Michael Geschrieben 12. Mai 2014 Teilen Geschrieben 12. Mai 2014 Ich bräuchte mal Hilfe bei der Fehlersuche, wer kann etwas helfen? Elektrik 748 R = M16 Rechner von Marelli (der kleine also) Motor 998 Leerlaufdrehzahl schwankt zwischen 1000 und 1750 U/min. Habe die Drehzahl auf 1700 schon eingestellt, damit sie nicht ausgeht. Also normal 1700, geht dann alle 2 Minuten auf 1000 runter und dann irgendwann auch wieder hoch. Der Co-Wert im Leerlauf schwankt dann auch stark. Irgendwie verändert sich die Spritmenge. Der Motor läuft dann teilweise viel zu fett, mein neues Garagentor ist schön schwarz vom Ruß geworden. Beim Fahren geht es teilweise völlig problemlos (70 km, mehr bin ich nicht gefahren), mit wunderbarer Leistung und Drehfreude, ruckelfreies Fahren und Beschleunigen ist bis unter 3.000 U/min möglich. Dann wiederrum merkt man wie ein Zylinder ganz aussteigt, in der Rollphase ist der Motor quasi aus, ich muss das Gas bis zu 1/4 teilweise öffnen bis der Motor wieder angeht. Kein Leerlauf mehr vorhanden, Motor geht ohne Gas sofort aus. Wenig Leistung da, völlig ruckeliges Fahrverhalten. Das Öl habe ich bereits gewechselt, das war über Maximum. Ich glaube das ist durch Benzin verdünnt worden. Batterie ist neu. Was kann das sein? Drosselklappen Poti? Steuergerät defekt? Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 12. Mai 2014 Teilen Geschrieben 12. Mai 2014 Was kann das sein? Drosselklappen Poti? Steuergerät defekt? ich tippe mal auch auf die zwei sachen, Evtl sogar nur das Steuergerät. Link zu diesem Kommentar
maierzwo Geschrieben 13. Mai 2014 Teilen Geschrieben 13. Mai 2014 Hallo Michael, Du hast den Datenstand der 748 mit dem 998 Motor zusammengewürfelt? Wenn das so ist, kannst Du aufhören zu suchen. Link zu diesem Kommentar
Michael Geschrieben 13. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 13. Mai 2014 Hallo Michael, Du hast den Datenstand der 748 mit dem 998 Motor zusammengewürfelt? Wenn das so ist, kannst Du aufhören zu suchen. Eprom ist geändert worden in Sachen Spritmenge auf einem Prüfstand. S-Nocken sind drin, Kanäle bearbeitet, Steuerzeiten eingestellt, Quetschkanten angeglichen, 50 mm Termignoni offen. Damit lagen 141 PS und 110 NM am Rad an. Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 13. Mai 2014 Teilen Geschrieben 13. Mai 2014 Hast Du den Steppermotor noch drin? Falls ja, wirf auch da 'mal 'nen Blick drauf ... Link zu diesem Kommentar
Michael Geschrieben 13. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 13. Mai 2014 Steppermotor? 998! Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden