YPVS Geschrieben 6. Mai 2014 Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 Hi Zusammen, Hab mich spontan entschieden nach Brno zu gehen. (Rehm 23-25.05) Noch jemand dabei aus dem Forum? Hab einiges über die Tanke auf der Strecke gelesen... Dort ist wohl immer das EC Gerät defekt so das man einen schlechten Wechselkurs beim Barzahlen bekommt? Sonst noch ein paar Tipps? Grüße Link zu diesem Kommentar
Voya Geschrieben 6. Mai 2014 Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 ja sprit selbst mitnehmen ::::: hab schon öfter auch was über langfinger gelesen in brünn - allerdings aus 3. hand Link zu diesem Kommentar
duc89 Geschrieben 6. Mai 2014 Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 Einfach mit der Kreditkarte vorher Geld abhaben, so haben wirs gemacht und hat bestens geklappt Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 6. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 Einfach mit der Kreditkarte vorher Geld abhaben, so haben wirs gemacht und hat bestens geklappt Danke das ist ein guter Tipp (ok) Diebe gibt es überall, nur wird dort wohl im Rahmen der MotoGP Veranstltungen mächtig geklaut (ganze Bikes usw). Denke bei einer Rennveranstaltung so wie auf jeder anderen auch. Grüße Link zu diesem Kommentar
Gast munk Geschrieben 6. Mai 2014 Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 mir war der wechselkurs immer wurscht. ob ich nun 1,50 oder 1,80 zahle. der sprit ist an so 'nem we in summe noch das günstigste. und da ich kein auto fahre weiß ich sowieso nie was eigentlich so ein liter aktuell kostet man beachte in Brno aber auch die mittagspause der tanke ::::: //munk Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 6. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 mir war der wechselkurs immer wurscht. ob ich nun 1,50 oder 1,80 zahle. der sprit ist an so 'nem we in summe noch das günstigste. und da ich kein auto fahre weiß ich sowieso nie was eigentlich so ein liter aktuell kostet man beachte in Brno aber auch die mittagspause der tanke ::::: //munk Okay danke dann weiß ich das auch mit der pause, schön blöd wenn alle Pause haben die Tanke zu schließen... Naja dann muss halt zwischen den Turn getankt werden. :::: Link zu diesem Kommentar
duc89 Geschrieben 6. Mai 2014 Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 einfach in der früh vorm ersten Turn, war bei uns unproblematisch Link zu diesem Kommentar
keilino Geschrieben 6. Mai 2014 Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 Kanister oder Fass vorher schon voll machen und gar nicht an der Strecke Tanken ... (ok) Link zu diesem Kommentar
Voya Geschrieben 6. Mai 2014 Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 Aber echt...Kauf ein paar 20l Kanister und mach sie voll.... Am slovakiaring is mal den ganzen Nachmittag die Tankanlage komplett ausgefallen! Dann hattest du die Möglichkeit den rennsprudel um 5€\liter im technical center zu kaufen oder 15km außerhalb zur Tankstelle zu fahren... Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
tobi88 Geschrieben 6. Mai 2014 Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 Gleich neben der Strecke ist ne SHELL Tanke die jede Sorte anbietet und wo auch das EC Gerät funktioniert und du ordentliche Kurse kriegst. Ist man in nichtmal 10min hingefahren. https://goo.gl/maps/EMdZs Link zu diesem Kommentar
knubbel Geschrieben 7. Mai 2014 Teilen Geschrieben 7. Mai 2014 Sprit ist an der Rennnstrecke nie billig. In Oschersleben nehmen sie 2 Euro pro Liter und brauchen dazu nicht mal ein defektes EC-Gerät. Aber wie schon geschrieben, der Posten "Sprit fürs Mopped" ist der kleinste an so einem Wochenende. Ich brauch für die Anfahrt mit dem PKW deutlich mehr. Link zu diesem Kommentar
RolandH. Geschrieben 7. Mai 2014 Teilen Geschrieben 7. Mai 2014 Trotzdem kann man an dieser Schraube drehen. Und sollte man, wenn man kein Geld unnötig verballern möchte. Ich nehme immer leere Benzinkanister rmit und suche mir in der Nähe der Strecke eine Tanke, an der ich die dann am Vorabend des Trainings fülle. Früher hab ich immer 40-50 Liter Sprit von zu Hause mitgenommen. Irgendwann hab ich dann nimmer auf einem rollenden Benzinfass sitzen wollen und die Strategie etwas umgestellt. Wenn wir nach Brünn fahren, tanken wir immer an einer der letzten Autobahntankstellen. Der Sprit dort ist immer noch deutlich billiger als der an der Rennstrecke. In OSL tanken wir an der Straße, von der die Einfahrt zur Rennstrecke abgeht. Oder an der großen Tankstelle gleich an der BAB-Abfahrt. Gruß Roland Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 7. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 7. Mai 2014 Gleich neben der Strecke ist ne SHELL Tanke die jede Sorte anbietet und wo auch das EC Gerät funktioniert und du ordentliche Kurse kriegst. Ist man in nichtmal 10min hingefahren. https://goo.gl/maps/EMdZs Sehr geil (ok) (rock) Denke dort werde ich die Kanister voll machen. Kann man auf der Strecke gut bzw normal essen? Oder ist das nix? In Rijeka fand ich das essen ok. grüße Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 7. Mai 2014 Teilen Geschrieben 7. Mai 2014 wir machen das auch so das wir irgendwo kurz vor der rennstrecke erst die kanister auffüllen. dann kommt man vor allem in cz ziemlich günstig weg. ganz nebenbei darf man in D nur ne mickeymousemenge an sprit mit sich führen. das interessiert zwar keine sau, das gesetzt gibt es aber trotzdem. Link zu diesem Kommentar
keilino Geschrieben 7. Mai 2014 Teilen Geschrieben 7. Mai 2014 Schau einfach dass dein nächster Rennstreckentermin "zufällig" in Brünn nach einem MotoGP Test ist, dann stehen da solche Dinger zur Genüge rum ... Wir haben mittlerseile 2 davon und da wir immer zu 3 oder 4 fahren schaffen wir es locker 120L durchzuheizen. :-D ... dann tankst das Ding halt kurz vor der Rennstrecke bei der Anfahrt, und Du hast keine Sorgen. Link zu diesem Kommentar
Josef Geschrieben 7. Mai 2014 Teilen Geschrieben 7. Mai 2014 JUNGSSSSS!!!! In Brünn gibt´s den geilen blauen Sprit an der Tanke... und für umgerechnet 1,95 für Super Plus doch OK! Blauer Sprit in der Duc oder im weißen Kanister sieht mega aus... Ich freu mich immer auf die blaue Sau... ist wie ein ENERGY DRINK für die Duc ::::: PS: Essen auf der STrecke ist OK & günstig! Schnitzel mit Pommes und Cola 6,- € Link zu diesem Kommentar
tobi88 Geschrieben 7. Mai 2014 Teilen Geschrieben 7. Mai 2014 Welche Sorte ist die Blaue? Ich kenne nur das shell v-power nitro+ racing. Das tanken wir immer an der SHELL (ok) Link zu diesem Kommentar
ducracingtom Geschrieben 7. Mai 2014 Teilen Geschrieben 7. Mai 2014 Hi, bin Ende Juli auch das erste Mal in Brünn. Wegen übernachten : Was empfehlt Ihr ( habe normalen PKW mit Anhänger für die Duc ) zum schlafen ? Zelt oder Zimmer nehmen ? Danke und Gruss Tom Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 8. Mai 2014 Teilen Geschrieben 8. Mai 2014 Hi, bin Ende Juli auch das erste Mal in Brünn. Wegen übernachten : Was empfehlt Ihr ( habe normalen PKW mit Anhänger für die Duc ) zum schlafen ? Zelt oder Zimmer nehmen ? Danke und Gruss Tom naja zelten is halt boxenatmosphäre pur! steh ich aber nicht drauf, ich will lieber genug schlaf bekommen um am nächsten tag fitt zu sein. wir pennen jeden mal im hotel crilik. das sind knapp unter 10min fahrt von der strecke aus, und du bekommst ein zimmer das mache in deutschland mit 4 sternen betiteln würden mit frühstück für 28€ die nacht (rock) Link zu diesem Kommentar
Josef Geschrieben 8. Mai 2014 Teilen Geschrieben 8. Mai 2014 Pennen im Bus... - also ich... Find das irgendwie gemütlicher und gehört für mich mit dazu Grillen, Bier saufen und den BMW Jungs beim Schrauben zu schauen 8) Klar der Stephan mit seiner R muss natürlich im Hotel schlafen - das passt besser zusammen ::::::: :* *hehe* Was schon stimmt, du hast "wahrscheinlich" einen bessern Schlaf und die Dusche ist immer frei ::::: PS: Super Plus = der blaue Sprit (ok) Link zu diesem Kommentar
Tomaso Geschrieben 9. Mai 2014 Teilen Geschrieben 9. Mai 2014 Schlafen in der Boxengasse ist ein MUSS! (ok) Und nach dem Training gleich ein paar Bierchen, dann ein kurzes Nickerchen und NICHT duschen!! Gibt so eine schöne Patina! ::::: Link zu diesem Kommentar
bug145 Geschrieben 18. Mai 2014 Teilen Geschrieben 18. Mai 2014 Bei Trainings und zur MotoGP immer unseres: http://www.hotelrakovec.cz/en/ Mopeds lassen sich vom Hotelier in einem Käfig einsperren, die Zimmer sind schön und mit kleinem Balkon mit Aussicht auf den See. Das Beste ist aber das Essen! Unser Tip! VG bug P.S. Musst aber ein paar Minuten bis zur Strecke einkalkulieren... Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 12. Juni 2014 Autor Teilen Geschrieben 12. Juni 2014 Sorry erst mal für die späte Antwort. Brno war echt Mega (rock) die Strecke ist echt klasse, und vor allem sehr flüssig zu fahren. Dazu viele schnelle Kurven um das Gefühl fürs Schleifen\andrücken zu üben. (Bilder gibt's ja im Schräglagenthread) Zeiten waren ok, hatte dann eine 2,25 als schnellste Zeit. Tanke haben wir den Geheimtipp an der Shell genommen ! Danke (ok) Sonst finde ich die Sanitäranlagen für eine GP Strecke eher naja, zwar nicht ganz so assai wie in Rijeka aber Grenzwärtig. Da es die ganzen 3 Tage immer über 25° hatte haben wir nur gegrillt :::: Party war im Fahrerlager nix los da haben die Hobby Profis schon um halb acht alles Dicht gemacht und sind pennen gegangen.... Klar jeder wie er mag, aber das war mir bissl zu Professionell. Geklaut wurde gar nichts! Grüße Link zu diesem Kommentar
ripler Geschrieben 14. August 2015 Teilen Geschrieben 14. August 2015 Welche Übersetzung würdet ihr für die 10er in Brünn empfehlen? Link zu diesem Kommentar
Josef Geschrieben 14. August 2015 Teilen Geschrieben 14. August 2015 15 /41 Oder 14 / 38 Link zu diesem Kommentar
ripler Geschrieben 15. August 2015 Teilen Geschrieben 15. August 2015 14 / 38 passt noch? Einwandfrei! Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 15. August 2015 Teilen Geschrieben 15. August 2015 Passt. Würde sogar noch kürzer gehen. Link zu diesem Kommentar
ripler Geschrieben 23. September 2015 Teilen Geschrieben 23. September 2015 Fazit Brünn: Geile Strecke aber anstrengend. Übersetzung 14:38 ist ok aber beim nächsten mal könnte man noch 14:39 probieren. Die Bodenwellen sind aber schon ganz schön eklig, vor allem die beim Kurvenausgang im Bergaufstück. Als Bestzeit steht eine 2:22:6xx. Da ist noch Luft nach oben fürs nächste Jahr (ok) Link zu diesem Kommentar
wernerbroesl Geschrieben 23. September 2015 Teilen Geschrieben 23. September 2015 Wir waren vor 2 Wochen da, hatten ein bisschen Pech mit den Temperaturen. Am 1. Tag hatten wir nur 11 Grad Luft und 20 Grad Strecke. Am 2. Tag war es dann ein bisschen wärmer. Hat aber nur für eine 2:17:91 gereicht. Nächstes mal geht's hoffentlich noch ein bisschen flotter. Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 25. September 2015 Autor Teilen Geschrieben 25. September 2015 Ich war im August mit Track Attack noch mal in Brno. Ist nun definitiv meine lieblings Strecke. (ok) Wir hatten zwar 36° und Asphalt bis zu 60° !Aber alles im allem war echt mega. Konnte mit auf 2.22.7 verbessern (R6 RJ05) der Voya war auch dort. Grüße Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden