Seren Geschrieben 18. August 2014 Teilen Geschrieben 18. August 2014 Hey Jungs, ich brauche bitte einen Tip was man da VORNE verbauen kann, bzw ob ihr da empfehlen könnt. LG S. Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 18. August 2014 Teilen Geschrieben 18. August 2014 wenn du keine dtc hast dann empfehle ich dir die Braking Waves.. hatte ich an meiner dran und sind einer der besten scheiben.... mittlerweile gibst auch die moto master für die duc.... Link zu diesem Kommentar
Michael Geschrieben 18. August 2014 Teilen Geschrieben 18. August 2014 Habe noch einen sehr guten Satz Braking Wave für 180 Euro Link zu diesem Kommentar
Seren Geschrieben 18. August 2014 Autor Teilen Geschrieben 18. August 2014 Hm, ja an die dachte ich auch, werd die Info morgen an meinen Freundlichen weitergeben. Michael, hast mal n paar Bilder von den Scheiben, pls DANKE! lg S. Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 18. August 2014 Teilen Geschrieben 18. August 2014 Gibt es von den braking Wave Scheiben eigentlich unterschiedliche Ausführungen? Die braking Homepage is da generell wenig aussagekräftig. Link zu diesem Kommentar
Michael Geschrieben 18. August 2014 Teilen Geschrieben 18. August 2014 Hm, ja an die dachte ich auch, werd die Info morgen an meinen Freundlichen weitergeben. Michael, hast mal n paar Bilder von den Scheiben, pls DANKE! lg S. Seren, hast mal ne Email-Adresse von dir? ;-) Link zu diesem Kommentar
ducster Geschrieben 18. August 2014 Teilen Geschrieben 18. August 2014 Gibt es von den braking Wave Scheiben eigentlich unterschiedliche Ausführungen? Die braking Homepage is da generell wenig aussagekräftig. Hi, ich hab mein letztes Paar Braking Waves bei ebay von einem italienischen Anbieter gekauft, die waren ziemlich günstig, hatten dann keine KBA-Nummer. Blöd, wenn man damit auf der Strasse fahren möchte. Gruß! ducster Link zu diesem Kommentar
Seren Geschrieben 19. August 2014 Autor Teilen Geschrieben 19. August 2014 Die braking Homepage is da generell wenig aussagekräftig. Was mich ein wenig irritiert auf der Braking HP ist, das bei den vorderen Scheiben nirgends die SF dabeisteht ... http://www.braking.de/motorrad/braking/Ducati,1098.html Link zu diesem Kommentar
Seren Geschrieben 19. August 2014 Autor Teilen Geschrieben 19. August 2014 Seren, hast mal ne Email-Adresse von dir? ;-) Du hast PN, ich brauch noch ein paar Angaben dazu bitte: Aktuelle Stärke der Scheiben (Mykrometermaß bitte) , wieviel Km gefahren, nicht verzogen versteht sich hoffentlich von selbst. Ich habe kein ABS und keine TC, Eine Scheibe 180.--? Generell die Frage, passen 1098er Scheiben auf meine SF? LG & Danke, S. Link zu diesem Kommentar
Michael Geschrieben 19. August 2014 Teilen Geschrieben 19. August 2014 Bilder kommen heute Abend, Rest per PN ist wohl besser. Link zu diesem Kommentar
Tomaso Geschrieben 20. August 2014 Teilen Geschrieben 20. August 2014 Seren: Die passen (ok) Ich fahre die 320er Brembo dÓro. Alder, ist das eine feine Kombi (rock) Mit orginal Belägen, einfach Klasse! Der Junior hat auf seiner Pani die Braking drauf. Nicht schlecht, aber an meine kommt sie nicht ran Link zu diesem Kommentar
Seren Geschrieben 20. August 2014 Autor Teilen Geschrieben 20. August 2014 Hi, also ... lt meinem freundlichen rät der Braking Händler von den 330er Waves auf der 1098 SF ab, hat angeblich mit dem größeren Durchmesser zu tun und den Kohlenstoffablagerungen im Material durch das Ausschneiden der "Waves"... kann also sein das nach paar 1000 km die Scheiben nimmer funktionieren. Hat von euch schon mal jemand mehrere 1000 km abgespult und irgendwelche Probs gehabt mit den Braking Scheiben? so und jetzt bin ich total daneben ... wieso verbaust du 320er scheiben? LG S. Link zu diesem Kommentar
Tomaso Geschrieben 21. August 2014 Teilen Geschrieben 21. August 2014 Nicht so bissig und einfacher zu montieren. Billiger sind´s auch noch Link zu diesem Kommentar
Stader78 Geschrieben 21. August 2014 Teilen Geschrieben 21. August 2014 Moin.. weiß jemand aus dem Stehgreif das Mindestmaß der originalen Bremsscheiben von der Streetfighter 1098? Link zu diesem Kommentar
garth Geschrieben 21. August 2014 Teilen Geschrieben 21. August 2014 Steht auf der Bremsscheibe. Sind glaub ich 4,5mm. Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 23. August 2014 Teilen Geschrieben 23. August 2014 Hi, also ... lt meinem freundlichen rät der Braking Händler von den 330er Waves auf der 1098 SF ab, hat angeblich mit dem größeren Durchmesser zu tun und den Kohlenstoffablagerungen im Material durch das Ausschneiden der "Waves"... kann also sein das nach paar 1000 km die Scheiben nimmer funktionieren. Hat von euch schon mal jemand mehrere 1000 km abgespult und irgendwelche Probs gehabt mit den Braking Scheiben? so und jetzt bin ich total daneben ... wieso verbaust du 320er scheiben? LG S. ich glaub du lässt dich zu viel von deinem händler voll labern... Die scheiben der 1098, 1198, Fighter sind alle die gleichen, ob S modell oder nicht. kauf sie und fahr die scheiben... Link zu diesem Kommentar
Seren Geschrieben 26. August 2014 Autor Teilen Geschrieben 26. August 2014 ich glaub du lässt dich zu viel von deinem händler voll labern... Die scheiben der 1098, 1198, Fighter sind alle die gleichen, ob S modell oder nicht. kauf sie und fahr die scheiben... Volllabern? Ich? Nie!! ::::: Hab eh schon gekauft (ok) ::::: Link zu diesem Kommentar
Tomaso Geschrieben 27. August 2014 Teilen Geschrieben 27. August 2014 Na , dann laß uns mal nicht dumm sterben ::::: Link zu diesem Kommentar
schnuffi Geschrieben 30. März 2017 Teilen Geschrieben 30. März 2017 Hi zusammen, bevor ich ein neues Thema aufmache, grabe ich dieses mal wieder raus. Ich will bei meiner großen Fighter (keine S) alle Bremsscheiben und Beläge wechseln. Bin jetzt zufälligerweise auf folgendes Angebot gestoßen: https://www.motorrad-ersatzteile24.de/Ersatzteile-Produktdetails/104012544,BRAKING%20Bremsscheiben%20Komplettset%20Ducati%201098%201100%201198%20Streetfighter.html Ab einem Einkaufswert von 500,- € gibts nochmal 75€ / 15% Rabatt. Was haltet ihr davon? Kann ich getrost zuschlagen, oder zu teuer bzw. gibt es was besseres / vernünftigeres? Sollte ich z. B. nur die Scheiben nehmen, aber die Bremsbeläge original von Brembo? Einsatz ist nur für zügige Landstraßenfahrten. Sollten die Befestigungsschrauben auch immer mitgewechselt werden? Muss sonst auch noch irgendwas gewechselt werden, z. B. Sicherungssplinte oder sowas? Danke euch vorab! Gruß Link zu diesem Kommentar
schnuffi Geschrieben 31. März 2017 Teilen Geschrieben 31. März 2017 Möchte niemand was dazu sagen? Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden