auditom2 Geschrieben 20. März 2014 Teilen Geschrieben 20. März 2014 Hallo, habe auf meiner SF in der Saison 2013 3Sätze Pirelli Diablo Rosso corsa verfeuert :' :::::. Guter Reifen mit leider überschaubarer Haltbarkeit (ca.2000 km) :'( Habe zum Ende der Saison dann auf den B´Stone S20 umbereift der jetzt so ungefähr 500km runter hat. Auch kein schlechter Reifen, jedoch habe ich den Eindruck, das der sich noch schneller verabschieden wird als der Pirelli :AAE107: Welchen Reifen habt/wollt ihr für 2014 aufziehen ?? Link zu diesem Kommentar
Exce Geschrieben 20. März 2014 Teilen Geschrieben 20. März 2014 Der S20 hält nicht lange ist sonst aber top. Es gibt jetzt ja einen neuen s20 ich glaube Evo der länger halten soll. Ich fahre ansonsten jetzt den Conti Sport attack 2. genauso gut wie der s20 zu fahren aber soll im Regen wohl nicht so gut sein, ich fahre eh nicht im Regen von daher stört mich das nicht. Haltbarkeit kann ich noch nichts zu sagen wird aber hoffentlich besser sein als beim s20. Ansonsten hat der bt 16pro bei mir deutlich länger gehalten gehabt als der Nachfolger s20. Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
auditom2 Geschrieben 20. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 20. März 2014 Okay, werde mich mal schlau machen wegen evo. CONTI wäre für mich auch noch eine Alternative denn ich fahr auch nicht freiwillig im Regen. Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 20. März 2014 Teilen Geschrieben 20. März 2014 Vom CSA habe ich bis jetzt auch nur gutes gelesen bin bis jetzt auf meiner Suzi nur Pilot Power gefahren. Bin soweit auch zufrieden habe aber auch kein Vergleich ^^ Evtl mal den neune PP 3 noch mit in die Auswahl nehmen ? Link zu diesem Kommentar
schulz Geschrieben 20. März 2014 Teilen Geschrieben 20. März 2014 ich habe den conti sport attack 2 seit letztem Jahr drauf und auch den nächsten neuen Hinterreifen schon hier liegen. Ich finde den Reifen super, Grip ab der ersten Kurve, Laufleistung kann ich gar nicht sagen, da achte ich nicht drauf. Spaß muss der Reifen machen (rock) Link zu diesem Kommentar
Lumpi Geschrieben 20. März 2014 Teilen Geschrieben 20. März 2014 Der PPIII soll nicht so gut sein habe ich gehört, habe ihn mir trotzdem mal bestellt. Am 3.4. weiss ich mehr. :::: Link zu diesem Kommentar
auditom2 Geschrieben 21. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 21. März 2014 @schulz: Wo fährst du den CSA?? LS oder Renne ?? Link zu diesem Kommentar
Exce Geschrieben 21. März 2014 Teilen Geschrieben 21. März 2014 Auf die Renne gehören Rennreifen. Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
kuehli Geschrieben 8. April 2014 Teilen Geschrieben 8. April 2014 Habe viele Sportreifen durch (Pirelli Corsa 3, Rosso Corsa, Conti Sport Attack 2, Bridgestone S20), da ich aber sehr viel auf dem Gaul sitze, wollte ich dann einen Sporttourer mal ausprobieren und bin dabei geblieben. An alle Landstraßenfahrer: Mehr braucht man nicht, und länger halten tut er auch! Finde die Leute immer witzig die meinen auf der Landstraße mit Supercorsa SP & Co unterwegs sein zu müssen... Man hat mit den Reifen wirklich keine Einschränkung bis auf der Renne... Hier hat sich in der Entwicklung extrem viel getan, vor allem bei Temperaturen unter 20Grad einem Sportreifen mindestens ebenbürtig. Der Angel GT hat jetzt schon 2500km drauf, 2000 traue ich ihm noch locker zu. Und keiner der oben genannten Reifen hat länger als 2000km bei mir gehalten, ganz schlimm war der Conti, der war nach 1800km alle... Darum: Landstraße: Pirelli Angel GT - Laufleistung, Grip, und durch die kurze Warmlaufphase ab der 2. Kurve am Knie! Rennstrecke: Pirelli Superbike Pro - Was sonst! ;-) Link zu diesem Kommentar
Lumpi Geschrieben 8. April 2014 Teilen Geschrieben 8. April 2014 Habe jetzt den PiPo III drauf, konnte aber noch nicht testen, da das Wetter einfach nur zum (puke) ist. Link zu diesem Kommentar
CuxFighter Geschrieben 8. April 2014 Teilen Geschrieben 8. April 2014 Also ich hab 4.500 km auf der Uhr mit Rosso Corsa ! Und 1000 gehen da sicher noch ! Hab aber auch kein Knie am Boden ! Mfg Chris Link zu diesem Kommentar
Cityfoxxx Geschrieben 8. April 2014 Teilen Geschrieben 8. April 2014 Finde das richrig krass wie schnell bei den meisten die Reifen runter sind. Ich habe jetzt den diablo rosso 2 montiert und 2500 km abfespult. Schaffe sicher noch bis 4000 km bis ich den in die Tonne werfe. Ich bin eher flott unterwegs und kein landstrassen schleicher.... Kann es sein, dass das durch schlecht eingestelltes Fahrwerk kommt? Also den hohen Reifenverachleiss Grüsse Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
quickblackfox Geschrieben 8. April 2014 Teilen Geschrieben 8. April 2014 Benutzt ihr eigentlich beim Pirelli Angel GT die "D" oder "A" Variante am Hinterrad bzw. beim Rosso II die "D" oder "K" Version am Vorderrad. Macht es überhaupt einen Unterschied? Link zu diesem Kommentar
kuehli Geschrieben 9. April 2014 Teilen Geschrieben 9. April 2014 Also am Fahrwerk kann es nicht liegen, egal ob auf S1000RR, RC8R oder jetzt Streetfighter - Kein Sportreifen hat je länger gehalten als 2000km (Hinterreifen) bzw. 3000km (Vorderreifen) Viel eher stellt sich bei mir die Frage wie man 4000km mit so einem Reifen schaffen kann? Da müsst ich schon wie ein Rentner rumgurken... ::::::: @quickblackfox: Habe immer einen ohne Spezifikation (D, A usw.) gekauft. Der Rosso II Spezifikation D wird wohl der Vorderreifen für die Diavel sein. Link zu diesem Kommentar
street-max Geschrieben 9. April 2014 Teilen Geschrieben 9. April 2014 Also am Fahrwerk kann es nicht liegen, egal ob auf S1000RR, RC8R oder jetzt Streetfighter - Kein Sportreifen hat je länger gehalten als 2000km (Hinterreifen) bzw. 3000km (Vorderreifen) Viel eher stellt sich bei mir die Frage wie man 4000km mit so einem Reifen schaffen kann? Da müsst ich schon wie ein Rentner rumgurken... ::::::: @quickblackfox: Habe immer einen ohne Spezifikation (D, A usw.) gekauft. Der Rosso II Spezifikation D wird wohl der Vorderreifen für die Diavel sein. Dem kann ich nur zustimmen, bezeichne nich ja nicht gerade als Rennfahrer, aber selbst bei mir hält ein Tourensportreifen wie der T30 gerade mal 2500 -2800 km. Die Orginalbereifung von Pirelli hielt gerade mal 1300 km. :AAE404: Link zu diesem Kommentar
Exce Geschrieben 9. April 2014 Teilen Geschrieben 9. April 2014 Naja gibt auch viele die meinen der Reifen ist runter wenn zum Slick wird und nicht wenn es unter 1,6mm geht. Dann kann man sicher auch 5000 und mehr km schaffen wenn man den wirklich runter fährt. Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
adi1204 Geschrieben 9. April 2014 Teilen Geschrieben 9. April 2014 Ich stehe ebenfalls gerade vor der Entscheidung welcher Reifen es werden soll. War gestern beim Reifenhändler meines Vertrauens. Er hat mir Bridgestone empfohlen und zwar diese beiden. S20 evo und T30. Fahre eher kurvige Strecken. Bin aber nicht der Racer mit Knie am Boden (wird vielleicht noch 8)) Der Reifen sollte schon eine Saison halten (3-4tkm). Was würdet ihr sagen? Link zu diesem Kommentar
Exce Geschrieben 9. April 2014 Teilen Geschrieben 9. April 2014 Der S20 ist schon ein top Reifen und sollte auch die KM halten die du fahren willst. Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Paulich Geschrieben 9. April 2014 Teilen Geschrieben 9. April 2014 Ich stehe ebenfalls gerade vor der Entscheidung welcher Reifen es werden soll. War gestern beim Reifenhändler meines Vertrauens. Er hat mir Bridgestone empfohlen und zwar diese beiden. S20 evo und T30. Fahre eher kurvige Strecken. Bin aber nicht der Racer mit Knie am Boden (wird vielleicht noch 8)) Der Reifen sollte schon eine Saison halten (3-4tkm). Was würdet ihr sagen? Pirelli Angel GT. Ist besser wie der T30! Der S 20 EVO ist wohl was überdimensioniert für die Landstraße und dein Fahrprofil. Wenn du aber mal einen Abstecher auf die Renne machen willst, bietet er sich wieder an, aber auch andere Reifen, welche alle wiederum Einbußen in der Haltbarkeit haben. Also für Sporttouring und Haltbarkeit ist mein Tip der Pirelli. Ein Conti Road Attack 2 ist nur im Trockenen zu empfehlen. LG Link zu diesem Kommentar
Verision Geschrieben 9. April 2014 Teilen Geschrieben 9. April 2014 Hab mir auch den Angel GT bestellt, bin echt gespannt ob ich den an seine Haftgrenzen bringen kann. Link zu diesem Kommentar
Bergaufbremser Geschrieben 9. April 2014 Teilen Geschrieben 9. April 2014 Habe viele Sportreifen durch (Pirelli Corsa 3, Rosso Corsa, Conti Sport Attack 2, Bridgestone S20), da ich aber sehr viel auf dem Gaul sitze, wollte ich dann einen Sporttourer mal ausprobieren und bin dabei geblieben. An alle Landstraßenfahrer: Mehr braucht man nicht, und länger halten tut er auch! Finde die Leute immer witzig die meinen auf der Landstraße mit Supercorsa SP & Co unterwegs sein zu müssen... Man hat mit den Reifen wirklich keine Einschränkung bis auf der Renne... Hier hat sich in der Entwicklung extrem viel getan, vor allem bei Temperaturen unter 20Grad einem Sportreifen mindestens ebenbürtig. Der Angel GT hat jetzt schon 2500km drauf, 2000 traue ich ihm noch locker zu. Und keiner der oben genannten Reifen hat länger als 2000km bei mir gehalten, ganz schlimm war der Conti, der war nach 1800km alle... Darum: Landstraße: Pirelli Angel GT - Laufleistung, Grip, und durch die kurze Warmlaufphase ab der 2. Kurve am Knie! Rennstrecke: Pirelli Superbike Pro - Was sonst! ;-) servus Du bist mutig,hab auch über den Angel GT nachgedacht,mein vertrauter sagte,er passt nicht zu meinem fahrstill und zu der SP. Wielange hast du ihn schon drauf? ich fahre meist LS und Pässe,habe jetzt einen Diablo Rosso II,bin voll zufrieden,ist aber schon ein unterschied zu super corsa,der war schon geil aber sehr ,sehr schnell durch... Gruss Bergaufbremser Link zu diesem Kommentar
Bergaufbremser Geschrieben 9. April 2014 Teilen Geschrieben 9. April 2014 Finde das richrig krass wie schnell bei den meisten die Reifen runter sind. Ich habe jetzt den diablo rosso 2 montiert und 2500 km abfespult. Schaffe sicher noch bis 4000 km bis ich den in die Tonne werfe. Ich bin eher flott unterwegs und kein landstrassen schleicher.... Kann es sein, dass das durch schlecht eingestelltes Fahrwerk kommt? Also den hohen Reifenverachleiss Grüsse Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk Ciao Cityfoxxx Alles klar,geiles Bild von deinem mega gepimpten Alteisen! de Rosso II ist schon gut aber 6500KM weiss nicht so recht,wir werden sehen,hab ihn jetzt auch drauf. Wir müssen wieder mal zusammen ausfahren oder?! Gruss Bergaufbremser Link zu diesem Kommentar
Cityfoxxx Geschrieben 9. April 2014 Teilen Geschrieben 9. April 2014 Hey Bergaufbremser Klar machen wir dieses Jahr wieder eine Tour. Nur noch Abwarten bis die Pässe offen sind. Ups habe mich in meinem Post zur Laufleistung falsch ausgedrückt. Ich meinte eigentlich, dass ich gesamthaft 4000 km schaffe bis der Reifen unten ist. Natürlich nicht 6500 km. Grüsse Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
tripleX Geschrieben 9. April 2014 Teilen Geschrieben 9. April 2014 Hier mal kurz für die Suchfaulen: Test Sportreifen: http://www.motorradonline.de/motorradreifen/sportreifen-im-reifentest-2013/459008 Test Tourenreifen: http://www.motorradonline.de/motorradreifen/reifentest-2013-tourenreifen-12070-zr-17-18055-zr-17/457093 Also der Pirelli GT scheint wirklich eine gute Brücke zwischen Sportlichkeit und Haltbarkeit schlagen zu können. Link zu diesem Kommentar
kuehli Geschrieben 14. April 2014 Teilen Geschrieben 14. April 2014 servus Du bist mutig,hab auch über den Angel GT nachgedacht,mein vertrauter sagte,er passt nicht zu meinem fahrstill und zu der SP. Wielange hast du ihn schon drauf? ich fahre meist LS und Pässe,habe jetzt einen Diablo Rosso II,bin voll zufrieden,ist aber schon ein unterschied zu super corsa,der war schon geil aber sehr ,sehr schnell durch... Gruss Bergaufbremser Warum sollte er nicht zu einer 1198SP passen? Wenn du nur auf der Landstraße unterwegs bist, warum nicht? Was spricht dagegen? Im halbwegs legalen Bereich ist der Reifen echt genial. Habe ihn jetzt mittlerweile 2500km drauf und er wird einfach nicht weniger. Hier ein echt genialer Vergleichstest aller Dunlopreifen auf der Rennstrecke, sogar der Sporttouringreifen funktioniert einige Runden auf der Rennstrecke, der Profi ist sogar begeistert von der Rückmeldung des Vorderreifens: http://www.motorradonline.de/motorradreifen/dunlop-sportreifen-im-haertetest-dunlop-roadsmart-2/482292?seite=2 Link zu diesem Kommentar
Domiii Geschrieben 8. Juni 2014 Teilen Geschrieben 8. Juni 2014 Hallo, Ich wollte mal kurz meine bisherigen Erfahrungen zum road attack 2 auf meiner Seite was schreiben Fahre hauptsächlich ls, im Kalten Zustand fühle ich mich mit dem Reifen ziemlich unsicher, weil er mir ein echt schwammiges Gefühl vermittelt. Im warmen Zustand ist es ein guter Reifen, den ich bis an die Grenze fahren kann (werde dennoch einen anderen nachdem draufziehen lassen, hoffe hierbei das ich von dem thread noch mehr Erfahrungen erhalte) Bei Nässe geht das Teil gar nicht, bin einmal in einen Schauer gekommen nur gerade aus) Bisher ist kaum Verschleiß feststellbar 1500km Gruß Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
detmi Geschrieben 8. Juni 2014 Teilen Geschrieben 8. Juni 2014 @Domii: darf ich mal fragen, welchen Reifen Du vorher drauf hattest? Link zu diesem Kommentar
barillatom Geschrieben 8. Juni 2014 Teilen Geschrieben 8. Juni 2014 Hi ! @Domiii - dann hast du aber sicher zu wenig Luftdruck im Reifen , wenn der im kalten Zustand zu schwammig ist ! Das hab ich vom road attack 2 noch nie gehört ! Mach mal kalt 2,4 vorne und 2,6 solo hinten - mit nem Messgerät dem man vertrauen kann. Ciao Tom Link zu diesem Kommentar
Domiii Geschrieben 16. Juni 2014 Teilen Geschrieben 16. Juni 2014 Hatte nur kurz die Standard Bereifung drauf! @barillatom fahre 2,4 und 2, 7 Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden