Ducatiste Geschrieben 1. August 2007 Geschrieben 1. August 2007 Die Original Endschalldämpfer haben wenig Charakter und überlege mich Titan-Termis zu montieren. Mir scheint es die beste Wahl zu sein wenn man etwas legal will. Habe auch wenig Erfahrung mit Steuergeräte und Abgasnormen. Um eine falsche Entscheidung zu vermeiden, brauche ich eine kleine Beratung: Was sind die Vorteile/Nachteile verglichen zu original Endschalldämpfer ?Wie ist das mitgelieferte Steuergerät von der Abgasnorm gesehen ? Muss man das original Steuergerät im Fall TÜV Untersuchung wieder montieren ?Kann man die Termis montieren ohne Steuergerät+Luftfilter zu wechseln ? Wie läuft das Motor ?Objektiv gesehen, läuft das Motor runder/ruhiger mit Termis+Steuergerät+Luftfilter ?Ist der Sound tiefer gegen original ?Wie ist der Sound mit DB-Eater gegen ohne ?Wie ist der Aufwand die DB-Eater aus/einzubauen ?Auspuff Hitze gegen original ?
LOKUTUS Geschrieben 1. August 2007 Geschrieben 1. August 2007 Aaaalso ... Was sind die Vorteile/Nachteile verglichen zu original Endschalldämpfer ? ... Klingen besser, sind lauter, Leistung bei ABE hab ich keine Ahnung. Steuergerät / Abgasnorm / TÜV ? ... quatsch, sollte alles beim alten bleiben da die Kat Kartuschen erhalten bleiben. Wenn Du das tauscht sollteste schon alles machen und wie ich gelesen hab in der Werkstatt machen lassen da noch irgendwas zurückgesetzt werden muss. Is kein Vergasermotor sondern HighTech, deshalb pfusch lieber nicht dran rum ! Ohne db-Eater natürlich viel lauter. Den Rest erzählt Dir wer anders. ;-)
peter_st Geschrieben 1. August 2007 Geschrieben 1. August 2007 erste frage wird durch die anderen unnötig. zweite frage weiß ich nicht. dritte frage detto. vierte frage: ja - mit steuergerät + filter + tps nullung + co einstellen fünfte frage: ja sechste frage: keine ahnung - nie mit siebente frage: ausbauen sehr hoch - die sind wahnsinnig genau und sitzen unheimlich. werde sie bei bedarf anschleifen - dann ist das einbauen in 10 sec. erledigt achte frage: keine ahnung - wird gleich sein. aber: in der nacht leuchtet der kat herrlich rot ;D wenn sonst alles dunkel ist leuchtet dich das "echte" monster an. *erster* zur info: bei den termis ist eine ca. 8 seiten anleitung dabei. dabei wird aber kein einziges wort erwähnt wie sie für den legalen strassenbetrieb zu montieren ist. zur einleitung steht: die montage für den rennstreckenbetrieb und dann hast du alle schritte beschrieben die zu machen sind. diese beschreibung ist sicher von ducati. denn es werden alle schritte der montage und des einstellen auch mit dem notwendigen werkstättentester beschrieben. und das ist auch gut so. das ding ist danach nicht wiederzuerkennen. und alles was dazwischen ist, ist pfusch. das zur erklärung warum wahrscheinlich keiner sagen kann, was mit diversen sonstigen kombinationen ist. würd mich im falle einer kontrolle vom technischen dienst aber auch interessieren. sicher gibt es hier leute die mehr wissen!?
ducatifieber Geschrieben 1. August 2007 Geschrieben 1. August 2007 ... übrigens habe ich in einer der "MOTORRAD"s nen interessanten bericht über verschiedene endtopf/komplett anlagen für die 1098 gelesen. *schleimer* demnach ist die beste leistung mit carbon-termis, aber MIT original -krümmer gemessen worden. (165ps und deutlich besserem drehmomentverlauf). als termi-komplettanlage bißchen weniger. zard und quat waren komplett drunter. ich bekomme übrigens heute abend von meinem händler bescheid, ob wir die carbon-termis auch eingetragen bekommen!!! ciao, niki
Stally Geschrieben 1. August 2007 Geschrieben 1. August 2007 ... übrigens habe ich in einer der "MOTORRAD"s nen interessanten bericht über verschiedene endtopf/komplett anlagen für die 1098 gelesen. *schleimer* demnach ist die beste leistung mit carbon-termis, aber MIT original -krümmer gemessen worden. (165ps und deutlich besserem drehmomentverlauf). als termi-komplettanlage bißchen weniger. zard und quat waren komplett drunter. ich bekomme übrigens heute abend von meinem händler bescheid, ob wir die carbon-termis auch eingetragen bekommen!!! ciao, niki Das stand in der MO und ein paar Ausgaben später dann die Korrekturmessung mit passendem Steuerteil (das dort verqwendete hatte eine falsches Softwaremapping) und siehe da: Termis Full Race -> 169 PS , da hab' ich sie mir dann bestellt ;-)
Gast immergewinner Geschrieben 1. August 2007 Geschrieben 1. August 2007 Was sind die Vorteile/Nachteile verglichen zu original Endschalldämpfer ?Wie ist das mitgelieferte Steuergerät von der Abgasnorm gesehen ? Muss man das original Steuergerät im Fall TÜV Untersuchung wieder montieren ?Kann man die Termis montieren ohne Steuergerät+Luftfilter zu wechseln ? Wie läuft das Motor ?Objektiv gesehen, läuft das Motor runder/ruhiger mit Termis+Steuergerät+Luftfilter ?Ist der Sound tiefer gegen original ?Wie ist der Sound mit DB-Eater gegen ohne ?Wie ist der Aufwand die DB-Eater aus/einzubauen ?Auspuff Hitze gegen original ?
ducatifieber Geschrieben 1. August 2007 Geschrieben 1. August 2007 hey stally! das sind ja interessante news!!! hast du ne ahnung, in welcher ausgabe das war? dann besorge ich mir die ! ciao, n.
Ducatiste Geschrieben 2. August 2007 Autor Geschrieben 2. August 2007 Hi Immergewinner, Danke für die präzise Erklärung. *thx*
Stally Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 hey stally! das sind ja interessante news!!! hast du ne ahnung, in welcher ausgabe das war? dann besorge ich mir die ! ciao, n. Hier ist er:
LOKUTUS Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 Na das sieht doch mal nach was aus. Da hat doch gerade wer ne Antihoppingkupplung aus Italy für 450 Eus gekauft ... wie sieht´n das aus mit den Termignonis ?
Stally Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 ...zu 8. - bei mir ist es genau so warm wie beim original. Nö, bei mir nicht, hab' kaum noch hitzeentwicklung/stau
Chris Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 Nö, bei mir nicht, hab' kaum noch hitzeentwicklung/stau Ja du hast auch keinen Kat
ducatifieber Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 hey stally! super!!! danke!!! *erster*
Dieter1098 Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 Moin zusammen, ich war gestern bei Ducati in Bochum (die ersten 50 km im Regen für meine Bella). Der Freundliche hat die Titan-Slip-on's von Termignoni da gehabt. Ich finde die Optik recht ansprechend. Ohne db-eater soll sie einen sehr guten Sound haben (hab sie leider selbst noch nie gehört). Für 1750 Komplettpreis würde er mir die Slip-on's sowie Steuergerät und Luftfilter montieren. Hat mir wirklich verdammt in den Fingern gejuckt. Aber ich muss noch ein wenig damit warten, denn mein Geldscheisser leidet gerade an akuter Verstopfung . Beste Grüße Dieter
10Ducati98 Geschrieben 14. August 2007 Geschrieben 14. August 2007 Hallöchen, ich habe mit meiner 1098 jetzt die ersten 400Km einfahren hinter mich gebracht. Eigentlich läuft alles sehr gut. Bis auf ein beschlagenes Tacho, bei der ersten Tour, ist auch alles in bester Ordnung. Ich spiele jetzt auch mit dem Gedanken, bei der 1000er Inspektion die Termi´s zu montieren. Mich würde mal interessieren, da mir ein Grünhelm am Wochenende (beim vorbei fahren) schon auf die Tüten geglotzt hat, ob jemand Erfahrung hat mit unseren beliebten Freunden? Desweiteren würde ich gerne mal wissen, ob Titan und Carbon die selbe Leistungssteigerung erreichen und ob der Zeitpunkt der Montage für die spätere Motorcharakteristik einen Einfluss hat?!? Danke ....
