mr.fraek Geschrieben 18. Juli 2014 Teilen Geschrieben 18. Juli 2014 Moin Moin, Meine 848 zickt seit einigen Tagen rum... Wenn der Motor schön heiß ist und ich durch die Gegend fahre, kommt es plötzlich vor, dass ich kein Abblendlicht, keine Blinker, keine Neutral Leuchte mehr habe. Einfach so... Es gibt keine weiteren Anzeichen. Das Mopped fährt ganz normal... Es wird lediglich der Fehler Code BATT 5.1 angezeigt und Batterie Status HI anstatt der Volt Zahl (wenn ich am Schalter drücke). Heute habe ich die Batterie gemessen... Im Stand ca 12 Volt, beim starten geht sie runter auf ca 11 Volt und dann geht sie während des Laufens auf ca 14 Volt und bleibt fast konstant. Wenn aber die Motortemperatur auf über 100C geht, schaltet sich das Licht wieder ab und die Batterie geht auf über 18 Volt !!!!! Nun meinte mein freundlicher, es läge an der Batterie. Also neue Batterie gekauft und eingebaut. Nachmittags wieder ne Runde gefahren und nach einer weile Stand ich wieder ohne licht da ...!!! Was meint ihr. Könnte es am Regler liegen? Und wie messe ich das am Besten? Any ideas ?... Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 18. Juli 2014 Teilen Geschrieben 18. Juli 2014 warscheinlich der regler oder auch die lima.... musst dich aber beeilen mit dem tauschen sonst ist deine batt wieder im arsch..... Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 18. Juli 2014 Teilen Geschrieben 18. Juli 2014 Höchstwahrscheinlich der Regler.Die Dinger sind waermeempfindlich, das passt zum Fehkerbild bei hohen Motortemperaturen. Gruss Link zu diesem Kommentar
Michael Geschrieben 19. Juli 2014 Teilen Geschrieben 19. Juli 2014 Ich habe noch einen gebrauchten Regler zu verkaufen, falls dir das hilft. Link zu diesem Kommentar
iZu Geschrieben 19. Juli 2014 Teilen Geschrieben 19. Juli 2014 Das gleiche Problem hatte mein Bruder an seiner Buell. Bei Hitze und Stadtstau ist die Batterie ausgestiegen - Cockpit zeigte nur noch "System High Voltage" an. Da war es auch der Regler. Der Buell-Regler ist übrigens der originale Ducati-Regler gewesen ^^ Es gibt auch Regler-Alternativen, die mehr Leistung der Lichtmaschine in Hitze umwandeln und abführen können, damit deine Batterie und Lichtmaschine geschont werden. Aber ich glaub ein originaler gebrauchter neuer Regler wirds hier auch tun. Auf jeden Fall deutet dein Fehler keinensfalls auf einen Batteriedefekt hin - son Quark. Ist definitiv der Regler. Link zu diesem Kommentar
mr.fraek Geschrieben 25. Juli 2014 Autor Teilen Geschrieben 25. Juli 2014 ... juhuuuuu, es war der Regler !!! Vielen Dank und (ok) (rock) Link zu diesem Kommentar
Michael Geschrieben 25. Juli 2014 Teilen Geschrieben 25. Juli 2014 Gern geschehen Link zu diesem Kommentar
testastretta_998 Geschrieben 25. Juli 2014 Teilen Geschrieben 25. Juli 2014 Die allerselbe symptomatik hab ich an einer 1098er auch. Sobald die etwas warm wird geht zuerst das abblendlicht aus und es funktionieren keine blinker mehr und die kontrolllampen im display sind aus. Beim Auslesen zeigte sie "P0560" System Voltage Malfunktion an. Diesen hab ich gelöscht und sie anschließend laufen lassen. Als der Fehler dann auftauchte und ich sie wieder ans diagnosegerät anschloss stand der selbe fehler wieder drin. Auch die Meldung mit Error Batt 5.1 zeigt sie an wenn der Fehler auftritt. Neue Batterie haben wir bereits eingebaut daran lags nicht. Denke daher auch das der Regler hinüber ist oder was meint ihr? Link zu diesem Kommentar
mr.fraek Geschrieben 26. Juli 2014 Autor Teilen Geschrieben 26. Juli 2014 Schade um die neue Batterie (so wie bei mir auch...) besorg dir einen gebrauchten Regler und probier es aus. Bin mir sicher es ist der Regler. Link zu diesem Kommentar
testastretta_998 Geschrieben 26. Juli 2014 Teilen Geschrieben 26. Juli 2014 Ich mir auch relativ weil es auch genau der selbe verlauf ist wie er es bei dir war..... Hab nen neuen regler bestellt sollte montag da sein..dann werd ma sehen.. Link zu diesem Kommentar
Bednix Geschrieben 29. Juli 2014 Teilen Geschrieben 29. Juli 2014 Hallo Leute, habe bei meiner 848 ein ähnliches Problem. Aber bei mir ist es etwas anders: Wenn ich das Bike zwei Wochen stehen lasse, trotz voller Batterie, ist die Gurke leer bzw. zu leer um zu starten. Batterie ist aus 2/3 2013 - also nicht wirklich alt. Kann das auch der Regler sein, der bei den kurzen Fahrten alle 14 Tage die Batterie nicht mehr voll lädt oder einfach die Batterie (schon wieder) platt? Link zu diesem Kommentar
testastretta_998 Geschrieben 29. Juli 2014 Teilen Geschrieben 29. Juli 2014 Ich habe heute den neuen Regler eingebaut und bei mir war es dieser definitiv. Die 1098 läuft jetzt wieder ohne licht aus und ohne irgendwelche fehler im Speicher... (ok) Link zu diesem Kommentar
Bednix Geschrieben 29. Juli 2014 Teilen Geschrieben 29. Juli 2014 Was kostet denn so ein Regler? Link zu diesem Kommentar
testastretta_998 Geschrieben 29. Juli 2014 Teilen Geschrieben 29. Juli 2014 Ich hab nen originalen gekauft der hat 126 euro gekostet.... Link zu diesem Kommentar
testastretta_998 Geschrieben 29. Juli 2014 Teilen Geschrieben 29. Juli 2014 Wenn deine nach 2 wochen wegen einer zu schwachen batterie nicht mehr anspringt, gehe ich mal davon aus das da entweder irgend ein verbraucher deine Batterie leer saugt, oder diese nicht mehr richtig geladen wird durch einen defekten Regler und sie deswegen in die Knie geht... Link zu diesem Kommentar
Bednix Geschrieben 29. Juli 2014 Teilen Geschrieben 29. Juli 2014 Kann man den Regler irgendwie ausmessen oder so, um zu sehen, ob der noch funktioniert oder platt ist? Möchte mir eh eine neue Batterie anschaffen, aber vorher mal den Regler checken. Nicht, dass ich mir gleich den neuen Akku tiefentlade. Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 29. Juli 2014 Teilen Geschrieben 29. Juli 2014 Hallo Leute, habe bei meiner 848 ein ähnliches Problem. Aber bei mir ist es etwas anders: Wenn ich das Bike zwei Wochen stehen lasse, trotz voller Batterie, ist die Gurke leer bzw. zu leer um zu starten. Batterie ist aus 2/3 2013 - also nicht wirklich alt. Kann das auch der Regler sein, der bei den kurzen Fahrten alle 14 Tage die Batterie nicht mehr voll lädt oder einfach die Batterie (schon wieder) platt? Da hilft nur messen.Ich würde bei laufenden Motor die Spannung an der Batterie messen.Hier sollten gut 14 Volt anliegen.Ist dies der Fall,Versuch2:Im Ruhezustand Plus von Batterie trennen,und Strom messen.Hier dürfen nur ein paar mA fließen, sonst defekter Verbraucher,der Deine Batt leersaugt. Gruss Link zu diesem Kommentar
deda Geschrieben 1. August 2014 Teilen Geschrieben 1. August 2014 Ich habe noch einen gebrauchten Regler zu verkaufen, falls dir das hilft. Hallo Hast den Regler noch? Gruß Yüksel Link zu diesem Kommentar
Michael Geschrieben 2. August 2014 Teilen Geschrieben 2. August 2014 Ich habe noch einen gebrauchten Regler zu verkaufen, falls dir das hilft. Hallo Hast den Regler noch? Gruß Yüksel Nein, sorry. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden