KugelfischEsser Geschrieben 17. Februar 2014 Teilen Geschrieben 17. Februar 2014 Geht der Umbau da auch? Ich frag wegen der 11° Ventilüberschneidung. Ist ja doch nicht 1 zu 1 der selbe Motor wie im SBK. Vielleicht weiß das ja jemand von euch. (bin halt leider kein Maschinenbauer, deswegen weiß ich nicht, in wie weit das eine Rolle spielt) Mich interessiert nur, ob es technisch möglich ist, also bitte nicht mit "kauf dir doch einfach die SFS" antworten. Die hab ich nämlich schon Gruß und Danke Link zu diesem Kommentar
Paulich Geschrieben 17. Februar 2014 Teilen Geschrieben 17. Februar 2014 Ja, das funst! Du könntest dir auch zusätzlich auf die Nocken von dem SBK umrüsten oder noch schärfer. Je nach dem was du erreichen willst. Link zu diesem Kommentar
KugelfischEsser Geschrieben 17. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 17. Februar 2014 Danke für die fixe Antwort! Ich spiel mit dem Gedanken, dass vllt. mal in ferner Zukunft in Angriff zu nehmen. Scharfe Nocken bräuchte ich nicht, dass würd so schon passen. Eher Fahrwerk und Bremsen Und TÜV.... Link zu diesem Kommentar
Paulich Geschrieben 17. Februar 2014 Teilen Geschrieben 17. Februar 2014 Wenn du genauere Infos brauchst, meld dich mal beim Daniel Deussen hier übers Forum, der wird dir sicherlich weiter helfen können? Link zu diesem Kommentar
KugelfischEsser Geschrieben 17. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 17. Februar 2014 Danke dir werd ich bei Gelegenheit ma machen Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 22. Februar 2014 Teilen Geschrieben 22. Februar 2014 ich frag mich... was ist der grund um sich eine 848 zu kaufen wenn es gute gebrauchte 1098 gibt?? um nachher den Motor auf 1040 um zu bauen? verstehe ich echt nicht.. Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 22. Februar 2014 Teilen Geschrieben 22. Februar 2014 Dachte wegen den kurzhub verhalten macht man das ? Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 22. Februar 2014 Teilen Geschrieben 22. Februar 2014 Ich mache es weil ich mein Bike behalten möchte aber eben auch einen Batzen mehr Leistung. Klar kann ich entweder gleich einen größeren Motor reinhängen aber wenn ich einen standfesten Motor möchte muss ich ihn eh zerlegen und neu lagern, feinwuchten und Titanpleuel und Schmiedekolben einbauen. Da kann ich doch gleich meinen 8er Motor pimpen und hab dazu noch einen spritzigen Kurzhuber. Sent from my iPhone using Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Exce Geschrieben 22. Februar 2014 Teilen Geschrieben 22. Februar 2014 Ich mache es weil ich mein Bike behalten möchte aber eben auch einen Batzen mehr Leistung. Klar kann ich entweder gleich einen größeren Motor reinhängen aber wenn ich einen standfesten Motor möchte muss ich ihn eh zerlegen und neu lagern, feinwuchten und Titanpleuel und Schmiedekolben einbauen. Da kann ich doch gleich meinen 8er Motor pimpen und hab dazu noch einen spritzigen Kurzhuber. Daniel was kost so ein Umbau wenn man den bei dir machen lässt oder machst nur Abstimmung dafür? Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 22. Februar 2014 Teilen Geschrieben 22. Februar 2014 Daniel was kost so ein Umbau wenn man den bei dir machen lässt oder machst nur Abstimmung dafür? Nachtigal, ick hör dir Trapsen ! Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 22. Februar 2014 Teilen Geschrieben 22. Februar 2014 Glaub den Umbau macht der Herr ianonni zb. Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 23. Februar 2014 Teilen Geschrieben 23. Februar 2014 Ich mach nur die Abstimmung. Umbauen kann dir den Motor der Mario Ioannoni oder Ralf Müller. Sent from my iPhone using Tapatalk Link zu diesem Kommentar
KugelfischEsser Geschrieben 23. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 23. Februar 2014 @Nos: Mich hat die PF neu 5000 ökken gekostet. D.h. ich kann -in meinen Augen- 15000 investieren, bevor es unwirtschaftlich wird. Außerdem habe ich schon eine 1098. Und eine kurzhubige 1040 hat schon ihren Reiz. Mich würde nur interessieren, ob ich das auch durch den TÜV bekomm... Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 23. Februar 2014 Teilen Geschrieben 23. Februar 2014 Klar bekommst du das durch den TÜV. Solange er von der Hubraum Erweiterung nichts weiß..... Link zu diesem Kommentar
KugelfischEsser Geschrieben 23. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 23. Februar 2014 Ich wills eben mit Umbau durch den TÜV bringen... Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 23. Februar 2014 Teilen Geschrieben 23. Februar 2014 Eintgetragen bekommst du es nicht für unter 2000 Euro für Abgasgutachten und Fahrgeräuschmessung Sent from my iPhone using Tapatalk Link zu diesem Kommentar
KugelfischEsser Geschrieben 23. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 23. Februar 2014 Gefahrloses Nutzen im öffentlichen Straßenverkehr... Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 23. Februar 2014 Teilen Geschrieben 23. Februar 2014 Dann würde ich probieren ihn als 1098 Motor eintragen zu lassen. Das sollte gehen. Hat das schon mal jemand gemacht? Gelogen dass der Motor größer ist? Normal ist es immer anders rum. Sent from my iPhone using Tapatalk Link zu diesem Kommentar
KugelfischEsser Geschrieben 23. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 23. Februar 2014 Ich versteh nicht so ganz, was daran so verwerflich ist. Aber jedem das seine. Wenn ihr so harte Kerle seit, dann geh ich besser zurück in die Gummibärenallee Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 23. Februar 2014 Teilen Geschrieben 23. Februar 2014 Hat nichts mit harten Kerlen zu tun ! So, wie ich das verstanden habe, muss die Versicherung erst einmal nachweisen,dass die Veränderung, welche auch immer, ursächlich für den Unfall ist. Das können sie so gut wie gar nicht ! Und wenn die Versicherungen sich drauf stürzen würden, wäre so gut wie kein Fahrzeug mehr versichert. Darum wird gar nicht erst geguckt, so meine Erfahrung ! Wenn eine Mofa mit 120 Km/h in den Gegenverkehr rauscht, wird sicherlich jemand nachschauen, aber wenn Du mit 200 Km/h mit einer 848/1040/1098/1198 in den Gegenverkehr rauscht, ist es egal, ob die Kiste frisiert war oder nicht. Zahlen muss die Versicherung so oder so. Sie kann versuchen sich das Geld zurück zu holen. Nur, wenn sie das macht, brauche ich auch keine Versicherung. Also würden sie neue Tarife verkaufen müssen, um grobe Fahrlässigkeit auszuschliessen, da das Quark ist, weil jeder eben den Zusatztarif buchen müsste, um ganz sicher zu gehen, ist das in den Versicherungen eingepreist ! Im 899erFred, meine ich, gibt es eine Diskussion über eine Versicherung, die auch grobe Fahrlässigkeit ausschliesst, zum Festtarif. Die anderen schliessen das in einem gewissen Rahmen auch aus, aber werben damit nicht. Ich fahre seit fast 35 Jahren Zweirad, und habe noch nie von einem Fall gehört, dass jemand damit ein Problem gehabt hätte.so etwas gibt es, aber das sind, wenn überhaupt besondere Einzelfälle. Und früher waren alle Mofas frisiert. Dann muss man Dir auch nachweisen, dass Du Hand angelegt hast, und nicht Dein Vorgänger. Wieviele fahren hier eine Ducati mit einem anderen Mapping - aber wissen das gar nicht ! Schon wäre die Maus aus ! Gruß, Klausi ! Link zu diesem Kommentar
KugelfischEsser Geschrieben 23. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 23. Februar 2014 Wenn das so ist, dann bin ich ein ganzer Kerl und entschuldige mich selbstverständlich. Ich dachte nur, dass man solche eingriffe aufjedenfall melden sollte. Der Versicherung muss der Hubraumzuwachs doch auch gemeldet werden, zwecks Beitrag, oder irre ich mich hier auch? Und spätestens beim nächsten TÜV dürfte doch auffallen, dass etwas nicht passt, allein wegen den Abgaswerten? Wär super wenn mich mal jmd aufklären könnte. Danke Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 23. Februar 2014 Teilen Geschrieben 23. Februar 2014 Wenn das so ist, dann bin ich ein ganzer Kerl und entschuldige mich selbstverständlich. Ich dachte nur, dass man solche eingriffe aufjedenfall melden sollte. Der Versicherung muss der Hubraumzuwachs doch auch gemeldet werden, zwecks Beitrag, oder irre ich mich hier auch? Und spätestens beim nächsten TÜV dürfte doch auffallen, dass etwas nicht passt, allein wegen den Abgaswerten? Wär super wenn mich mal jmd aufklären könnte. Danke Versicherung: Leistungszuwachs und Motorradgruppe - eine 1040er werden sie aber nicht finden ! Finanzamt: Hubraumzuwachs - Steuer Hauptuntersuchung - bei jemandem, auf den man sich verlassen kann . . . Mehr sollte man dazu nicht öffentlich diskutieren ! Wenn Du es gesetzeskonform willst, vergiss die 1040er. Das ist etwas für Individualisten und Protestanten ! Die echten Rocker fahren nämlich Ducati, against all rules . . . - keine Harley mit AuspuffklappenHandSchalter . . . Du brauchst etwas Normiertes. Nützt ja nichts, wenn Du mit schlechtem Gewissen unterwegs bist ! Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden