lunschi Geschrieben 26. März 2014 Teilen Geschrieben 26. März 2014 Hallo, wer kennt die genannten drei Reifenpaarungen auf der 1098 / 1198 und kann eine Meinung beisteuern? Wir haben bisher nur den Supercorsa SP gefahren und suchen einen Reifen, der etwas mehr Alltagstauglichkeit (bezogen auf Kalt- /Nassgrip) bietet ohne allzuviel Warm- /Trockenperformance zu opfern. Verschleiß ist dabei zunächst mal von untergeordneter Bedeutung. Und ich habe die Pirelli-Brille auf, daher sind die Diablos als erste Alternative ins Blickfeld gerückt. Wie fahren sich Diablo Rosso Corsa und Diablo Rosso II im Vergleich zum Supercorsa SP? Haupt-Einsatzbereich Landstrasse aber ziemlich flott, d.h. die Angststreifen sind nur noch relativ schmal... Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 26. März 2014 Teilen Geschrieben 26. März 2014 Conti Sport Attack 2 würde ich empfehlen. Der ist so ziemlich einer der besten Sportreifen für die Straße. Neutral zu fahren, gript sofort gut auch bei niedrigen Temperaturen und bietet auch bei flotter Gangart mehr als genug Grip auf der Straße. Bei Nässe weiss ich jetzt nicht wie er so ist, aber sicher besser als der Supercorsa. Noch mehr Nässegrip bietet der Conti Road Attack oder Michelin Pilot Power 3. Aber wer fährt schon freiwillig im Regen?? ::::: Vom Diablo würde ich eher Abstand nehmen, hab schon einige gefahren aus der Serie (Zwangsweise auf der Streetfighter und der TuonoV4 ).. War irgendwie immer kippelig und brauchte deutliche Lenkimpulse beim umlegen.. Grip war ok, Laufleistung war hoch.. Aber wer will schon nen Holzreifen der sich kacke fährt, nur wegen der Tauglichkeit bei Regen? :^) Link zu diesem Kommentar
Cityfoxxx Geschrieben 26. März 2014 Teilen Geschrieben 26. März 2014 Hab die letzte Saison den Rosso 2 aufgezogen. Finde den Reifen super zum fahren. Der Reifen war bei mir nur kippelig solange er kalt war, wenn er Temp. hatte fand ich den Reifen vom Grip Einlenkverhalten usw. wirklich top. Hatte vorher den Michelin Power Pure (riesen sche*** Reifen) Liebäugle jetzt mit dem Rosso Corsa Grüsse Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Exce Geschrieben 26. März 2014 Teilen Geschrieben 26. März 2014 Auf jeden Fall der Conti Sport Attack 2 oder wenn es auch mal im nassen losgehen soll halt den Bridgestone s20. Beide sollten deutlich besser sein als alle oben genanten. Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
quakemaster Geschrieben 27. März 2014 Teilen Geschrieben 27. März 2014 Hi, ich hab den Rosso II sehr gut gefunden. Der Rosso I finde ich aber noch viel besser. Gripp ist sensationell. Die Sache mit den Kaltlaufleistung ist nicht so gut, jedoch meiner Meinung überbewerte. Ich hab für die Saison den SP V2 mal probieren. Der SP V1 war mir damals als Serienbereifung etwas zu RS lastig, als Landstraßen Cowboy... CU Sent from my Lumia 925 Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Diablo Geschrieben 30. März 2014 Teilen Geschrieben 30. März 2014 Hallo Rosso Corsa, Top Reifen im trockenen auf der LS, der Nassgrip ist ok. Nur im Regen Gas geben ist so ne Sache, dort ist der Rosso II sicher der bessere. Ist halt die Frage was man mehr möchte, Alltagstauglichkeit oder Grip wenn die Wetter Bedingungen gut sind. LG Alex Link zu diesem Kommentar
Bergaufbremser Geschrieben 30. März 2014 Teilen Geschrieben 30. März 2014 Ciao Kai Bin alle schon gefahren, Super Corsa ist einfach geil zu fahren,kannst einfach Gas geben und in der Kurve schleifenlassen,Linie ändern und immer genug Grip,aber Vorsicht wenn etwas Wasser quer über die Passstrasse läuft...dann musst du beten... musste ihn aber schon nach 2900KM tauschen,dieser hatte dann aber schon kein Profil mehr drauf... Rosso Corsa fand ich ähnlich,ein Hauch weniger handlich,hielt etwas länger. Hatte bei diesem etwas mehr Vertrauen um über Wasser auf den Pässen zu fahren aber auch nicht so wirklich. Habe jetzt den Diablo Rosso II drauf für Alltag Pässe Racing finde diesen sehr handlich,Grip ist auch da und wenns mal in der Kurve etwas nass wird dann mache ich mir nicht grad ins Kombi :-) Dieser hält jetzt schon länger als seine Vorgänger. Für RS würde ich aber klar den Supercorsa nehmen mit den Rosso II gehts auch aber da merkt man den Unterschied klarer. Mein bevorzugtes Einsatzgebiet sind die Pässe, Black Forest ;-) und LS,Stadt fahre ich fast nie. Bin eher sportlich unterwegs und immer froh wenn ich unterwegs keinen Laser oder Radar Attacken ausgesetzt bin ;-)))) Gruss Bergaufbremser Link zu diesem Kommentar
eftapsychos Geschrieben 9. Juni 2014 Teilen Geschrieben 9. Juni 2014 Ich schwanke sehr stark zwischen den Rosso Corsa und den Sport Attack 2 , den Supercorsa werd ich vorerst nicht mehr draufziehen muss aber auch sagen das ich (noch) null Renne fahre. Link zu diesem Kommentar
Donar Geschrieben 22. Juni 2014 Teilen Geschrieben 22. Juni 2014 Morgen, habe die Erfahrung gemacht, dass Rennreifen (SC, Race Attack...) bei flotterer Gangart prinzipiell schöner fahren als Sportreifen (Rosso II...), weil handlicher, stabiler, zielgenauer... Kühlen bei Bummeltempo und niedrigen Temperaturen aber auch beim Fahren aus, also dann nicht gleich wieder Vollgas geben. Ich an deiner Stelle würde erst mal den Rosso Corsa probieren. Ich hab zwar einen Satz daheim rumliegen, konnte ihn aber leider noch nicht testen :@ Link zu diesem Kommentar
eftapsychos Geschrieben 28. Juni 2014 Teilen Geschrieben 28. Juni 2014 So meine Rosso Corsa sind angekommen mal schauen wie sich machen. Das mit dem schnell auskühlen von SC kann ich bestätigen war mit einem Kumpel im Stadtverker unterwegs er auf einer R1 mit PI PO und ich auf den SC nach dem abstellen waren seine Reifen deutlich wärmer wie meine gewesen Link zu diesem Kommentar
Ben267 Geschrieben 25. März 2015 Teilen Geschrieben 25. März 2015 Uns Efta... Wie verhalten sich Deine Rosso Corsa im Gegensatz zu den Super Corsa? Link zu diesem Kommentar
sauger Geschrieben 26. März 2015 Teilen Geschrieben 26. März 2015 Moin hab jetz auch schon viele Reifen ausprobiert sehr guter Grip hat der Dunlop Sportmax V220 geht auch gut bei feuchter Fahrbahn Laufleistung 3500-4000 KM locker Michelin Racetec K 3 1200 KM vorne hinten blank wenns feucht wird sehr gefährlich PiPo 2 ct geht richtig gut auch bei feuchtigkeit und hält lange 4000 KM meine Kolegen fahren die Pirelli auch nur 1000 KM und Feuchtigkeit mögen die garnicht (sweat) (sweat) hab mir jetzt einen Satz M7 RR bestellt bin mal gespannt http://www.motorradonline.de/motorradreifen/ps-sportreifentest-2014-metzeler-sportec-m7-rr/547730?seite=8 Gruss Guido Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 26. März 2015 Teilen Geschrieben 26. März 2015 Hi, Ich bin einige Sätze Supercorsa SP V2 auf der Panigale gefahen. Da hat der Reifen Top funktioniert. WEnn er nicht auf Temparartur war gab es beim rausfeuern deutliches Aufreisen an der Flanken. Die gute DTC hat das aber schön weggeregelt! das hat man beim Fahren so gut wie nicht gemerkt. Nun hab ich ja die 848evo.... Auf der funktioniert der SP V2 nur wenn es über 20° Außentemparatur hat. Sonst fühlt sich das alles echt seltsam an und total unsicher... am Fahrwerk musste auch richtig viel verändert werden (Danke Forum) das der Bock überhaupt mal fahrbar war. Jetzt will ich die Conti Sport Attack 2 oder auch den M7RR versuchen und hoffe auf eine viel bessere Kaltlauf Eigenschaft. Da ich mit der 848 den SP V2 Socken auf der LS nicht so warm bekomme wie er wohl sollte :^) Grüße Link zu diesem Kommentar
Lumpi Geschrieben 26. März 2015 Teilen Geschrieben 26. März 2015 Ja der Supercorsa braucht Temperatur. Habe derzeit den Pipo III drauf, sehr ausgewogen, kommt aber beim brennen schnell an die Grenzen. Dafür hält er sehr gut. (ok) Als nächtes werde ich mal den Conti testen. Link zu diesem Kommentar
Freudi Geschrieben 26. März 2015 Teilen Geschrieben 26. März 2015 Servus, hab mir heute den Conti RoadAttack 2 Evo bestellt. Grund für Road und nicht Race: - bei uns kann es sehr schnell mal das regnen anfangen, besonders auf längeren Touren durch AT - ich bin kein vollgasfahrer brauche aber trotzdem einen Reifen der Vertrauen gibt und länger hält Gruß Flo Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 26. März 2015 Autor Teilen Geschrieben 26. März 2015 Wir haben uns für den M7RR für die 1198 entschieden. Auf der SS funktioniert der so gut das ich das einfach mal ausprobieren wollte. Erstmal werden aber die Supercorsas "aufgebraucht". Kai Link zu diesem Kommentar
Ducmon81 Geschrieben 6. Mai 2015 Teilen Geschrieben 6. Mai 2015 Habe gerade das gleiche Problem... hab die Conti Race attack auf meiner 900 SS i.e.für RS und die funzen super. Aber jetzt suche ich paar gute für meine 1198 und die soll RS wie LS fahren. Was ist nun das beste??? Super Corsa, Conti race oder die Metzteler M7RR??? Greetz Link zu diesem Kommentar
ATS Geschrieben 6. Mai 2015 Teilen Geschrieben 6. Mai 2015 Hab auf einer R6 den Sport- und Race attack gefahren, sehr guter Reifen, perfekt für die Landstraße, wobei Sport eine etwas schnellere aufwärmen Phase hat, vom Gefühl her. Bei Nässe sollen die etwas schlechter sein wie PP-3 und Co. aber wer fährt bei Regen (wasntme) Hier noch mal der Einsatzbereich der verschiedenen modele von der Pirelli Seite, evtl kann das ja noch weiter helfen. Gruß Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden