murks Geschrieben 1. Mai 2014 Teilen Geschrieben 1. Mai 2014 Ich weiß, dass es alle beschäftigt, aber keiner traut es sich zu fragen ::::: Bin neugierig... Hat schon jemand Erfahrung sammeln können mit dem Metzeler M7 RR? Sieht aus wie die neue Wunderwaffe von Metzeler für die Straße, egal ob trocken oder nass. http://www.metzeler.com/site/de/products/tyres-catalogue/Sportec-M7RR.html Link zu diesem Kommentar
Fighter-78 Geschrieben 1. Mai 2014 Teilen Geschrieben 1. Mai 2014 In der aktuellen PS ist ein Sportreifen-Test, da hat er ganz gut abgeschnitten! Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 3. Mai 2014 Teilen Geschrieben 3. Mai 2014 scheiss auf den Test, der Reifen ist nicht lieferbar in 200/55 :@ wofür machen die A-Löcher Werbung wenn am Saisonanfang nichts zu haben ist?? Link zu diesem Kommentar
murks Geschrieben 5. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 5. Mai 2014 @Fighter-78 Danke für die Test-Infos :::: Mit welchen Modellen wurde der denn verglichen? @lucky7 Das stimmt, für die Großen sieht es schlecht aus. Für die kleinen, meine 848 z.B., wären die passenden Größen lieferbar. So wie ich das gesehen hab, haben sie inzwischen immerhin einiges an Freigaben hinzugefügt. Das sah vor ein paar Monaten noch mau aus. Eventuell findet sich jemand, der ihn schon getestet hat Link zu diesem Kommentar
Fighter-78 Geschrieben 5. Mai 2014 Teilen Geschrieben 5. Mai 2014 Die sind mit der S1000rr gefahren! Link zu diesem Kommentar
Danyael Geschrieben 5. Mai 2014 Teilen Geschrieben 5. Mai 2014 Wo kann man auf der Metzeler Website nachschauen welcher Luftdruck in welchen Reifen kommt? Ich finds nicht... |-( Link zu diesem Kommentar
jupp Geschrieben 5. Mai 2014 Teilen Geschrieben 5. Mai 2014 Wo kann man auf der Metzeler Website nachschauen welcher Luftdruck in welchen Reifen kommt? Ich finds nicht... |-( http://www.metzeler.com/site/de/products/tyres-catalogue.html Gruß jupp Link zu diesem Kommentar
schnecke Geschrieben 5. Mai 2014 Teilen Geschrieben 5. Mai 2014 ich hab ihn schon 1600 km dran, aber nur vorne da in 200 nicht lieferbar , gepaart hinten mit rosso corsa und supercorsa im trockenen ähnliches fahrverhalten wie der RC .. schnell warm, grip einwandfrei, aufstelldrang beim bremsen in schräglage fast 0 einzig.. er dürft nicht lange halten, bin an den flanken schon auf 2.5mm nasslauf hatt ich noch nicht !!! sg. doc. Link zu diesem Kommentar
Danyael Geschrieben 5. Mai 2014 Teilen Geschrieben 5. Mai 2014 http://www.metzeler.com/site/de/products/tyres-catalogue.html Gruß jupp Danke Jupp, da war ich auch schon aber ich seh keine Luftdruckangaben. (sweat) Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 5. Mai 2014 Teilen Geschrieben 5. Mai 2014 Danke Jupp, da war ich auch schon aber ich seh keine Luftdruckangaben. (sweat) Du must links Dein Modell eingeben und nach den Reifen suche, dann bekommst du rechts bei den ausgesuchten Reifen die Luftdrücke. Kannst aber auch im Handbuch gucken. Zitat Metzeler: " Den Reifenluftdruck gibt der Fahrzeughersteller vor." 848 z.B. vorne 2,4 hinten 2,6. Ralf Link zu diesem Kommentar
Danyael Geschrieben 5. Mai 2014 Teilen Geschrieben 5. Mai 2014 Danke Jungs, hab auf der Leitung gesessen. :X Link zu diesem Kommentar
keilino Geschrieben 3. Juni 2014 Teilen Geschrieben 3. Juni 2014 So Leute, heute hab ich von Wolle meine beiden M7RR Sätze geliefert bekommen ... damit werden meine Dame und ich dann Ende Juni mal ein paar Pässe unsicher machen! (ok) @murks Wir steigen in Tramin ab, vlt geht ja mal was zusammen?! Link zu diesem Kommentar
murks Geschrieben 4. Juni 2014 Autor Teilen Geschrieben 4. Juni 2014 Bin sehr gespannt, was du dann berichtest! Ende Juni sieht bei mir gut aus, sollte was werden. Gib Bescheid, wann ihr kommt :::: Link zu diesem Kommentar
Denyo Geschrieben 4. Juni 2014 Teilen Geschrieben 4. Juni 2014 Meine Lady und mein kleiner Burder haben den M7RR bereits liegen. Nächste Woche wird dann wohl aufgezogen. Bei mir kommt er wohl ende des Monats. Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 9. August 2014 Teilen Geschrieben 9. August 2014 ...hab den M7 auf der SS getestet. Der Reifen ist viel schneller auf Temperatur (bzw. bereit zum Angasen) als der Supercorsa, den ich vorher drauf hatte. Und auf nassem Asphalt viel entspannter zu fahren. Kiste liegt satt und neutral. Für die Landstrasse eine echte Empfehlung. Noch kein Rutscher (außer auf fiesen erhabenen Bitumenstreifen). Man muss sicher auf den Kringel um den an die Grenzen zu bringen. Einziges Manko: etwas unhandlicher als mit den Supercorsa-Pellen. Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
Sepp Geschrieben 9. August 2014 Teilen Geschrieben 9. August 2014 Sehr geiler Reifen. Hab ihn jetzt gute 1500km in den französischen Seealpen auf der 1098 bewegt und finde ihn geiler als alles bisherige. Auch bei richtig warmen Asphalt mehr man beim aus der Kehre raus beschleunigen wenn er weich wird und zur Seite weg will. Aber schmieren tut er nicht. Werde ihn mir wieder holen sobald er fertig ist. Link zu diesem Kommentar
konastab Geschrieben 13. August 2014 Teilen Geschrieben 13. August 2014 So nun auch mal meine Erfahrungen gefahren auf meiner 1198 CORSE: Gefahren bin ich den Reifen einen Tag am Wachauring und ca. 2000km in Südtirol. Reifen wird schnell warm und baut schnell Grip auf. Wurde dann bei mir aber auch zu warm und begann hinten zu schmieren. Landstraße TOP! Durch die neue höhere Reifemitte am hinteren Reifen wirkt das Bike noch handlicher Des find ichan dem Reifen am herausragendsten! Link zu diesem Kommentar
murks Geschrieben 17. September 2014 Autor Teilen Geschrieben 17. September 2014 So langsam geht die Saison zu Ende... Wie sind denn die Erfahrungen mit dem Reifen? Was mich persönlich interessieren würde, wäre das Verhalten bei Regen und Kälte und die Laufleistungen, auf die ihr so kommt. Link zu diesem Kommentar
Denyo Geschrieben 18. September 2014 Teilen Geschrieben 18. September 2014 Laufleistung kann ich leider nicht so viel sagen, sollte aber auf jeden Fall seine 5000Km schaffen.Meine Erfahrug: Landstraße Top, Neuling auf Rennstrecke ausreichend.Nassgrip ist ordentlich, deutlich besser wie bei Supercorsa und Rossocorsa. Performance auch für sehr schnelle Gangart auf der Landstraße mehr als ausreichend.Auf Rennstrecke merkt man dann sehr deutlich den Unterschied zum Supercorsa. Der M7 hat beim rausbeschleunigen weniger Grip auf der Flanke. Für einen kurzen Ausflug auf die Renne um etwas spass zu haben ist es ok, geht man es aber etwas seriöser und schneller an, so zeigt der Reifen die grenzen auf. Beim Rausbeschleunigen fängt es etwas zu pumpen und die TC ist stark am regeln, das merkt man sehr Stark bei Kurven, die sich öffnen und man in guter Schräglage orderntlich ans Gas geht.Resümee:Für Landstraße ist der M7 auf jeden Fall einen Tip wert, vorallem die Nassperfomance ist echt ordentlich.Auf Renne für kurzen Ausflug OK, ist man regelmäßger Gast, so sollte man lieber richtung Supercorsa schauen. Link zu diesem Kommentar
Stader78 Geschrieben 29. Mai 2015 Teilen Geschrieben 29. Mai 2015 Nochmal ne Frage zum Luftdruck an der SF 1098 in Verbindung mit Metzeler M7 RR.. Was fahrt ihr da so ? Und was gibt Ducati an Luftdruck an? Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 31. Mai 2015 Teilen Geschrieben 31. Mai 2015 Also mein Reifendealer hatte mir 2,5 / 2,5 drauf gemacht damit bin ich bis jetzt sehr gut gefahren und der Reifen kommt auf jeden Fall wieder drauf ! Link zu diesem Kommentar
sauger Geschrieben 31. Mai 2015 Teilen Geschrieben 31. Mai 2015 Hi 2500 km hat der Reifen jetzt weg kaum sichtbar der Verschleiß 3 Tage in Frankreich im Regen rumgefahren super geiler grip Luftdruck 1.9 bar v und h Der erste Reifen den ich sofort wieder kaufen würde Gruß Guido Link zu diesem Kommentar
Stader78 Geschrieben 1. Juni 2015 Teilen Geschrieben 1. Juni 2015 Fährst du auf deiner SF 1098 mit 1,9 vorne und Hinten? :AAE107: Link zu diesem Kommentar
Siyah Geschrieben 4. August 2015 Teilen Geschrieben 4. August 2015 Ein Kumpel hat den Reifen nun auch auf seiner 996 und möchte damit auch mal ein wenig auf der Renne fahren, auch wenn es dafür bessere Reifen gibt. Welcher Luftdruck ist denn da im warmen Zustand zu empfehlen ? Link zu diesem Kommentar
Superquadro Geschrieben 13. August 2015 Teilen Geschrieben 13. August 2015 Ich habe den M7 jetzt knapp 4000km auf meiner Panigale drauf und das Profil sieht immer noch Top aus! Landstraße ist er unschlagbar...vor 2 Wochen damit auf der Rennstrecke gewesen! Für mich als Hobby-Racer föllig ausreichend!!! Und ganz ehrlich einen solchen Reifen für ca. 230€ einfach unglaublich!!! Mein Fazit: Metzler hat da was wirklich geiles auf die Straße gebracht. Hatte vorher Supercorsa (der sage und schreibe 1500km gehalten hat) Ich bin mehr als zufrieden mit dem (ok) (ok) (ok) Link zu diesem Kommentar
hellrider1981 Geschrieben 13. August 2015 Teilen Geschrieben 13. August 2015 Ich habe auch nur positives über den M7 von unterschiedlichen Motorradmarken gehört!!!!!!! Ist auch mein nächster..........der K3 ist schon am Ende :AE40D: Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden