Zum Inhalt springen

Erfahrungen mit Sportec M3 hier im Forum ????


Stally

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin in der Vergangenheit mit Metzeler rennsport/recetec immer gut gefahren. Einziger Kritikpunkt war/ist die mangelnde Haltbarkeit. Und die soll ja beim M3 erheblich besser sein. Hat da jemand Erfahrungen, auch bezüglich Grip und Feedback ?

Geschrieben

Hi Stally,

ich hab den Reifen auf meiner Monster gefahren.

Ist ein Dreikomponentenreifen, fährt sich super, wenig Aufstellmoment beim Bremsen.

Allerdings hast du durch die 3-Komponententechnologie am Hinterrad den Umstand, dass du in sehr geringen Schräglagen

(wenn der Reifen also noch mit dem harten, mittleren Gummistreifen Straßenkontakt hast) beim Beschleunigen gelegentlich kleine Rutscher merken wirst. Die haben mich anfangs etwas verwirrt- sind aber letztlich unproblematissch.

Auf meiner 800er Monster hat ein Satz 9500 km gehalten (bin allerdings keine Heizdüse).

Musste jedoch jedesmal den ganzen Satz wechseln, da der Vorderreifen auch abgefahren war.

Geschrieben

3-Komponententechnologie  ???

Verwechselst Du da nicht was?! Soweit ich weiß, unterscheiden sich VR und HR in der Gummimischung und sonst nix. Gerade diesen 3-Komponentenquatsch will ich ja nicht unbedingt nochmal haben...

Neu entwickelte Mischungen ermöglichen Performance und Grip auf höchstem Niveau über die gesamte Lebensdauer

• hervorragendes Handling durch 0°-Stahlgürtel Konstruktion und Multi-Radius Kontur

• Profildesign und unterschiedliche Mischungen an Vorder- und Hinterrad stehen für beste Fahrleistungen bei Nässe

• hohe Laufleistung und großer Einsatzbereich, um den Ansprüchen moderner Motorradfahrer zu entsprechen

Geschrieben

ach herje....

Tatsache, Du hast Recht...hab eben selbst mal bei Metzeler geschaut, keine Reder dort von Mehrkompoententechnologie.....shit, ich glaub ich werd senil....weiß gar nicht wie ich darauf gekommen bin...Ich war fest der Überzeugung, es wär ein 3C-Reifen...

...autsch...bin ja nur ca. 12000 km mit dem Reifentyp gefahren...oh-je-oh-je...

Geschrieben

Ups............Überlesen, obwohl es sich gut liest  ;D

Mit 9500km auf der Monster müßte er etwa für 6-7000km auf der 1098 gut sein. Das probier ich doch glatt mal aus.

Geschrieben

Jo probieren geht über studieren... ;)

Bin gespannt, was bei dir raus kommt.

Bei mir auf der 848 hat ja der Supercorsa Pro z.B. auch 6000 km gehalten.  ;D

Geschrieben

Ups............Überlesen, obwohl es sich gut liest  ;D

Mit 9500km auf der Monster müßte er etwa für 6-7000km auf der 1098 gut sein. Das probier ich doch glatt mal aus.

@Stally

Gibt es den M3 jetzt als 190/55???

Geschrieben

Ja den gibt es in 190/55 auf der Metzeler Homepage kann man die Reifenfreigabe runterladen

Gruß Jens

*dito* So ist es  :)

Auf der letzten Messe 2008 hat man mir bei Metzeler noch gesagt, das es dem M3 nicht als 190/55er geben wird, da sollte man dann den Pirelli Corsa III nehmen. Das Gummi wäre die gleiche Mischung....

Scheinbar haben die Metzeler Jungs sich das nochmal anders überlegt.

Unser Glück, denn der M3 ist auf der Straße schon eine Macht!

so long,

Gessi

Gast Tina1098
Geschrieben

Ups............Überlesen, obwohl es sich gut liest  ;D

Mit 9500km auf der Monster müßte er etwa für 6-7000km auf der 1098 gut sein. Das probier ich doch glatt mal aus.

Vergiss es  ;D Wenn der tatsächlich die gleiche Mischung hat wie der Corsa III klappt das nie (außer Du schiebst)

Corsa III hält bei mir mit moderater Fahrweise ca. 4500 km, dann ist er aber auch schon ziemlich fertig.

Geschrieben

Das sind keine Geschwister, der Corsa III ist auch so'n Multicompoundzeugs  *bad*. Der Rosso und M3 passen zusammen und beide sind für unsere Bella freigegeben.

Aber egal, Probieren geht...

Gast gelbe biene
Geschrieben

Servus, habe mir den Sportec M3 gestern bestellt,für einen super Preis wie ich finde 251 inkl. Montage!

Werde euch meine Erfahrung natürlich berichten! Aber ich schätze mal was die Haltbarkeit angeht, wird er schon besser sein als der Pirelli!

Ich habe den Pirelli Dragon drauf, meine Duc hat jetzt eine Laufleistung von 5000 km ,hinten den zweiten Reifen, vorn ist er jetzt fertig!

Geschrieben

Ich hab ihn auf der 848 und bin absolut begeistert. Super handlich, guter Grip und Feedback wie ich finde. Würde den sofort wieder kaufen.

Über die Laufleistung kann ich noch nichts sagen, da er erst 1500km gelaufen hat.

Grüße,

Tom

Geschrieben

Ich hab ihn auf der 848 und bin absolut begeistert. Super handlich, guter Grip und Feedback wie ich finde. Würde den sofort wieder kaufen.

Über die Laufleistung kann ich noch nichts sagen, da er erst 1500km gelaufen hat.

Grüße,

Tom

Hi Tom,

halt uns mal auf dem laufenden, muß Anfang Juni auch Reifen aufziehen und bin noch ein bißchen unentschloßen was ich nehmen soll. Der M3 würd mich schon interresieren !

Danke und Gruß

Jens

Gast gelbe biene
Geschrieben

Habe meinen heute bekommen, hat jemand schon Erfahrung was den Luftdruck angeht ?  ::)

Geschrieben

Hi, ich hab den M3 auf meiner MZ1000s gehabt. Bin mit pro Satz ca. 4.500 km weit gekommen. Das war dann auch wirklich 1/3 mehr Laufleistung als mit dem M1. Das bewirbt Metzler ja auch so. :-) 

Mit dem Grip war ich immer super zufrieden. Selbst bei kalten Temperaturen war immer ausreichen Grip vorhanden. Ich hab volles Vertauen in diesen Reifen.

Gruß Stefan

Gast gelbe biene
Geschrieben

Habe die Räder gestern eingebaut werde dann mal testen was so geht!

Rein Optisch sieht er hinten breiter aus als der Pirelli, finde ich !

Gast gelbe biene
Geschrieben

Bin die ersten 100km gefahren! Kann nur sagen, ein Traum, kein Vergleich zum Pirelli Dragon!

Da rutscht nichts mehr,wenn man mal auf den Mittelstreifen kommt in der Kurve!

Geschrieben

Erstes Fazit nach 100km:  ;D  ;D

Der M3 ist nach ca. 10km "einsatzbereit" warm und liefert ein wirklich fantastisches Feedback, was ich so noch nicht erlebt habe, insbesondere vom Vorderrad. Er lenkt sich extrem direkt und hält auch die anvisierte Linie, auch bei etwas mehr Gas  ::)

Aufstellen beim Bremsen ist auch kein Thema, dafür hatte ich aber ein leichtes Rutschen. War aber eher eine unspektakuläre ~1/10 sec., wo er über beide Räder leicht zuckt und sich gleich wieder fängt.

Summasummarum ein toller LaStareifen.......................jetzt mal Abwarten, wie er sich über die Distanz schlägt.......morgen geht's gen Harz  :)  :)

Gast Hr.H.Odensack
Geschrieben

Der M3 ist nach ca. 10km "einsatzbereit" warm und liefert ein wirklich fantastisches Feedback, was ich so noch nicht erlebt habe, insbesondere vom Vorderrad.

Kann ich nur bestätigen. Ich hab verschiedene Metzler Reifen ausprobiert und kann sagen das diese Reifen für Anfänger am besten sind... Super Feedback und Wohlfühl Reifen mit einem total soften Grenzbereich.. Momentan hab ich den Corsa 3 drauf auch ein guter reifen aber der brauch mehr Druck damit er Grip bekommt ansonsten rührt er immer ein bisschen.. Ist nicht so vertrauenserweckend..

Geschrieben

...Ich hab verschiedene Metzler Reifen ausprobiert und kann sagen das diese Reifen für Anfänger am besten sind... Super Feedback und Wohlfühl Reifen mit einem total soften Grenzbereich...

Hast Du auch den Racetec K3 ausprobiert. Dessen Feedback -gerade vom Vorderrad- ist alles alles andere als vertraueneserweckend  *bad*

Dagegen ist der M3 echt ein Traum und für die Landstraße perfekt....heute ~300km Harz  *love*

Gast Hr.H.Odensack
Geschrieben

@Stally

Ne hab ich nicht... Ich fahr keine rennreifen..

Gast gelbe biene
Geschrieben

War jetzt am WE im Bayrischen Wald unterwegs, 500km! Absolut Top Reifen der M3!

Kann ich nur weiter empfehlen! Über Laufleistung halte ich euch natürlich auf den laufenden!

Gast Tina1098
Geschrieben

@Stally

Ne hab ich nicht... Ich fahr keine rennreifen..

Fährst Du Rennstrecke?

Wenn ja mit welchem Reifen?

Gast Hr.H.Odensack
Geschrieben

Seit ich die Ducati hab nicht mehr... davor war ich mit einer ZX10R 04 und PiPo (ohne CT) Reifen auf Rennstrecken unterwegs...

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Gast gelbe biene
Geschrieben

Servus,habe heute einen neuen M3 hinten aufziehen lassen! Fahrleistung 3500 km, ist jetzt in der Mitte an den Verschleißgrenze angekommen!

Ca 300km Autobahn, der Rest Landstraße wo von 60% doch recht flott waren so 2XX !

Kann nur sagen, bis zum Schluss Gripp ohne Ende !

Geschrieben

Servus,habe heute einen neuen M3 hinten aufziehen lassen! Fahrleistung 3500 km, ist jetzt in der Mitte an den Verschleißgrenze angekommen!

Ca 300km Autobahn, der Rest Landstraße wo von 60% doch recht flott waren so 2XX !

Kann nur sagen, bis zum Schluss Gripp ohne Ende !

Wie lange hat der SC Pro bei gleicher Fahrweise denn in deinem Fall gehalten?

Gruß!

ducster

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Leute

Ich habe den Sportec M3 jetzt 3 Wochen drauf und kann nur positives Berichten. Mit dem empf. Luftdruck v 2,2 + h 2,4 war ich zu 90% im schwäbisch/fränkischen Wald unterwegs.

Laufleistung beträgt jetzt ca. 500 km. Ausrutscher b.z.w. Patzer hatte ich keine. Prinzipell kann ich sagen, daß der Reifen handlicher und weniger Aufstellmoment hat, als der Pirelli Supercorsa ist. In Kurven hatte ich daß Gefühl, daß diese leichter Einzulenken sind und weniger Aufstellmoment hat als mein vorheriger Pirelli. Bin damit 80% Landstraße + 15% Autobahn + 5% Stadt unterwegs. Keine Rennstrecke. Zur Abnutzung würde ich momentan sagen, 90% noch hinten/mitte drauf. 95% vorne/mitte vorhanden. Allgemein ist der Reifen sehr zu empfehlen.

Ach ja. Gekauft bei reifenforum24.de. 246 Oi´s für beide.

Gruß

                  Martin

Geschrieben

Habe jetzt über 3000km mit dem M3 abgespult und bin auch nach wie vor begeistert vom Pneu. Gut ist der Hintere sicherlich noch für weitere 2000-2500km, aber der Vorderreifen wird wohl nicht mehr so lange machen, der ist jetzt leider schon etwas eckig und vermittelt nicht mehr das vertrauensgebene satte Kurvengefühl wie anfangs. Aber egal, die Paarung kommt wieder drauf.

Geschrieben

Habe den M3 jetzt seit rund 800 km drauf. Im Vergleich zu den vorher gefahrenen Pirelli SP und SC2 fällt mir vor allem auf, dass die Abrollumfänge nicht gleich wie bei den Pirellis sind. Die TC (1198S) spricht bei gleicher Einstellung wesentlich früher an. Macht schätzungsweise zwei Stufen aus, die man beim M3 tiefer stellen muss. Im weiteren hat der Reifen eindeutig weniger Grip als die beiden oben erwähnten Pirellis, für mein dafürhalten auf der Landstrasse aber absolut ausreichend. Erhoffe mir aber im Gegenzug dafür eine höhere Laufleistung als die 1700km (SP) bzw. 1500 km (SC2) der Pirellis.

Grüsse aus der Schweiz

Geschrieben

Hallo

hab den M3 auf der 1198er nach dem SC Pro (1300 km am Vorderreifen) drauf und kann nach 1700 km nur Gutes berichten.

Grip auf jeder Art Asphalt, egal ob kühl oder heiss, bin in Südtirol bei Temperaturen von 6 - 27 Grad damit gefahren.

Mit dem Reifen gehen sogar Wheelies im 2. Gang aus der Schräglage heraus  *stark*

Der Vorderreifen wird bei ca. 2500 weg sein, hat jetzt schon leichte Kanten, hinten wird er 3500 - 4000 machen.

Fahre keine Autobahn und unter 150 - sonst ist der Lappen in Ö weg.

Der nächste Gummi ist sicher wieder der M3

LG Lucky7

Geschrieben

servus,

hab ebenfalls den sportec m3 auf der 1098 / 07 ...war damit letztens auf dem Sachsenring und sehr begeistert. Bin davor den Diabolo Corsa auf der Rennstrecke gefahrn und er war wirklich verlgeichbar damit! Der Sportec hat sogar nach den 2 Tagen noch super ausgesehn, kann ihn auch im moment noch gut auf der straße fahren! ...

Geschrieben

Hallo,

hatte den M3 auf meiner Kawasaki ZX-12R.

Es war bisher mit Abstand der beste Reifen den ich je auf einem Motorrad hatte. (Hatte jedoch noch nie einen Rennreifen drauf)

Ich kann, ausser der etwas kurzen Lebensdauer des Vorderreifens, absolut nichts schlechtes über diesen Reifen berichten.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi,

also ich hatte den Reifen 2x auf meiner 750 Monster, und da hat er ca. 5.000km gehalten (bei 65PS).

Hab jetzt auf meine 1098s auch nen M3 nach dem Serienreifen drauf gemacht und SEHR zufrieden.

Ich finde das Motorrad is noch ein Stück handlicher geworden und über 150km/h läuft das Vorderrad wie auf Schienen.

Das Aufstellmoment beim Bremsen is zwar immernoch hefitg (im Vergleich zur Monster) aber auf jeden fall auch besser als mit den Pirelli.

UND was man noch sagen muss, aufgrund der Reifenkontur geht auf jeden fall Mörder Schräglage!! :-) :-)

MFG

Alf

*amen*

  • 1 Monat später...
Geschrieben

ducati deutschland hat jetzt eine sf mit dem m3 bestückt gegen die brutale ins rennen geschickt, und die herren von ps waren wohl restlos begeistert  über das fahrverhalten der duc gegenüber der serienbereifung.

kann man den m3 auch für die rennstrecke bedenkenlos nehmen ?

mfg

Geschrieben

kann man den m3 auch für die rennstrecke bedenkenlos nehmen ?

mfg

*laut* nein  *laut*  nein    *laut*  nein

Der Reifen ist absolute Spitze (meine Meinung, krieg kein Geld dafür  ;D) auf der Landstrasse

auf der Rennstrecke nimm bitte RENNREIFEN (Bridgestone BT003, Dunlop GP Racer oder D211, Metzeler Racetec.....)

aber niemals normale Sportreifen.

Gast Hr.H.Odensack
Geschrieben

Wieso sollten Anfänger die nicht mal die Reserven eines PiPo ausnutzen und durch ein Rennstreckentraining zum ersten oder fünften mal an die Rennstrecke kommen und nur ihren Fahrstil verbessern und nicht gegen die Uhr fahren wollen ein Rennreifen nehmen...?

Ihr könnt nicht immer nur von euch aus gehen die ihr das evtl. ambitioniert betreibt.....

Geschrieben

Schau mal Herr Dr.

Am Ring bist du permanent am Bremsen, umlegen und rausbeschleunugen. Straßenreifen können bei der Belastung überhitzen und das bedeutet das der Grip ohne vorankündigung einfach abreißt. Das passiert vorallem anfängern die in der Euphorie übersehen das sie zu lange draußen sind.

Es geht hier nur um´s überhitzen und das Risiko würde ich nicht eingehen.

Grüße

Markus

Geschrieben

Naja,

der M3 ist ein sehr guter Reifen. Die Frage ist ob der, der das erste Mal Renne (Einsteigertraining) fährt um zu schauen ob`s gefällt auch neben den Rennreifen auch gleich die Reifenwärmer kauft- oder so flott unterwegs ist das er die Rennreifen auf Temperatur hält.....

Ich denke/ bin mir sicher das der M3 durchaus auch flotte Runden mitmacht- in diversen Tests neigte er auch bei den Testern nicht zur Überhitzung.

Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Der Grenzbereich des M3 ist dermaßen groß und überschaubar das selbst ein Anfänger damit "slided" ohne Angst zu bekommen, ein echt schöner Reifen!

Geschrieben

Ja es stimmt schon das es Straßenreifen gibt die auch den Ringbetrieb mitmachen, oder sagen wir mal Rennreifen mit Straßenzulassung.

Ich bin aber sehr skeptisch wenn sowas im Zusmmenhang mit dem Pilot Power gesagt wird.

Wer sowas vor hat sollte seine Turns auf wenige Runden beschränken.

Geschrieben

Hast ja auch recht mit dem PiPo, dachte aber es geht hier um den M3  *prost*

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!