Zum Inhalt springen

Dunlop Qualifier RR - kurzer Testbericht-


hairpin

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, hier mal ein kurzer Bericht über die ersten 200km mit dem Dunlop Qualifier RR.

Kaltlaufverhalten: fast perfekt, ähnlich Michelin PiPo 2CT, nach ca. 7- 10 km kann man die Duc schon

sehr zügig bewegen und man hat schon ordentlich Vertrauen in die Reifen.

Einlenkverhalten: sehr neutral, weiches Einlenken, kippt auch nicht plötzlich weg,

Bremsen in Schräglage: nur leichtes Aufstellmoment, etwa wie beim Supercorsa Pro

Grip: sehr hohes Grip Niveu, ich würde den Qualifier RR hier zwischen Supercorsa Pro und 2CT einstufen.

Nässe: keine Ahnung, ist mir auch egal.

Laufleistung: wie Ihr auf den Fotos erkennen könnt, ist nach 200km (habe ziehmlich am Kabel gezogen)

doch schon etwas verschleiss sichtbar, würde mal sagen ähnlich dem Supercorsa Pro, dieser hat bei mir

mit einfahren der Duc ca. 2300km gehalten. Der PiPo 2CT hat ca. 3000km gehalten und der Qualifier RR wird

hier wohl eher Richtung Supercorsa gehen.

Mein Fazit: Toller Reifen für die 1098. Fahrverhalten insgesamt gesehen dem Supercorsa Pro sehr ähnlich.

Preislich auch sehr interessant, der 190/55 liegt bei ca. 136 - 150 Euro. Bei Mopedreifen.de 136 Euro.

Mal sehen wie lange der Reifen bei meiner Fahrweise hält. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Dunlop.

Das einzige was ich mir nicht erklären kann ist der dunkle ca. 1cm breite dunkle Rand der sich auf beiden

Seiten gebildet hat. (und nein, es sind keine Angstränder  ;))           

Sobald ich mal die 1000km überschritten habe, mache ich nochmal eine kurze Zusammenfassung.

Gruß

Andy 

Geschrieben

Hallo,

@ hairpin,

Achtung aufpassen !! ==> die 2 Streifen sind Karkassengummi !!

--->fahr mal mit nem Fingernagel unter Druck drüber, dann merkst Du's.....

---> die Laufflächenmischung ist hier zu "schmal" ausgefallen bzw. wurde nicht in korrekter Position "aufgelegt"

>>> hier liegt ein Produktionsfehler vor !!! <<<

Hatte den gleichen Fehler früher auch schon beim 207GP und auch beim 208GP bei dem sich sogar die Lauffläche seitlich ablöste.......

Hab damals in beiden Fällen kostenlosen Ersatz bekommen.

Scheint wohl immer noch ein Problem bei Dunlop zu sein ???

Gruss

Litti

Geschrieben

Hallo Litti,

danke für die Info, da werd ich gleich mal mit dem Reifenhändler sprechen.

Der Streifen ist tatsächlich extrem weich, ist also mit großer Sicherheit Gummi von

der Karkasse. Bin mal gespannt ob bzw. wie schnell ich hier Ersatz bekomme.

Nochmals Danke für die Info *thx*

Gruß

Andy

Geschrieben

Hört sich ja bis jetzt gut an, vielen Dank für den Bericht  *thx*

Scheint mir, das du auch ziemlich GAS gibst  *teufel*  ;) .... schöne Bilder  ;D

Bitte informiere uns dann auch was die dunklen Streifen für eine Ursache hatten.  :)

Bei mir hat der Pirelli mit Einfahren ca. 2'000km gehalten und nun der Michelin PiPo 2CT leider auch nur 2'500km.

Ist aber auch irre wie man mit der DUCATI in praktisch jedem Boden fette, schwarze Striche ziehen kann. Hab mal extra eine Strecke in umgekehrter Richtung abgefahren und musste unterm Helm richtig grinsen als ich gesehen habe, dass es aus jedem Bogen schöne schwarze Striche auf der Strasse hatte  *teufel*  ;D

Geschrieben

So, hier mal die Reaktion seitens Dunlop auf den Zustand des Reifens:(dunkle Ränder)

Hallo Herr Sigl, vielen Dank für Ihre Anfrage.

Farbliche Veränderungen des Gummis im Bereich der Schulterkante sind aus

fertigungstechnischer Sicht nicht ungewöhnlich. Sie stellen kein

Sicherheitsrisiko dar. Der Reifen kann unter Berücksichtigung der üblichen

Pflege und Wartung weiter benutzt werden.

Mit freundlichem Gruss

Harald Hielscher

Goodyear DUNLOP Tires Germany GmbH

TireInfoCenter & TrainingCenter

Dunlopstr. 2

63450 Hanau

Tel.: +49 (0) 61 81 - 68 14 61

Fax.: +49 (0) 61 81 - 68 22 39

> > >  Neue eMail-Adresse:  < < <

harald.hielscher@tireinfocenter.de

Na, sein Wort in Gottes Ohr.

Habe den netten Herren noch um die schriftliche Bestätigung dieser Aussage gebeten.

Mal sehen ob er dem Nachkommt (wegen Produkthaftung)

Gruß

Andy

Geschrieben

......... wenn die das sagen wird es ja hoffentlich stimmen. Vielleicht legt sich das ja noch wenn du weitere Kilometer abgerubbelt hast.

Habe das Gefühl wie du fährst wird das ja schnell der Fall sein  *teufel*  ;)

Geschrieben

Hatte mir die Dinger auch bestellt am Montag, leider kam Heute der Bescheid dass der Hinterreifen im Moment in der Schweiz nicht lieferbar ist.

Hab mir darum die Pirelli Diablo Corsa III Pellen bestellt, sollen am Donnerstag eintrudeln.

Mein Bericht folgt dann hier  *guck* http://www.1098forum.de/index.php?topic=211.0#bot

Gast immergewinner
Geschrieben

So, der 1. Satz Dunlop Qualifier RR ist runtergefahren (zumindest hinten den), mit Lob und Kritik habe ich mich bis jetzt zurückgehalten und die Pellen jetzt runter sind werde ich Mal mein Urteil zum besten geben.

Laufleistung hintere Pelle: 2117Km im Vergleich der letzte Supercorsa hat ca 1800Km geschafft (gleiche Fahrweise)

Laufleistung vordere Pelle: sind noch ca. 60% drauf (grob geschätzt) fast so wie beim Pirelli

Gripniveau: Auf kalter Straße natürlich am Anfang wenn der Reifen noch kalt ist, ist das deutlich besser wie beim Pirelli aber wenn der Dunlop warm ist kommt er nicht an die Performance des Pirelli SC. Deutliche Rutscher bei großer Schräglage mit hoher Geschwindigkeit, was ich so von den Pirellis nich kannte. Von der Laufruhe und Einlenkverhalten sind die aber min. genau so gut wie die Pirellis.

Für mich persönlich war es eher enttäuschend bezüglich der Laufleistung, ansonsten war ich recht zufrieden, habe mir aber jetzt wieder die Pirellis aufziehen lassen (vorne+hinten) da mir der Grip wichtiger ist als die 300Km mehr an Laufleistung und weil die Pirellis für mich im Einkauf auch deutlich günstiger sind.

Gruss

Mario

Geschrieben

Waaaaas , den Pirelli SC bekommst Du günstiger als den Dunlop RR ? Wo denn und was hast Du gelöhnt?

Also ich habe für den 190/55 Dunlop RR 136 Euro bezahlt und Du bekommst den Pirelli SC günstiger, ja dann würde ich auch

wieder den Pirelli aufziehen, ansonsten decken sich meine Erfahrungen mit dem RR etwa mit den Deinen. Fahrverhalten ähnlich

dem SC, der aber, wie Du schon erwähnt hast,  noch etwas mehr Grip bietet. Ansonsten ist der RR ein Top Reifen, bis auf meine

komischen schwarzen Ränder. Wie war hier Dein RR, gabs hier auch ein ungewöhliches Laufbild wie bei meinem ?

Gruß

Andy

Gast immergewinner
Geschrieben

Hab mir im Mai beim örtlichen Reifenhändler 2kpl. Reifensätzte (2xvorne + 2xhinten) für 430,- gekauft (mit aufziehen und wuchten beim ersten Satz), die sind aber schon von 11/2006 gewesen.

Das Laufbild war ähnlich aber der Streifen war nicht so dunkel.

Gruss Mario

Geschrieben

Neues vom Laufbild des Qualifier RR:

Da ich mich mit der Auskunft von Dunlop, bez. des seltsamen Laufflächenbildes, nicht zufrieden gab, habe ich kurzer Hand einfach mal die Redaktion von "PS" angeschrieben und gebeten diesem Phänomen mal auf den Grund zu gehen. Hier die Antwort von dem netten Redakteur:

Hallo Herr Sigl,

bitte entschuldigen Sie die Verzögerung, aber ich wollte den Sachverhalt doch genauer prüfen.

Ich habe mit diversen Fachleuten über Ihr Laufbild gesprochen. Einhellige Meinung: Nicht ungewöhnlich, da die Flanke eines Straßenreifens nicht so häufig in Gebrauch ist wie der Rest des Pneus. Erscheint auch logisch, da man sich im Alltag nicht permanent in 45-Grad-Schräglage bewegt. Die Verfärbung scheint eine Eigenheit des Qualifiers zu sein. Ein leitender Dunlop-Magager war vorgestern mit seinem Privatmotorrad (190er auf 6"-Felge hinten) bei uns zu Besuch. Bei ihm war genau der gleiche Effekt zu sehen.

Meine Ferndiagnose: Absolut unbenklich, soweit sie in hohen Schräglagen keinen dramatischen Abfall des Gripniveaus bemerken, wovon ich nicht ausgehe.

Falls Sie es ganz genau wissen wollten, müssten Sie Ihren Reifen demontieren und direkt an Dunlop Deutschland schicken. Da könnte ich bei Bedarf gerne mit der korrenten Lieferanschrift weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen

Matthias Schröter

Geschäftsführender Redakteur

Redaktion PS Das Sport-Motorrad Magazin

Jetzt werde ich mal wieder kräftig am rechten Lenkerende drehen ;D

Gruß

Andy

Geschrieben

Mache ich doch gerne, ich liebe Euch alle *love* ;)

Hab jetzt am letzten Sonnteg eine Bayerwald Runde gedreht und

es auch ordentlich krachen lassen und ich muß sagen für meinen

Geschmack ein absoluter top Reifen für die 1098. In den Waldstücken

war es noch teilweise etwas Nass, auch hier machte der Dunlop keinerlei

Probleme. Habe jetzt ca. 500km runter und die schwarzen Ränder sind etwas schmaler und auch heller geworden, sieht also schon etwas besser aus.

Aber wie gesagt, jeder hat seine eigene Vorstellung bez. der Eigenschaften eines Reifens. Preislich dürfte der Dunlop aber sicherlich für Jedermann von Interesse sein und bisher habe ich auch noch nichts negatives festgestellt bzw. auch noch nichts negatives von anderen gehört.

Bei der Laufleistung wird der Dunlop wohl so zwischen Supercorsa Pro und PiPo liegen.

Werd ich aber noch Berichten.

Gruß

Andy

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

jetzt schreibe ich mal meine Erfahrung mit den RR.

Grip bis +12 Grad klasse, danach fast unfahrbar, mein ganz persönliches Empfinden. Die Reifen waren vorher schon anfällig für Flickstellen, das heißt das Mopped lief irgendwo hin.  Bei kälterer Witterung war das teilweise ein echter Eiertanz, von fehlenden Grip ganz zu schweigen, über die Nasseigenschaften schreibe ich besser gar nicht.

Da der VR bei 4000 km zusätzlich massive Sägezähne zeigte habe ich die Reifen runter gezogen und habe nun seit 1200 km die Diabolo Corsa III - Genial und bisher einfach perfekt.

Der HR hat immer noch 4 mm Profil vorne ~ 2.0 mm auf der Seite, so oder so kurz vor Ende.

Bei Wärme ist der Reifen gut, der Pirelli muss sich bei Wärme hingegen noch bewähren

Have fun

Ralf

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hatte im Keller unten schon seit längerem noch so einen Satz DUNLOP Qulifier RR liegen welche ich jetzt vor kurzem montiert habe.

Muss sagen meine Erfahrungen decken sich mit denen von hairpin. Ist ein prima Reifen und macht bis jetzt keinen Ärger und eigentlich wirklich nur Freude  ;D

Das mit den schwarzen Rändern habe ich auch und zusätzlich an einer Stelle sogar eine Naht in der obersten Schicht welche sich leicht gelöst hat. Ist aber im Fahrbetrieb nicht spürbar und kann so schon mal bei einem Reifen vorkommen.

Trotz allem wird mein nächster Reifen wieder ein Michelin PiPo 2 CT sein, nachdem ich nun den Original Pirelli 2x, den Pirelli Corsa III und eben den DUNLOP getestet habe. Klar ist der Original Pirelli ein super Reifen aber der PiPo 2CT bietet mehr Alltagstauglichkeit und ist bei einem Regenguss einfach die bessere Wahl.  *erster*

Hatte ja versuchweise auch mal den Michelin in 50er Querschnitt getestet, was auch nicht schlecht war aber auch nicht besser.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!