lunschi Geschrieben 4. Mai 2014 Teilen Geschrieben 4. Mai 2014 Hallo Forum, demnächst steht der erste Ventilservice an unserem Testastretta evo an. Das WHB sagt, das zum Einstellen der Ventile die Köpfe abgebaut werden sollen. Das geht doch bestimmt auch ohne, oder? Die Zahnriemen müssen sowieso runter und dann kann ich doch den Kolben auf OT drehen damit die Ventile nicht in den Zylinder fallen können und dann auch ohne Kopfdemontage die Schließerhülsen austauschen, oder? Zweite Frage: braucht mann zur Montage der Zahnriemen bzw. zum Einstellen der Steuerzeiten wirklich zwingend diese Lehre, um die Nockenwellenräder zu fixieren oder kann man das auch problemlos ohne das Ding bewerkstelligen? Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
Gast Duc4Ever Geschrieben 4. Mai 2014 Teilen Geschrieben 4. Mai 2014 Solange es kein "R"-Motor ist, brauchst die Köpfe nicht runter machen! Zum Einstellen brauchst die Fixierung nicht. Link zu diesem Kommentar
Tortellini Geschrieben 4. Mai 2014 Teilen Geschrieben 4. Mai 2014 Köpfe müssen definitiv nicht runter. Zum Glück :::::. Ciao, Tortellini Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 4. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 4. Mai 2014 Danke Jungs! Kai Link zu diesem Kommentar
Lego Geschrieben 28. August 2014 Teilen Geschrieben 28. August 2014 und warum sollten bei der "R" dann bitte die Köpfe runter ??? Link zu diesem Kommentar
RolandH. Geschrieben 28. August 2014 Teilen Geschrieben 28. August 2014 Wegen der Ventilkeile. Alle anderen haben Halbringe. Gruß, Roland Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden