jupp Geschrieben 21. März 2014 Teilen Geschrieben 21. März 2014 Moin, allen so bekennt? http://www.motorsport-magazin.com/motogp/news-189766-erklaert-verwirrspiel-um-ducati/ Zitat "Einschränkungen bei Erfolgen Wie bereits bei der Idee der Factory-2-Klasse werden Hersteller wie Ducati im Falle von eintretenden Erfolgen aber nun bestraft. Sollte das Factory-Trio der Italiener einen Rennsieg, zwei zweite Plätze oder drei dritte Ränge einfahren, würde ihr maximales Spritvolumen von 24 auf 22 Liter reduziert werden. Sollten ihnen gar drei Erfolge gelingen, würde auch das Privileg des weicheren Reifens verloren gehen. Diese Änderungen würden sofort in Kraft treten und bis zum Ende der Saison 2015 gelten. Ab 2016 sieht die Dorna dann ohnehin ein Starterfeld mit einheitlicher Elektronik vor." Gruß jupp Link zu diesem Kommentar
Runkel Geschrieben 21. März 2014 Teilen Geschrieben 21. März 2014 Gelten diese "Strafen" auch für die restlichen Open-Teams??? Die Forward Maschine ist ja auch irgendwie ein Factory-Bike unter Open-Regeln... Link zu diesem Kommentar
Voya Geschrieben 21. März 2014 Teilen Geschrieben 21. März 2014 natürlich gelten diese regeln auch für alle anderen open teams Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 21. März 2014 Teilen Geschrieben 21. März 2014 Bisher war aber nur von Ducati die Rede mit möglichen "Strafen". Link zu diesem Kommentar
adi1204 Geschrieben 21. März 2014 Teilen Geschrieben 21. März 2014 Gilt für alle Open Bikes. Hat doch der Alex gestern schön erklärt. Link zu diesem Kommentar
Voya Geschrieben 21. März 2014 Teilen Geschrieben 21. März 2014 Bisher war aber nur von Ducati die Rede mit möglichen "Strafen". gemeint waren die open teams, die eigentlich werksteams sind - und da gibts bis jetzt ja nur ducati so wie ich das verstanden habe, ist ducati ja im prinzip gar nicht mehr in der open class - die regeln wurden dahingehend verändert, dass werksteams, die letzte saison kein trockenrennen gewinnen konnten die vorteile des open reglements bekommen.... mit der einschränkung, die oben zitiert wurde wenn suzuki nächstes jahr in die motogp einsteigt, gelten für die auch die gleichen regeln Link zu diesem Kommentar
jupp Geschrieben 22. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 22. März 2014 gemeint waren die open teams, die eigentlich werksteams sind - und da gibts bis jetzt ja nur ducati so wie ich das verstanden habe, ist ducati ja im prinzip gar nicht mehr in der open class - die regeln wurden dahingehend verändert, dass werksteams, die letzte saison kein trockenrennen gewinnen konnten die vorteile des open reglements bekommen.... mit der einschränkung, die oben zitiert wurde wenn suzuki nächstes jahr in die motogp einsteigt, gelten für die auch die gleichen regeln Moin, d.h., dass z.B. der Aleix Espargaro trotz Siege in der Open bleibt, oder? Gruß jupp Link zu diesem Kommentar
Voya Geschrieben 22. März 2014 Teilen Geschrieben 22. März 2014 Moin, d.h., dass z.B. der Aleix Espargaro trotz Siege in der Open bleibt, oder? Gruß jupp nach meinem auffassen des reglements ja! alledings hat der hoffmann gestern während des FP3 auch gesagt, dass teams in der open class (d.h. zB espargaro) ebenfalls von diesen einschränkungen nach siegen und podestplätzen betroffen sind ---- ich weiß nicht ob er damit recht hat, im netz ist dazu zumindest nichts zu finden aleix ist zwar in den trainings top, muss allerdings erstmal mit dem weichen, weißmarkierten reifen (sollte er mit einem antreten) das rennen durchhalten wenn er ein rennen gewinnt bin ich mir sicher, dass die werksteams sturm laufen werden und die open class ebenfalls kastriert wird (oder AH weiß schon mehr und die einschränkungen werden auch auf die open class angewenden - aber wie gesagt, darüber kann ich im netz nichts finden) Link zu diesem Kommentar
Rolle Geschrieben 22. März 2014 Teilen Geschrieben 22. März 2014 man koennte denken, der vollpfosten treibt sein unwesen nicht nur in der F1 (wasntme) Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden