Pornogale Geschrieben 24. März 2014 Teilen Geschrieben 24. März 2014 Moin Leute, wollte gerade meine Kette Spannen und frag mich nun wie ich den Messpunkt also die Position an der Schwinge von der aus gemessen werden soll klar definieren bzw. finden kann. In der Bedienungsanleitung steht nur zwischen Mitte der Kettenbolzen und dem Aluminiumteil der Schwinge. Aber das ist ein ziemlich ungenaue Beschreibung da aufgrund der Geometrischen Form der Schwinge ja an fast jedem Pumpt ein anderes Maß rauskommt. Die kleine Skizze in der Bedienungsanleitung hilft da auch nicht weiter. Möchte halt eine Beschädigung des Mopeds aufgrund zu hoher bzw zu niedriger Kettenspannung vermeiden. hab noch eine weitere Frage. Und zwar habe ich an meiner Pani die Übersetzung 15/41 montiert mit neuer Kette mit 106 Glieder. Da die R ja diese Übersetzung serienmäßig hat frage ich mich ob ich die Kette nun auf die Werte in der Betriebsanleitung der R einstellen soll. Sie unterscheiden sich von den Werten der Standard und S. Was meint ihr? Danke im Voraus Link zu diesem Kommentar
Agustel Geschrieben 24. März 2014 Teilen Geschrieben 24. März 2014 Mitte zw. Ritzelachse und Hinterradachse. Machs nicht zu genau das bringt nix. Nach 10 km hat sich das eh verstellt. Beschädigung? Hast du keinen Kettengleiter an der Schwinge? Gruß Link zu diesem Kommentar
Jochen M. Geschrieben 24. März 2014 Teilen Geschrieben 24. März 2014 Habe es mal genau gemessen, die Mitte zwischen den beiden Achsen (Mitte Ritzel bis Mitte Achse hinten (in mittiger Exzenter-Stellung) ist ziemlich genau dort, wo die Schraube zur Befestigung der unteren Gleitschiene ist. Du kannst also von dort nach unten messen. Wenn du vom Kopf der Schraube misst und nicht wie angegeben von der Schwinge (was besser ist, weil du den Zollstock direkt vor der Kette gerade nach unten halten kannst), musst du 5mm vom Sollspiel abziehen, d.h. anstatt z.B. 50mm (von der Schwinge) 45 mm vom Schraubenkopf, gemessen bis zur Mitte eines Kettenbolzens nachdem die Kette runtergedrückt und wieder losgelassen wurde. Messung auf dem Seitenständer. Wenn du mit aufgebocktem Hinterrad misst, musst du noch mal ca. 2mm abziehen. weil das Rad so etwas weiter eingefedert ist als auf dem Seitenständer. Ich fahre auch das 41er Kettenrad (mit 15er Ritzel vorne) und stelle mein Kettenspiel auf 50 mm ein (also 45 vom Schraubenkopf), bzw. auf 48mm/43 mm mit aufgebocktem Hinterrad. Jochen Link zu diesem Kommentar
Pornogale Geschrieben 25. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 25. März 2014 Danke für eure guten und hilfreichen Antworten. Gruß Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 25. März 2014 Teilen Geschrieben 25. März 2014 Der Schrauber Deines Vertrauens zeigt Dir das auch, wenn Du boxenstopmäßig mal anhälst, und vorher an der Annahme höflich fragst ! Kuchen und Naschsachen wirken Wunder ! Ich soll mich immer aufs Moped setzen, wenn die Jungs das bei mir einstellen ! Gruß, Klausi ! Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden