2fast4u Geschrieben 22. Februar 2014 Teilen Geschrieben 22. Februar 2014 hi, ich hab ne termignoni ecu für die kleine sf angeboten bekommen. dazu hätte ich drei fragen: ist diese ecu ähnlich wie powercommander oder rexxer? kann ich das teil mit mivv gp auspuff und k&n filter verwenden? was ist mit der klappensteuerung, lambdasonde und dtc? das teil ist halt um einiges günstiger als rexxer oder pc. wenn das aber alles nicht so recht zusammenpasst lasse ich es besser. danke für die antworten im voraus! Link zu diesem Kommentar
fury Geschrieben 22. Februar 2014 Teilen Geschrieben 22. Februar 2014 Für die Termi,s gibts das ECU für die Slip-on Töpfe und das ECU für die Full Race Termi Komplettanlage. Da musste dich erstmal informieren, welches das ist. Die Klappe und Lambdasonde kannste dir bei dem Slip-on ECU noch deaktivieren lassen, falls es noch nicht gemacht ist. Bei dem ECU für die Komplettanlage ist da schon alles weg. Ist auf jedenfall erstmal besser als original, wenn du Luffi und Auspuff wechselst. Link zu diesem Kommentar
2fast4u Geschrieben 22. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 22. Februar 2014 vielen dank erstmal für die antwort! das teil ist für die slip ons und es ist wohl noch nichts deaktiviert. macht das mit der ecu denn sinn, oder lieber nen taler mehr in die hand nehmen und rexxer oder pc kaufen? Link zu diesem Kommentar
fury Geschrieben 22. Februar 2014 Teilen Geschrieben 22. Februar 2014 Rexxen ist auch möglich, da kannste auch dein originales ECU mit Rexxer-Maps beschreiben lassen. Was nun besser ist, original Termi-Map oder Rexxer, darüber lässt sich scheinbar streiten. Powercommander ist halt ein zusätzl. Bauteil, was man aber dann perfekt abstimmen könnte auf dem Prüfstand. Schreib mal den Duc-Doctor hier an, der macht auch Maps nach deinen Wünschen auf die ECU. Link zu diesem Kommentar
2fast4u Geschrieben 22. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 22. Februar 2014 vielen dank erstmal! ich bekomme am nächsten we (die saison geht ja samstag wieder los (ok) ) von nem kumpel sein ecu, das es zum termi dazu gab, mal zum testen und dann fahr ich einfach mal probe. Link zu diesem Kommentar
ItalobikeDirk Geschrieben 22. Februar 2014 Teilen Geschrieben 22. Februar 2014 Denk aber dran, nach der Montage des anderen ECU die Co Einstellung checken zu lassen ... Link zu diesem Kommentar
2fast4u Geschrieben 22. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 22. Februar 2014 ich dachte das wäre plug and play und ab dafür. Link zu diesem Kommentar
2fast4u Geschrieben 23. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 23. Februar 2014 das klingt alles komplizierter als ich es mir vorgestellt hatte. kann ich diesen reset selbst machen, oder muss das der freundliche mit dem tester machen? Link zu diesem Kommentar
2fast4u Geschrieben 23. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 23. Februar 2014 danke! das ist mir alles zu aufwendig. ich lasse dann lieber demnächst die originale ecu mit rexxer bearbeiten. Link zu diesem Kommentar
Mücke Geschrieben 23. Februar 2014 Teilen Geschrieben 23. Februar 2014 Das mit dem Aufwand hatte mich auch erst abeschreckt. Rexxer inkl. aufspielen schlappe 200 Euronen . Link zu diesem Kommentar
2fast4u Geschrieben 23. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 23. Februar 2014 eben drum. (auch wenn mir das rexxer für 300€ angeboten wurde.) ich dachte dieses termignoni ecu wäre mit nem rexxer vergleichbar und plug and play... aber wenn man da dann noch rumdoktern muss, komme ich preislich (zusammen mit dem kaufpreis der ecu) vermutlich aufs gleiche raus. Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 23. Februar 2014 Teilen Geschrieben 23. Februar 2014 Bei der SF muss man ja keine Verkleidung abbauen, um die Bypass-Schrauben zu drehen. Nur zur Info: Bei der SF drehst an keinen Bypass Schrauben,um das CO einzustellen. Das machst übers Diagnosegerät-oder z.B ducdiag. Bei Umbau auf die Termi-ECU ist zunächst keine CO Einstellung nötig. Erst wenn du die Lambdasonden deaktivierst(entgegen allen Gerüchten sind die beim FullTermi Mapping aktiv) kannst mit der CO Einstellung evtl. einen "smootheren" Motorlauf erreichen. Das heisst: TermiECU reinschrauben,TPS Reset(Händler oder z.B ducdiag),Spass haben Gruss Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 23. Februar 2014 Teilen Geschrieben 23. Februar 2014 Wenn du das mit dem CO einstellen richtig machst, drehst du auch an den Bypass schrauben. Sent from my iPhone using Tapatalk Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 23. Februar 2014 Teilen Geschrieben 23. Februar 2014 Wenn du das mit dem CO einstellen richtig machst, drehst du auch an den Bypass schrauben. Hey,Daniel, interessant,aber für was? Mein Händler meinte,nur über Diagnosegerät,da die Schrauben auch mit Lack versiegelt sind. Hast evtl. eine kurze Erläuterung? Danke! Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 23. Februar 2014 Teilen Geschrieben 23. Februar 2014 Also ich mache quasi immer eine Synchronisation der Drosselkappen über die Bypass schrauben. Dazu messe ich das Gemisch auf beiden Zylindern und Stelle die Schrauben so ein, dass beide Zylinder gleich laufen. Dann mit der CO Einstellung im ECU das Gemisch rauf oder runter drehen. Je nachdem. Funktioniert tadellos. Sent from my iPhone using Tapatalk Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 23. Februar 2014 Teilen Geschrieben 23. Februar 2014 Vielen Dank,eine sehr interessante Info. Ich denke,ich muss doch mal vorbei kommen.... Gruß Link zu diesem Kommentar
2fast4u Geschrieben 23. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 23. Februar 2014 gibt es komplett "fertige" rexxer maps, oder muss dann dort noch so ein zusatzkasten installiert oder rumprogrammiert werden um den closed loop (oder wie das ding bei aktiven lambdasonden heißt) zu überlisten? Link zu diesem Kommentar
ItalobikeDirk Geschrieben 23. Februar 2014 Teilen Geschrieben 23. Februar 2014 Gibt fertige Maps. Sonst einfach mal z.b DD fragen. Link zu diesem Kommentar
2fast4u Geschrieben 23. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 23. Februar 2014 doppel d fragen? gerne! (party) Link zu diesem Kommentar
ItalobikeDirk Geschrieben 23. Februar 2014 Teilen Geschrieben 23. Februar 2014 Daniel Deussen Link zu diesem Kommentar
2fast4u Geschrieben 23. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 23. Februar 2014 schade ::::::: Link zu diesem Kommentar
fury Geschrieben 23. Februar 2014 Teilen Geschrieben 23. Februar 2014 TPS-Reset musste mit jedem neu verbautem ECU bzw. Mapping machen, egal ob du dann das Termi o. Rexxer verbaut hast. Da ist nichts weiter kompliziert, der "Aufwand" bleibt der gleiche. Aus- und Einbauen musste das ECU sowieso. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden