LOKUTUS Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 Hi, hab heute das gute Stück Probe gefahren und nach ein paar Kilometern sah der linke Auspufftopf aus wie an der Vorführmaschiene. Gibts da nicht irgend nen Kettenschutz der sich einigermaßen harmonisch ins Design der 1098 einfügt und funktioniert um das gespritze zu unterbinden ?
ducatidotti Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 @ Lokutus Bis jetzt gibts noch keinen. Hilft eigentlich nur vernünftiges Kettenfett oder nach jeder Ausfahrt mit Caramba saubermachen. Ist ein Allheilmittel und bringt jedes Fett weg.
Stally Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 .... oder besser gleich auf Profi Dry Lube umstellen, benutze ich seit ca. 30.000km und Null Probleme.
LOKUTUS Geschrieben 9. August 2007 Autor Geschrieben 9. August 2007 Hab bei der VTR zuletzt son Teflonzeugs genutzt, ganz hört das aber nicht auf zu spritzen. Muss man für Dry Lube die Kette vorher richtig Fettfrei machen oder nur einigermaßen sauber ?
ducatidotti Geschrieben 10. August 2007 Geschrieben 10. August 2007 Hab bei der VTR zuletzt son Teflonzeugs genutzt, ganz hört das aber nicht auf zu spritzen. Muss man für Dry Lube die Kette vorher richtig Fettfrei machen oder nur einigermaßen sauber ? Moin Lokutus! Meine Erfahrung ist die, wenn man ein neues Fett auspropbiert, sollt man die Kette vorher Grundreinigen. Da kannst du dann danach sehen wo der Unterschied beim Fett wegfliegen liegt
sethy Geschrieben 10. August 2007 Geschrieben 10. August 2007 Hab bei der VTR zuletzt son Teflonzeugs genutzt, ganz hört das aber nicht auf zu spritzen. Muss man für Dry Lube die Kette vorher richtig Fettfrei machen oder nur einigermaßen sauber ? ja komplett sauber machen mit kettenreiniger. Ich benutze es seit ca. 4.000 Km und bin sehr zufrieden.
Dieter1098 Geschrieben 10. August 2007 Geschrieben 10. August 2007 Moin Lokutus, Kette vernünftig reinigen und danach Profi Dry Lube aufsprühen. Das Zeug ist echt genial. Ich fahre das Schmiermittel jetzt schon viele tausend Kilometer und bin davon mehr als begeistert. Die Rückstände, eine Art Staub, lassen sich sehr leicht von Felge, Federbein usw. entfernen. Profi Dry Lube gibt es auch bei Polo. Gruß Dieter
LOKUTUS Geschrieben 10. August 2007 Autor Geschrieben 10. August 2007 Thx @ all ! Hab den Eindruck das das meisste Fett gestern bei der Probefahrt weggeschleudert wurde. Heut siehts nicht mehr so wild aus.
Ducatiste Geschrieben 13. August 2007 Geschrieben 13. August 2007 Ich benutze HKS EXTREM und bin damit zufrieden. Nur geringe Fett Partikeln sind ab-geschleudert. Danach Felge+Endtopf mit einem Reiniger (HKS oder Motorex) sauber machen.
Dieter1098 Geschrieben 13. August 2007 Geschrieben 13. August 2007 Moin Lokutus, habe heute den hinteren Kotflügel in Carbon von der Firma "Carbonworld" erhalten. Das Teil schließt relativ dicht zum Federbein hin ab, ist sehr gut verarbeitet und passgenau. Selbst die 3 Schrauben waren mit dabei. Wie andere User schon geschrieben haben, soll das Teil von der Firma "Lieb" auch super sein. Du musst nur aufpassen, was Du Dir für einen Kotflügel bestellen würdest. Es gibt einmal den für die normale Auspuffanlage und den für die, zum Beispiel, Termi's (70 mm). Dazu noch Profi Dry Lube und die verschmutzten Endtöpfe gehören der Vergangenheit an. Solltest Du mit dem Gedanken spielen, Dir irgendwann die Termi's zuzulegen, würde ich sofort den entsprechenden Kotflügel bestellen. Das von Ducatiste empfohlene HKS EXTREM mag auch sehr gut sein, ich kann dies jedoch nicht beurteilen, weil ich dieses Spray noch nicht ausprobiert habe. Gruß Dieter
Kai Geschrieben 17. August 2007 Geschrieben 17. August 2007 Ich schmiere die Kette mindestens einen Tag vor der nächsten Tour mit dry Lube. Die Felge und der Topf sehen dann immer gut aus. Kai
Dieter1098 Geschrieben 17. August 2007 Geschrieben 17. August 2007 @ Kai, *dito*. Hab so auch gute Erfahrungen gemacht. Gruß Dieter
Chris Geschrieben 20. August 2007 Geschrieben 20. August 2007 Unsere Erfahrung war die, dass das Fett, was auf der neuen Kette drauf ist, schnellstmöglich weg will, wie auch das, was der Schrauber bei der 1000er großzügig draufgemacht hatte. Hier und da reinige ich die Kette mit einem gut mit WD40 benetzten Tuch, lasse trocknen und benutze ansonsten das S100 sparsam. Am topf hatte ich seitdem nix mehr und auch nur wenig an der Schwinge, wo das Kettenrad vorbeiläuft. PDL gefällt mir nicht - ist IMHO irgendwie, wie ganz ohne. Habe von diesem HKS recht Gutes gehört. Werde das mal irgendwann ausprobieren. Dem kann ich mich nur anschließen, ich habe auch sehr sehr gute Erfahrungen mit S100 gemacht, absolut top das Produkt und das bisschen das noch "abspritzt" lässt sich auch mühelos bei der wöchentlichen Reinigung wieder entfernen (Mit weicher Waschbürste und Autoschampoo).
Dieter1098 Geschrieben 20. August 2007 Geschrieben 20. August 2007 Moin, "PDL gefällt mir nicht - ist IMHO irgendwie, wie ganz ohne." Vielleicht ist das gerade die Erfolgsgarantie von Profi Dry Lube. Man könnte meinen, es wäre nicht's von dem Zeug auf der Kette, aber die Schmierung funzt trotzdem. Wenn man also meint, es wäre vom PDL nicht's auf der Kette, dann kann ja auch, optisch betrachtet, nicht's mehr wegfliegen und das Bike versauen ;D. Gruß Dieter
Gast Geschrieben 20. August 2007 Geschrieben 20. August 2007 Ich hatte bis jetzt auch das HKS Extrem drauf. Ist wirklich besser als alle anderen normalen Kettensprays aber es hat halt doch immer wieder überall schwarze Fettspritzer. Einmal hatte ich sogar links am Leder beim Gesäss was dran und als ich nach einem Kaffeehalt den Stuhl anschaute war es mir fast peinlich weil der schwarz war von Kettenfettspritzer am Leder :-\ Tja lange Rede kurzer Sinn, habe jetzt auch auf Profi Dry Lube umgestellt. Bin mal gespannt wie das Zeug funzt. Bei meiner 1050er Speedy bleibe ich bei HKS Extrem um den Unterschied zu sehen.
Duc-Racedriver Geschrieben 31. August 2007 Geschrieben 31. August 2007 Wie spannt ihr eure Kette ? Gibs den Hackenschlüssel irgendwo zu kaufen?
ducatidotti Geschrieben 31. August 2007 Geschrieben 31. August 2007 Hi! Kauf dir am besten einen kompletten Satz Bordwerkzeug. Kostet so um die 25 € und passt unter die Sitzbank. Ist ausser dem Schlüssel zum Spannen noch der Rest dabei den du zum Schrauben unterwegs brauchst.
Gast Geschrieben 31. August 2007 Geschrieben 31. August 2007 Hallo zusammen, ScottOiler sach ich nur - das Zeug ist perfekt einzustellen und klebt nie !! Have fun Ralf
Mige Geschrieben 10. September 2007 Geschrieben 10. September 2007 Gibts einen empfehlenden Kettenreiniger? Will mir das PDL-Sprax kaufen gehen.
Gast Geschrieben 10. September 2007 Geschrieben 10. September 2007 Gibts einen empfehlenden Kettenreiniger? Will mir das PDL-Sprax kaufen gehen. Nimm ein gutes Markenprodukt, die sind in etwa alle gleich gut. ;D Kauf nur ja nicht irgend ein billiges HG, Polo oder Louis Produkt oder irgend ein NoName Zeugs vom Baumarkt.
roman Geschrieben 21. April 2008 Geschrieben 21. April 2008 Wie lange hällt denn so einmal Fetten mit PDL? Gibt es da Empfehlungen?
Stally Geschrieben 21. April 2008 Geschrieben 21. April 2008 Wie lange hällt denn so einmal Fetten mit PDL? Gibt es da Empfehlungen? Alle 500km einmal dünn einsprühen reicht.
smg305 Geschrieben 8. Juni 2008 Geschrieben 8. Juni 2008 jep! fahre jetzt ca. 4 jahre moped immer mit dry lube und keine probs gehabt! habe mit meinem damaligen yami händler auch darüber gesprochen, der meinte das er viele fazer 1000 also tourenfahrer als kunden hat bei denen hebt die kette in der regel 3000-5000 km länger. einzigster nachteil ist nässe da geht es dann langsam aber sicher flötten..... aber bin sowieso ein sunshine kid... *teufel*
nos-hubse Geschrieben 8. Juni 2008 Geschrieben 8. Juni 2008 Ich schwöre auch auf PDL nur meine dummen Kumpels mit ihren Duc´s nicht. Jetzt fahr mal einen Tag hinter so ein paar 996 hinterher die mit normalen Fett schmieren *n8* Habe dann immer lauter Fettflecken auf der Verkleiung . Ich denke ich schenke meinen Kumpels zu Weihnachten ein paar Tuben PDL damit ich nicht soviel putzen muß *stark* Dafür ist meine Felge Schwinge und so immer tip top Was auch geil kommt mit normalem Fett, wenn du dann mal nach 20000km beim Kettenwechsel den vorderen Deckel runternimmst kannst du dein Moped leicht um ein Pfund leichter machen soviel Dreck hat sich da drunter gesammelt *guck*
siggih Geschrieben 8. Juni 2008 Geschrieben 8. Juni 2008 Was auch geil kommt mit normalem Fett, wenn du dann mal nach 20000km beim Kettenwechsel den vorderen Deckel runternimmst kannst du dein Moped leicht um ein Pfund leichter machen soviel Dreck hat sich da drunter gesammelt *guck* Da schraubt man bei der anstehenden Kettenpflege kurz die Ritzelabdeckung ab,sprüht die Stelle mit Bremsenreiniger ein und wischt da Zeug weg. Kein großer Akt ! Ubrigens ist der Kupplungszylinder gefährlich nah dran. Allein schon deshalb sollte man sich die Sache alle paar 1000 Km mal angucken ! Gruß Siggi
heini Geschrieben 31. Juli 2008 Geschrieben 31. Juli 2008 hat von euch jemand Erfahrung mit PROFI-SPECIAL-LUBE von profi star, soll angeblich die sauberste Art der Kettenpflege sein? http://www.profi-star.de/product.php?show=10112
Gast ducatibiene848 Geschrieben 6. April 2010 Geschrieben 6. April 2010 ich bin auch von dem dry lube begeistert.. nur der duc händler meint, das zeugs wär nich gut.. aber so viele sin damit zufrieden und sagen, das sie schu viele tausend km damit gut gefahren sin.. also bleibe ich auch dabei.. vorallem glänzt die kette immer und keine fettspritzer am möppi.. das zeug is der hammer..
FABIOcorse Geschrieben 6. April 2010 Geschrieben 6. April 2010 ich halte nichts davon !!!! Fett ist Fett und das kann man nicht ersetzen. *amen*
Schmidy Geschrieben 6. April 2010 Geschrieben 6. April 2010 ich bin auch von dem dry lube begeistert.. nur der duc händler meint, das zeugs wär nich gut.. aber so viele sin damit zufrieden und sagen, das sie schu viele tausend km damit gut gefahren sin.. also bleibe ich auch dabei.. vorallem glänzt die kette immer und keine fettspritzer am möppi.. das zeug is der hammer.. Jep,seh ich genau so. Hab schon etliche Produkte ausprobiert und Tricks angewendet, wie und wan man die Kette schmieren muss, nichts hat funktioniert. Bei mir gibts nichts anderes mer.
Empfohlene Beiträge