Gast immergewinner Geschrieben 14. August 2007 Geschrieben 14. August 2007 Desweiteren würde ich gerne mal wissen, ob Titan und Carbon die selbe Leistungssteigerung erreichen und ob der Zeitpunkt der Montage für die spätere Motorcharakteristik einen Einfluss hat?!? Danke .... Bei den Titandämpfern wird man mit Sicherheit kleine Leistungseinbussen gegenüber den Carbondämpfern haben da die einen KAT haben und demzufolge der Abgasstrom auch "leicht" beeinflusst wird (..Staudruck...). Zur zweiten Frage, wenn du das in Bezug auf das einfahren des Motor meinst, Nein ich denke es hat keinen pos. bzw. neg. Einfluss auf die spätere Performance des Motors. Gruss Mario
Ducatiste Geschrieben 22. August 2007 Autor Geschrieben 22. August 2007 Hallo Zusammen, Komme gerade vom der 1000km Inspektion und jetzt sind die Titan-Termis montiert. Das Display zeigt RACING an und die DB-Killern sind abmontiert. Der Sound ist absolut genial und die Maschine läuft sanfter besonders im unteren Bereich. Natürlich ist der Sound ohne DB-K lauter als mit original, besonders im Standgas. Man hat mich empfohlen die DB-K unter der Sitzbank zu behalten (falls Polizei kontrolliert). Die DB-K waren nicht so einfach heraus zu bekommen. Dank einen Selbstgemachten Tool ist es mühelos gegangen. Werde erst mal ohne DB-K fahren. Falls es zu laut ist, werde ich die DB-K wieder einbauen. 1. War schon jemand ohne DB-Killern kontrolliert ? 2. Was für eine Straffe riskiert man ? Gruß
Dr.RGNE Geschrieben 22. August 2007 Geschrieben 22. August 2007 Hi! Ich hab zwar leider noch keine Termis und wurde dem zufolge auch noch nicht deswegen angehalten. Aber nach allg. Aussagen, solltest du wohl nur noch 25€ zu deinen Eatern packen und dann passt das... ;D Jetzt ich noch ne Frage: Du hast die Termis mit ABE und das Display zeigt Racing an? Ich dachte Racing steht nur bei den Carbon Töpfen ohne ABE? Gruß
Stally Geschrieben 22. August 2007 Geschrieben 22. August 2007 ...Jetzt ich noch ne Frage: Du hast die Termis mit ABE und das Display zeigt Racing an? Ich dachte Racing steht nur bei den Carbon Töpfen ohne ABE? Gruß Da steht dann RACING EVO ;D
Gast immergewinner Geschrieben 22. August 2007 Geschrieben 22. August 2007 Wenn du die Titantöpfe oder Carbontöpfe mit Originalkrümmer fährst, dann steht "1098 Racing" im Display. Fährst du die 70er Carbon Komplettanlage oder die Titantöpfe mit 70er Krümmer (wie ich) dann steht im Display "1098 Racing EVO". Beides setzt vorraus das die jeweiligen Steuergeräte verbaut werden. Gruss Mario
cosmic Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 Hi, dann muß bei mir wohl etwas nicht stimmen. Habe die Carbon Termis ohne Krümmer ...... und bei mir im Display erscheind Racing EVO..... *aetsch* Gruß
Chris Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 Hi, dann muß bei mir wohl etwas nicht stimmen. Habe die Carbon Termis ohne Krümmer ...... und bei mir im Display erscheind Racing EVO..... *aetsch* Gruß Dann bist du einer der glücklichen die das Steuergerät von den haben. Kannst also auch deinen Stellmotor von der Auspuffklappe ohne Fehlermeldung abhängen *ioi*
cosmic Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 Hallo, danke für die nette Antwort *aetsch* Wollte eh die Krümmeranlage noch einabuen. Nun wäre meine Frage gewesen, wie es mit den Steuergerät aussieht. Da ja bei den Krümmern auch eines beiliegt. Ist das nur für die Krümmer oder das gleiche wie bei der kompl.Anlage? Oder gibt es 3 verschiedene Steuergeräte: 1 x für Dämpfer 1 x für Krümmeranlage 1 x für kompl. Anlage Dann hätte ich nähmlich ein kleines Problem. Da ich ja die Dämpfer und die Krümmer einzeln gekauft habe. Gruß
Gast immergewinner Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 Nein, folgende Steuergeräte gibt es. Steuergerät - Originalendschalldämpfer (Displaytext "1098") Steuergerät - Carbon/Titanendschalldämpfer (Displaytext "1098 Racing") Steuergerät - 70er Krümmer/ Carbon Komplettanlage (Displaytext "1098 Racing EVO") Diese Info stammt übrigens vom Lolek, seines Zeichens Ducati Mechaniker.
cosmic Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 Hi, also bin gerade noch einmal eine runde gefahren. Bei mir im Display erscheind definitiv 1098 Racing EVO. Habe aber nur die Termis Carbon ohne Krümmer. Könnte mir also die Krümmer noch besorgen und Steuergerät beibehalten. Wie sieht es nun mit dem Stellmotor -Auspuff aus? Den könnte ich doch dann schon mal entfernen? Danke
LOKUTUS Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 Bei mir ohne Zubehörauspuffteile steht 1098 STE ... was heisstn das ? STaatsEigentum, StarTrekEnterprise, SpecialTransformersEquipment ?
Chris Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 Bei mir ohne Zubehörauspuffteile steht 1098 STE ... was heisstn das ? STaatsEigentum, StarTrekEnterprise, SpecialTransformersEquipment ? DEPP! *laut* Da steht "SBK 1098 TSE" - SuperBiKe 1098 TestaStrettaEvolutione"
ducatidotti Geschrieben 25. August 2007 Geschrieben 25. August 2007 Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil *prost*
Gast immergewinner Geschrieben 25. August 2007 Geschrieben 25. August 2007 Hi, also bin gerade noch einmal eine runde gefahren. Bei mir im Display erscheind definitiv 1098 Racing EVO. Habe aber nur die Termis Carbon ohne Krümmer. Könnte mir also die Krümmer noch besorgen und Steuergerät beibehalten. Wie sieht es nun mit dem Stellmotor -Auspuff aus? Den könnte ich doch dann schon mal entfernen? Danke Den Motor kannst du entfernen oder auch drinnen lassen, da die Klappe nicht mehr angesteuert wird und somit immer auf ist, selbst bei dem Steuergerät für die Carbon/Titan-Dämpfer wird die Klappe nicht mehr angesteuert und ist somit immer auf. Gruss Mario
cosmic Geschrieben 25. August 2007 Geschrieben 25. August 2007 Hi immergewinner, Danke für die Antwort. Gruß
Dieter1098 Geschrieben 25. August 2007 Geschrieben 25. August 2007 Moin Mario, sollte ich mir mal irgendwann die Termignoni Titan Slip-ons mit EU-ABE zulegen, heisst das doch, dass die Klappe mit dem mitgelieferten Steuergerät nicht mehr angesteuert wird und somit ständig geöffnet bleibt. Hab ich Dich da richtig verstanden? Gruß Dieter
LOKUTUS Geschrieben 25. August 2007 Geschrieben 25. August 2007 Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil *prost* Jaja, hab heut morgen am Mopped schon den Dreher bemerkt. *aetsch* @Chris ... danke für den Depp ! :-*
Gast immergewinner Geschrieben 25. August 2007 Geschrieben 25. August 2007 Moin Mario, sollte ich mir mal irgendwann die Termignoni Titan Slip-ons mit EU-ABE zulegen, heisst das doch, dass die Klappe mit dem mitgelieferten Steuergerät nicht mehr angesteuert wird und somit ständig geöffnet bleibt. Hab ich Dich da richtig verstanden? Gruß Dieter Ja genau so ist das, die Lambdasonde kommt auch raus da nicht mehr geregelt wird (U-Kat), dafür ist es wichtig das bei dem neuen Steuergerät der CO-Wert korrekt eingestellt wird damit der Motor nicht zu mager läuft. Gruss
Chris Geschrieben 26. August 2007 Geschrieben 26. August 2007 Jaja, hab heut morgen am Mopped schon den Dreher bemerkt. *aetsch* @Chris ... danke für den Depp ! :-* Klar gern geschehen, ist doch Ehrensache *stark*
Dieter1098 Geschrieben 26. August 2007 Geschrieben 26. August 2007 @ Mario, *thx* für die Antwort! Gruß Dieter
Ducatiste Geschrieben 28. August 2007 Autor Geschrieben 28. August 2007 Ich kann folgendes berichten: MIT eater zu leise, OHNE definitiv ZU laut.Ohne eater wird der Endtopf nicht so heiß. Hat schon jemand versucht einen DB-Eater zu modifizieren ?
cosmic Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 Hi, mir ist noch aufgefallen das die Duc mit DB-Eater merklich schlechter geht als ohne. Fahre immer ohne allerdings die Carbon Termi's. Man könnte die Eater ohne größere Probleme einfach kürzen und hinten ein Gitter oder Draht dran schweißen. Wegen den Zollstöcken der Grünen. Gruß
Ducatiste Geschrieben 28. August 2007 Autor Geschrieben 28. August 2007 Für die 748-999 Modellen gab es Auspuffeinsätze (DB-Eater) passend für Termignoni die nicht so leise waren. Weiss jemand ob es für 1098 gibt oder geben wird ?
cosmic Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 Hallo, habe schon mal in den vers. Shops gesucht. Leider ohne Erfolg.
cosmic Geschrieben 29. August 2007 Geschrieben 29. August 2007 Hi Frank, also ich habe immer die Erfahrung gemacht das sie gerne mal was in die Öffnung stecken. Wenn sie schon daheim nichts wegstecken *aetsch* Es kann ja jeder machen wie er will. Ich würde es halt nicht darauf anlegen! Gruß
Empfohlene Beiträge