Pimpertski Geschrieben 1. Mai 2014 Teilen Geschrieben 1. Mai 2014 Bin gerade dabei meine Neue nach und nach auf mich anzupassen. Fahrwerk ist Standard, also Showa rundum. Habe nun zunächst VORNE die Federbasis eingestellt. Gemessener Gesamtfederweg G ist bei 124 mm. Die Werkseinstellung der Federvorspannung lag bei 4 Ringen am Einsteller (18 mm raus gedreht): Negativfederweg unbelastet N1 = 18 mm Negativfederweg belastet N2 = 29 mm Belastung war mit 80 kg, also meinem Gewicht. Ausgehend von der Faustformel N1opti = 1/4 G (= hier 31 mm) und N2opti = 1/3 G (= hier 41 mm) habe ich mich auf nun 6 Ringe (22 mm raus gedreht) am Einsteller hochgeschraubt. Halte ich für sehr viel Dämpfung, nur vom ungefahrenen Gefühl her jetzt... Komme aber mit dieser Einstellung auf folgende Werte: N1 unbelastet = 28 mm N2 belastet = 37 mm ...also nahe am Optimum der Faustregel. Wer hat hier Erfahrungen, bzw. welche Federvorspannung fahrt ihr? P.S. Ich möchte das Setup aktuell nur auf der LS fahren. Link zu diesem Kommentar
Michael Geschrieben 2. Mai 2014 Teilen Geschrieben 2. Mai 2014 30 - 35 mm belastet sind ok. Denk daran, dass du mit deiner Einstellerei jetzt das Fahrniveau vorn um 8 mm abgesenkt hast. Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 2. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 2. Mai 2014 Alles klar, danke. Dann wird ich vorne noch etwas erhöhen und damit erstmal starten. (ok) Denk daran, dass du mit deiner Einstellerei jetzt das Fahrniveau vorn um 8 mm abgesenkt hast. Jep, ist mir bekannt. Danke. HINTEN muss ich auch noch machen... Gibt es da auch Erfahrungwerte? EDIT: Hab hier beim Stöbern was Feines gefunden (Setup-Sammlung): http://www.ducati-sbk.de/fahrwerk-6/848-set-up-sammlung/?PHPSESSID=1nn4r90rf6ba2rqqkq759o82t4 Damit ist mir sehr geholfen!!! 8) Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 5. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 5. Mai 2014 Jetzt muss ich doch nochmal mein Leid klagen... (envy) Wo bekomme ich eigentlich einen GESCHEITEN Hakenschlüssel für das Federbein her?? Mangels umfangreichem Bordwerkzeug (...was m.E. bei dem Bikepreis eine Frechheit ist!) hab ich mich aus dem Zubehör bedient. Das hat leider nicht gut geklappt, so dass ich nun auf der Suche nach einem wirklich passenden und auch handhabbaren Schlüssel bin. Improvisieren kann man ja bei dem weichen Aluminiumsicherungs- und Einstellmechanismus nicht wirklich. Kann mir jemand eine vernünftige Bezugsquelle für einen guten und passenden Hakenschlüssel für das Showa-Federbein nennen? P.S. Welche Schlüsselweiten sind das überhaupt für die beiden Einstellscheiben? Link zu diesem Kommentar
Gast ProRace Geschrieben 5. Mai 2014 Teilen Geschrieben 5. Mai 2014 Ich benutze den universal Hakenschlüssel von Louis, ging sowohl für das Showa und Öhlins der 848 und auch für das TTX der Panigale (rock) Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 5. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 5. Mai 2014 Ich benutze den universal Hakenschlüssel von Louis, ging sowohl für das Showa und Öhlins der 848 und auch für das TTX der Panigale Der hier? http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003977 Mit dem komme ich nämlich garnicht klar. Hab mir damit schon die Sicherungsscheibe an 1-2 Stellen verfriemelt und dann aufgegeben. Oder welcher Hakenschlüssel ist gemeint? Link zu diesem Kommentar
Gast ProRace Geschrieben 5. Mai 2014 Teilen Geschrieben 5. Mai 2014 Ja den mein ich... Habe keine Probleme damit Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 5. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 5. Mai 2014 Mmh okay. Ging wie gesagt garnicht damit bei mir... Link zu diesem Kommentar
Gast ProRace Geschrieben 5. Mai 2014 Teilen Geschrieben 5. Mai 2014 Dann würde ich den Durchmesser herausfinden und anhand dieser Liste den richten kaufen- http://www.skf.com/de/products/maintenance-products/mechanical-tools-for-mounting-and-dismounting/bearing-fitting-tools/hook-spanners/index.html Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 7. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 7. Mai 2014 So, die Sicherungsscheibe hat 70 mm, die Einstellscheibe 72 mm. Dementsprechend sollte ein HN10-11 Schlüssel passend sein. Werde mal sehen wo ich den Lokal auftreiben kann. Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 7. Mai 2014 Teilen Geschrieben 7. Mai 2014 Mmh okay. Ging wie gesagt garnicht damit bei mir... Den nehm ich auch - ohne Probleme an den Alu-Muttern des TTX Federbeins Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 8. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 8. Mai 2014 Den nehm ich auch - ohne Probleme an den Alu-Muttern des TTX Federbeins Öhlins hat einen kleineren Durchmesser der beiden Scheiben. Der sollte wohl was um die 50-60 mm sein, zumindest wenn man von den Schlüsselweiten der offiziellen Schlüssel ausgeht. Wäre dann auch genau in dem Bereich, den der Universalschlüssel von Louis noch abdeckt (bis 60 mm). Beim Showa-FB mit seinen 70 mm wölbt sich das butterweiche Alu an den Nasen auf, sobald man etwas Zunder mit dem Universalschlüssel gibt. Deshalb war der Universalschlüssel von Louis zwar eine gute Idee, aber für mich leider nicht praktikabel. Mal sehen ob ich die SKF-Ware irgendwo bei einem lokalen Händler zu einem vernünftigen Kurs bekomme. Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 10. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 10. Mai 2014 Hab jetzt einen Gedore-Schlüssel, 68-75 mm. Ist mit 12 € erstaunlich günstig und macht einen sehr soliden Eindruck. Passt auch perfekt, Fahrwerk heute grob eingestellt. Jetzt nur noch auf besseres Wetter warten und dann testen. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden