Leitwolf Geschrieben 27. August 2014 Teilen Geschrieben 27. August 2014 worin unterscheidet sich die geometrie der 10er sf vom 10er sbk? schwinge länger! Rasten tiefer! Gabel länge? Lenkkopfwinkel? Offset? Tank kürzer? Sitzposition höher? Umlenkung gleich? Länge der schubstange gleich? Rahmen sollte doch der gleiche sein wie beim sbk? Link zu diesem Kommentar
Tomaso Geschrieben 28. August 2014 Teilen Geschrieben 28. August 2014 Also, zu Punkt 1: ja, 2 nein, 3 gleich, 4 flacher, 5 anderes Offset, 6 ja, 7 nein, 8 ja, 9 ja, 10 nein. Alles ohne Gewähr! :::: Der Cheffe müßte da auch eineiges dazu wissen. Hat schließlich schon einige zerrupft ::::: Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 28. August 2014 Autor Teilen Geschrieben 28. August 2014 Also, zu Punkt 1: ja, 2 nein, 3 gleich, 4 flacher, 5 anderes Offset, 6 ja, 7 nein, 8 ja, 9 ja, 10 nein. Alles ohne Gewähr! :::: Der Cheffe müßte da auch eineiges dazu wissen. Hat schließlich schon einige zerrupft ::::: flacherer lenkkopfwinkel und längere schwinge, da sollte man doch meinen das das moped dadurch unhandlich wird. jedoch hab ich noch nie gehört das die sf unhandlich sein soll. weist du wir groß das offset ist? zu den rasten meinte ich das die rastenanlage anders geformt is und die rasten dadurch etwas tiefer sitzen als beim sbk. die aufnahmepunkte am rahmen sollten die gleichen sein. Link zu diesem Kommentar
wernerbroesl Geschrieben 28. August 2014 Teilen Geschrieben 28. August 2014 Die Aufnahmepunkte der Fußrasten sind gleich, und die Rasten sind Tiefer als beim SBK. Das stimmt. (ok) Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 28. August 2014 Autor Teilen Geschrieben 28. August 2014 also laut ducati hp is der lenkkopfwinkel des sbk mit 24,5 angegeben und bei der sf mit 25,6. der nachlauf beim sbk mit 103 und bei der sf mit 114. nur zum offset find ich keine angaben.... jetzt kurz das ich keinen denkfehler habe, wenn der lenkkopfwinkel größer wird, wird die gabel steiler und radstand und der nachlauf kleiner, oder?! da der nachlauf bei der sf aber größer ist, müsste ja das offset kleiner sein um wieder auf den größeren nachlauf zu kommen, oder?! Link zu diesem Kommentar
litti Geschrieben 28. August 2014 Teilen Geschrieben 28. August 2014 Monsen Kann es sein, das sich sich die Veränderung von Lenkkopfwinkel und Nachlauf dadurch ergeben, das die Gabel bei der Streetfighter vielleicht weiter durchgestreckt ist? Wenn ich mir die Rahmengeometrie im WHB 1098 und SF 1098 anschaue, dann ist die vordere Motoraufnahme der SF zur Hinteren um 32 mm höher angegeben. Bei der 1098 sind die Messpunkte vorne und hinten auf einem Niveau. Ansonsten ist für mich das Fehlen der senkrechten Strebe nahe dem Lenkkopf der auffälligste Unterschied zur 1098. Gruss Wolfgang Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 28. August 2014 Autor Teilen Geschrieben 28. August 2014 Also wenn der lenkkopfwinkel so gemessen wird wie ich denke, (Winkel vom Boden bis zur Gabel, Drehpunkt verlängerte Achse durch den lenkkopf) dann verändert sich der Winkel schon beim durchstecken der Gabel. Aber nur minimal. Zu den motoraufnahmepunkten, da wäre halt interessant ob die Rahmen nun gleich sind oder nicht. Oder ob sie die Punkte nur aufgrund des anderen lemkkopfwinkels unterscheiden. Link zu diesem Kommentar
Tomaso Geschrieben 28. August 2014 Teilen Geschrieben 28. August 2014 Rahmen sind nicht gleich. Frag doch mal den Slimer, der hat seine auf 1098 um Auen lassen. Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 29. August 2014 Autor Teilen Geschrieben 29. August 2014 hab jetzt mal noch gelesen das der rahmen vorne breiter sein soll wegen der anderen airbox. Link zu diesem Kommentar
Gast Duc4Ever Geschrieben 30. August 2014 Teilen Geschrieben 30. August 2014 jetzt kurz das ich keinen denkfehler habe, wenn der lenkkopfwinkel größer wird, wird die gabel steiler und radstand und der nachlauf kleiner, oder?! Da hast einen Denkfehler, es ist genau andersherum. Lenkkopfwinkel (Caster) größer - Nachlauf (Trail) größer - Gabel flacher (s. Chopper) Offset kleiner - Nachlauf größer Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 30. August 2014 Autor Teilen Geschrieben 30. August 2014 Hm, dann kommt es wohl drauf an von wo man den lenkkopfwinkel misst. Auf deiner Zeichnung wird er anders gemessen als die die ich zu Rate genommen habe. Link zu diesem Kommentar
Donar Geschrieben 11. September 2014 Teilen Geschrieben 11. September 2014 Die Amis messen ihn von der Vertikalen, die Deutschen von der Horizontalen. Also bezieht sich die Aussage: Größerer LKW = weniger Nachlauf + besseres Handling auf die horizontale Messung (nicht wie auf der Skizze) 8) Link zu diesem Kommentar
Gast Duc4Ever Geschrieben 12. September 2014 Teilen Geschrieben 12. September 2014 also laut ducati hp is der lenkkopfwinkel des sbk mit 24,5 angegeben und bei der sf mit 25,6. Die angebenden Werte sind die Winkel zur senkrechten, nicht zur waagrechten. Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 1. November 2014 Autor Teilen Geschrieben 1. November 2014 Im Lauf der nächsten 2 Wochen bekomm ich n sf Rahmen. Dann kann ich falls ich im Winter mal Langeweile hab alles selber mal nachmessen. Nur Offset is weiterhin im Dunkel. Dazu muss ich mal warten bis ich ne Gabelbrücke der sf in die Finger bekomme. Link zu diesem Kommentar
Harryrsv Geschrieben 1. November 2014 Teilen Geschrieben 1. November 2014 Ich hab's vor langer Zeit mal gemessen und ich glaub 30mm......aber beschwören tu ichs nicht ;-) Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 20. Januar 2015 Autor Teilen Geschrieben 20. Januar 2015 So, die S Brücken vom Siggi sind heut gekommen. Lassen sich bescheiden messen. Rausgekommen ist ein offset von 32,5mm! Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden