Mad Max Geschrieben 17. April 2009 Teilen Geschrieben 17. April 2009 Frage: Bei mir wurden über den Winter alle Flüssigkeiten getauscht. Brems- und Kupplungsflüssigkeit hatten die selbe helle färbung in den Behältern. Nun stelle ich fest dass die Kupplungsflüssigkeit sich nach ca. 1000 km dünkler verfärbt. Ist das normal ? Anmerkung: In der Bedienungsanleitung steht, dass für Kupplung und Bremse die selbe Flüssigkeit verwendet wird. ??? Kann wohl nur ein Fehler in der Übersetzung sein, denn normalerweise gehört da Hydrauliköl rein. Bremsflüssigkeit ist doch viel zu agressiv..... Link zu diesem Kommentar
der_Tom Geschrieben 17. April 2009 Teilen Geschrieben 17. April 2009 Ich denke, es müsste die gleiche Flüssigkeit sein, steht auch so im italienischen Handbuch. Ich glaube, dass die Flüssikeit im Behälter der Kupplung sich wegen der Temperatur verfärbt Cheers Tom Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 17. April 2009 Teilen Geschrieben 17. April 2009 Verbessert mich wenn ich falsch liege, aber das kommt durch die Dichtung im Nehmerzylinder- müsste also Öl oder Fett sein. Das passiert wenn der Nehmerzylinder unbrauchbar wird bzw. sich seine Dichtung (vom Kolben) auflöst. Kommt manchmal auch durch das "Fett" mit dem der Kolben in den Nehmer eingesetzt wird. Leichte Färbung sollte kein Problem sein, wenn aber unten im Behälter Rückstände "ausflocken" würde ich über einen neuen Kupplungszylinder nachdenken Link zu diesem Kommentar
jhf Geschrieben 17. April 2009 Teilen Geschrieben 17. April 2009 Moin MadMax, bei meinen 748ern hat sich die Fluessigkeit fuer die Kupplung von Anfang an immer sehr schnell dunkel gefaerbt - mein Mech' in D meinte, dass sei normal und keiner Aufregung wert - ich hatte in den all den Jahren auch nie Probleme mit der Kupplung. Bei 1098 bleibt die Fluessigkeit relativ hell. Ciao, Jan-Helge Link zu diesem Kommentar
Mad Max Geschrieben 17. April 2009 Autor Teilen Geschrieben 17. April 2009 Na dann bin ich ja beruhigt, denn bei meiner KTM war der Kupplungsnehmerzylinder ein Dauerthema..... *prost* Link zu diesem Kommentar
Jochen M. Geschrieben 17. April 2009 Teilen Geschrieben 17. April 2009 Frage: Bei mir wurden über den Winter alle Flüssigkeiten getauscht. Brems- und Kupplungsflüssigkeit hatten die selbe helle färbung in den Behältern. Nun stelle ich fest dass die Kupplungsflüssigkeit sich nach ca. 1000 km dünkler verfärbt. Ist das normal ? Anmerkung: In der Bedienungsanleitung steht, dass für Kupplung und Bremse die selbe Flüssigkeit verwendet wird. ??? Kann wohl nur ein Fehler in der Übersetzung sein, denn normalerweise gehört da Hydrauliköl rein. Bremsflüssigkeit ist doch viel zu agressiv..... Also mal zur Aufklärung, in der Kupplungshydraulik befindet sich wie in der Bremshydraulik Bremsflüssigkeit (DOT4). Die dunkle Verfärbung resultiert aus der Luftfeuchtigkeit, die scheinbar (im Gegensatz zur Bremshydraulik) relativ schnell durch die Deckelbelüftung in den Ausgleichbehälter kommt (ist bei mir auch so). Bremsflüssigkeit nimmt je nach Situation immer eine bestimmte Menge Wasser aus der Luft auf, deshalb soll man sie ja auch regelmäßig wechseln. An den Bremskolben kann es bei zu großem Wassergehalt bei hoher Beanspruchung sprich hohen Temperaturen zu Dampfblasenbildung kommen, dass sollte man unbedingt durch einen Wechsel der Flüssigkeit alle zwei Jahre verhindern. An der Kupplungshydraulik herrschen ja nicht so hohe Temperaturen, deshalb dürfte es hier selbst bei etwas älterer Bremsflüssigkeit nicht zu Dampfblasenbildung kommen. Regemäßig, also alle zwei Jahre, würde ich sie trotzdem wechseln. Jochen Link zu diesem Kommentar
junior#3 Geschrieben 17. April 2009 Teilen Geschrieben 17. April 2009 Hat schon mal jemand daran gedacht, dass der Kupplungsylinder den viel grösseren Weg hat und deshalb mehr Abrieb erzeugt als der Bremszylinder. Gruss Junior Link zu diesem Kommentar
junior#3 Geschrieben 17. April 2009 Teilen Geschrieben 17. April 2009 De Schneller isch de Gschwinder:) Link zu diesem Kommentar
Manutex Geschrieben 18. April 2009 Teilen Geschrieben 18. April 2009 @ MadMax. Wenn dir das verfärbung der Kupplungsflüssigkeit stört..... hier die Lösung ;D : Bekommt man im eBay zu kaufen (scharz oder rot) und dient nur für die Optik . Ciao, Manu Link zu diesem Kommentar
Thomas Geschrieben 18. April 2009 Teilen Geschrieben 18. April 2009 Hallo, bei meiner wird die Flüssigkeit auch schnell dunkel....das passierte mit dem Original Nehmerzylinder genau so, wie bei dem MPL-Nehmer, der seit einiger Zeit montiert ist (übrigens sehr empfehlenswert) Das Verfärben war aber auch schon bei der 916 so..... hatte nie negative Auswirkungen auf Funktion. ..also einfach ignorieren oder solche Söckchen drüberziehen wie Manu ;-) lg. Thomas Link zu diesem Kommentar
Mad Max Geschrieben 20. April 2009 Autor Teilen Geschrieben 20. April 2009 Nein, nein diese Socken zieh ich nicht über. Sieht aus wie die Stirnbänder auf den Kopfstützen in den 80ern. Da solls lieber schwarz durchschimmern..... Aber danke für eure raschen Antworten. Ich weiß, manchmal klingen die Fragen ein wenig banal, aber bei gewissen Dingen will man einfach wissen wie siehts bei den anderen aus. *thx* Link zu diesem Kommentar
Mike Geschrieben 21. April 2009 Teilen Geschrieben 21. April 2009 Länger Mad Max ... länger ;D *heul* *heul* *heul* Diese Ironie immer wieder macht mich ganz wuschig *teufel* Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden