adi1204 Geschrieben 2. März 2014 Teilen Geschrieben 2. März 2014 Hallo zusammen. Ich brauche mal Hilfe. Ich habe heute eine Tour von ca. 105 km gemacht. Zwischendurch habe ich mal kurz anhalten müssen. Als ich zurück am Möpp war habe ich da eine kleine Pfütze gesehen. Auch an der Verkleidung waren ein paar Spritzer. Ist das normal? Ist da was defekt? Ist mir ehrlich gesagt noch nie so extrem aufgefallen. Link zu diesem Kommentar
sauger Geschrieben 2. März 2014 Teilen Geschrieben 2. März 2014 Hi Vielleicht zuviel kühlflüssigkeit eingefüllt hatte meine jetzt auch Gruß guido Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 2. März 2014 Teilen Geschrieben 2. März 2014 Ist das Öl ? Link zu diesem Kommentar
Cityfoxxx Geschrieben 2. März 2014 Teilen Geschrieben 2. März 2014 Hatte ich an meiner noch nie. Nimm mal die Verkleidung runter, villeicht siehst Du ja dann wo die Supper herkommt. gruss Link zu diesem Kommentar
Tortellini Geschrieben 2. März 2014 Teilen Geschrieben 2. März 2014 Hatte ich auch noch nie. Ich würde auch die Verkleidung abnehmen und mal nachschauen. Vielleicht findest du ja Spuren und schau dir dabei direkt mal den Öl- und Wasserkühler an. Ciao, Tortellini Link zu diesem Kommentar
adi1204 Geschrieben 2. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 2. März 2014 Hi Vielleicht zuviel kühlflüssigkeit eingefüllt hatte meine jetzt auch Gruß guido Habe nix nachgefüllt. Link zu diesem Kommentar
adi1204 Geschrieben 2. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 2. März 2014 Ist das Öl ? Keine Ahnung. Habs nicht angefasst. Sah aber irgendwie dunkel aus. Was kommt den eigentlich aus dem kleinen Schlauch da unten? Ich dachte es ist der Überlauf. Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 2. März 2014 Teilen Geschrieben 2. März 2014 sieht aus wie öl,könnte vom ölfilter kommen,war schon ein paar mal dass der etwas zu locker war.... dass ist der ablaufschlauch aus der airbox.... Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 2. März 2014 Teilen Geschrieben 2. März 2014 Keine Ahnung. Habs nicht angefasst. Sah aber irgendwie dunkel aus. Was kommt den eigentlich aus dem kleinen Schlauch da unten? Ich dachte es ist der Überlauf. ::::: Warum fast Du das nicht an ??? Dann wärst Du jetzt schlauer ! Bist Du vorher ziemlich hochtourig/schnell gefahren ? Was sagen die Experten hier ? War da nicht mal etwas mit den 10er/11ern von wegen Überdruck Kurbelgehäuse oder so ähnlich, Ihr wisst schon ! Gruß, Klausi ! Link zu diesem Kommentar
adi1204 Geschrieben 2. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 2. März 2014 Ja. Bin heute öfters mal schnell und auch hochtourig gefahren. Würdet ihr weiterfahren? Also so einen Tag. Etwa 100km. Nächsten Sonntag wird sie eh zur Durchsicht inkl. ZAHNRIEMENWECHSEL gegeben. Werde das ansprechen. Link zu diesem Kommentar
Prodo Geschrieben 2. März 2014 Teilen Geschrieben 2. März 2014 Deine Verkleidung scheint auch einige Spritzer (Öl !?) abgekriegt zu haben. Ich hatte letzte Saison an selber Stelle ähnliche Probleme, betrifft jedoch die Streetfighter. Das Problem lag an den Leitungen zum Ölkühler (Nr. 4+5 auf Bild), sie mussten lediglich nachgezogen werden. Die Verkleidung muss wohl ab, um der Sache auf den Grund zu gehen. Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 2. März 2014 Teilen Geschrieben 2. März 2014 wenn es von dem kurbelgehäuse kommen sollte dann muss schon ne ganze menge öl da raus kommen dass es in die box gedrückt wird.. und dann würde es vom schlauch ganz unten rauskommen und nicht die verkleidung innen mit öl voll sein... ich würde so nicht weiterfahren wenn es mehr öl wird dann fährst genau mit dem hinterreifen drauf und riskierst nen sturz Link zu diesem Kommentar
adi1204 Geschrieben 2. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 2. März 2014 Danke euch. Werde am Samstag die Verkleidung mal abnehmen und schauen. Werde berichten wenn ich was gefunden habe. Link zu diesem Kommentar
bug145 Geschrieben 2. März 2014 Teilen Geschrieben 2. März 2014 Servus, das hatte ich genau so auch schon mal bei meiner 11er: http://www.ducati-sbk.de/motor-5/1098-raucht-beim-beschleunigen/msg333808/#msg333808 Ölstand checken?! Viel Glück und Verkleidung runter , bug Link zu diesem Kommentar
adi1204 Geschrieben 2. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 2. März 2014 Servus, das hatte ich genau so auch schon mal bei meiner 11er: http://www.ducati-sbk.de/motor-5/1098-raucht-beim-beschleunigen/msg333808/#msg333808 Ölstand checken?! Viel Glück und Verkleidung runter , bug Hast du nur Öl entnommen und gut? Oder hast du noch was anderes gemacht? (außer sauber) Link zu diesem Kommentar
bug145 Geschrieben 2. März 2014 Teilen Geschrieben 2. März 2014 Nix! Ausser sauber :@ Öl mit Schlauch und Spritze rausgezogen. Fertig! Link zu diesem Kommentar
adi1204 Geschrieben 2. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 2. März 2014 Nix! Ausser sauber :@ Öl mit Schlauch und Spritze rausgezogen. Fertig! Ok. Dann nehme ich ein paaaaar mehr Lappen mit. Hoffentlich ists nix größeres. Link zu diesem Kommentar
Danielduc1098 Geschrieben 3. März 2014 Teilen Geschrieben 3. März 2014 Bei mir war der Ölfilter mal zu locker. Gruß Danielduc1098 Link zu diesem Kommentar
Dainese88 Geschrieben 4. März 2014 Teilen Geschrieben 4. März 2014 Ich hatte das bei meiner 848 Evo auch schonmal, genau das gleiche Bild. Da war wie von Prodo auch angesprochen, nur der Schlauch des Ölkühlers etwas lose. Wieder festgezogen und nie wieder was von gehört oder gesehen ::::: Wenn du also nicht allzu großes Pech hast, sind das quasi nur 5 Minuten (ok) Grüße und viel Erfolg Link zu diesem Kommentar
adi1204 Geschrieben 4. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 4. März 2014 Ihr macht mir Hoffnung. (sweat) Werde ich am Samstag sehen. Hoffen wir mal das es wirklich nur so eine KLEINE Sache ist. Aber wie schon gesagt, wird die Bella am Sonntag eh zur Durchsicht gebracht. Ich werde berichten. Link zu diesem Kommentar
adi1204 Geschrieben 8. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 8. März 2014 So Leute. Alles wieder hübsch. (rock) (rock) Die unterste Verschraubung am Ölkühler war total locker. Konnte man schon mit der Hand drehen. Natürlich gleich alle Verschraubungen kontrolliert. Alle anderen waren fest. Das mit dem sauber machen hat sich auch in Grenzen gehalten, da es die untere war. Danke nochmal für die ganzen Tipps. (ok) Natürlich gleich noch ne Runde von 150km gedreht, bevor sie morgen in die Werkstatt zur Durchsicht geht. Link zu diesem Kommentar
Phil_848 Geschrieben 9. März 2014 Teilen Geschrieben 9. März 2014 zum thema überlauf etc. der kleine schwarze schlauch der bissl weiter hinten aus der unteren verkleidung kommt, ist das der überlauf vom tank? hatte heut nachm tanken ne pfütze drunter, hat nach benzin gerochen. hatte das heute auch zum ersten mal... Link zu diesem Kommentar
bug145 Geschrieben 9. März 2014 Teilen Geschrieben 9. März 2014 Sind zwei Schläuche aneinander (mit Gimmiclip verbunden). Der eine vom Kühlmittelausgleichsbehälter, der andere vom Tank. Austritt unten aus der Verkleidung in der Nähe vom Ölsumpf. Wenn Du beim Tanken danebenschüttest (innerhalb des Tankdekels) kommt über den Schlauch unten was raus. VG bug Link zu diesem Kommentar
adi1204 Geschrieben 9. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 9. März 2014 Sind zwei Schläuche aneinander (mit Gimmiclip verbunden). Der eine vom Kühlmittelausgleichsbehälter, der andere vom Tank. Austritt unten aus der Verkleidung in der Nähe vom Ölsumpf. Wenn Du beim Tanken danebenschüttest (innerhalb des Tankdekels) kommt über den Schlauch unten was raus. VG bug So siehts aus. Habe ich auch gleich mal nach gesehen. (ok) Aber wo kommt der Schlauch der direkt unten aus der Verkleidung kommt her? Konnte mir das nicht genauer ansehen, da ich fahren wollte. Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 9. März 2014 Teilen Geschrieben 9. März 2014 @Adi: Das ist der Ablaufschlauch der Airbox. Der sollte auch unten fest in der Gummitülle sitzen und die Gummitülle sollte auch vorhanden und intakt sein. Sonst zieht sich der Motor über den Schlauch Dreck in die Airbox. Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
adi1204 Geschrieben 9. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 9. März 2014 Alles klar. Das passt schon alles. Konnte nur nicht erkennen wo der direkt herkommt. Danke. Link zu diesem Kommentar
Ducatiistlifestyle... Geschrieben 25. Mai 2016 Teilen Geschrieben 25. Mai 2016 Hallo, kann man die Schläuche dicht machen also zusammen führen? Stell mir des net so toll vor,wenn da Kühlflüssigkeit oder Öl unter der fahrt raus kommen könnte. Wollte eh einen Ölwechsel machen und hab die Verkleidung ab,deswegen dachte ich mir mittels Y-Stück verbinden und und in einen kleinen Benzinfilter leiten und dicht machen. VG Markus Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 25. Mai 2016 Teilen Geschrieben 25. Mai 2016 @Markus: Nein, das ist nicht zu empfehlen. Also dichtmachen jedenfalls nicht. Der eine Schlauch ist wie gesagt der Überlauf vom Tank, der andere der Überlauf vom Kühlwasserausgleichsbehälter. Wenn Du die einfach verbindest und dichtmachst dann drückt es im Falle eines Falles entweder Benzin ins Kühlwasser oder Kühlwasser in den Tank - beides nicht wirklich empfehlenswert. Ein Benzinfilter hält die Flüssigkeit nicht auf. Und wenn es unten (so wie es die Konstrukteure gedacht haben) aus den Schlächen raustropft ist es besser als wenn sich die Sosse irgendwo über den Motor und/oder Auspuff ergießt und dort Unheil stiftet. Ich würd einfach allso so lassen wie es ist. Sorge einfach dafür das nicht zu viel Kühlwasser oder Sprit drin ist und dann gibts auch kein Problem. Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
Ducatiistlifestyle... Geschrieben 26. Mai 2016 Teilen Geschrieben 26. Mai 2016 Okay Kai, danke für deine Antwort,dann lass ich es.... fange gerade an mich mit der 848 zu beschäftigen...da kommen halt so Gedankengänge. VG Markus Link zu diesem Kommentar
Duc.848 Geschrieben 19. Juni 2016 Teilen Geschrieben 19. Juni 2016 Wenn da wirklich mal in Tropfen Benzin kommen sollte dann ists da wo der Schlauch läuft so heiß das es spätestens wenn der tropfe raus kommt und gichtig Krümmer fliegt sofort verdampft ! da kommen ja nicht gleich 50ml auf einmal raus :) keine Sorge die Leute bei Ducati ham sich dabei sicher was gedacht, da musst du jetzt nicht verändern Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden