redpete Geschrieben 10. April 2014 Teilen Geschrieben 10. April 2014 Moin, wahrscheinlich gab´s das Thema schon, aber ich hab noch nix passendes finden können. Ich habe vor, die Anti-Hopping-Kupplung aus meiner ehemaligen S4R in die Streetfighter S zu setzen und bin auf irgendwelche Unterschiede bei den Kupplungen der o.g. Modelle bzw. der Kupplungswellen gestoßen. Ich hab das Problem schon mal an anderer Stelle geschildert und nur die Antwort bekommen, ich bräuchte eine andere Buchse, weil die 1098-Welle dicker sei. Das bezweifle ich aber ein wenig, da mehrfach AHK´s ausdrücklich für ALLE Trockenkupplungen angeboten werden und da sind im Lieferumfang immer 1 Buchse aber 2 unterschiedliche Mutter mit abgebildet. Dass für die AHK eine andere Abstandsbuchse rein muss, ist klar, die habe ich ja auch liegen. (mit Kragen und 5mm kürzer als die originale, ist zumindest bei den Desmoquattro-Motoren so). Ob die vom Durchmesser passt, hab ich noch nicht probiert. Die zu meiner AHK gehörige Mutter (M20 mit 25mm "Zentrierflansch" wird nicht passen, da ich ja jetzt lt. WHB M25 auf der Welle habe. Kann ich die Mutter von meiner SF-Serienkupplung nehmen oder muss ich eine spezielle besorgen? Und was passt sonst noch nicht plug and play? schon mal danke für die Tipps, Grüsse redpete Link zu diesem Kommentar
Kaio Geschrieben 11. April 2014 Teilen Geschrieben 11. April 2014 Die zu meiner AHK gehörige Mutter (M20 mit 25mm "Zentrierflansch" wird nicht passen, da ich ja jetzt lt. WHB M25 auf der Welle habe. Kann ich die Mutter von meiner SF-Serienkupplung nehmen oder muss ich eine spezielle besorgen? Und was passt sonst noch nicht plug and play? wenn der Anbieter seine Kupplung für alle gleich anbietet, sollte es doch passen :^) in der Einbauanleitung steht ob man Originalteile weiter nehmen kann oder den Anbieter fragen ist nie falsch 8) Link zu diesem Kommentar
redpete Geschrieben 11. April 2014 Autor Teilen Geschrieben 11. April 2014 .....wenn ich den Hersteller wüsste, könnte ich ihn fragen. Die Kupplung sieht der Ducati Performance-AHK sehr ähnlich, könnte also so eine sein. Einbauanleitung gibts auch nicht. Ist aber auch nicht das Problem, wie sie reinkommt, weiß ich ja. Vielleicht kann mir ja wenigstens jemand bestätigen, dass die OEM-Kupplungskerne bei beiden Motorentypen gleich sind, den Rest kann ich mir dann fast selbst zusammenreimen. Link zu diesem Kommentar
ducati996 Geschrieben 7. Mai 2014 Teilen Geschrieben 7. Mai 2014 Hallo, man benötigt wirklich nur eine andere Buchse, da die Welle stärker ausgeführt ist, ich habe eine performance ah-kupplung von einer 996 auf eine 1198 umgebaut, eigentlich passt diese Kupplung von der kleinsten monster bis zum stärksten ducati trockenkupplungsmotor. Link zu diesem Kommentar
redpete Geschrieben 7. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 7. Mai 2014 So, die Kupplung ist drin 8) und scheint zu funktionieren (konnte wg. Scheisswetter noch keine ausgiebige Probefahrt machen) Der einzige relevante Unterschied bei den Wellen von 996 usw. zu 1098 ist das andere Gewinde für die Zentralmutter, bei den kleineren Motoren ist es M20, bei 1098 M25. Die passende Mutter mit Zentrierkragen für die Spinnenfeder gabs beim Freundlichen, stammt aus einer DP-AHK für 1098S. Die (kürzere) Buchse habe ich von meiner AHK übernommen. Abartig sind aber die vorgeschriebenen 250Nm Anzugmoment bei der Zentralmutter, ich hatte beim Andrehen das Gefühl, ich reiss gleich das Gewinde raus, hab daher bei 210Nm aufgehört, dafür Schraubensicherung rangetan. Beim 996-Motor braucht man nur 186 Nm und das hält schließlich auch. Falls jemand anderer Meinung ist, lass ich mich u.U. gerne bekehren. Grüsse, redpete Link zu diesem Kommentar
Kaio Geschrieben 7. Mai 2014 Teilen Geschrieben 7. Mai 2014 gut zu wissen (ok) Die Nm sind nicht umsonst angegeben. Aber vllt. bringt der Kleber den Trick. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden