Phil_848 Geschrieben 19. Mai 2014 Teilen Geschrieben 19. Mai 2014 http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/ducati-hypermotard-evo-sp-stuttgart/192899590.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=7800&makeModelVariant1.modelDescription=Hypermotard+evo+sp&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&negativeFeatures=EXPORT was meint ihr? reizen würds mich aufjedenfall Link zu diesem Kommentar
Tomaso Geschrieben 19. Mai 2014 Teilen Geschrieben 19. Mai 2014 Drück ihn unter 10 und dann nehm sie Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 19. Mai 2014 Teilen Geschrieben 19. Mai 2014 Wennste ne 1100er haben willst, OK, aber eine Hyper821 SP bekommst Du auch schon für 12500,- - das ist ein anderer Schnack, und evtl. etwas wertstabiler, wegen ABS, TC, AHK usw. Also müsstest Du ne normale Hyper821 auch für einen ähnlichen Preis wie die 1100er bekommen. Gruß, Klausi ! Link zu diesem Kommentar
Phil_848 Geschrieben 19. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 19. Mai 2014 wenn dann ne sp, und eigentlich will ich mal en "großen" motor ^^ Link zu diesem Kommentar
Doctor Geschrieben 19. Mai 2014 Teilen Geschrieben 19. Mai 2014 wenn dann ne sp, und eigentlich will ich mal en "großen" motor ^^ Und ich bin froh das ich ,,,Den Großen Motor,,, nicht mehr habe.... :AE40C: :AE40C: Link zu diesem Kommentar
Phil_848 Geschrieben 19. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 19. Mai 2014 Wieso? Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 19. Mai 2014 Teilen Geschrieben 19. Mai 2014 . . . weil die "kleine" Schlampe nicht schlechter läuft, als die "große" Schlampe, zwar anders, aber nicht weniger spaßig. Die Hyper821 ist zuschnappender, giftiger, und dreht und dreht und dreht . . . - da kommst in n Flash/Rausch - best Nutte ever ! (ok) Die besorgt es Dir richtig ! Fahre mal ne Hyper821, am besten ne SP - die figgt Disch . . . 8) (ok) :* Die Hyper821SP ist die meist unterschätzte Ducati ! Viele vergleichen sie mit der 848 bzw. dem 848-Motor - Paaah ! Selbst die 899 Panigale ist dagegen ne langweilige Oma ! Lass es Dir mal besorgen von der 821(SP), bevor Du 10 Mille für Alteisen ausgibst !!! Selbst Opa Klausi ist damit schneller unterwegs, als er dachte, hat sich sogar n SchwabwenlederEinteiler gekauft ! Allerhöchstens eine 1199Panigale besorgt es Dir härter - aber da musst Du auch ackern - die Hyper821 macht es Dir bequemer . . . Man muss sich schon zusammenreissen, um immer "nur" die doppelte zulässige Höchstgeschwindigkeit zu fahren, und nicht schneller . . . Klingt komisch und prollig -ist aber so . . . Ist halt n Sportgerät - wennste (körperlich) kaputt bist von der Arbeit, lieber nicht fahren - das ist der Nachteil - nur wenn der Körper und Geist frisch sind. Da wäre dann ein Cruiser in der Garage das Richtige ! Gruß, Klausi ! Link zu diesem Kommentar
Phil_848 Geschrieben 19. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 19. Mai 2014 Der text sollte von ducati übernommen werden. Hab grad gschaut, bei 12.000 fängt der spass an. Ohne sp kommt mir keine ins haus :-D Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Exce Geschrieben 20. Mai 2014 Teilen Geschrieben 20. Mai 2014 Warum eine SP Klausi? Was hat die mehr? Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 20. Mai 2014 Teilen Geschrieben 20. Mai 2014 Warum eine SP Klausi? Was hat die mehr? Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Die Frage kommt ja immer wieder auf ! Ich denke, eine normale Hyper821 reicht aus, der Motor ist ja der gleiche. Über die Unterschiede SP/Normal haben wir schon viel geschrieben, auch mit einem Ausschnitt aus der Fastbike. Jedenfalls gefällt mir an der SP, dass man ABS nur vorne einschalten kann, hinten dann kein ABS und keine TC. TC und ABS kann man auch bei der Normalen abschalten, meine ich, aber bei der SP eben vorne ABS auf ON, geht nur an der ! Gabel bei der SP ist fetter, das soll die von der Panigale Normal sein, Marzocchi, hinten Öhlins usw. usw. - Schmiederäder sind auch nicht zu verachten. Was mir am besten passt, ist, dass die SP höher ist, wegen meinen 1,90 ! Gruß, Klausi ! Link zu diesem Kommentar
Doctor Geschrieben 20. Mai 2014 Teilen Geschrieben 20. Mai 2014 Ja..... Ist alles gesagt wurden hier.... Klausi hat vollkommen Recht... :AE40C: :AE40C: :AE40C: Link zu diesem Kommentar
veetwo Geschrieben 21. Mai 2014 Teilen Geschrieben 21. Mai 2014 (ok) sieht gut aus, wenig gelaufen, Termi schon dran.... Ist halt die Frage, will ich nen Drehmobomber oder ne Drehorgel, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich mag es aus den Ecken heraus auf der NM Welle zu surfen, bin aber die 821er auch noch nicht gefahren. Abgesehen von der Optik, die mir persönlich bei der alten EVO SP mehr zusagt: leg die beiden Leistungs/Drehmoment Kurven übereinander und du weißt ungefähr um den Charakter der beiden Bikes.... Fahr sie einfach mal beide, dann weißt Du schon, was für Dich das Richtige ist.... :::: Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 21. Mai 2014 Teilen Geschrieben 21. Mai 2014 Auch in der Beziehung ist die 821 kein Kind von Traurigkeit, Papierwerte bringen da nicht viel, wie schon geschrieben wurde - selbst erfahren ! Gruß, Klausi ! Link zu diesem Kommentar
Denyo Geschrieben 22. Mai 2014 Teilen Geschrieben 22. Mai 2014 Bin zwar die die 1100 nicht gefahren, konnte aber die 821 mit der Monster S4R vergleichen. Die Monster war gegenüber der 821 richtig träge! Die 821er hat mega viel spass auf der Landstraße gemacht. Fahr die unbedingt mal probe bevor du dir dir 1100 holst. Die 821 ist auch in der Werkstatt um einiges Günstiger als die 1100... Ventilspiel alle 30.000 KM... Link zu diesem Kommentar
Phil_848 Geschrieben 23. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 23. Mai 2014 ich geh die neue probe fahren, sieht mit der spark low mount anlage einfach zu geil aus Link zu diesem Kommentar
DuDu1100 Geschrieben 30. Juni 2014 Teilen Geschrieben 30. Juni 2014 Ich habe zur Zeit auch dieses "Problem". Hab auch eine Hyper 1100 Evo SP ins Auge gefasst. Steht bei meinem freundlichen in Bad Wurzach. Zur Zeit fahre ich noch die PF. Kenne den Motor schon aus der alten Multi und der Monster. Bin jetzt 5000 km mit der kleinen Fighter unterwegs gewesen und muss sagen, dass mir der 1100 er Motor besser gefällt. Aber die PF hab ich erst seit 02/13 als tageszulassung gekauft. Muss noch ein Paar mal drüber schlafen. Wäre halt die letzte Luftgekühlte und mit Rassel. :-) Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 30. Juni 2014 Teilen Geschrieben 30. Juni 2014 . . . weil die "kleine" Schlampe nicht schlechter läuft, als die "große" Schlampe, zwar anders, aber nicht weniger spaßig. Die Hyper821 ist zuschnappender, giftiger, und dreht und dreht und dreht . . . - da kommst in n Flash/Rausch - best Nutte ever ! (ok) Die besorgt es Dir richtig ! Fahre mal ne Hyper821, am besten ne SP - die figgt Disch . . . 8) (ok) :* Die Hyper821SP ist die meist unterschätzte Ducati ! Viele vergleichen sie mit der 848 bzw. dem 848-Motor - Paaah ! Selbst die 899 Panigale ist dagegen ne langweilige Oma ! Lass es Dir mal besorgen von der 821(SP), bevor Du 10 Mille für Alteisen ausgibst !!! Selbst Opa Klausi ist damit schneller unterwegs, als er dachte, hat sich sogar n SchwabwenlederEinteiler gekauft ! Allerhöchstens eine 1199Panigale besorgt es Dir härter - aber da musst Du auch ackern - die Hyper821 macht es Dir bequemer . . . Man muss sich schon zusammenreissen, um immer "nur" die doppelte zulässige Höchstgeschwindigkeit zu fahren, und nicht schneller . . . Klingt komisch und prollig -ist aber so . . . Ist halt n Sportgerät - wennste (körperlich) kaputt bist von der Arbeit, lieber nicht fahren - das ist der Nachteil - nur wenn der Körper und Geist frisch sind. Da wäre dann ein Cruiser in der Garage das Richtige ! Gruß, Klausi ! Ich glaub ich muss das Teil mal probieren, das macht Appetit auf mehr. Bin zwar meine eigenen Mopeds noch nicht alle gefahren heuer, irgendwas Neues geht mir aber ab. Danke Klausi Gesendet von meinem iFön mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 30. Juni 2014 Teilen Geschrieben 30. Juni 2014 Biddeschööööönnnn ! :* Link zu diesem Kommentar
Redbub Geschrieben 8. Juli 2014 Teilen Geschrieben 8. Juli 2014 Der Mann kann motivieren! Hab meine Hyper in rot letzte Woche bestellt. Nächsten Montag ist Abholung! Und der Termin low mount liegt schon im Keller. Der Rest wird sich zeigen! (rock) Link zu diesem Kommentar
ktmfreak Geschrieben 14. Juli 2014 Teilen Geschrieben 14. Juli 2014 Hat jemand die neue hypermotard Sp. Erfahrungen? Bin 1,88 groß und hab 81 kg. Meine Frage , bin ich zu groß für die hym? Besitze derzeit eine 848 SF . Leider gibt es nirgends eine SP zu probieren. Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 14. Juli 2014 Teilen Geschrieben 14. Juli 2014 Hat jemand die neue hypermotard Sp. Erfahrungen? Bin 1,88 groß und hab 81 kg. Meine Frage , bin ich zu groß für die hym? Besitze derzeit eine 848 SF . Leider gibt es nirgends eine SP zu probieren. Bin 1,90 , lange Beine, gutaussehend, dynamisch und korrupt. Um die 95 Kilo (hoffe ich). Habe die Hyper821SP. Passt. Auch wenn es passt. Tiere wie wir sehen, auch wegen der Sitzhaltung, etwas komisch auf solchen Dingern aus. Aber das hat uns zu Mofazeiten auch nicht interessiert. Gruß, Klausi ! Link zu diesem Kommentar
ktmfreak Geschrieben 15. Juli 2014 Teilen Geschrieben 15. Juli 2014 Hab zur Zeit eine multistrada s zum Probefahrten und muss echt zugeben, das diese vom Fahrwerk und vom Motor , sowie Sitzhaltung trotz meiner Größe eines der besten Motorräder IST das ich seit langem Gefahren bin. Einziges Manko, mit meinen 31 Jahren, schon so ein Opa Motorrad fahren? Erwarte mir von der hym Sp so einen richtigen Bums und funbike. Bin aber ohne vergleichsmöglichkeit echt am überlegen was ich machen soll. Die SF is ja auch ziemlich geil aber mich stört jetzt nach zwei Jahren schon ein bisschen die gebückte Sitzhaltung . Was soll ich bloß machen. Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 15. Juli 2014 Teilen Geschrieben 15. Juli 2014 Auf lange Sicht kommst Du kit der Multi1200 am weitesten. Die Hyper ist wirklich nur für kurz mal ausflippen. Den Bums kann Dir die Hyper nicht bieten, aber sie macht durch den gierigen Antritt Spaß, bei gleichzeitiger leichter Kontrolle. Willst Du als mal kurz raus, und sportlich, supermotoähnlich bei supermotoähnlicher Sitzposition ausflippen, und bist immer hellwach und gut drauf, wennste aufs Moped steigst, dann die Hyper821. Willste aber sportlich Motorrad fahren, und auch von einer Tour mal ungenervt nach Hause, oder vom Freibad oder vom Strand, dann die Multistrada1200. Du musst Deinen eigenen Gedanken folgen ! Ich lasse mich niemals auf das Gelaber und agesplze von Maulhelden ein, die die Multi1200 als OpaMoped bezeichnen. Ein gestandener BMW-GS-Fahrer lässt in den Dolomiten sicher über 90% der Forenmitglieder hier stehen und alt aussehen ! Also nimm nicht die Position von Leuten ein, die meinen das sei angeblich ein OpaMoped. Motorradfahrer sind immer sportlich, sonst würden sie Auto fahren. Für einen s.g. Opa hat die Multi1200 zu viel Wumms ! Das ist das gleiche, wie die Jungs, die immer auf den Restrand schielen. Zwei von den Deppen, die vorher noch Scherze gemacht haben, sind vor meiner Nase gestürzt ! Hochmut kommt vor dem Fall . . . im wahrsten Sinn des Wortes ! ::::: Dann darf ich noch mal an das PikesPeakRennen der Multi erinnern, siehe Youtube ! Also immer eigene Meinung bilden, und keinem Gerücht nachhängen. Hier sind gaaaanz schnelle Jungs im Forum unterwegs, die filetieren die Kollegen auf der Landstraße mit der Multi. Auf der Renne fahren sie natürlich ein SBK. Ich hatte auch schon eine SuperTenere, war mir scheixxegal, was andere denken. Ausserdem halte ich eh nichts davon jemanden auf der LS zu "jagen" ! Nachher sitzt Du dem so sehr um Nacken, dass er stürzt, und fühlst Dich schuldig, oder verlierst, und legst Dich selbst ab ! Also, mal die Kindergartenargumente aus dem Kopf löschen, und das Moped kaufen, das gefällt und passt ! Ich denke, die Multi bringt Dich weiter nach vorne ! Gruß, Klausi ! Link zu diesem Kommentar
Tomaso Geschrieben 16. Juli 2014 Teilen Geschrieben 16. Juli 2014 Klausi, ich denke die Bezeichnung Opa Moped bezieht sich auf diese Art samt ihrem Fahrer! Nur darf man diese NIE unterschätzen! Wenn ein so junger Fahrer, wie unser KTM Freak, sich sowas zulegt muß er ein ausgeprägtes Ego mitbringen oder eben mal richtig Gas geben. Dann verstummen die Spöter ganz schnell! ::::: Link zu diesem Kommentar
Fish Geschrieben 16. Juli 2014 Teilen Geschrieben 16. Juli 2014 hab ja auch ne Multi. Fährt sich absolut geil. Hab ne Arrows Komplettanlage verbaut, gerexxert usw., das ding steugt in Himmel ohne Ende. Macht riesig Spass. Für mich die eierlegende Wollmilchsau. Link zu diesem Kommentar
Denyo Geschrieben 16. Juli 2014 Teilen Geschrieben 16. Juli 2014 Die Multi ist von der Technik und Ergonomie her schon richtig geil. Nur gefällt mir persönlich das Erscheinungsbild nicht so recht, find ich etwas zu Klobig/bauchig. Wenn man sich mit der Optik gut anfreunden kann, so ist es einfach eine Eierlegende Wollmilchsau. Was mir aber richtig gut gefallen hat, ist die Hym(strada). Hat richtig viel Laune gemacht, auf der Landstraße habe ich nichts vermisst. Link zu diesem Kommentar
Chris EVO Geschrieben 5. August 2014 Teilen Geschrieben 5. August 2014 Wenn Du die Sitzposition und Bumms brauchst, dann lass die Multi stehen und schau dir die KTM 1190 Adventure (evtl auch ne R) an. Dagegen sieht die Multi sowas von alt aus. Vor allem im Gebirge Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 5. August 2014 Teilen Geschrieben 5. August 2014 Wenn Du die Sitzposition und Bumms brauchst, dann lass die Multi stehen und schau dir die KTM 1190 Adventure (evtl auch ne R) an. Dagegen sieht die Multi sowas von alt aus. Vor allem im Gebirge Bin die Adventure R ja nach der GS dann doch nicht gefahren, aber habe mir von einem Reiseunternehmer (Mopedreisen incl. Mietmopeds), sagen lassen, dass die Multistrada dann doch sportlicher ist, als die 1190 Adventure, da die Adventure vom Motorlauf der BMW GS ähnlicher gemacht wurde, um die etwas sportlicheren Naturen von der GS zu KTM zu locken, für die die Multistrada 1200 zu heftig ist. Leistung hat die KTM auch, aber die Multi soll wohl giftiger sein !?! Also mal "erfahren", und dann entscheiden ! Gruß, Klausi ! Link zu diesem Kommentar
proto Geschrieben 6. August 2014 Teilen Geschrieben 6. August 2014 Hab ne 13' Multi und mein Nachbar die 1190 Adventure. Die KTM ist generell weicher zu fahren sowohl vom Fahrwerk wie auch vom Motor her. Die Multi ist (Skyhook) straffer, rauer (Fahrwerk, Sitz, Motor) und hat untenrum deutlich mehr biss. Die KTM ist im höheren Drehzahlbereich eine Macht und einfach generell softer zu fahren. Auf der Strasse definitiv die Multi, da haste auch eine Riesenauswahl an Reifen. Die KTM bietet da nicht so viel betr. Bereifung! Ich möchte nicht tauschen (ok) (rock) Link zu diesem Kommentar
Chris EVO Geschrieben 19. August 2014 Teilen Geschrieben 19. August 2014 Hab ne 13' Multi und mein Nachbar die 1190 Adventure. Die KTM ist generell weicher zu fahren sowohl vom Fahrwerk wie auch vom Motor her. Die Multi ist (Skyhook) straffer, rauer (Fahrwerk, Sitz, Motor) und hat untenrum deutlich mehr biss. Die KTM ist im höheren Drehzahlbereich eine Macht und einfach generell softer zu fahren. Auf der Strasse definitiv die Multi, da haste auch eine Riesenauswahl an Reifen. Die KTM bietet da nicht so viel betr. Bereifung! Ich möchte nicht tauschen (ok) (rock) und im Gebirge dank des 21" Vorderreifens die KTM Link zu diesem Kommentar
Phil_848 Geschrieben 15. September 2014 Autor Teilen Geschrieben 15. September 2014 mal ne andere frage, hab am wochenende einige hyperstradas gesehen. bekommt man auf die sp auch so gut gepäck? Link zu diesem Kommentar
Denyo Geschrieben 16. September 2014 Teilen Geschrieben 16. September 2014 Ich meine die Teile sind untereinander austauschbar, zumindest normale motard/strada. Hatte mir vor Kauf der Panigale ausgiebig die Hyper angeschaut und probegefahren. Wäre nicht ein Sinneswandel und ein gutes Angebot für die Panigale gekommen, so würde ich jetzt Hyper fahren ;D Link zu diesem Kommentar
Voya Geschrieben 16. September 2014 Teilen Geschrieben 16. September 2014 Touren auf der hyperstrada zu machen ist die Hölle! Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 16. September 2014 Teilen Geschrieben 16. September 2014 Touren auf der hyperstrada zu machen ist die Hölle!Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Denyo Geschrieben 17. September 2014 Teilen Geschrieben 17. September 2014 Ich hatte die Hyperstrada leider nur für ein WE.Fährt sich genail, rund 300Km gingen auch recht problemlos. Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 17. September 2014 Teilen Geschrieben 17. September 2014 Ich hatte die Hyperstrada leider nur für ein WE. Fährt sich genail, rund 300Km gingen auch recht problemlos. Ja, kurzzeitig findet man fast alle Mopeds toll. Deswegen sollte man auch keine Probefahrten machen, sondern sich das Moped für Länger mieten. Spart viel Geld. Nach 300 Km, womöglich mit Pausen, hat man sich sein Adrenalin noch lange nicht rausgefahren. Dann kommt der Alltag, und dann die Ernüchterung. Gruß, Klausi ! Link zu diesem Kommentar
Voya Geschrieben 17. September 2014 Teilen Geschrieben 17. September 2014 Ich hatte die strada nur als leihmoped. Bei 186cm Grösse hats mir den wind vom windschild immer genau unter den Helm geblasen....und ab 90km/h reissts dir die haxen auseinander, sodass du ständig arbeiten musst um deine haxen am tank zu haben Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 17. September 2014 Teilen Geschrieben 17. September 2014 Für unsere Nachbarn: Haxn = Stelzen = Beine [emoji1] Gesendet von meinem iFön mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
paul_h1982 Geschrieben 17. September 2014 Teilen Geschrieben 17. September 2014 In Oktoberfestzeiten würd ich den Stelzenvergleich meiden [emoji23][emoji23][emoji23] Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 17. September 2014 Teilen Geschrieben 17. September 2014 Ich hatte die strada nur als leihmoped. Bei 186cm Grösse hats mir den wind vom windschild immer genau unter den Helm geblasen....und ab 90km/h reissts dir die haxen auseinander, sodass du ständig arbeiten musst um deine haxen am tank zu haben Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk Darum fahren so viele Frauen das Teil ! Danke für die Österreich/Bayerisch-Nachhilfe ! (ok) Link zu diesem Kommentar
Phil_848 Geschrieben 17. September 2014 Autor Teilen Geschrieben 17. September 2014 kann ich mir gar nicht vorstellen. Ok ich bin auch 10cm kleiner. Aber ist aufjedenfall praktischer wie ne 848 Link zu diesem Kommentar
Hatzenbach Geschrieben 20. September 2014 Teilen Geschrieben 20. September 2014 Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Im Sommer haben unsere Alpentour gemacht. Seealpen, Ligurien, Toskana, Gardassee, Comer See. Insgesamt 3.600 km in 8 Tagen. Ich hatte das Windschild montiert und die Gepäckbrücke. Darauf einen 60 Liter Sack Von Ortlieb. Ich bin jetzt nicht der super leidensfähige Typ und muss sagen es war überhaupt kein Problem. Mit der Hyper lässt es sich meiner Meinung nach sehr gut reisen. Vor zwei Wochen haben wir dann noch einen Trip nach Dresden gemacht,3 Tage 1.400 km mit ca. 200 km AB Diesmal hatte ich nur das kleine Carbon-Schild drauf. War auch ok. Wenn man nicht zu groß ist (Bin 178 cm) hat man genügend Platz auf dem Teil, und reist meiner Meinung nach recht komfortabel. Link zu diesem Kommentar
Ducati_1098 Geschrieben 1. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2014 Hallo, ich habe eine kurze Frage hier an die Profis. Und zwar würde ich mir gerne eine Hypermotard 1100S zulegen. Ich habe hier in der Umgebung bei mir eine gefunden die Optisch und technisch wirklich Top aussieht, da ist nur etwas was mich "stört", und zwar hat Sie schon 36.000km auf dem Buckel. Nun meine Frage, ist das ein Problem? Sind das zu viele Km schon? Link zu diesem Kommentar
Bednix Geschrieben 3. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2014 Ich bin auch immer skeptisch bei höheren Laufleistungen, aber eigentlich macht es dem Motor nix weil extrem ausgereift. Gibt einige Hypers mit weit über 50.000km und ohne Probleme oder nur wirkliche Kleinigkeiten. Lediglich für den Wiederverkaufswert sind hohe km-Leistungen ein Nachteil. Sonst sehe ich keine. Wichtig: jährlicher Ölwechsel, damit der ganze Dreck raus kommt. Link zu diesem Kommentar
Tomaso Geschrieben 4. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 4. Oktober 2014 Der Zweiventiler ist standfest. Bei ordentlicher Pflege sind Laufleistungen von 70.000km möglich, ohne große Reperaturen. Außerdem gibt´s genug Ersatzmotoren (ok) Link zu diesem Kommentar
Sphix Geschrieben 23. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2014 Ma ne Frage an euch, mit wieviel kann man ungefähr preislich so rechnen bei einer hypermotard 821 SP Wieviel rabatt ist da ca. drin ? danke ) Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 23. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2014 Ma ne Frage an euch, mit wieviel kann man ungefähr preislich so rechnen bei einer hypermotard 821 SP Wieviel rabatt ist da ca. drin ? danke ) Kaufe Dir keine Neue ! Eine gute Gebrauchte mit wenigen Kilometern. Die SP-Modelle verlieren enorm an Wert. Gerade in den ersten beiden Jahren. Egal ob 1100 EVO SP oder 821 SP ! Ein Werksbike von Ducati-Bologna, mit ca. 1600 Km für 12500,- , das sind 2500,- Euro unter Neupreis, das bekommst Du eher nicht als Rabatt bei einem Neukauf ! Gucke mal bei mobile, da gibts die so um die 11500,- VHB teilweise, mit wenig Km. Lass das mit einer Neuen ! Gruß, Klausi ! Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 23. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2014 Letzten war noch eine drin mit 10km nur Tageszulassung glaube 12/13 für 12500€ Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden