Steffe Geschrieben 23. August 2014 Teilen Geschrieben 23. August 2014 Hallo zusammen Gerne wollte ich mal Eure Erfahrung/Meinung zu der Bremswirkung o.g. Fahrzeuge wissen. Grund: Ich hatte vorher die Streetfighter S, bei welcher ich die Vorderradbremse locker mit dem Zeigefinger bedienten konnte. Die Bremswirkung war sehr eindrücklich und dennoch gut dosierbar (rock). Bei meiner Panigale hingegen ist die Bremswirkung mit dem Zeigefinger wesentlich schlechter. Um selbige Wirkung wie bei der Streetfighter zu benkommen, muss ich den Mittelfinger mit dazu nehmen und zusätzlich etwas mehr Druck ausüben. Ich habe die Bremse beim letzen Händlerbesuch sauber entlüften lassen, an der Wirkung hat sich jedoch nicht viel verändert. Bin letztens noch die S1000r und die GS1200 von einem Kollegen gefahren, wo die Wirkung bzw. das Ansprechverhalten ebenfalls besser war. Besten Dank und Grüsse Stefan Link zu diesem Kommentar
Tomaso Geschrieben 23. August 2014 Teilen Geschrieben 23. August 2014 Ich hab dieselbe Erfahrung gemacht. Dürfte an der kleinen Bremspumpe liegen :S Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 23. August 2014 Teilen Geschrieben 23. August 2014 liegt eher am ABS !! die Pumpe ist gleich wie bei der 1x98, SF, ... Link zu diesem Kommentar
Steffe Geschrieben 23. August 2014 Autor Teilen Geschrieben 23. August 2014 Vielen Dank für eure Antworten. Hm, in diesem Fall wohl normal. Na zumindest liegt es nicht nur an meiner. Die letzten 5tsd KM ging es ja auch. Je nach Strecke nehme ich zwischenzeitlich den zweiten Finger schon dazu. Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 23. August 2014 Teilen Geschrieben 23. August 2014 liegt eher am ABS !! die Pumpe ist gleich wie bei der 1x98, SF, ... Nein,die Pumpe ist kleiner.Habe an meine SF die M50 von einer Pani geschraubt, war extrem bissig,für LS zu arg.Daraufhin die Pani Pumpe rangeschraubt,nun ist sie perfekt zu dosieren. Gruss Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 23. August 2014 Teilen Geschrieben 23. August 2014 UUPS, 18/19 zu 19/21 (blush) Mir fällt der Unterschied nicht so auf wenn ich von der KöWe umsteige auf die Panigale oder die 998 bremst alles brutal. 8) Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 23. August 2014 Teilen Geschrieben 23. August 2014 UUPS, 18/19 zu 19/21 (blush) Mir fällt der Unterschied nicht so auf wenn ich von der KöWe umsteige auf die Panigale oder die 998 bremst alles brutal. 8) :::: Auf der Koewe Fass ich auch zu,wie ein Dorfschmied. Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 23. August 2014 Teilen Geschrieben 23. August 2014 Ist das nicht ein "Problem" vieler neueren Mopeds ? Die machen doch eher nicht so scharfe Bremsbeläge rein, damit auch OttoNormal- oder Poserfahrer wie gewohnt bremsen können, wenn sie von ihrer GS umsteigen auf ein richtiges Motorrad, UND damit das ABS nicht immer sofort anschlägt, wie ein scharfer Wachhund. Für die Hypermotard821 SP und andere Mopeds gab es den Vorschlag andere Beläge reinzumachen. Ich meine, es war die Rede von Regen-Rennbelägen, oder ähnlich. Aber da kennt Ihr Euch besser mit aus. Jedenfalls kann man sich das wieder sooo schön machen, wie beim Streetfighter oder bei der 1198S. Ich finde das auch geiler mit einer Ein- bis Zweifingerbremse, das lässt sich auch super dosieren. Allerdings habe ich n Kumpel, der ist Lokfüher - so bremst er auch mit dem Moped, und für den ist die "abgeschwächte" Bremsversion gebaut. Denke ich . . . Gruß, Klausi ! Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 23. August 2014 Teilen Geschrieben 23. August 2014 Andere Pumpe und kleinere Kolben in den Sätteln. Is normal das sie etwas zahmer sind. Link zu diesem Kommentar
Denyo Geschrieben 23. August 2014 Teilen Geschrieben 23. August 2014 Mit zwei Fingern komme ich an der Pani wunderbar klar. Ist nicht zu bissig und wunderbar zu dosieren. Link zu diesem Kommentar
Steffe Geschrieben 24. August 2014 Autor Teilen Geschrieben 24. August 2014 Vielen Dank für die Tipps. Werde mich mal mir den Belägen und anderer Pumpe sowie Kolben auseinandersetzten. An zwei Finger habe ich mich gezwungenermassen langsam gewöhnt aber wenn die Möglichkeit besteht, dann noch so gerne wieder zurück. Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 24. August 2014 Teilen Geschrieben 24. August 2014 Vielen Dank für die Tipps. Werde mich mal mir den Belägen und anderer Pumpe sowie Kolben auseinandersetzten. An zwei Finger habe ich mich gezwungenermassen langsam gewöhnt aber wenn die Möglichkeit besteht, dann noch so gerne wieder zurück. Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Mache erstmal etwas mit den Belägen. Allerdings war zu lesen, dass die oft keine Zulassung haben. Aber wer hat damit ein Problem ? Selbst in einigen Testberichten gibt es manchmal Vorschläge ! Gruß, Klausi ! Link zu diesem Kommentar
Steffe Geschrieben 24. August 2014 Autor Teilen Geschrieben 24. August 2014 Mache erstmal etwas mit den Belägen. Allerdings war zu lesen, dass die oft keine Zulassung haben. Aber wer hat damit ein Problem ? Selbst in einigen Testberichten gibt es manchmal Vorschläge ! Gruß, Klausi ! Also wenn jemanden mal meine Bremsbeläge auffallen sollte, dann verliere ich echt den Glauben . Habe mal bisschen nach Erfahrungen zu Bremsbelägen gesucht und bin auf die Brembo Z04 M4 gestossen. Ich glaube die werde ich mal versuchen. Mal sehen wie die reagieren und wie lange die im Mischbetrieb (LS & RS) halten. Link zu diesem Kommentar
Pakcati Geschrieben 24. August 2014 Teilen Geschrieben 24. August 2014 Hallo und Moin! Ich fand die Bremswirkung bei meiner Pan auch nicht so prall. Bis ich eine Leihmaschine hatte, auch eine Panigale, nur neuer. Bei der Leihmaschine viel mir eine deutlich bissigere Bremse auf. Als mein Händler mich fragte ob an dem neueren Modell etwas anders ist wie bei Meiner, sagte ich: Ja, die Bremse ist bissiger. Da sagte mein Händler: Ja, wir haben deine Bremse gerade entlüftet, probier mal aus. Und siehe da, meine Bremse ist genauso bissig. Also vielleicht Luft drin??? Gruß aus dem Norden (rock) Link zu diesem Kommentar
Steffe Geschrieben 24. August 2014 Autor Teilen Geschrieben 24. August 2014 Hallo und Moin! Ich fand die Bremswirkung bei meiner Pan auch nicht so prall. Bis ich eine Leihmaschine hatte, auch eine Panigale, nur neuer. Bei der Leihmaschine viel mir eine deutlich bissigere Bremse auf. Als mein Händler mich fragte ob an dem neueren Modell etwas anders ist wie bei Meiner, sagte ich: Ja, die Bremse ist bissiger. Da sagte mein Händler: Ja, wir haben deine Bremse gerade entlüftet, probier mal aus. Und siehe da, meine Bremse ist genauso bissig. Also vielleicht Luft drin??? Gruß aus dem Norden (rock) Moin....Entlüften habe ich sie beim letzten Reifenwechsel lassen. Wurde mit Hilfe Unterdruck (so hiess das glaub) an allen Stellen entlüften lassen. D.h. einmal direkt am Hebel und dann noch direkt an den Backen. Hatte nur wenig Besserung gebracht gehabt. Werde sie sicher aber sobald als möglich nochmal entlüften. Habe von Leuten gelesen die das alle paar Hundert KM machen. Zumindest bei der Kupplung Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Miatze Geschrieben 27. August 2014 Teilen Geschrieben 27. August 2014 Also wenn ne GS so gut (in diesem Fall schlecht) bremst wie deine Pani, dann kann doch da was nicht so richtig sein... :AE40D: Link zu diesem Kommentar
Steffe Geschrieben 27. August 2014 Autor Teilen Geschrieben 27. August 2014 Bin dieses Wochenende in Dijon. Habe da die Möglichkeit mal eine andere Pani ausgiebig zu fahren. Mal schauen ob die gleich reagiert wie meine. Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden