shooshine Geschrieben 22. März 2014 Teilen Geschrieben 22. März 2014 Hab mal ne Frage zu den kleinen schwarzen Gittern (4 Stück), die im Heck eingeklebt sind. Die haben sich bei mir gelöst und ich hab versucht die wieder fest zu kleben. Hatte es erst mit einem 2K-Kleber versucht. Der hatte aber eine zu lange Aushärtezeit und ich hab es nicht so wirklich hinbekommen die Gitter so lange zu fixieren. Hab es dann mit Sekundenkleber versucht. Hat aber nicht geklappt weil die Klebeflächen zu klein sind. Zu guter letzt habe ich Heisskleber verwendet. Das hat natürlich erst ein mal gut funktioniert, bis auf das ich mir die Pfoten dabei verbrannt hab. :AE406: War aber von Anfang an sehr skeptisch und habe nicht geglaubt dass das auf Dauer hält. Nach der ersten Tour waren dann auch zwei von vier Gitter schon wieder lose. Ist das normal das die Dinger sich lösen? Was nehmt ihr um die Gitter wieder fest zu kleben? Link zu diesem Kommentar
Voya Geschrieben 22. März 2014 Teilen Geschrieben 22. März 2014 fixier zuerst die gitter mit klebestreifen an der position an der du sie haben willst und dann mit silikonkleber da rührt sich nix mehr Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 22. März 2014 Teilen Geschrieben 22. März 2014 Ich habe auch ein loses Gitter. Ich habe vor es mit Montagekleber aus dem Autobereich zu verkleben. Das ist dieser Art Montagekleber, der auch für die Montage von Kunststoffteile z.B. Spoiler oder Schürzen am Auto verwendet wird. Gibt es im einschlägigen Fachhandel, hat eine ähnliche konsistenz wie Silikon bzw. Heißkleber und ist in Kartuschen erhältlich. Das müsste funktionieren, ich werde demnächst berichten. Ralf Link zu diesem Kommentar
Verision Geschrieben 22. März 2014 Teilen Geschrieben 22. März 2014 http://www.racegitter.de/product_info.php?info=p14_Racegitter-Spezialkleber--Schwarz---310ml-in-Kartusche.html Selber hab ich den Kleber noch nicht ausprobiert, aber wenn dieser Kleber nicht hält, dann weiß ich auch nicht. Link zu diesem Kommentar
wernerbroesl Geschrieben 23. März 2014 Teilen Geschrieben 23. März 2014 Sikaflex Link zu diesem Kommentar
sauger Geschrieben 23. März 2014 Teilen Geschrieben 23. März 2014 Hi Kraftkleber hält wie sau kostet die Tube 10€ Gruß Link zu diesem Kommentar
quakemaster Geschrieben 23. März 2014 Teilen Geschrieben 23. März 2014 Servus, ich hab mit - WIKO Black-SIL 300°C - gute Erfahrungen gemacht. http://www.reichelt.de/Kleb-Dichtstoffe/WIKO-SIB-K80/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=4665&ARTICLE=98463&SHOW=1&OFFSET=16& 125 ml für 4,50€ Es reicht locker für alles mögliche, da man ja nicht wirklich viel braucht. Ich hab vor zwei Jahren ein Gitter in das Kühlerdreieck damit geklebt - perfekt cu Link zu diesem Kommentar
shooshine Geschrieben 23. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 23. März 2014 Vielen Dank für eure Tips! Dann werd ich mir mal einen ordentlichen Kleber besorgen. (ok) Link zu diesem Kommentar
Chris EVO Geschrieben 23. März 2014 Teilen Geschrieben 23. März 2014 Ich habe auch ein loses Gitter. Ich habe vor es mit Montagekleber aus dem Autobereich zu verkleben. Das ist dieser Art Montagekleber, der auch für die Montage von Kunststoffteile z.B. Spoiler oder Schürzen am Auto verwendet wird. Gibt es im einschlägigen Fachhandel, hat eine ähnliche konsistenz wie Silikon bzw. Heißkleber und ist in Kartuschen erhältlich. Das müsste funktionieren, ich werde demnächst berichten. Ralf Mit SIKAFLEX wird da def. nix mehr locker Hab ich bei mir auch so gelöst Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden