Duc-Racedriver Geschrieben 25. April 2014 Teilen Geschrieben 25. April 2014 Hallo Ich habe folgendes Problem : wenn der Motor läuft blinkt die Traktionskontrolle (gelbe Lampe) und der Tacho zeigt 50km/h 130km/h 270Km/h an obwohl das Motorrad steht und im Leerlauf läuft. Bewegt /fährt man das Bike ist die Traktionskontrolle ohne funktion und der Tacho zeigt wieder eine irgendein Km/h-Wert an der nicht der Fahrgeschwindigkeit entspricht. Vielleicht hat jemand so ein Fehler gehabt oder was ähnliches.... Fehlercode...Traktionskontrolle Line Bus gestört!!! Link zu diesem Kommentar
Robiit Geschrieben 26. April 2014 Teilen Geschrieben 26. April 2014 Ich habe zwar nicht so Probleme wie du bei meiner 1198S aber mein Dash spinnt auch rum..... scheint bei der 11er wohl öfter Elektronikprobleme zu geben (devil) Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 26. April 2014 Teilen Geschrieben 26. April 2014 Hallo, hast Du irgendwas geschraubt, seit das System zuletzt funktioniert hat? Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
Duc-Racedriver Geschrieben 30. April 2014 Autor Teilen Geschrieben 30. April 2014 Es wurde über Winter das DTC-Steuergerät abgeklemmt...zwecks Umbau auf Rennverkleidung. Außer das der Tacho bzw die KM/H Anzeige im Leerlauf bei Motorradstillstand 50 120 270km/h anzeigt...kommt hinzu wenn man fährt und die DTC abschaltet bei kalten Motor der Motor komplett auf beide Zylinder Zündaussetzer hat....wenn der Motor warm ist habe ich zumindest keine Zündaussetzer mehr.... Sensor (Drehzahl Vorderrrad) wurde getauscht sowie das DTC Steuergerät ....hat kein Erfolg gebracht :AE40F: Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 30. April 2014 Teilen Geschrieben 30. April 2014 hört sich wie wenn die ecu nen schlag hat..hast mal starterhilfe gekriegt?? Link zu diesem Kommentar
Duc-Racedriver Geschrieben 1. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 1. Mai 2014 Weder Starthilfe noch was anderes...meine 1198S hat bis zum Winter letztes Jahr funktioniert ,vor einer Woche gestartet seit dem ist die scheisse (devil) (devil) Link zu diesem Kommentar
wernerbroesl Geschrieben 1. Mai 2014 Teilen Geschrieben 1. Mai 2014 Bist ja trotz technischer Probleme gute Zeiten gefahren. Diesmal hat es ja bei uns in der Box eine Menge technische Probleme gegeben. (envy) Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 2. Mai 2014 Teilen Geschrieben 2. Mai 2014 @Racedriver: ..wurde bei dem Umbau auf Raceverkleidung das DTC-Steuergerät wieder mit den originalen Befestigungsgummis in genau derselben Einbaulage befestigt? Wenn es irgendwie schräg sitzt oder entweder so locker an einem Kabelbinder rumbaumelt oder auch einfach starr am Rahmen verschraubt ist funzt es nicht richtig! Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
Duc-Racedriver Geschrieben 3. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 3. Mai 2014 Das DTC-Steuergerät..befindet sich nicht an der originalen Position ,durch die Rennverkleidung ist aber durch eine DTC-Halteplatte fix am Rahmen fixiert ,und gerade ausgerichtet. Wie gesagt das DTC -Steuergerät wurde schon ausgetauscht ,keine besserung. Im Fehlerspeicher steht nach wie vor Line-BUS DTC defekt. Es bleibt jetzt nur noch Kabelbaum,Steuergerät,Tacho übrig... Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 3. Mai 2014 Teilen Geschrieben 3. Mai 2014 Sorry das ich deinen Thread mal klauen muss aber ich habe auch eine Frage zu DTC. Habe auch eine andere Verkleidung und die DTC sitzt auch nicht wie Original aber scheint zu Funktionieren. Ich wollte nur wissen ob es normal ist das sie auf der höchsten Stufe (8) sehr viel regelt oder zumindest die LED ständig an sind. Siehe Video. Link zu diesem Kommentar
Duc-Racedriver Geschrieben 3. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 3. Mai 2014 Normal Stufe 8 regelt sie sehr stark. ::::: Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 3. Mai 2014 Teilen Geschrieben 3. Mai 2014 Jo habe gerade auch noch mal in die Betriebsanleitung geschaut da steht auch regelt bei geringsten anzeigen für Traktionsverlust. Hätte aber nicht gedacht das es so krass ist aber ok Ich bin selbst nicht gefahren aber mein Schwager (welcher gefahren ist) meinte er hätte nicht gespürt das irgend was regelt Link zu diesem Kommentar
Denyo Geschrieben 3. Mai 2014 Teilen Geschrieben 3. Mai 2014 So soll es ja auch sein. Regelt bevor etwas rutscht... Link zu diesem Kommentar
tomfromork Geschrieben 3. Mai 2014 Teilen Geschrieben 3. Mai 2014 Moin Martin, Auf Stufe 8 fällst du in der Kurve nach innen um. Lohnt sich aber bei regen und supercorsa. 4 passt für den Odenwald. Ab 3 gehtd dann auch voran. ... Tom Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 3. Mai 2014 Teilen Geschrieben 3. Mai 2014 Martin ?! Was meinst du mit Kurven nach innen um? Und regen + supercorse denke ich weil der so schlecht bei Regen sein soll wegen sehr wenig Profil ? Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
tomfromork Geschrieben 3. Mai 2014 Teilen Geschrieben 3. Mai 2014 Ich dachte du heißt so. Stufe 8 ist nicht fahrbar, meine ich. Supercorsa bei Kälte oder Regen = kein Grip Tom Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 3. Mai 2014 Teilen Geschrieben 3. Mai 2014 Naja dann hat das heute ja gepasst bei 10-12 gerade Naja ich werde es in ein paar Tagen selbst mal testen Aber gut zu wissen das es normal ist Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 3. Mai 2014 Teilen Geschrieben 3. Mai 2014 @crank: Die DTC ist bei der 1198S auf die damals original aufgezogenen Pirelli Supercorsa Pro abgestimmt. Wie wir auch festgestellt haben, funktioniert das mit dem Diablo Supercorsa SP nur brauchbar, solange der Hinterreifen neu ist. Sobald er etwas Profil gelassen hat fängt die DTC (auf höhere Stufen eingestellt) auch bei Geradeausfahrt massiv zu regeln an. Die Bella fängt dann richtig zu bocken an. Man muss dann die DTC auf wesentlich kleinere Stufen stellen oder sogar ausschalten, einen TC pod zusätzlich einbauen oder in der ECU eine Tachokorrektur reinrexxern. Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
tomfromork Geschrieben 3. Mai 2014 Teilen Geschrieben 3. Mai 2014 Alternative wäre noch der Tachokonverter Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Duc-Racedriver Geschrieben 4. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 4. Mai 2014 Bitte Jungs..kommt auf das Haupthema zurück...Danke :::: Link zu diesem Kommentar
Duc-Racedriver Geschrieben 24. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 24. Mai 2014 so Kabelbaum und Geschwindigkeitssensor getauscht ..hat 200m funktioniert danach das selbe Problem wieder..Lampe leuchtet Tacho zeigt irgendein scheiss an und DTC geht nicht obwohl angeschaltet. Link zu diesem Kommentar
DeFi Geschrieben 4. Juni 2014 Teilen Geschrieben 4. Juni 2014 Könnte der Fehler nicht im Mäusekino liegen? Besteht die Möglichkeit das quer zutauschen? Ich weis allerdings nicht wie sich das dann mit der Wegfahrsperre verhält. Link zu diesem Kommentar
wernerbroesl Geschrieben 4. Juni 2014 Teilen Geschrieben 4. Juni 2014 Mittlerweile funktioniert seine Bella wieder. Das erratet ihr nie, was die Ursache war!!! Eine Defekte Zündspule. Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 4. Juni 2014 Teilen Geschrieben 4. Juni 2014 Sensor fehlt oder steuergerät verkehrtrum eingebaut? |-( Link zu diesem Kommentar
wernerbroesl Geschrieben 4. Juni 2014 Teilen Geschrieben 4. Juni 2014 Sensor fehlt oder steuergerät verkehrtrum eingebaut? |-( Nix von beidem. Nur die scheiß Zündspule kaputt. Link zu diesem Kommentar
Duc-Racedriver Geschrieben 8. Juni 2014 Autor Teilen Geschrieben 8. Juni 2014 Nix von beidem. Nur die scheiß Zündspule kaputt. Nachdem der Kabelbaum getauscht wurde...ist das Problem noch nach wie vor da gewessen ,es hat sich bloß anders geäußert.Nachdem ich weiterhin nach den Fehler gesucht hatte ,und unzählige Probefahrten gemacht hatte...hat der Fehlerspeicher nun Zündspule Zylinder B angezeigt ,obwohl der Motor normal lief und weiterhin der Tacho irgendein Km/h Wert anzeigte DTC Lampe blinkte und die DTC weiterhin nicht funktionierte.Dachte ich gut ich probier jetzt noch die Zündspule aus. Ein STG hatte ich schon bestellt. Zündspule beim Händler geholt (95€) eingebaut. Und die meine 1198S lief wieder so wie es sein sollte alles funktionierte. Vermutl. hat die Zündspule Zylinder B eine Fehlfunktion gehabt ,und eine Induktion in den Kabelbaum gegeben...anders kann ich es mir nicht erklären warum die KM/H-Anzeige sprunghaft auf 80 120 270km/h. die DTC nicht funktionierte ,und ich ab und zu Zündaussetzer hatte,was schon auf eine defekte Zündspule hätte sein können,aber wie gesagt der Motor lief Problemlos. :::: Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 14. April 2020 Teilen Geschrieben 14. April 2020 DTC schaltet erst ab 30 km/h. Aber diese Montage ist grober Unfug, zumindest was man sieht. Hol Dir Montagehalter um das Steuergerät an den Heckrahmen zu bauen, ist bei Racing-Heck normal dass der Montagepunkt in der Heckverkleidung weg fällt. Ja ist die Antwort auf Deine Frage ob es wichtig ist wo das Steuergerät sitzt. Gerade und im passenden Gummi gelagert Schaut man von oben oder unten drauf? Wenn meine Befürchtung stimmt ist das Teil falsch rum Mach mal mehr Bilder auf denen man auch einen Überblick bekommt was Du da bastelst Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 14. April 2020 Teilen Geschrieben 14. April 2020 ...in der Kiste mit dem blauen Verguß ist ein Beschleunigungssensor den das DTC-System braucht um die Schräglage beim Fahren zu bestimmen. Wenn der nicht mit den originalen Gummilagern möglichst genau waagerecht montiert wird dann funktioniert die DTC nicht weil das Beschleunigungssignal fehlerhaft ist. Zum Glück hat ja ein begnadeter Bastler die Befestigungsaugen am Gehäuse schon abgesägt. Außerdem hast Du ein empfindliches Elektronikteil genau auf dem Auspuffkrümmer montiert wo es garantiert gegrillt wird- ich würde erwarten das es da nicht lange hält. Schließlich ist es sowieso ein Sakrileg, eine 1198SP zum Cafe Racer zu verstümmeln, auch wenn die so wie die Fussrasten verbogen sind sowieso schon auf beiden Seiten mindestens einmal am Boden gelegen ist... Wahrscheinlich ist dabei die Verkleidung fratze gegangen und jetzt wird das ganze zum Cafe Racer "veredelt" anstatt es wieder korrekt aufzubauen. Ganz ehrlich, das Moped tut mir jetzt schon leid. Kai 3 Link zu diesem Kommentar
adi1204 Geschrieben 14. April 2020 Teilen Geschrieben 14. April 2020 Richtig professionell mit 5 Kabelbindern befestigt. 🤦♂️🤦♂️ Link zu diesem Kommentar
SF1098S Geschrieben 14. April 2020 Teilen Geschrieben 14. April 2020 Hi Kai, kann dich gut verstehen fahre noch ne Panigale S und ne Tuono V4 Factory. Habe einfach Bock gehabt nun noch als 3. Motorrad einen Cafe Racer aufzubauen dann habe ich ein gutes Angebot bekommen und zugeschlagen und ja es war halt ne SP.... aber um das geht ja hier eigentlich gerade nicht. Das der Gyrosensor genau Waagerecht sitzen muss kann ich nicht wirklich nachvollziehen, ja nach Fahrergewicht und Fahrwerkseinstellung hat das komplette Heck eine andere Neigung. Ich habe nun das Problem und versuche herauszufinden ob jemand weiß ob man ihn auch irgendwo am Motorrad verbauen kann oder ob er an der Position wo er original ist auch auf 2-3cm genau Sitzen muss. Es kann durchaus auch sein, dass er defekt ist! Ich versuche nun nur nacheinander Sachen auszuschließen. Evtl hat hier ja schon einmal jemand den Sensor ganz woanders am Motorrad befestigt und es hat funktioniert oder halt auf gar keinen Fall, dann wüsste ich wo ich dran bin. Ich hoffe ihr wollt mich nicht steinigen wegen meinem Vorhaben😬✌🏼️ Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 14. April 2020 Teilen Geschrieben 14. April 2020 vor 11 Minuten schrieb SF1098S: @adi1204 Bitte lies doch alles und schreib dann was dazu... Ich habe ihn zum testen auf einem Schaumstoff befestigt! Das wird so niemals bleiben!!! 🤦🏻♂️ ...das kann auch so nicht bleiben weil so wird es nicht funktionieren. Hast Du die originalen Gummilager noch? Es müssen drei Stück sein! Kai Link zu diesem Kommentar
Flydog Geschrieben 14. April 2020 Teilen Geschrieben 14. April 2020 Mann kann auch ein IPhone 7 mit dem 500g Hammer bedienen! Echt! Hab ich schon gesehen! Link zu diesem Kommentar
todde574 Geschrieben 15. April 2020 Teilen Geschrieben 15. April 2020 Mal ernsthaft: DTC ausstecken und probieren. Wenn das Problem weiter besteht, den PC V abklemmen und probieren. Läuft sie ohne PC V, DTC wieder anklemmen und testen. Wenn nur die Masse am PC nicht vernünftig ist oder der Abzweig zum Poti scheisse ist, hast du ein Problem. Wurde sie mit PC abgestimmt und du änderst was an der Peripherie, hast du ebenfalls Probleme. Grüsse Todde Link zu diesem Kommentar
todde574 Geschrieben 15. April 2020 Teilen Geschrieben 15. April 2020 vor einer Stunde schrieb SF1098S: Wenn ich die DTC ausschalte läuft sie ganz normal. Die Probleme treten erst auf wenn ich die DTC im Dash einschalte und auch egal welche Stufe ich einstelle. Ich weiß nicht in wie weit der PC V auf die DTC zugreift oder sie beeinflussen kann... Abgestimmt wurde sie mit dem PC V aber mit DTC Off. Gruß Ich rede nicht von ausschalten, sondern richtig ausstecken. Und zwar beide Systeme. Ausschlussverfahren. Der PC ist ja im Einspritzkabelbaum eingespleisst und hat noch die Masseleitung und die Abnahme am Poti. Da habe ich mit Kundenmaschinen die tollsten Erfahrungen an Fehlern gesehen und gesucht. Meist war es der PC. Link zu diesem Kommentar
SF1098S Geschrieben 15. April 2020 Teilen Geschrieben 15. April 2020 Ok gut, werde ich so versuchen! Vielen Dank für die Info Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden