desmoandi Geschrieben 1. April 2014 Teilen Geschrieben 1. April 2014 Da ich nur von Wahnsinnigen umgeben bin und jedes Jahr aufs neue das Wettrüsten beginnt hab ich jetzt mal wieder zum Gegenangriff geblasen (blowjob) aktuell warte ich auf bestellte Teile oder stecke noch im Umbau. - NEMESIS Steuergerät: Eingebaut aber noch nicht abgestimmt (Danke an Andi) (warte noch auf die Airbox) - EVR Airbox: unterwegs - DYMAG Felgen: unterwegs - BREMBO Racing Bremsscheiben vorne 320er: schon da aber ohne Felgen nutzlos - Titan Bremsscheibenschrauben - DURBAHN Bremse hinten superleicht: eingebaut (Danke an Alain) - 520 STM Kettensatz: unterwegs - Kleinvieh Link zu diesem Kommentar
desmoandi Geschrieben 1. April 2014 Autor Teilen Geschrieben 1. April 2014 Umbau DURBAHN Bremse superleicht noch nichts spektakuläres aber auf Wunsch versuch ich jeden relevanten Schritt festzuhalten. HR raus und Kettenblattträger demontieren Link zu diesem Kommentar
desmoandi Geschrieben 1. April 2014 Autor Teilen Geschrieben 1. April 2014 Ausbau HR Achse, Bremsankerplatte und Demontage der original Bremsscheibe wenn die Verschraubung auf der Kettenblattseite gelöst wurde kann die komplette Achse einfach gezogen werden. Am Exzenter bleibt die Bremsankerplatte, diese wird durch einen großen Seegerring gesichert. Dafür braucht man eine relativ großen Seegerringzange. Die Verschraubung der Bremsscheibe leicht anfönen um die Schraubensicherung etwas zu lösen Link zu diesem Kommentar
desmoandi Geschrieben 1. April 2014 Autor Teilen Geschrieben 1. April 2014 Einbau der DURBAHN Scheibe und Bremsankerplatte bei der Montage der Bremsankerplatte darauf achten, dass der Sicherungsring korrekt montiert wurde. Er sollte vollständig in der Nut sein. Die scharfe Seite des Sicherungsrings zur Nabenseite hin einbauen. Auf der Kettblattseite den Distanzring nicht vergessen. Danach wird erst der Kettenblattträger aufgesteckt Link zu diesem Kommentar
desmoandi Geschrieben 1. April 2014 Autor Teilen Geschrieben 1. April 2014 Bremsleitung tauschen, neue Bremsflüssigkeit, entlüften, fertig (ok) Kontrolle ob der Speed Sensor auch zu den Pins der Scheibe passt Link zu diesem Kommentar
dslr Geschrieben 1. April 2014 Teilen Geschrieben 1. April 2014 Sehr schön!! (ok) EVR Airbox und Dymag Felgen 8) Ach, mein Neid sei dir gewiss ... ganz geile Teilchen!!! Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 3. April 2014 Teilen Geschrieben 3. April 2014 sehr geil.. weiter machen und hier wieder posten. sowas sieht man leider viel zu wenig hier.. (ok) Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 3. April 2014 Teilen Geschrieben 3. April 2014 Sehr schön!! (ok) EVR Airbox und Dymag Felgen 8) Ach, mein Neid sei dir gewiss ... ganz geile Teilchen!!! Also das Ihr immer soviel Geld in Carbon anlegen müsst kann ich garnicht verstehen! Seht Ihr das etwa von mir?? (devil) Link zu diesem Kommentar
tobi88 Geschrieben 4. April 2014 Teilen Geschrieben 4. April 2014 Also das Ihr immer soviel Geld in Carbon anlegen müsst kann ich garnicht verstehen! Seht Ihr das etwa von mir?? (devil) Du hast doch nur Carbonfolie drauf 8) Link zu diesem Kommentar
desmoandi Geschrieben 6. April 2014 Autor Teilen Geschrieben 6. April 2014 Weiter im Text, da ich noch etwas warten muss bit die Teile kommen, widme ich mich etwas dem Kabelbaum. Was für eine sch..e hab ich mir da angetan (puke) Augen zu und durch. Wenn es jetzt einmal vernünftig verlegt wird rühr ich so schnell keine Kabel mehr an. Da ich aus Platz-, Schrauber-, Putz-, und Wartungserleichterung einen großen Teil der Elektrik von links nach rechts verlege. Auch mit dem Hintergedanken evtl. mal einen größeren Kühler zu verbauen (dann muss die Elektrik sowieso nach rechts) werden möglichst alle Verkabelungen in der Länge und Lage angepasst. Verwendung findet: Hellermann-Tyton Geflechtsschlauch (Durbahn) Schrumpfschlauch mit Innenkleber, schwarz und transparent (Steckerladen) AMP Stecker (Steckerladen) Link zu diesem Kommentar
desmoandi Geschrieben 6. April 2014 Autor Teilen Geschrieben 6. April 2014 Geflechtsschlauch Schrumpfschlauch mit Innenkleber Beschriftung mit DYMO und transparentem Schrumpfschlauch Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 6. April 2014 Teilen Geschrieben 6. April 2014 Du machst aber die Stecker für die amp teile nicht alle mit der Flachzange? Hoffe du hast da die richtige gripzange die dir das alles erleichtert. Link zu diesem Kommentar
desmoandi Geschrieben 8. April 2014 Autor Teilen Geschrieben 8. April 2014 @Leitwolf hab mir jetzt eine passende Crimpzange ausgeliehen. (ok) Wollte mir eigentlich eine zulegen aber keine 400€ Für die Zange OHNE Werkzeugeinsatz ausgeben. Mal schaun, wenn es mal eine in der Bucht gibt, oder vielleicht hat ja hier jemand eine rumliegen. Link zu diesem Kommentar
desmoandi Geschrieben 13. April 2014 Autor Teilen Geschrieben 13. April 2014 EVR Airbox beim Tom abgeholt. Umbau war relativ unproblematisch. Ram Air Kanäle müssen noch an die Rennverkleidung angepasst werden. Link zu diesem Kommentar
desmoandi Geschrieben 29. April 2014 Autor Teilen Geschrieben 29. April 2014 den Kühler maximal nach hinten gesetzt. Jetzt sollte das Vorderrad genug Platz haben und nicht mehr schleifen (sweat) Altes Schaltgestänge gekürzt und ein neues Gewinde geschnitten. Sau stabil Link zu diesem Kommentar
Gast ProRace Geschrieben 29. April 2014 Teilen Geschrieben 29. April 2014 Boah geiles Ding (ok) Welchen Kühler favorisierst du? Link zu diesem Kommentar
desmoandi Geschrieben 24. Juni 2014 Autor Teilen Geschrieben 24. Juni 2014 Endlich sind die Tories in die Gänge gekommen und haben meine Felgen fertig gebacken. 320er Racing Bremsscheibe mit Ti Schrauben Werden am Do und Fr in OSL getestet Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 24. Juni 2014 Teilen Geschrieben 24. Juni 2014 Geiles Ding machst mal eine Komplettaufnahme für mich Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
desmoandi Geschrieben 24. Juni 2014 Autor Teilen Geschrieben 24. Juni 2014 hab grad alles im Hänger verladen. Ich schiess in OSL ein Foto vom Mopped Link zu diesem Kommentar
desmoandi Geschrieben 22. Juli 2014 Autor Teilen Geschrieben 22. Juli 2014 Boxengasse Link zu diesem Kommentar
Josef Geschrieben 22. Juli 2014 Teilen Geschrieben 22. Juli 2014 sexy Dir fehlen nur noch die 2010ner Carbon Töpfe Dann ist´s perfekt... Was bist für Zeiten in Brünn gefahren? Gruß Link zu diesem Kommentar
Tomaso Geschrieben 22. Juli 2014 Teilen Geschrieben 22. Juli 2014 Geiles Teil (rock) und Josef hat recht, da gehören noch die neuen Termis ran. Dann ist´s perfekt! (ok) Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 22. Juli 2014 Teilen Geschrieben 22. Juli 2014 Ich würde die alten termis fast dran lassen. Hat finde ich auch was. Erinnert mehr an die duc-Generation bayliss. Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 22. Juli 2014 Teilen Geschrieben 22. Juli 2014 Boxengasse Sehr geiles Eisen (ok) Ich hab mich an meiner 848evo auch bewusst für die alte Termi Form entschieden. Die neuen sehen von oben her schon gut aus. Aber von der Seite gefallen sie mir nicht, sind zu kurz und zu dick... Grüße Link zu diesem Kommentar
ducracingtom Geschrieben 23. Juli 2014 Teilen Geschrieben 23. Juli 2014 Hey, super Teil...find die alten von der Seite gesehen auch schöner-hatt ich an meiner auch dran... Link zu diesem Kommentar
desmoandi Geschrieben 26. Juli 2014 Autor Teilen Geschrieben 26. Juli 2014 Danke für die Blumen Find die montierten Tüten auch gar nicht so schlecht. Die Termis werden nur für die Monster Loe Vince Anlage vom Kaklers getauscht. Fotos vom Rennstreckenfotograf Link zu diesem Kommentar
tobi88 Geschrieben 26. Juli 2014 Teilen Geschrieben 26. Juli 2014 mega (maeh) Link zu diesem Kommentar
Danyael Geschrieben 26. Juli 2014 Teilen Geschrieben 26. Juli 2014 Endlich mal wieder 'ne geile Feile! (rock) Link zu diesem Kommentar
ducracingtom Geschrieben 26. Juli 2014 Teilen Geschrieben 26. Juli 2014 Sehr geil... (ok) (ok) Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 27. Juli 2014 Teilen Geschrieben 27. Juli 2014 Wie bist du mit der seilzugkupplung zufrieden? Link zu diesem Kommentar
desmoandi Geschrieben 27. Juli 2014 Autor Teilen Geschrieben 27. Juli 2014 Die Seilzugkupplung ist der absolute Hammer. Butterweich und trotzdem sehr gute Rückmeldung. Lässt sich auch super einfach einstellen. Fahre sie jetzt seit 2 Jahren und hab überhaupt keine Probleme Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 27. Juli 2014 Teilen Geschrieben 27. Juli 2014 Die Seilzugkupplung ist der absolute Hammer. Butterweich und trotzdem sehr gute Rückmeldung. Lässt sich auch super einfach einstellen. Fahre sie jetzt seit 2 Jahren und hab überhaupt keine Probleme Hi, Von welchem Hersteller ist deine Seilzug Kupplung denn? Kapiere das einfach nicht warum die Ducati Kupplungen so schwer gehen, und das trotz Hydraulik. Andere bekommen das doch auch hin. |-( Grüße Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 27. Juli 2014 Teilen Geschrieben 27. Juli 2014 Der Torsten Durbahn hat 'ne Seilzugkupplung im Angebot. Ist die das? Ralf Link zu diesem Kommentar
desmoandi Geschrieben 27. Juli 2014 Autor Teilen Geschrieben 27. Juli 2014 versteh auch nicht warum die hydraulische Kupplung so schwer geht. und ja, das ist die Seilzugkupplung vom Durbahn. Link zu diesem Kommentar
desmoandi Geschrieben 8. September 2014 Autor Teilen Geschrieben 8. September 2014 Jetzt erst recht. nach dem ganzen Kabelsalat hab ich beschlossen den Kabelbaum von Grund auf selbst zu stricken. Geplant sind alle Steckverbinder in Deutsch Rundsteckern zu tauschen. Als erstes werd ich mir mal eine große Platte mit allen Anschlüssen und Leitungen aufzuzeichnen um dann die Kabel in der richtigen Länge drauf zu flechten. vernünftige Crimpzange von DMC Link zu diesem Kommentar
Rolle Geschrieben 8. September 2014 Teilen Geschrieben 8. September 2014 versteh auch nicht warum die hydraulische Kupplung so schwer geht. und ja, das ist die Seilzugkupplung vom Durbahn. Shit ... habe erst jetzt den Fred gesehen ... geile Schaixxe .... sweeeeeet (rock) :AAE106: (rock) (ok) Die Seilzugkupplung ging mir dieses Jahr auch schon durchs Resthirn, hatteschon Kontakt zu Durbahn aufgenommen. Er meinte das ich u.U. etwas am Kopf der Druckstange ändern müsste. Er war sich nicht sicher was an der Druckstange der 848 verglichen mit der 848 EVO anders ist ... haben unterschiedliche Teilenummern. Interessehalber ... war der Einbau just plug 'n play? Gruss übern Teich, Rolf Link zu diesem Kommentar
desmoandi Geschrieben 10. September 2014 Autor Teilen Geschrieben 10. September 2014 Hi Rolf, Absolut easy der Umbau auf die Seilzugkupplung. Ob deine Ausdrückstange passt, kann ich leider nichts sagen da ich eine Corse AHK fahre und nicht mehr die original Ausdrückstange drin hab. Link zu diesem Kommentar
desmoandi Geschrieben 15. Dezember 2014 Autor Teilen Geschrieben 15. Dezember 2014 Das Christkind war schon da (ok) Link zu diesem Kommentar
desmoandi Geschrieben 15. Dezember 2014 Autor Teilen Geschrieben 15. Dezember 2014 Kann den originalen (bleischweren) Exzenter erst wiegen wenn meine Hebebühne wieder frei ist. oder hat hier jemand das Gewicht des Alu Exzenters OHNE Lager? Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 15. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 15. Dezember 2014 Da muss aber einer verdammt brav gewesen sein das ihm das Christkind noch vor dem 24. so n geiles Teil vorbeibringt! Link zu diesem Kommentar
ducracingtom Geschrieben 17. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2014 Boah leck, was für lecker Teil von Febur... Link zu diesem Kommentar
Letti Geschrieben 18. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2014 Welche lager nimmst du für den exzenter? Hast du da eine bezeichnung? Link zu diesem Kommentar
desmoandi Geschrieben 30. Januar 2015 Autor Teilen Geschrieben 30. Januar 2015 @Letti SKF Lager kommen heute an. Hab mir gleich mal 3 Satz bestellt hier zum Vergleich beide Exzenter Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 30. Januar 2015 Teilen Geschrieben 30. Januar 2015 @Letti SKF Lager kommen heute an. Hab mir gleich mal 3 Satz bestellt hier zum Vergleich beide Exzenter Hast nun schonmal nachgewogen wieviel leichter der Febur-Exzenter ist? Link zu diesem Kommentar
Josef Geschrieben 31. Januar 2015 Teilen Geschrieben 31. Januar 2015 Hast nun schonmal nachgewogen wieviel leichter der Febur-Exzenter ist? 780 original 610 mag Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 31. Januar 2015 Teilen Geschrieben 31. Januar 2015 Naja, 170gr. Da hätte ich schon mehr gedacht. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden