Ohr Geschrieben 26. März 2009 Geschrieben 26. März 2009 Hallo Leute, Ich werde Ostern die 1000km Hockenheim mitfahren und bräuchte ein paar Infos was die Bereifung angeht. Wir werden mit Pilot Power fahren und ich bin mir nicht ganz sicher ob wir die Distanz mit einem Satz durchkommen werden. Ich denke das wir auf jedenfall hinten wechseln müssen, nur vorne kann ich es überhaupt nicht abschätzen und wäre daher sehr dankbar wenn mir jemand seine Erfahrungen weitergeben könnte.
Tead Geschrieben 27. März 2009 Geschrieben 27. März 2009 die 1000km auf einem motorrad oder mit 2? mit nem pilot power? ich würde lieber nen harten rennreifen empfehlen, aber keinen pilot power der sollte auch halten
Thomas Geschrieben 27. März 2009 Geschrieben 27. März 2009 ..aufgrund der Niedrigen Temperaturen an Ostern...und der frühen Startzeiten (ist es noch 7:30 Uhr ?) halte ich Rennreifen, die Temperatur brauchen, für unbrauchbar. Meiner Erfahrung nach passierten die meissten Ausrutscher immer wegen zu niedriger Reifentemperatur. Daher eignen sich PiPo, BT016...und co... recht gut. Wenn man sich bei der DP zurückhält , was ja aufgrund der Zeitvorgaben leicht geht, reichen die Schlappen auch noch für die Sprintprüfung. ...jedenfalls war es zu meinen 1000 km-Zeiten noch so.. ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Spass
Ohr Geschrieben 27. März 2009 Autor Geschrieben 27. März 2009 Bist du noch auf dem alten oder schon auf dem neuen Kurs mitgefahren?
Gast plpe Geschrieben 28. März 2009 Geschrieben 28. März 2009 Hier mal ein Auszug aus dem Regelwerk fürs 1000km Rennen, Rennreifen kommen darin nicht/bzw. nur als Regenreifen vor, letztes Jahr wurden auf den vorderen Plätzen z. Bsp. auch Dunlop GP Racer gesehen. Reifen 4.18.1 Es müssen Reifen (wenn nicht serienmäßig) mit den Kennwerten V und Z, bzw. (W) verwendet werden. Erlaubt sind nur handelsübliche Reifen, die als gemäß den Straßenverkehrs- Zulassungsbestimmungen freigegebene Ausrüstung für jedermann käuflich sind. Sogenannte „Intermediates“ oder „Regenreifen“ (Art. 4.18.4) sind erlaubt. Die Profiltiefe muss zum Zeitpunkt der Techn. Abnahme über die gesamte Laufflächenbreite mindestens 2,5 mm betragen. 4.18.2 Alle Reifen müssen die “E”- Markierung tragen und / oder gemäß DOT zugelassen sein und die entsprechende Kennung auf der Reifenflanke tragen. 4.18.3 Die Reifen für Vorder- und Hinterrad müssen vom gleichen Hersteller sein oder eine entsprechende Herstellerfreigabe besitzen. Vom Reifenhersteller muss die Reifendimension
Gromko Geschrieben 28. März 2009 Geschrieben 28. März 2009 Meine 1098 wird auch mit GP-racer Starten - Klasse 4 *prost*
Ohr Geschrieben 29. März 2009 Autor Geschrieben 29. März 2009 Hey Gromko, was für eine Startnummer hast du, vielleicht trifft man sich ja dann mal. Ich werde in der Klasse 3 mit einer CBR 600 antreten mit der Startnummer 112, aber schneller als die Feuerwehr. *teufel* Rechnest du mit einem Reifenwechsel, oder meinst du mann kommt mit einem Hinterreifen durch? Wir waren letztes Jahr schon dabei, aber da war ja das wetter so sch... das wir die DP nicht voll fahren konnten, von daher habe ich keinen richtigen vergleich.
DucEnrico 1098 Geschrieben 29. März 2009 Geschrieben 29. März 2009 Hallo Mario, fährst Du selber mit der Bella?? Enrico
Gromko Geschrieben 31. März 2009 Geschrieben 31. März 2009 Also ich fahre leider nicht selbst da ich noch in Kroatien bin. Habe da von 07-09 April ne Veranstaltung und am 10.04. soll die karre schon früh in Hock. sein zu Technische abnahmen und das packe ich nicht deswegen wird die von jemand anderem gefahren habe ihr gerade rennkleid angezogen. Mal sehen was es bringt.
DucEnrico 1098 Geschrieben 31. März 2009 Geschrieben 31. März 2009 Schön, stell doch mal ein Rennkleid-Bild hier ein!? *prost*
Gromko Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 Es ist alles weiß und nicht lackiert (hat mir ein befreundeter ducatisti geliehen - danke Karsten) jetzt muß ich noch die db Killer für akra besorgen, die regeln : : :
Gast Colorblind Geschrieben 12. April 2009 Geschrieben 12. April 2009 War gestern dort! Das Duo Tode/Fuchs hat mit ihrem bajuwarischem Kampfjet alles erlegt was auf dem Kringel unterwegs war. Das Positive war: - ne Menge Ducs am Start - bestes Wetter - man konnte sich in den Boxen nett unterhalten - freue mich jetzt tierisch auf Oschersleben Gruß und ein schönes Osterfest Norman
Gromko Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 Also ich bin wieder zu Hause und die Diva hat nach ca. 650 Km ein Getriebe schaden *bad*. jetzt gibts ne neue getriebe von 1198 - Garantie ;D
Empfohlene Beiträge