AXN Geschrieben 2. Juni 2014 Teilen Geschrieben 2. Juni 2014 Hallo Ducatisti, kann mir bitte einer erklären, wie ich die Anzeige "Trip Fuel" lesen muss? Die Anzeige schaltet ja selbstständig dort hin. Allerdings kann ich dies nicht interpretieren und die Anleitung der Duc macht mich nicht wirklich klug. Auch die Forensuche gab hier keinen Aufschluss. Sie zeigt komische Sachen wie "1,2" oder "0,7" an. Dass sind doch keine km?! Evtl. aktueller Tankinhalt? Bin echt ratlos. Danke! Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 2. Juni 2014 Teilen Geschrieben 2. Juni 2014 dass sind die gefahrenen km von da an wo sie auf reserve schaltet... da sich der sprit aber bewegt oder du bergauf oder ab fährst verändert sich dass und die reserve anzeige geht wieder aus und beginnt wieder von 0.... Link zu diesem Kommentar
AXN Geschrieben 2. Juni 2014 Autor Teilen Geschrieben 2. Juni 2014 Jopp, dass habe ich bereits gemerkt. Also nicht unbedingt verlässlich. Link zu diesem Kommentar
murks Geschrieben 2. Juni 2014 Teilen Geschrieben 2. Juni 2014 Es ist genau so wie Gegi sagt. Mit der Zeit bekommst du ein Gefühl dafür und verstehst, was da vor sich geht. Wenn ich im Flachen fahre geht die Reservelampe zwei mal wieder aus bevor ich dauerhaft auf Reserve fahre. Ist gut kalkulierbar und dann weißt du auch, wann du nach einer Tanke Ausschau halten musst. Link zu diesem Kommentar
Mystify Geschrieben 3. Juni 2014 Teilen Geschrieben 3. Juni 2014 Also ich persönlich werde immer ziemlich nervös wenn das Lämpchen blinkt ::::::: Bei mir geht sie wie von @murks beschrieben auch mind. 1 mal wieder aus Link zu diesem Kommentar
nordschleife Geschrieben 3. Juni 2014 Teilen Geschrieben 3. Juni 2014 Ist ja auch nur ein Hinweis vor wieviel kilometern die Lampe angegangen ist. Bei meiner 1198 und der 848 kann ich dann nur ca. 11 bis 12 Liter Tanken. Wenn das angegebene Tankvolumen stimmt sind also immer noch gute 4 Liter drin bei Lampe an. Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 3. Juni 2014 Teilen Geschrieben 3. Juni 2014 Richtig steht ja auch in der Anleitung 15,5L (4L Reserve) Und ist einfach nur ein Hinweis das man die nächsten 30-50km nach einer Tankstelle ausschau halten sollte. Link zu diesem Kommentar
AXN Geschrieben 3. Juni 2014 Autor Teilen Geschrieben 3. Juni 2014 Mit der Lampe habe ich es genauso erlebt. Ging meist erst 2 mal wieder aus, bevor sie zum Dauerleuchten überging. Die Duc ist ja ein Spritfresser. Da macht sich gleich etwas Panik breit. Einmal musste ich bereits Schieben. :-) Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
adi1204 Geschrieben 3. Juni 2014 Teilen Geschrieben 3. Juni 2014 Mal ne Frage an die Erfahrenen. Wieviel KM habt ihr dann noch zurück legen können? Wenn bei mir die Lampe angeht werde ich meist schon etwas hippelig. Ich denke so max. 40 - 50km werden damit gehen, Oder? Jetzt schaue ich mich bereits nach 150km nach ner Tanke um. Link zu diesem Kommentar
AXN Geschrieben 5. Juni 2014 Autor Teilen Geschrieben 5. Juni 2014 Geht mir genauso. Wenn die Lampe angeht, wird die Tanke gesucht. Nochmal schieben will ich auf keinen Fall! Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick Geschrieben 5. Juni 2014 Teilen Geschrieben 5. Juni 2014 bei 120-130km kommt bei mir die Reserve wenn sie voll ist - im Originalzustand hab ich ziemlich genau 50km mit Reserve geschafft...möchte ich aber nicht mehr probieren mit dem Setup! Hab schon mal ne M900 bergauf geschoben, wenn die Reserve aufleuchtet wird möglichst gleich nach ner Tanke gesucht! Link zu diesem Kommentar
ginelli Geschrieben 5. Juni 2014 Teilen Geschrieben 5. Juni 2014 wieso schieben wozu ist man beim ADAC (rock) Link zu diesem Kommentar
adi1204 Geschrieben 5. Juni 2014 Teilen Geschrieben 5. Juni 2014 Bin ich nicht. Und werde ich auch nicht hingehen. Nicht zu dem Verein...... (puke) Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 5. Juni 2014 Teilen Geschrieben 5. Juni 2014 Mal ne Frage an die Erfahrenen. Wieviel KM habt ihr dann noch zurück legen können? Wenn bei mir die Lampe angeht werde ich meist schon etwas hippelig. Ich denke so max. 40 - 50km werden damit gehen, Oder? Mir bricht nach 20km mit Resevelampe der Angstschweiß aus, wenn ich bis dahin keine Tanke gefunden hab. (sweat) Nach etwa 25 zart gefahrenen km beginnt die 848 unruhig zu laufen und kurz darauf zu ruckeln. Ich halte mich an den Warnhinweis auf dem Tankaufkleber: "Fahren Sie nie an einer geöffneten Tankstelle vorbei!" Gruß, Pazzo Link zu diesem Kommentar
murks Geschrieben 6. Juni 2014 Teilen Geschrieben 6. Juni 2014 Habe die Reserve noch nie völlig ausgereizt, da ich dann lieber die nächste Tanke anfahre anstatt die übernächste, welche vielleicht nicht geht. Ist mir schon öfter passiert und kein Problem, sofern man sich auskennt und weiß, wo die Tanken sind. Sofern man in einer Gegend unterwegs ist, wo man sich weniger auskennt, möchte ich das nicht unbedingt haben. Erst vorgestern wieder erlebt: Bei normaler Fahrt (sprich halbwegs konstante Geschwindigkeit, kein Heizen und keine Serpentinen rauf und runter) geht die Reserve bei etwa 170 km an, nach ca. 20 km auf Reserve passen dann ungefähr 12 l in den Tank, wenn ich randvoll mache. Ist also noch etwas drin (laut Datenblatt 3 l - hört man auch), aber das behalte ich mir als Reserve der Reserve ::::: Link zu diesem Kommentar
winni1299S Geschrieben 19. Juni 2014 Teilen Geschrieben 19. Juni 2014 Hallo Gemeinde, hab jetzt die zweite 1198 (Race-ECU und Termi's neue Form). Die Reservelampe ging und geht bei ca. 130-150km je nach Fahrweise dauerhaft an. Dann recht der Sprit noch für 35-50 km. Bin schon zweimal liegen geblieb bzw. ohne Sprit zur Tanke gerollt :AE40F:. Habe dann jeweils nur 13 Liter getankt. Die verbleibenden ca. 2 - 2,4 Liter werden nicht aus dem Tank gepumpt. Dies wurde auch schon hier im Forum diskutiert. Um auf der sicheren Seite zu sein rechne ich "nur" mit einem Tankinhalt von 13 Litern. Dies recht bei meiner je nach Tagesform für ca. 160-180 km. Grüße Winni1198 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden