafft das. Da ist also noch Potential . Gruß Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 16. Februar 2014 Teilen Geschrieben 16. Februar 2014 @gegi: die passt nicht in deinen neuen Halter! ::::: ich hab ja eh den leichten lifepo,dachte nur dass die 18 ah teurer wäre.... Link zu diesem Kommentar
Rob_Duc1098 Geschrieben 16. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 16. Februar 2014 100 AH?? Wow das hätte ich nicht gedacht!!! Aber ein kleiner Zwischentest zeigt, das es nicht ganz verkehrt war, was anderes auszuprobieren: 20 Startversuche bei 5 Grad Garagentemparatur ohne die Batterie neu zu beladen...Spannung immer noch 13,58 V ??aber muss jetzt aufhören...die Nachbarn sind jetzt alle wach ??? Link zu diesem Kommentar
Concept Geschrieben 16. Februar 2014 Teilen Geschrieben 16. Februar 2014 Hallo, sicherlich eine gute Batterie mit hoher Startleistung, jedoch aufgrund ihrer Größe mit schätzungsweise einem guten Kilogramm schwerer als die originale Yuasa Batterie, die ca. 4,0 kg auf die Waage bringt. Ich hätte beim Einbau einer deutlich schwereren Batterie dahingehend Bedenken, dass es aufgrund des höheren Gewichts ggfs. zu Problemen am Kühler (Risse) kommen könnte, da der Batteriekasten auch an diesem befestigt ist. Grüße Link zu diesem Kommentar
Rob_Duc1098 Geschrieben 16. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 16. Februar 2014 Generell könntest du recht haben!!! Kann sein, kann nicht sein! Das wird sich zeigen! Da der Batteriekasten am Kühler nur fixiert ist, die obere Aufhängung das Gewicht trägt, denke ich eher nicht!! Der Praxistest wird Auflösung geben Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 16. Februar 2014 Teilen Geschrieben 16. Februar 2014 ich glaub nicht dass der kühler schaden davon bekommt wenn dann könnte der plastik kasten beschädigt werden weil er aber an drei punkten verschraubt ist ist es eher unwarscheinlich dass da etwas sein könnte... Link zu diesem Kommentar
Agustel Geschrieben 17. Februar 2014 Teilen Geschrieben 17. Februar 2014 Das ganze Problem lässt sich auch anders lösen. Eine Abschaltung bei zu tiefer Entladung im Stand hilft auch. Bischen Elektronik und fertig. Gruß Link zu diesem Kommentar
Exce Geschrieben 17. Februar 2014 Teilen Geschrieben 17. Februar 2014 Ich würde wirklich nicht mehr mit was anderem als LIpo rumexperimentieren, macht preislich doch kaum mehr Unterschied und bringt dann wenigstens auch noch was an Gewicht. Link zu diesem Kommentar
desdatretta Geschrieben 6. Mai 2014 Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 Ordentliche LiFePo-Batterien kosten doch nach wie vor 70 % mehr als die gewöhnlichen, oder hab ich da was verpennt?! Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden